25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Gehalt

476 Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
IT Kaufmann / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
IT Kaufmann / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Remy ∙ Kaufmann ∙ Schöneberg Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft | Ransbach-Baumbach

Du hast eine IT-Ausbildung abgeschlossen? Starte deine Karriere bei uns in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! Wir bieten eine kollegiale und respektvolle Atmosphäre, die persönliches Wachstum fördert. Profitiere von einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Krankenversicherung. Genieße eine optimale Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und Homeoffice-Optionen. Werde Teil unseres Teams und erlebe regelmäßige Team-Events, die den Zusammenhalt stärken! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) Kaufmann für Digitalisierungsmanagement merken
Auszubildender (m/w/d) Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

Medienholding Klambt GmbH & Co. KG | Bielefeld

Starte deine Karriere als Auszubildender Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in Bielefeld! Ab dem 18.08.2025 hast du die Möglichkeit, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten. In deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene kaufmännische Abteilungen, von IT über Vertrieb bis Buchhaltung. Du erhältst wertvolle Einblicke in interne Prozesse und moderne Systeme, was dich zum Experten an der Schnittstelle von IT und Wirtschaft macht. Werde Teil eines innovativen und dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Transformation mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement merken
Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

DACHSER SE | Dissen am Teutoburger Wald

Entdecke Deine Karrierechance bei DACHSER mit Job ID 3577! Ab dem 01.08.2025 bieten wir Ausbildungsplätze im IT-Bereich an. Unser Leitsatz „Logistics is People Business“ unterstreicht die Bedeutung unserer Mitarbeitenden für den Unternehmenserfolg. Werde Teil unseres engagierten Teams von rund 34.000 Kolleginnen und Kollegen und forme die Logistik von morgen. In dieser Ausbildung analysierst Du Geschäftsprozesse und setzt Informations- und Telekommunikationstechnik gezielt ein. Bewirb Dich jetzt und starte Deine vielversprechende Zukunft in einem stabilen, zukunftsorientierten Unternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG | Mainz

Starten Sie Ihre Karriere im Digitalisierungsmanagement! Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) für den Standort Mainz, Beginn am 1.8.2025. Bereiten Sie Ihre Online-Bewerbung mit den wichtigsten Informationen zu Ihrer Person, Ihrem Werdegang und Ihren Qualifikationen vor. Fügen Sie ein persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Schulzeugnisse hinzu. Praktikumsnachweise sind willkommen, um Ihre ersten Erfahrungen zu zeigen. Ein Foto ist optional, hilft uns aber, Sie besser kennenzulernen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement merken
Auszubildender (m/w/d) zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

DACHSER SE | Alsdorf

Starte Deine Karriere in der IT mit einer Ausbildung bei DACHSER am 01.08.2025! Unser Leitsatz „Logistics is People Business“ zeigt, wie wichtig unsere Mitarbeitenden für den Unternehmenserfolg sind. Wir suchen motivierte Talente, die mit rund 34.000 Kollegen die Logistik von morgen gestalten möchten. In Deiner Ausbildung lernst Du die Einführung und Verwaltung von Informations- und Telekommunikationssystemen. Zudem berätst Du über den Einsatz dieser Technologien und analysierst Geschäftsprozesse. Nutze die Perspektiven eines stabilen, zukunftsorientierten Unternehmens und optimiere die Logistikbilanz unserer Kunden! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Haimer GmbH | Igenhausen

Starte deine Karriere als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bei der Haimer GmbH im Jahr 2025! Unser familiengeführtes Unternehmen in der Nähe von Augsburg ist europäischer Marktführer für hochpräzise Werkzeugaufnahmen in der Metallindustrie. Profitiere von innovativen Produktentwicklungen in unseren modernen Forschungsabteilungen. Werde Teil eines über 800-köpfigen Teams, das HAIMER Präzision lebt. In dieser Ausbildung bist du verantwortlich für die Beschaffung und Verwaltung von IT-Systemen sowie die Planung von Anwendungslösungen. Bewirb dich jetzt und erlebe, wie Qualität gewinnt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

GASAG-Gruppe | Berlin

Die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (w/m/d) bietet spannende Karriereperspektiven. Obwohl die Plätze für den Ausbildungsstart zum 01.09.2025 bereits belegt sind, kannst du dich ab Sommer 2025 für 2026 bewerben. Während der Ausbildung profitierst du von flexiblen Arbeitsmodellen – sowohl im Büro auf dem EUREF-Campus als auch mobil von zuhause. Bei guten Leistungen garantieren wir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Abschluss. Die Ausbildungsvergütung beginnt im ersten Jahr bei 1.342 € brutto und steigt im Laufe der Jahre. Zusätzlich erhältst du 30 Tage Urlaub für die optimale Work-Life-Balance. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

NürnbergMesse GmbH | Nürnberg

Wir bieten eine umfassende Analyse branchenspezifischer Herausforderungen, die durch innovative IT-Lösungen adressiert werden. Unsere Fachkräfte übernehmen die Bedarfsermittlung und die Konzeption maßgeschneiderter IT-Systeme. Zudem planen wir den effektiven Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen, sowohl in Hard- als auch in Software. Betriebswirtschaftliche Aufgaben im IT-Umfeld gehören ebenso zu unserem Portfolio wie die individuelle Beratung von Mitarbeitern. Wir legen großen Wert auf Systempflege und die Einhaltung der Datenschutzverordnung. Interesse an Zahlen, logischen Zusammenhängen und neuen IT-Themen ist bei uns stets willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Kyocera Document Solutions Deutschland GmbH | Meerbusch

Starte deine Karriere als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement in Meerbusch! In dieser Vollzeit-Ausbildung ohne Vorkenntnisse lernst du, IT-Anwendungen zu planen und zu implementieren. Du erhältst umfassende Einblicke in unsere Netzwerkstrukturen und bewertest moderne IT-Systeme. Zudem entwickelst du innovative Konzepte zur Effizienzsteigerung deines Unternehmens. Bring mit: eine Hochschulreife, logisches Denken und Teamgeist. Wenn du motiviert, kommunikationsstark und begeistert von der Digitalisierung bist, bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

GRÜN Software Group GmbH | Aachen

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Aachen! Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement. Bei uns kannst du deine Karriere im digitalen Zeitalter starten und dich weiterentwickeln. Lerne, Informationen effizient zu nutzen und erkenne wirtschaftliche Potenziale, während du operative Prozesse meisterst. Wir bieten praxisnahe Erfahrungen und die Möglichkeit, echte Projekte zu unterstützen, die unsere Kunden begeistern. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Ausbildung bereiten wir dich optimal auf deine Zukunft vor. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Gehalt

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Gehalt

Was verdient ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement?

Sie kommen über eine duale Ausbildung in den Beruf als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement. Der Ausbildungsbetrieb muss Ihnen eine Ausbildungsvergütung zahlen. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Fachbereich, dem jeweiligen Bundesland und den Ausbildungsjahren. Die folgenden Angaben zur Vergütung sind beispielhaft für den Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie:

Ausbildungsvergütung im Fachbereich Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.129 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.200 € brutto im Monat

Die Einkommen zu Beginn der Karriere schwanken deutschlandweit zwischen ca. 2.900 und 3.150 € brutto pro Monat. Im Fachbereich der Informatik und der Informationstechnologie liegen die Anfangsgehälter zwischen ca. 3.180 und 3.400 € brutto monatlich. Der Tariflohn ist angeglichen. Nach tariflichen Vereinbarungen erhalten Berufsanfänger/innen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.990 und 3.100 € brutto.

Der Lohn für erfahrene Kaufleute im Digitalisierungsmanagement ist von verschiedenen Kriterien abhängig. Er schwankt deutschlandweit zwischen ca. 3.320 und 4.520 € brutto pro Monat. Auch berufserfahrene Kaufleute erzielen den höchsten durchschnittlichen Verdienst in den Fachbereichen Informatik und Informationstechnologie. Das Gehalt nach tariflichen Vereinbarungen ist niedriger und schwankt zwischen ca. 3.100 und 3.360 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Kaufmann für Digitalisierungsmanagement am meisten?

Die Lohnhöhe ist von vielen Kriterien abhängig. In folgenden Fachbereichen erhalten Sie generell höhere Einkommen:

  • Informatik
  • Informationstechnologie
  • Wirtschaftsinformatik
  • Betriebsinformatik

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf die Lohnhöhe. Das Bundesland Berlin bildet eine absolute Ausnahme. Hier liegen die Einkommen für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement weit über dem Durchschnitt. Berlin erreicht eine Spitzenposition auch außerhalb der tariflichen Vereinbarungen. Das monatliche Gehalt schwankt hier zwischen ca. 5.714 und 6.296 € brutto. Auch Nordrhein-Westfalen gehört zu den Bundesländern mit einem hohen Lohnniveau für Kaufleute im Digitalisierungsmanagement. Im Vergleich zu Berlin sind es aber eher geringe Einkommen. Das Gehalt in Nordrhein-Westfalen liegt durchschnittlich zwischen ca. 5.132 und 5.713 € im Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kaufmann für Digitalisierungsmanagement?

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement können sich im technischen und im kaufmännischen Bereich weiterbilden. Die Anzahl und die Auswahl der Angebote sind hervorragend. Einige Weiterbildungen sind sogar staatlich gefördert. Sie können Kurse bei der örtlichen Kammer belegen oder über ein Weiterbildungsinstitut an einer Schulung teilnehmen. Wer sich nebenberuflich weiterbilden will, der sollte sich für einen Kurs an einer Fernschule entscheiden. Hier einige Angebote unterschiedlicher Anbieter:

  • IT-Ökonom/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Projektleiter/in
  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Betriebsinformatik
  • Techniker/in für technische Informatik
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • Techniker/in für Netzwerktechnologie
  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • KI-Manager/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Trainer/in
  • IT-Tester/in
  • Fachassistent/in für Digitalisierung
  • Fachassistent/in für IT-Prozesse
  • Wirtschaftsinformatiker/in

Sie können auch den akademischen Weg wählen und sich für ein anschließendes Studium entscheiden. Folgende Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Informatik
  • Technische Informatik
  • Informationstechnologie
  • IT-Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Verwaltungsinformatik
  • Informationsmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kaufmann für Digitalisierungsmanagement?

Das Berufsbild Kaufmann für Digitalisierungsmanagement unterliegt ständigen Veränderungen. Das liegt daran, dass die Systeme im Bereich der Informatik niemals ganz ausgereift sind. Was heute noch als hochmodern gilt, kann morgen schon wieder veraltet sein. Ein großes Augenmerk bei der Neuentwicklung sind Sicherheitssysteme. Mit jeder neuen Entwicklung muss auch ein neuer Schutz geschaffen werden. Diese Herausforderung stellt neue Ansprüche an die künftige Generation.

Zahlreiche Menschen nutzen schon jetzt mehr als ein Endgerät. Sie gebrauchen verschiedene Apps, kaufen online ein und speichern Daten. All diese Dinge haben trotz aller Entwicklungen immer noch Sicherheitslücken. In Zukunft muss noch mehr getan werden, um Cyberterrorismus, Phishing, Datendiebstahl und Würmer zu verhindern.