25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau im Gesundheitswesen Gehalt

1.084 Kauffrau im Gesundheitswesen Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Kauffrau im Gesundheitswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

wortwerk - Praxis für Sprachtherapie - Susanne Nürnberg | Essen

Die Praxis für Sprachtherapie von Susanne Nürnberg sucht eine Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Wir setzen auf einen interdisziplinären Ansatz und enge Zusammenarbeit mit Eltern und Therapeuten. Zu Ihren Aufgaben gehören allgemeine Verwaltung und Bürotätigkeiten. Wir erwarten von Ihnen Herzlichkeit, Flexibilität und gute EDV-Kenntnisse. Profitieren Sie von einem spannenden Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einem netten Team. Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Essen-Kettwig! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (ab 01.08.2026) merken
Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (ab 01.08.2026)

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Dortmund

Wir suchen leidenschaftliche Auszubildende für die Ausbildung als Kaufleute im Gesundheitswesen (IHK). Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche, die täglich über 16.000 Mediziner*innen und Psychotherapeut*innen in Dortmund unterstützt. In einem innovativen Umfeld mit über 2.500 Mitarbeitenden gestaltest du aktiv die ambulante Gesundheitsversorgung für Millionen Menschen. Während deiner Ausbildung erhältst du praxisnahe Einblicke in entscheidende Bereiche wie Qualitätsmanagement und Finanzen. Nutze die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und baue wertvolle Kompetenzen auf. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und trage zu einer sinnvollen und wichtigen Aufgabe bei! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU!

LVR-Verbund für WohnenPlusLeben | Neuss

Starte deine Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) im LVR-Verbund für Wohnen in Neuss! Der Ausbildungsbeginn ist der 1. August 2026. In dieser dreijährigen Ausbildung durchläufst verschiedene Abteilungen, darunter Personal, Finanzbuchhaltung und Kundenverwaltung. Neben den fachlichen Einblicken profitierst du von einem breiten Kulturangebot – besuche unsere LVR-Museen kostenlos! Dort kannst du spannende Ausstellungen zur Kunst und Geschichte entdecken. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Bad Zwischenahn

Ab dem 01.08.2026 bieten wir einen attraktiven Ausbildungsplatz als Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen. In einer dreijährigen, vielfältigen Ausbildung durchläufst du spannende Abteilungen wie Finanzwesen, Personalmanagement und Patientenverwaltung. Profitiere von individueller Betreuung durch engagierte Ausbilder/innen und regelmäßigen Feedbackgesprächen. Du erhältst die Chance, eine unserer Stationen zu hospitieren und die Klinik aus einer anderen Perspektive zu erleben. Zusätzlich bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie Firmenfitness, Mitarbeiterrabatte sowie 30 Tage Urlaub. Bei erfolgreichem Abschluss winkt eine Prämie von 400 Euro und die Übernahme der Lernmittelkosten. +
Corporate Benefit Karl-Jaspers-Klinik Psychatrieverbund Oldenburger Land gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

DIAKO-Krankenhaus gGmbH Flensburg | Breklum

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 01.08.2026 mit einer 3-jährigen Berufsausbildung. Du übernimmst vielseitige kaufmännische Aufgaben in der Personalverwaltung, wie die Stammdatenpflege und Erstellung von Arbeitsverträgen. Zudem erhältst du wertvolle Einblicke in die Finanzbuchhaltung, einschließlich Ein- und Ausgangsrechnungen sowie Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung. Dein Wissen erweiterst du auch in den Bereichen Patientenadministration, Einkauf, Qualitätsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Der Ausbildungsrahmenplan der Handelskammer bildet die Grundlage deiner Ausbildung. Der schulische Blockunterricht findet in Eutin statt, wo du von Montag bis Freitag untergebracht wirst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum | Bremen

Die Freie Hansestadt Bremen sucht engagierte Auszubildende (w/m/d) im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, die am 15. August 2026 starten möchten. Diese drei-jährige Ausbildung erfolgt im renommierten Klinikverbund der Gesundheit Nord gGmbH. Während Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse der rechtlichen Vorschriften im Gesundheits- und Sozialwesen. Zudem lernen Sie den Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen. Kalkulationen und die Erstellung von Statistiken gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere im Gesundheitswesen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

opta data Gruppe | Essen

Die opta data Gruppe ist ein führender Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen. Als familiengeführtes Unternehmen fördern wir eine offene Duz-Kultur, die für ein kollegiales Miteinander steht. Mit rund 3000 motivierten Mitarbeitern vereinen wir Tradition und Innovation. Starte deine Karriere bei uns und entdecke spannende Möglichkeiten in der Abrechnung im Gesundheitswesen. In den ersten beiden Lehrjahren durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Kundenmanagement und Finanzbuchhaltung. Im dritten Lehrjahr wirst du Teil eines festen Teams und kannst dein Wissen vertiefen. Werde jetzt Teil unserer Unternehmensfamilie! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit opta data Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Uniklinik Köln | Köln

Starte deine Karriere als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) an der Lindenburg Akademie! Ab August 2026 erhältst du eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und Praxis ideal verbindet. Du besuchst das Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln-Nippes und arbeitest anwendungsorientiert in der Uniklinik Köln. Dort übernimmst du wichtige organisatorische und planerische Aufgaben, wie die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen. Zudem verwaltest du den Materialbedarf und erstellst relevante Statistiken. Profitiere von einer attraktiven Vergütung nach TVA-L BBiG und gestalte deine Zukunft im Gesundheitssektor aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel | Bielefeld

Eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bietet dir spannende Perspektiven. Der theoretische Teil findet an zwei Tagen in der Woche an der Berufsschule in Bielefeld statt, wo du wichtige Grundlagen und Fachwissen erwirbst. Themen wie Marktanalysen, Geschäftsprozesse und Personalwirtschaft stehen auf dem Lehrplan. Im praktischen Teil deiner Ausbildung übernimmst du sofort Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, wie Rechnungswesen oder Personal. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ermöglichen dir einen umfassenden Einblick in zahlreiche Tätigkeitsbereiche. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und profitiere von vielfältigen Entwicklungschancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen merken
Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Europas größtem Universitätsklinikum. Hier lernst du wichtige Bereiche wie Finanz- und Rechnungswesen, Personalabteilung sowie Unternehmenscontrolling kennen. Deine zentrale Aufgabe besteht darin, das betriebliche Management durch organisationale Aufgaben zu unterstützen. Zudem erfasst du relevante Geschäftsdaten und berücksichtigst rechtliche Vorschriften im Gesundheitswesen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Abrechnung von Leistungen mit Kostenträgern. Durch die Anwendung qualitätssichernder Maßnahmen optimierst du die Abläufe im Betrieb und trägst somit zur Effizienzsteigerung bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kauffrau im Gesundheitswesen Gehalt

Kauffrau im Gesundheitswesen Gehalt

Was verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Den Beruf Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen erwerben Sie über eine duale Ausbildung. Sie können die Ausbildung in unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben absolvieren. Ihnen steht eine Vergütung zu, die auf den Fachbereich des Ausbildungsbetriebes abgestimmt ist:

Ausbildungsvergütung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 1.068 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 1.118 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 1.164 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung bei der gesetzlichen Krankenversicherung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.114 und 1.118 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.199 und 1.210 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.278 und 1.312 € brutto im Monat

Zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit erzielen Sie in den alten Bundesländern ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.550 und 2.720 € brutto. In den neuen Bundesländern sind die monatlichen Verdienste wesentlich geringer. Hier erhalten Berufsanfänger/innen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.350 und 2.500 € brutto. Die tariflichen Einkommen für Berufsanfänger/innen schwanken zwischen ca. 2.876 und 2.960 € brutto im Monat.

Erfahrene Kaufleute im Gesundheitswesen erzielen einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.275 und 3.865 € brutto. Entscheidend für die Verdiensthöhe ist die geografische Lage. Im Osten sind die Verdienste auch für Fachkräfte geringer als in den alten Bundesländern. Sie schwanken zwischen ca. 2.799 und 3.023 € brutto monatlich. Der Tariflohn liegt für Kaufleute im Gesundheitswesen zwischen ca. 2.950 und 3.185 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Kauffrau im Gesundheitswesen am meisten?

Die Höhe des Verdienstes wird in diesem Berufsbild in erster Linie durch die geografische Lage bestimmt. In den Städten können Sie die höchsten Löhne erzielen. Hier einige Beispiele:

  • Hannover ca. 4.152 € brutto monatlich
  • Stuttgart ca. 4.031 € brutto monatlich
  • München ca. 3.773 € brutto monatlich
  • Frankfurt am Main 3.757 € brutto monatlich

Auch einige Bundesländer stechen durch hohe Einkommen für Kaufleute im Gesundheitswesen heraus. In den folgenden Bundesländern ist das monatliche Gehalt am höchsten:

  • Saarland 3.697 € brutto
  • Baden-Württemberg 3.660 € brutto
  • Niedersachsen 3.584 € brutto
  • Schleswig-Holstein 3.584 € brutto
  • Rheinland-Pfalz 3.506 € brutto

Die Angaben beziehen sich auf den durchschnittlichen monatlichen Lohn.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Sie haben als Kauffrau/-mann für Gesundheitswesen hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie können Kurse über die örtlichen Kammern oder über Fernschulen absolvieren. In einigen Bundesländern gibt es sogar Weiterbildungseinrichtungen, die auf die Fachbereiche Gesundheitswesen und Sozialwesen spezialisiert sind. Ferner werden auch Schulungen über soziale und öffentliche Träger angeboten. Viele Kurse werden staatlich gefördert. Unter Umständen wird Ihnen sogar eine Vergütung gezahlt oder Sie erhalten soziale Leistungen. Auskunft erteilt der jeweilige Anbieter. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Fachwirt/in für Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in im Gesundheitswesen
  • Betriebswirt/in im Gesundheitsmanagement
  • Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Betriebswirt/in für Sozialwesen

Sie können auch das Abitur oder Fachabitur im zweiten Bildungsweg nachholen. Solche Kurse werden von Abendschulen oder Fernlerninstituten angeboten. Mit der fachgebundenen Hochschulreife können Sie an der Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschule bringt Sie an eine Universität. Folgende Studienfächer passen zu Ihrem Beruf:

  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsökonomie
  • Versicherungsbetriebswirtschaft
  • Pflegemanagement
  • Pflegewissenschaft
  • Gesundheitswissenschaft
  • Public Health
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Kauffrau im Gesundheitswesen in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen immer weiter voran. Allerdings gibt es hier noch große Lücken. Vor allem in den ländlichen Gegenden ist die Grunddigitalisierung noch nicht erreicht. Trotzdem stehen Mitarbeiter/innen schon heute vor neuen Herausforderungen und die werden zukünftig zunehmen. Das Krankenhaus 4.0 stellt neue Ansprüche an die Mitarbeiter/innen. Die müssen sich zukünftig auch in den Fachbereichen Informatik und Datensicherheit auskennen.