25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Gehalt

739 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Eps Personalservice GmbH | Rottweil

Wir suchen einen qualifizierten Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker oder eine vergleichbare Fachkraft. Idealerweise bringen Sie Erfahrung mit verschiedenen Automarken sowie modernen Reparaturtechniken mit. Kenntnisse in der Lackiervorbereitung sind von Vorteil. Bei Fragen zur Stellenanzeige stehen wir Ihnen gerne unter 0741/942460 zur Verfügung. Ihre Bewerbung und Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für das Besetzungsverfahren genutzt. Nach Abschluss des Verfahrens garantieren wir die datenschutzgerechte Löschung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb von sechs Monaten. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG | Osnabrück

Als Karosseriebauer entwirfst und fertigst du präzise Schablonen für Fahrzeugteile. Du analysierst und behebst Fehler sowie Störungen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Außerdem beurteilst du Schäden an Fahrzeugen und Wechselkoffern und führst notwendige Reparaturen durch. Deine Fähigkeiten in der Handhabung von Werkzeugen und Maschinen sind stets gefragt, insbesondere bei Löt-, Klebe- und Schweißarbeiten. Ein guter Hauptschulabschluss sowie technisches Verständnis sind Voraussetzung für diesen Beruf. Mit handwerklichem Geschick, körperlicher Fitness und Lernbereitschaft bist du optimal auf deine Ausbildung vorbereitet. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik (m/w/d) am Standort Jandelsbrunn merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik (m/w/d) am Standort Jandelsbrunn

Knaus Tabbert AG | Jandelsbrunn bei Passau

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker mit Schwerpunkt Caravan- und Reisemobiltechnik wirst du zum Experten für Freizeitfahrzeuge. In deiner Ausbildung lernst du, wie du Bauteile herstellst und Fahrzeuge optimal ausstattest. Du erlangst fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik, die dich in die spannende Urlaubsbranche katapultieren. Zu deinen Aufgaben gehören das Bedienen von Fahrzeugen, das Messen von Systemen und die Durchführung von Fehlerdiagnosen. Zudem erwirbst du Fertigkeiten in der Reparatur und Instandhaltung von Reisemobilen. Beende deine Ausbildung mit umfangreicher Expertise in der Caravan- und Reisemobiltechnik für eine erfolgreiche Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Start 01.08.2025 merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) - Start 01.08.2025

TAG Germany GmbH | Stadthagen

TAG Germany setzt sich für den Schutz menschlichen Lebens ein, indem wir hochsichere Fahrzeuge für Diplomaten, VIPs und Behörden herstellen. Unsere Mission ist es, durch innovative Lösungen und zuverlässige Technik einen Beitrag zur Sicherheit zu leisten. Die steigende Nachfrage nach schützenden Fahrzeugen macht unsere Branche stabil und krisensicher. Wenn du auf der Suche nach einem sicheren Arbeitsplatz im Fahrzeugbau bist, bist du bei uns genau richtig. Als Auszubildender trägst du dazu bei, Lebensretter-Autos zu konstruieren, die Menschen in Gefahr schützen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams bei TAG Germany! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)

TAG Germany GmbH | Stadthagen

Bei TAG Germany setzen wir auf schützenswerte Leben. Unser Fokus liegt auf dem Bau sicherer Fahrzeuge für Diplomaten, VIPs und Behörden, die Menschenleben retten. Wir suchen zuverlässige Talente, die strukturiert denken und präzise arbeiten. Die steigende Nachfrage nach sicheren Fahrzeugen macht unsere Branche besonders krisensicher. Wenn du einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Fahrzeugbau suchst, bist du bei uns genau richtig. Werde Teil unseres Teams und lerne, Autos zu bauen, die in kritischen Situationen einen lebensrettenden Unterschied machen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

Autohaus Widmann + Winterholler GmbH | Dachau

Sie sind auf der Suche nach einer Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker oder KFZ-Mechatroniker? In unserem Team prüfen Sie Karosserien und Fahrzeugrahmen und führen professionelle Reparaturen durch. Ihre Aufgaben umfassen das Geradeziehen, Ausrichten und den Austausch beschädigter Teile. Berufserfahrung ist willkommen, jedoch kein Muss – wichtig ist Ihre Motivation zum Lernen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, und Ihre handwerklichen Fähigkeiten in Schweißen, Löten und mehr sind von Vorteil. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz in einem humorvollen, engagierten Werkstatt-Team. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Karosserieinstandhaltung, Daimler Buses GmbH, Service Center Hirschberg b. Mannheim merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Karosserieinstandhaltung, Daimler Buses GmbH, Service Center Hirschberg b. Mannheim

Daimler Buses GmbH | Hirschberg

Werde Teil unseres engagierten Teams im Service Center Hirschberg, wo wir 40 Mitarbeiter*innen in der Karosserieinstandhaltung vereinen. Wir bieten dir eine familiäre Arbeitsatmosphäre und geregelte Arbeitszeiten. Bei uns führst du abwechslungsreiche Unfallinstandsetzungsarbeiten an Nutzfahrzeugen durch und kümmerst dich um individuelle Umbauten. Deine Aufgaben umfassen das Anpassen von Fahrzeugteilen, Schweißarbeiten sowie die Instandsetzung von Exterieur und Interieur. Du nutzt moderne IT-Systeme zur Dokumentation und Abwicklung der Prozesse. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Kfz-Reparatur! +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)

FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried GmbH | Hamburg

Starte deine Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)! In dieser anspruchsvollen Ausbildung erlernst du, Unfallschäden professionell zu beheben und Fahrzeuge in Top-Zustand zu bringen. Wir vermitteln dir wichtige Fähigkeiten in der Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen, um Kraftfahrzeuge optimal auszustatten. Moderne Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben stehen ebenfalls auf dem Lehrplan. Zudem erhältst du umfassende Kenntnisse in der Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten. Schaffe dir eine solide Basis in der Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen für einen erfolgreichen Karriereweg! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) merken
Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen / Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)

Polizei Berlin | Berlin

Werde Teil der Polizei Berlin als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d)! In dieser unbefristeten Vollzeitstelle hast du die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten einzubringen. Wir fördern individuelle Entwicklungsperspektiven, während du an einem sinnvollen Arbeitsplatz zur Sicherheit in der Hauptstadt beiträgst. Deine Aufgaben umfassen alle Tätigkeiten der Karosserieinstandhaltungstechnik. Der Einsatzort ist in der Friesenstraße 16, 10965 Berlin. Bewirb dich jetzt und nutze die Chance auf einen spannenden Job mit Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker* merken
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*

EDAG Engineering GmbH | Fulda

Starte deine Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker* mit einer umfassenden Ausbildung, die im Sommer 2025 beginnt. In dreieinhalb Jahren erlernst du die Anfertigung und den Einbau von Karosseriebauteilen sowie den Aufbau von Prototypen. Mit modernster Mess- und Diagnosetechnik wirst du zum Spezialisten in der Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Die duale Ausbildung verbindet praktisches Lernen im Betrieb mit theoretischen Inhalten in der Berufsschule. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher. Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Gehalt

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Gehalt

Was verdient ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker?

Den Beruf als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in erlernen Sie über eine duale Ausbildung. Ihnen steht somit eine Vergütung zu. Es gibt zwei Ausbildungsbereiche mit unterschiedlichen Vergütungshöhen:

Ausbildungsvergütung im Kraftfahrzeuggewerbe:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 706 und 979 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 745 und 1.041 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 835 und 1.144 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 890 und 1.202 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung in der Metall- und Elektroindustrie:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.141 und 1.264 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erhalten ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.450 und 2.555 € brutto. Damit ist das durchschnittliche Einkommen in den alten Bundesländern ziemlich angeglichen. In den neuen Bundesländern ist der Verdienst aber wesentlich geringer. Hier erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere einen Lohn zwischen ca. 1.900 und 2.320 € brutto im Monat.

Erfahrene Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen erzielen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 3.110 und 3.385 € brutto im Monat. Laut tariflichen Vereinbarungen steht Ihnen ein Lohn von ca. 16,35 € pro Stunde brutto zu. In den neuen Bundesländern erzielen auch erfahrene Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen nur ein Gehalt zwischen ca. 2.381 und 2.738 € brutto monatlich.

Wo verdient ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker am meisten?

Die Lohnhöhe ist in dieser Branche am stärksten von der geografischen Lage abhängig. Den höchsten Lohn erzielen Sie in den beiden Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern. In Bayern schwankt der durchschnittliche monatliche Verdienst zwischen ca. 3.097 und 3.453 €. Er liegt damit über dem bundesdeutschen Durchschnittsverdienst. Den mit Abstand höchsten monatlichen Lohn erhalten Sie in Baden-Württemberg. Hier schwanken die durchschnittlichen Einkommen zwischen ca. 3.454 und 3.812 €.

Unabhängig vom Bundesland ist aber der monatliche Verdienst in den Städten wesentlich höher als auf dem Land. Hier einige städtische Gehaltsangaben, an denen Sie sich orientieren können:

  • Frankfurt am Main: 4.053 € brutto im Monat
  • Hannover: 4.064 € brutto im Monat
  • Stuttgart: 5.836 € brutto im Monat
  • München: 4.455 € brutto im Monat
  • Leipzig: 4.149 € brutto im Monat

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker?

Sie haben in diesem Beruf zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Am beliebtesten sind immer noch die klassischen Techniker/innen- und Meister/innen-Ausbildungen, die von der lokalen Kammer angeboten werden. Diese Weiterbildungen sind zum Teil staatlich gefördert und können sogar nebenberuflich absolviert werden. Hier ein Überblick der Angebote:

  • Kraftfahrzeugtechnikermeister/in
  • Industriemeister/in für Metall
  • Techniker/in für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumeister/in
  • Techniker/in für Kraftfahrzeugtechnik

Alternativ können Sie auch eine zusätzliche kaufmännische Weiterbildung absolvieren. Auch diese Kurse werden teilweise von den lokalen Kammern angeboten. Zudem bieten Fernschulen und private Weiterbildungseinrichtungen verschiedene Schulungen an. Eventuell können Sie auch dafür eine Förderung oder Unterstützung erhalten. Folgende Möglichkeiten bieten sich an:

  • Technische/r Fachwirt/in
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Fachkraft für Caravantechnik
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe
  • Konstrukteur/in

Mit der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bietet sich auch eine anschließende akademische Ausbildung an. Diese Fächer können Sie an der Universität oder an der Fachhochschule studieren:

  • Fahrzeugtechnik
  • Maschinenbau
  • Konstruktionstechnik
  • Ingenieurswissenschaften

Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker?

Der Zukunftsbegriff im Fahrzeugbau heißt Exoskelette. Die roboterartigen Geräte befinden sich mitunter noch in der Erprobung. Sie sind mit einer besonderen Sensortechnik ausgestattet und orientieren sich an der menschlichen Arbeit. Mithilfe von Machine Learning erkennen und speichern sie Bewegungen und passen diese entsprechend an. Zukünftig sollen die Exoskelette dort zum Einsatz kommen, wo die Tätigkeiten nicht ergonomisch sind. Hier ein Ausschnitt der möglichen Aufgaben von Exoskeletten:

  • Montagen an Bremsleitungen
  • Arbeiten und insbesondere Verschraubungen an Unterböden
  • Unterbodenverkleidungen
  • Arbeiten mit Korrosionsschutzmittel
  • Arbeiten mit Abdichtungsschutz