25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Integrationshelfer Gehalt

1.221 Integrationshelfer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Integrationshelfer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Erzieher / Integrationshelfer - Kindergarten / Schule (m/w/d) Teilzeit merken
Erzieher / Integrationshelfer - Kindergarten / Schule (m/w/d) Teilzeit

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH | Rheinland-Pfalz

Wir suchen engagierte Erzieher / Integrationshelfer (m/w/d) für Kindergarten und Schule in Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Dabei stellen Sie eine vertrauensvolle Atmosphäre her und dokumentieren Fortschritte zur Teilhabeplanung. Ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Beratungs- und Unterstützungsarbeit mit. Wenn Sie Freude an selbstständiger Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenssituationen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Integrationshelfer - Kindergarten / Schule (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Erzieher / Integrationshelfer - Kindergarten / Schule (m/w/d) Teilzeit - NEU!

St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH | Niederdorla

Wir suchen kompetente Erzieher / Integrationshelfer (m/w/d) im Kreis Bernkastel-Wittlich für die Teilzeitstelle im Bereich "Mobile inklusive Assistenz". Ihre Aufgabe wird die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen während ihres Kindergarten- oder Schulbesuchs sein. Ein passendes pädagogisches Studium oder eine entsprechende Ausbildung ist Voraussetzung. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen, einschließlich der Option zum mobilen Arbeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Teilhabe von Menschen mit Unterstützungsbedarf aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Integrationshelfer (m/w/d) - NEU! merken
Integrationshelfer (m/w/d) - NEU!

Lebenshilfe Wuppertal | Wuppertal

Werde Integrationshelfer (m/w/d) in Wuppertal! Unterstütze unsere Fachkräfte im Heilpädagogischen Arbeitsbereich und biete individuelle Betreuung für Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen. Zu deinen Aufgaben gehören pflegerische Tätigkeiten sowie die Teilnahme an Teambesprechungen und Festivitäten. Du bringst eine Qualifikation als Sozialassistent oder Pflegehelfer mit und hast bereits Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Behinderung? Zudem bist du bereit, dich aktiv in das Team einzubringen und unseren Betreuungsauftrag mitzugestalten. Bewirb dich jetzt und leiste einen wertvollen Beitrag in der Menschenbetreuung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Erzieher / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) | Breuberg

Freizeitaktivitäten, Förderung der schulischen und sozialen Integration: Ihr Profil: Studienabschluss in Sozialarbeit/-pädagogik, alternativ Abschluss als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung, Erste Berufserfahrung +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (m/w/d) Export Service Center merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Export Service Center

LKQ STAHLGRUBER | Sulzbach-Rosenberg

LKQ DACH ist ein führender Anbieter von Kfz-Ersatzteilen und Werkstattausrüstung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit leistungsstarken Service- und Dienstleistungspaketen unterstützt das Unternehmen die gesamte Kfz-Reparaturbranche. Zu LKQ DACH zählen bekannte Firmen wie die Stahlgruber GmbH sowie die PV Automotive GmbH. Über 5.800 Mitarbeitende sind an 165 Standorten und bieten erstklassigen Service. Als Teil von LKQ Europe mit Hauptsitz in der Schweiz steht Qualität an oberster Stelle. Vertrauen Sie auf LKQ DACH für hochwertige Produkte und umfassende Unterstützung in der Automobilindustrie. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit LKQ STAHLGRUBER | Einkaufsrabatte | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) merken
Staplerfahrer (m/w/d) - Schubmast/Hochregal merken
Staplerfahrer (m/w/d) - Schubmast/Hochregal

ProServ Produktionsservice und Personaldienste GmbH | Schwaig - Oberding

Wir suchen einen motivierten Lagermitarbeiter (m/w/d) für die Ein- und Auslagerung von Waren mit einem Seitenschubmast-Stapler. Zu Ihren Aufgaben gehören auch interner Warentransport und die Kommissionierung mit Handscannern. Sie bringen Berufserfahrung in der Logistik, einen Gabelstaplerschein und mindestens B1 Deutschkenntnisse mit. Schichtbereitschaft sowie Flexibilität sind für Sie selbstverständlich. Profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung, Übernahmechancen und einer übertariflichen Bezahlung. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Vielfalt unseres Unternehmens bei, während wir höchste Gesundheitsstandards gewährleisten. +
FULL_TIME | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsplaner (w/m/d) merken
Produktionsplaner (w/m/d)

Plastipak Deutschland GmbH | Mendig

Von Betriebsmitteln und Personalresourcen sinnvolle und zeitoptimierte Integration von Instandhaltungsplanung, Werkzeug- und Materialwechsel Bestandskontrolle der Fertigwaren flexible Reaktion auf Änderungsanforderungen unter der Berücksichtigung von +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik merken
Lehrer*in (d/w/m) Förderpädagogik / Sonderpädagogik

Herbert Feuchte Stiftungsverbund gGmbH | Dittersdorf bei Schleiz

Unser gemeinsames Ziel ist es, Menschen mit Behinderung die gleichberechtigte Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben in sozialer Integration zu ermöglichen. Sind Sie bereit, gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten? +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

CONTAG AG | Berlin

Fehleranalysen an mechanischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten durchführen; Installation und Integration neuer Maschinen und Anlagenteile, auch in eigenständiger Projektarbeit Dokumentation und Reporting; Erstellung von Wartungsprotokollen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Integrationshelfer Gehalt

Integrationshelfer Gehalt

Was verdient ein Integrationshelfer?

Das Berufsbild Integrationshelfer/in ist kein anerkannter Beruf. Noch nicht einmal der Zugang zu diesem Beruf ist geregelt. Für eine Ausbildung im sozialen Bereich steht Ihnen unter Umständen eine Ausbildungsvergütung zu. Während des Studiums erhalten Sie dagegen keine Vergütung. Erfolgt der Zugang zum Beruf über eine ehrenamtliche Tätigkeit, dann erhalten Sie eine Vergütung in Form von einem ehrenamtlichen Entgelt. Für eine Weiterbildung ist dagegen keine Vergütung vorgesehen.

Da es für die Einstellung und Beschäftigung keine gesetzlichen Regelungen gibt, sind die Gehaltsschwankungen in diesem Beruf riesig. Viele Berufsanfänger/innen finden den Zugang zum Beruf über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Dann wird der monatliche Lohn durch eine jährliche Zulage ersetzt. Arbeiten Sie zu Beginn Ihrer Karriere in einer Trainee-Stelle, dann erhalten Sie ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.200 und 2.850 € brutto. Steigen Sie dagegen direkt in eine reguläre Beschäftigung ein, dann liegt Ihr monatliches Einkommen zwischen ca. 3.150 und 3.365 € brutto.

Erfahrene Integrationshelfer/innen erzielen in regulären Beschäftigungsverhältnissen ein Gehalt zwischen ca. 3.280 und 3.550 € brutto im Monat. Je nach Fachbereich und geografische Lage kann der Verdienst auch zwischen ca. 3.500 und 4.170 € brutto pro Monat liegen. Die Lohnhöhe bei Frauen und Männer ist unabhängig von der Berufserfahrung gleichbleibend.

Wo verdient ein Integrationshelfer am meisten?

Der Fachbereich und die geografische Lage bestimmen die Lohnhöhe. Hohe Löhne erzielen Sie in der Flüchtlingshilfe und in der Genesungsbegleitung. Hier sind Einkommen zwischen ca. 3.500 und 4.100 € brutto im Monat möglich. Entscheidend sind hier aber auch die Art der Ausbildung und die Berufserfahrung. Akademisch ausgebildete Fachkräfte erhalten einen höheren Lohn als Fachkräfte, die aus ehrenamtlichen Tätigkeiten oder über eine Weiterbildung zum Beruf gekommen sind.

Einen großen Einfluss hat auch die geografische Lage. In diesen fünf Bundesländern verdienen Sie am meisten und der durchschnittliche Lohn schwankt zwischen ca. 3.400 und 3.995 € brutto monatlich:

  • Hessen
  • Rheinland-Pfalz
  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Saarland

Ferner gibt es noch einen Unterschied zwischen den ländlichen Gegenden und den Städten. In Bayern schwankt der monatliche Lohn zwischen ca. 3.390 und 3.554 € brutto. In München verdienen Sie als Integrationshelfer durchschnittlich ca. 3.819 € brutto. Auch in Dortmund, Stuttgart und Frankfurt am Main kann der durchschnittliche Lohn pro Monat bis zu 450 € höher liegen als im jeweiligen Bundesland.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Integrationshelfer?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten als Integrationshelfer/in sind ausgezeichnet. Allerdings orientieren sich die Kurse und Schulungen auch an Ihrer bisherigen Ausbildung und an Ihren beruflichen Tätigkeiten. Jede Weiterbildung ist somit individuell. Sie haben unter anderem die Möglichkeit, eine weitere berufliche Ausbildung in Form einer Weiterbildung zu absolvieren. Hier bieten sich folgende Berufe an:

  • Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheitswesen
  • Qualitätsbeauftragte/r im Sozialwesen
  • Sozialtherapeut/in
  • Psychosoziale/r Prozessbegleiter/in
  • Psychotherapeut/in für Kinder und Jugendliche

Sie können sich aber auch für eine akademische Ausbildung entscheiden. Für das Studium an der Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Der Zugang zum Studium an der Fachhochschule erfolgt über die fachgebundene Hochschulreife. Diese Studiengänge passen zum Beruf Integrationshelfer/in:

  • Soziale Arbeit
  • Coaching und Beratung
  • Sozialmanagement
  • Coaching, Beratung, Supervision
  • Psychosoziale Beratung
  • Psychosoziale Therapie
  • Religionspädagogik für Gemeindearbeit in evangelischen Kirchen
  • Religionspädagogik für Gemeindearbeit in freikirchlichen Gemeinden
  • Tanz- und Bewegungstherapie

Karriere als Integrationshelfer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Integrationshelfer?

Integrationshelfer/innen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die Integration kann sich dabei jedoch auf unterschiedliche Bereiche beziehen. Durch die Aufnahme von Flüchtlingen und durch Zuwanderung sind viele Integrationshelfer/innen innerhalb der Flüchtlingshilfe tätig. Hier sind ganz neue Arbeitsbereiche entstanden. Wer hier Fuß fassen willen, muss aber mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen.

Der Bereich der Flüchtlingshilfe wird seit 2022 durch das Programm „Sprach-Kitas“ unterstützt. Hier geht es gezielt um die sprachliche Integration von Flüchtlingskindern. Integrationshelfer/innen kümmern sich hier gezielt um die Sprachförderung und arbeiten innerhalb der sprachlichen Bildung. Zudem sollen die Familien der Kinder durch spezielle Kontaktprogramme stärker in die Gemeinschaft integriert werden.