25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatikkaufmann Gehalt

1.125 Informatikkaufmann Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Informatikkaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Informatikkaufmann als Head of Cloud Infrastructure (m|w|d) - NEU! merken
Informatikkaufmann als Head of Cloud Infrastructure (m|w|d) - NEU!

Syna GmbH | Frankfurt am Main

Die Süwag sucht talentierte Fachkräfte für eine Berufsausbildung im IT-Bereich, insbesondere als Informatikkaufmann/-frau oder Fachinformatiker/in Systemintegration. Sie bringen mehrjährige praktische Erfahrungen mit und leben moderne Führung in disziplinarischen Rollen. Unser idealer Kandidat hat ein tiefes Verständnis für Cloud-Infrastrukturen, insbesondere Microsoft Azure, sowie agile Betriebsmodelle. Starke Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, souverän mit Stakeholdern und C-Level-Executives zu interagieren. Vielfalt, Toleranz und Respekt sind zentrale Werte unserer Unternehmensphilosophie. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie gemeinsam eine diskriminierungsfreie, inklusive Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement - Informatikkaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement - Informatikkaufmann/-frau (m/w/d)

T.A. Project GmbH | Essen

Starte deine Karriere mit unserer abwechslungsreichen dreijährigen Ausbildung im Softwarebereich. Du übernimmst sofort Verantwortung und durchläufst alle wichtigen Abteilungen, von der First-Level-Kundenbetreuung bis zur ERP-Projekteinführung. Vertiefe dein Wissen in Software-Qualitätssicherung, Reporting und technischer Dokumentation. Im Verlauf deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, ins Produktmanagement zu wechseln und spannende neue Aufgaben zu entdecken. Wir bieten dir praxisnahe Projekte, Seminarangebote und Schulungen, die deine Entwicklung unterstützen. Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team, in dem der Spaß an der Arbeit großgeschrieben wird! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatikkaufmann als Head of Cloud Infrastructure (m w d) merken
Informatikkaufmann als Head of Cloud Infrastructure (m w d)

Syna GmbH | Frankfurt am Main

Die Süwag sucht engagierte Talente mit einer Berufsausbildung im IT-Bereich, wie Informatikkaufmann/-frau oder Fachinformatiker/in. Idealerweise bringen Sie mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse in Cloud-Infrastrukturen, insbesondere Microsoft Azure, mit. Moderne Führung ist für uns nicht nur ein Konzept, sondern gelebte Realität. Ihre starken Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es Ihnen, erfolgreich mit Stakeholdern auf C-Level zu interagieren. Vielfalt und Toleranz sind zentrale Werte in unserer Unternehmenskultur, die wir seit jeher fördern. Gemeinsam setzen wir uns für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft ein, in der jeder respektiert wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Das duale Studium zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) bietet eine umfassende Ausbildung in Management, Wirtschaftsinformatik und Programmierung. In nur sieben Semestern erwirbst du essenzielle Kenntnisse in Bereichen wie Datenbankmanagement, E-Business und Software-Engineering. Durch praxisnahe Phasen unterstützt du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Bewertung von IT-Systemen. Zudem hast du die Möglichkeit, innovative Projekte zu planen und umzusetzen. Dieses Studium sorgt dafür, dass du zum gefragten Digital-Experten wirst. Sichere dir eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Welt und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre EDV Kauffrau/-mann merken
Lehre EDV Kauffrau/-mann

Axians ICT Austria GmbH | Salzburg

Starte deine Karriere bei Axians! Profitiere von einem abwechslungsreichen Rotationssystem, hochwertigen Lehrlingsprämien, einer Lehre mit Matura und wertvoller Unterstützung durch Experten. Sicher dir deine langfristige Anstellung nach der Ausbildung und erlebe den Austausch mit Gleichgesinnten! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

ALDI Nord | Essen

In einem 7-semestrigen dualen Studium erwirbst du umfassende Kenntnisse in Management, Wirtschaftsinformatik und Programmierung. Du besuchst praxisnahe Seminare, die von Datenbankmanagement bis Big Data reichen. Die Kombination mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) macht dich zum gefragten Digital-Experten. In praktischen Phasen unterstützt du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und die Bewertung von IT-Systemen. Du begleitest spannende Projekte und hilfst dabei, Lösungen effizient zu planen und umzusetzen. So bist du optimal auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereitet und steigst in eine zukunftssichere Karriere ein. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium – Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | Lünen

Entdecke unser Duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) am Standort Lünen. In nur 3,5 Jahren erlangst Du den Bachelor of Arts in Kooperation mit der Westfälischen Hochschule. Neben dem Studium absolvierst Du in 1,5 Jahren die IHK-Ausbildung. Durch abwechslungsreiche Praxiseinheiten in den Bereichen IT-Procurement und IT-Infrastruktur sammelst Du wertvolle Erfahrungen. Du arbeitest eng im Team und bekommst spannende Herausforderungen geboten. Starte jetzt Deine Karriere in der digitalen Zukunft und bewirb Dich um diese einmalige Gelegenheit! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufleute für IT-Systemmanagement (m/w/d) / Ausbildungsbegleitendes Studium Wirtschaftsinformatik merken
Kaufleute für IT-Systemmanagement (m/w/d) / Ausbildungsbegleitendes Studium Wirtschaftsinformatik

SER Solutions Deutschland GmbH | Bonn

Doxis ist die führende ECM-Software für Unternehmen, die bereits heute das digitale Office der Zukunft erleben wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Menschen und Informationen zusammengehören und so den Erfolg eines Unternehmens ausmachen. Bei uns kannst du früh in deiner Karriere den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen. Entdecke deine Ausbildungsmöglichkeiten bei der SER Group und tauche ein in die digitale Welt. Doch das ist noch nicht alles - neben deiner Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, ein ausbildungsbegleitendes Studium an der renommierten FOM zu absolvieren. Verbinde Theorie und Praxis und sichere dir einen Wettbewerbsvorteil für deine berufliche Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) & Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025 merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) & Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2025

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | Bielefeld

Starte deine Karriere 2025 mit einem dualen Studium Wirtschaftsinformatik & Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bei Dr. Seit über 130 Jahren sind wir Vorreiter in der Branche, von Pizza bis digitalen Plattformen. Unser Purpose: Creating a Taste of Home. Gemeinsam mit 17.500 Kolleg*innen weltweit kannst du aktiv unsere Zukunft gestalten. An der HSBI erwarten dich 7 Semester voller Wissen und Praxiserfahrung in Digitalisierung und Informatik. Werde Teil von etwas Großem und nutze die Chance, deine berufliche Entwicklung zu fördern und neue Wege zu gehen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) Schwerpunkt Vertrieb + Berufsausbildung Kaufmann für IT-System-Management w/m/d merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) Schwerpunkt Vertrieb + Berufsausbildung Kaufmann für IT-System-Management w/m/d

Xerox GmbH | Düsseldorf

Starte Deine Karriere mit einem dualen Studium in Wirtschaftsinformatik und einer Kaufmännischen Ausbildung im IT-System-Management! Übernimm frühzeitig Verantwortung und wachse in eine spannend ausreichende Karriere im Firmenkundengeschäft. Begleite unsere Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Zukunft – eine wertvolle Erfahrung erwartet Dich! Bei uns lernst Du verschiedene Abteilungen und Aufgabenbereiche von Xerox sowie unseren Vertriebspartnern kennen. Ein Fokus liegt auf Deiner Mitwirkung in unserer Vertriebsorganisation. Bewirb Dich jetzt und gestalte die digitale Transformation aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatikkaufmann Gehalt

Informatikkaufmann Gehalt

Was verdient ein Informatikkaufmann?

Der Zugang zum Beruf Informatikkaufmann/-frau erfolgt über eine duale Ausbildung. Somit steht Ihnen eine Ausbildungsvergütung zu. Die Höhe der Vergütung ist gesetzlich festgeschrieben und muss angemessen sein. In der Regel ist die Vergütung für Informatikkaufleute dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Hier gilt folgende Ausbildungshöhe, die auf den tariflichen Vereinbarungen der IG Metall basiert:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.105 und 1.200 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erzielen deutschlandweit ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.000 und 3.250 € brutto. Zu Beginn der beruflichen Tätigkeit ist der Lohn in ganz Deutschland meist auf einem Niveau. Lediglich in den ostdeutschen Bundesländern kann er geringer sein. Auch zwischen Männer und Frauen gibt es keine nennenswerten Lohnunterschiede. Selbst innerhalb der tariflichen Vereinbarungen gibt es bei der Lohnhöhe kaum Abweichungen. Die tarifliche Bruttogrundvergütung schwankt zwischen ca. 3.060 und 3.360 € brutto im Monat.

Bei berufserfahrenen Informatikkaufleuten zeigt sich jedoch ein ganz anderes Bild. Hier gibt es große Unterschiede beim Einkommen. Deutschlandweit liegt der monatliche Verdienst zwischen ca. 3.550 und 5.920 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Informatikkaufmann am meisten?

Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie im Bundesland Berlin. Hier erhalten Informatikkaufleute einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 5.975 und 6.296 € brutto im Monat. Damit liegt der monatliche Lohn bis zu 1.000 € höher als in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Auch Hessen, Baden-Württemberg und Bayern gehören zu den Bundesländern, in denen Informatikkaufleute höhere Einkommen erzielen. Hier schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 3.968 und 5.131 € brutto im Monat.

Auch Assistenzstellen garantieren einen hohen Lohn. Nach zehnjähriger Berufserfahrung steigen viele Informatikkaufleute in das IT-Management oder das Digitalisierungsmanagement auf. In diesen Positionen erhalten Sie pro Monat ein Gehalt zwischen ca. 4.500 und 6.200 € brutto. Wirtschaftsassistenten/innen innerhalb der Fachbereiche Betriebsinformatik und Informationsverarbeitung erzielen ähnlich hohe Einkommen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Informatikkaufmann?

Das Angebot an Weiterbildungskursen und Schulungen im IT-Bereich ist riesig. IT-Kurse werden von nahezu allen Weiterbildungsinstituten, Fernschulen und Fachschulen angeboten. Auch die Industrie- und Handelskammern und die Handwerkskammern bieten technische und kaufmännische IT-Weiterbildungen an. Zudem können Sie sich auch für die klassischen Meister/innen- oder Techniker/innen-Kurse entscheiden. Hier eine Übersicht der beliebtesten Kurse:

Techniker/innen-Kurse der Kammern:

  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Betriebsinformatik
  • Techniker/in für technische Informatik
  • Techniker/in für Netzwerktechnologie

IT-Weiterbildungskurse:

  • KI-Manager/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Berater/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Tester/in
  • Fachassistent/in, Digitalisierung und IT-Prozesse
  • IT-Trainer/in

Kaufmännische Weiterbildungen im IT-Bereich über die Kammern oder Weiterbildungseinrichtungen:

  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Fachwirt/in
  • Wirtschaftsinformatiker/in

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, eine akademische Ausbildung zu machen. Für das Studium an der Fachhochschule benötigen Sie die fachgebundene Hochschulreife. An die Universität gelangen Sie mit der allgemeinen Hochschulreife. Folgende Studienfächer passen zu Ihrem Berufsbild:

  • Informatik
  • IT-Management
  • Wirtschaftsinformatik
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration
  • Informationsmanagement
  • Verwaltungsinformatik

Karriere als Informatikkaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Informatikkaufmann?

Der gesamte IT-Bereich befindet sich ständig in Bewegung. Die Erfindungen von heute sind morgen schon wieder veraltet und weiterentwickelt. Zu den zukunftsweisenden Fachbereichen gehört die digitale Vernetzung. Immer mehr Systeme werden an immer mehr Branchen angepasst. Auch die Nutzung von mobilen Endgeräten nimmt stetig zu. Viele Personen sind bereits im Besitz mehrerer Endgeräte. Privatpersonen nutzen ein breit gefächertes Angebot vom Onlinekauf über Spiele-Apps bis hin zu Chatrooms. Das Gewerbe hat dagegen eine ganz andere IT-Entwicklungsrichtung. Hier kommt es eher auf die Speicherung von Daten und von Cloud-Computing an. Eines der wichtigsten Fachbereiche ist die IT-Sicherheit. Auch hier wird es in Zukunft neue und optimierte Systeme geben.