25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hörgeräteakustiker Gehalt

415 Hörgeräteakustiker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Hörgeräteakustiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Rhein-Neckar-Akustik GmbH & Co. KG | Leingarten

Starte deine Karriere als Hörakustiker/in (m/w/d) und werde Teil eines engagierten Teams in Wiesloch, Haßloch, Ubstadt-Weiher, Bretten und Brackenheim. Wir suchen motivierte Auszubildende, die Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und einen hohen Qualitätsanspruch mitbringen. Während deiner dreijährigen Ausbildung führst du Hörtests durch und berätst Kunden bei der Auswahl passender Hörsysteme. Du erlernst die Herstellung von Otoplastiken und die individuelle Anpassung von Hörgeräten. Voraussetzungen sind eine sehr gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur – Studienabbrecher sind ebenfalls willkommen. Bewirb dich jetzt und sichere dir eine langfristige Anstellung in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Rhein-Neckar-Akustik GmbH & Co. KG | Eppingen

Starte deine Karriere als Hörakustiker/in (m/w/d) und werde Teil eines dynamischen Teams! Wir suchen motivierte Auszubildende in Wiesloch, Haßloch, Ubstadt-Weiher, Bretten und Brackenheim. In deiner 3-jährigen Ausbildung führst du Hörtests durch und berätst Kunden in der Auswahl von Hörsystemen. Zudem bist du für die Herstellung von Otoplastiken und die Anpassung von Hörsystemen verantwortlich. Du bringst eine sehr gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur mit, auch Studienabbrecher sind willkommen! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft des Hörens aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Karlstadt merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Karlstadt

Optik Matt GmbH & Co. KG | Karlstadt

Bewerbe dich jetzt als Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) in Karlstadt und lerne bei uns alle Bereiche der Hörakustik kennen. Neben individueller Kundenberatung und dem Verkauf von hochwertigem Hörgerätezubehör, wirst du auch für die Reparatur und Wartung von Hörgeräten verantwortlich sein. Zusätzlich führst du Hörmessungen durch und passt Hörgeräte an. Mit einer sehr guten Qualifikation, mittlerer Reife oder Abitur, einem freundlichen und kompetenten Auftreten sowie einer teamorientierten Arbeitsweise bist du bei uns genau richtig. Freue dich auf ein Familienunternehmen mit über 75 Standorten, abwechslungsreiche Aufgaben und eine Übernahmegarantie nach bestandener Gesellenprüfung. Zudem bieten wir dir attraktive Gehälter, übernahme aller Kosten für Berufsschule und Schulungen, interne und externe Schulungen sowie Prämien bei guten Leistungen. Als Bonus erhältst du zu Ausbildungsbeginn ein iPad. Herzlich willkommen bei MATT – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Landshut merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) in Landshut

Optik Matt GmbH & Co. KG | Landshut

Bewirb dich jetzt als Hörakustiker (m/w/d) in Landshut und starte deine Ausbildung bei MATT. Erlerne alle Bereiche der Hörakustik, von individueller Kundenberatung über den Verkauf von hochwertigem Hörgerätezubehör bis hin zur Reparatur und Wartung von Hörgeräten. Führe Hörmessungen durch und passe Hörgeräte an. Neben einem sehr guten Quali oder mittlerer Reife werden ein freundliches und kompetentes Auftreten sowie eine teamorientierte Arbeitsweise erwartet. Bei MATT erwartet dich ein Familienunternehmen mit über 75 Standorten, abwechslungsreiche Aufgaben und eine Übernahmegarantie nach bestandener Gesellenprüfung. Zudem profitierst du von sehr guten Gehältern, Übernahme aller Kosten in Verbindung mit Berufsschule und Schulungen, internen und externen Schulungsmöglichkeiten, Prämien bei guten Leistungen und einem iPad zum Ausbildungsstart. Herzlich willkommen bei MATT! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) 2024! merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) 2024!

Pro Akustik GmbH & Co KG | Bad Grönenbach

Mit einer Ausbildung als Hörakustiker*in kannst du die Lebensqualität hörgeschädigter Menschen durch Verbesserung ihrer Hörwelt nachhaltig steigern. Unsere Ausbildung umfasst tägliche Aufgaben wie die herzliche Beratung und Betreuung unserer Kunden sowie das Wahrnehmen sozialer Kompetenzen im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern. Zusätzlich werden Wartung von Hörsystemen, Anfertigung und Prüfung von Otoplastiken, Durchführung von Messverfahren sowie Einweisung der Kunden in die Nutzung der Hörgeräte Teil deiner Ausbildung sein. Diese Ausbildung ist dual gestaltet, wobei du theoretisches Wissen in der Berufsschule erwirbst und praktische Erfahrungen durch uns im Betrieb sammelst. Erfülle deine beruflichen Ambitionen und erlange all das, was du für eine erfolgreiche Ausbildung benötigst! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker (m/w/d)

deine-zukunft-klingt-gut.de | Weißwasser/Oberlausitz

Wette & Schnell GmbH IGA OPTIC bietet erstklassige Ausbildung im Bereich Hörgeräteakustik. Mit modernster Technik und hoher Wertschätzung für die Kundschaft überzeugen sie in Weißwasser, Cottbus und Döbern. Das Unternehmen punktet mit flachen Hierarchien, ergonomischen Arbeitsplätzen und attraktiver Vergütung. Zusätzlich werden Aus- und Weiterbildungsangebote sowie Berufsschulkosten übernommen. Die Übernahmegarantie nach der Ausbildung und leistungsabhängige Bonuszahlungen machen die Ausbildung besonders attraktiv. Getränke, Teilnahme an Branchenevents und Prüfungsvorbereitung runden das Angebot ab. Werde Teil eines tollen Teams bei Wette & Schnell IGA OPTIC! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Ingenieur/Akustiker-Geselle/Meister (m/w/d)
Teilzeit merken
Klinischer Ingenieur/Akustiker-Geselle/Meister (m/w/d) Teilzeit

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Suchen Sie eine anspruchsvolle Position als Klinischer Ingenieur/Akustiker (m/w/d) in Teilzeit? Bei uns erwarten Sie überdurchschnittliche Bezahlung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge und ein familienfreundlicher Dienstplan. Profitieren Sie von attraktiven Betriebssportangeboten sowie einer eigenen Kinderbetreuung mit flexiblen Öffnungszeiten. Unsere Akademie bietet Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines kollegialen Teams, das für Qualität und Patientenzufriedenheit steht. Bereit für eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt und erleben Sie Ihre berufliche Entfaltung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Hörakustiker/in (m/w/d)

Hörgeräte Seifert GmbH | Ettlingen

Suchst du einen sinnvollen und abwechslungsreichen Beruf? Werde Hörakustiker (m/w/d) und hilf täglich Menschen, ihr Gehör zurückzugewinnen. In dieser Ausbildung bringst du Einfühlungsvermögen und psychologisches Geschick ein, um Hörverluste von Kindern und Erwachsenen zu analysieren. Du berätst kompetent, passt Hörgeräte an und übernimmst Wartung sowie Reparatur. Dieser Beruf bietet täglich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem starken Team zu arbeiten, das dich stets unterstützt. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere als Hörakustiker – für mehr Lebensqualität bei deinen Kunden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Hörgeräte Seifert GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Gerland Verwaltungs GbR | Bramsche

Die Berufsschule in Lübeck bietet dir eine erstklassige Ausbildung zur Hörakustikerin oder zum Hörakustiker. In der renommierten Landesberufsschule vertiefst du dein Wissen in blockweiser Form und lernst neue Menschen kennen. Darüber hinaus übernehmen wir sämtliche Kosten für deine Unterbringung und Verpflegung. Eine optimale Prüfungsvorbereitung ist gewährleistet, da du sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen erwirbst. Du nimmst an insgesamt acht Schulblöcken teil, die jeweils rund vier Wochen dauern. Mit dieser intensiven Ausbildung bist du bestens auf deine Abschlussprüfung vorbereitet und startet optimal in deine berufliche Zukunft. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)

Gerland Verwaltungs GbR | Georgsmarienhütte

Entdecke die Berufsschule in Lübeck – eine erstklassige Möglichkeit für angehende Hörakustiker! Während deiner Ausbildung an der Landesberufsschule verknüpfst du Theorie und Praxis, um optimal auf deine Abschlussprüfung vorbereitet zu sein. In insgesamt 8 Schulblöcken von jeweils 4 Wochen lernst du nicht nur das nötige Fachwissen, sondern knüpfst auch wertvolle Kontakte. Zudem übernehmen wir alle Kosten für Unterbringung und Verpflegung, damit du dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst. Erlebe eine inspirierende Lernumgebung und erweitere deinen Horizont. Wähle Lübeck als Sprungbrett für eine erfolgreiche Karriere im Hörakustik-Bereich! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hörgeräteakustiker Gehalt

Hörgeräteakustiker Gehalt

Was verdient ein Hörgeräteakustiker?

Vor dem Einstieg in das Berufsleben durchlaufen Hörgeräteakustiker/innen, die auch als Hörakustiker/innen bezeichnet werden, eine dreijährige Ausbildung. Bei einer dualen Ausbildung wird eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt, die monatlich überwiesen wird und im Regelfall in der folgenden Höhe angesiedelt ist:

  • Ausbildungsjahr 1: 600 € bis 960 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: 700 € bis 1.065 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: 800 € bis 1.210 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung erhalten Hörgeräteakustiker/innen ein Durchschnittsgehalt von ungefähr 2.200 € brutto. Je nach Größe des Beschäftigungsbetriebes ist ein niedrigeres oder höheres Gehalt denkbar.

Im Laufe der Karriere werden Kenntnisse erweitert und Wissen aufgebaut. Eine solche Berufserfahrung wirkt sich positiv auf den Lohn aus. Hörgeräteakustiker/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 2.500 €. Manche Hörgeräteakustiker/innen erzielen ein Einkommen von über 3.200 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Hörgeräteakustiker am meisten?

Zahlreiche Faktoren spielen bei dem Gehalt von Hörgeräteakustiker/innen eine Rolle. Mitunter der Sitz des Betriebes ist nicht unwesentlich. Während in Baden-Württemberg, Bayern und Hessen die monatliche Vergütung häufig bei über 2.500 € brutto liegt, ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ein etwas niedrigerer Verdienst üblich.

Hörgeräteakustiker/innen werden in Betrieben des Hörakustiker-Handwerks sowie bei industriellen Herstellern von Hörsystemen eingesetzt. Teilweise kann im Einzelhandel ein höheres Einkommen erzielt werden als im Bereich der industriellen Fertigung. Zwar wird in beiden Bereichen auf dem speziellen Fachwissen aufgebaut, doch sind die Anforderungen im Verkauf aufgrund der beratenden Tätigkeiten oft etwas höher angesiedelt.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Manche Hörgeräteakustik-Ketten zahlen übertarifliche Gehälter, die das übliche Durchschnittseinkommen deutlich überschreiten.

Über Weiterbildungen oder ein Studium können Hörgeräteakustiker/innen die beruflichen Möglichkeiten erweitern und eher eine Stelle mit einem höheren Gehalt übernehmen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Hörgeräteakustiker?

Verschiedene Anpassungsweiterbildungen können von Hörgeräteakustiker/innen genutzt werden, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen. Zum einen im Bereich der Hörgeräteakustik können Weiterbildungsangebote genutzt werden, zum anderen sind im Bereich der Informationstechnik interessante Weiterbildungen verfügbar.

Wer beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen möchte, sollte eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen. Diese führt zu einer Qualifikation, die sich im Regelfall positiv auf das Einkommen auswirkt. Mitunter die folgenden Aufstiegsweiterbildungen können der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein:

  • Hörakustikermeister/in
  • Techniker/in - Medizintechnik
  • Techniker/in - Feinwerktechnik
  • Techniker/in - Elektrotechnik
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

Mit einem Studium können Hörgeräteakustiker/innen die Karrierechancen ausbauen und die Wahrscheinlichkeit auf eine Stelle mit einem höheren Lohn erhöhen. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Hörtechnik, Audiologie
  • Medizinische Technik
  • Elektrotechnik

Karriere als Hörgeräteakustiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Hörgeräteakustiker?

Hörgeräteakustiker/innen beraten Kund/innen hinsichtlich verschiedener Arten von Hörsystemen. Ob eine erhöhte Geräuschbelastung im Beruf gegeben ist oder eine Altershörschwäche vorliegt, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Kund/innen stehen dabei im Mittelpunkt. Hörgeräteakustiker/innen führen Tests zur Hörleistung durch, stellen Otoplastiken für Hörgeräte her, nehmen Abdrücke vom Gehörgang, bauen die Maßohrstücke in die Hörsysteme ein, nehmen akustische Feineinstellungen vor und weisen Kund/innen in die Bedienung ein. Auch Service- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen gehören zu den Leistungen von Hörgeräteakustiker/innen. Angesichts der alternden Bevölkerung sind immer mehr Menschen von einer Altershörschwäche betroffen. Die Folge ist eine hohe Nachfrage nach Hörgeräteakustiker/innen, die angehenden Fachkräften eine positive Berufsperspektive gibt.

Da anstelle des Hörgeräts heutzutage die komplette individuelle personenbezogene Dienstleistung im Vordergrund steht, wurde die Berufsbezeichnung von Hörgeräteakustiker/innen in Hörakustiker/innen geändert. Hörakustiker/innen helfen bei der Tinnitus- und Hörsturz-Versorgung, liefern Tipps sowie Lösungen zur Prävention und zeigen Vernetzungsmöglichkeiten auf. Diese Tätigkeiten gewinnen an Relevanz und lassen Hörakustiker/innen in eine sichere Zukunft blicken.