25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzmechaniker Gehalt

289 Holzmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Holzmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Tischler oder Holzmechaniker (M*) merken
Tischler oder Holzmechaniker (M*)

RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG | Oelde-Stromberg

Wir suchen engagierte Tischler oder Holzmechaniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Rietberg oder Oelde-Stromberg. In dieser Rolle bearbeiten Sie eigenständig Aufträge und garantieren die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards. Zu Ihren Aufgaben gehören die Reparatur von Möbelteilen sowie die Bedienung von Holzbearbeitungs- und CNC-Maschinen. Ein abgeschlossenes Berufsbild und idealerweise erste Erfahrungen in der Möbelindustrie sind Voraussetzung. Wir bieten eine positive und teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit der Möglichkeit, im Zweischichtsystem zu arbeiten. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner/Holzmechaniker (w/m/d) merken
Schreiner/Holzmechaniker (w/m/d)

Wilhelm Renz GmbH + Co. KG | Böblingen

Verstärken Sie unser Team als Schreiner oder Holzmechaniker (w/m/d) und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Holz ein! Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Familienunternehmen mit leistungsgerechter Vergütung. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, 11 zusätzliche freie Tage und attraktive Sozialleistungen. Profitieren Sie von unserem Job Rad-Modell, hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und firmeneigenen Parkplätzen. Zu Ihren Aufgaben gehören Sonderfertigungen, Modellbau, Zuschnitt und Endmontage. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung und ein hohes Maß an Engagement mitbringen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer/ Holzmechaniker (m/w/d) merken
Maschinenführer/ Holzmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Porta Westfalica

Wir suchen qualifizierte Maschinenführer/ Holzmechaniker (m/w/d) für spannende Projekte in Porta Westfalica. Nutzen Sie die Möglichkeit der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption und bringen Sie Ihr Fachwissen ein. Profitieren Sie von unserem attraktiven Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm mit lukrativen Prämien. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt: Wir bieten persönliche Betreuung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf sichere Perspektiven und faire Konditionen bei namhaften Unternehmen. Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig – wir fördern offene Kommunikation für Ihren Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen merken
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Montieren von Innenausbauten und Bauelementen

Bürstner GmbH & Co. KG | Kehl

Starte deine Karriere in der Holzverarbeitung mit einer zukunftsorientierten Ausbildung, die am 1. September 2025 beginnt. Über drei Jahre lernst du alles über die Installation vorgefertigter Bauelemente, den Aufbau von Einbaumöbeln und die Integration elektrischer Geräte. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind dafür unerlässlich, ebenso wie ein guter Haupt- oder Realschulabschluss. Du wirst auch geschult im Einbau von Lüftungsrohren sowie Wasser- und Abwasserleitungen. Diese Fähigkeiten sind essenziell, um hochwertige Wohnmobile zu schaffen und auszurüsten. Verpass nicht die Chance, Teil dieses spannenden und vielseitigen Berufsfeldes zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) am Standort Jandelsbrunn merken
Ausbildung zum Holzmechaniker (m/w/d) am Standort Jandelsbrunn

Knaus Tabbert AG | Jandelsbrunn bei Passau

Als Holzmechaniker in der Fachrichtung Möbel- und Innenausbau beherrschst du die Kunst der Möbelherstellung. Du gestaltest individuelle Möbelstücke und entfaltest dein handwerkliches Talent mit modernen Maschinen. In diesem spannenden Ausbildungsberuf erwarten dich kreative Möglichkeiten und innovative Arbeitsabläufe. Deine Aufgaben umfassen das Planen und Vorbereiten von Projekten, das Einrichten von Arbeitsplätzen sowie die Bedienung von Werkzeugen. Du lernst, Holz und andere Materialien zu verarbeiten sowie Produktionsprozesse zu überwachen. Daher ist diese Ausbildung ideal für alle, die eine Leidenschaft für Holz und Design haben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner / Holzmechaniker / Tischler (w/m/d) merken
Schreiner / Holzmechaniker / Tischler (w/m/d)

Holzwerk Rockenhausen GmbH & Co. KG | Rockenhausen

Am Standort Rockenhausen suchen wir einen motivierten Schreiner, Holzmechaniker oder Tischler (w/m/d) zur Verstärkung unseres Produktionsteams. Sie bearbeiten hochwertige Massivholzprodukte für namhafte Möbelhersteller und arbeiten sowohl maschinell als auch händisch. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bedienung modernster Holzbearbeitungsmaschinen, einschließlich einem 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie eine Leidenschaft für Design und Perfektion sind erforderlich. Wir bieten eine unbefristete Festanstellung in einer 4-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie ein modernes Arbeitsumfeld und profitieren Sie von kostenlosen Arbeitskleidungen und Heißgetränken. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Holzmechaniker:in (w/m/d) merken
Ausbildung zum/zur Holzmechaniker:in (w/m/d)

timpla GmbH | Eberswalde

Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 am Timpla Werk in Eberswalde und profitiere von überdurchschnittlichem Ausbildungsgehalt und 30 Tagen Urlaub. Bei uns arbeitest du eng im Team und trägst aktiv zur Optimierung von Produktionsprozessen bei. Unsere moderne technische Ausstattung und neuesten Maschinen bieten dir optimale Lernbedingungen. Wir schätzen flache Hierarchien und eine lockere Duz-Kultur, die den Austausch in unserem starken Team fördert. Neben attraktiven Zuschüssen, wie z.B. einem ÖPNV-Zuschuss und einem Gesundheitsbonus, sichern wir dir hohe Karrieremöglichkeiten mit einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung. Wenn du Holz und Handwerk liebst und Spaß am Arbeiten mit Maschinen hast, dann suchen wir DICH! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) oder Holzmechaniker (m/w/d) – Stelle 2025 merken
Schreiner (m/w/d) oder Holzmechaniker (m/w/d) – Stelle 2025

DURAVIT AG | Schenkenzell

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei DURAVIT AG und gestalte Badezimmer zu individuellen Wohlfühlorten. Unser Familienunternehmen vereint Handwerk und Technologie, um exklusive Designs mit höchster Exzellenz zu bieten. Werde Teil eines globalen Teams von über 7.000 Mitarbeitenden in 120 Ländern und schreibe mit uns Erfolgsgeschichte. Bei DURAVIT erwarten dich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Wenn du Freude an neuen Herausforderungen hast und gerne im Team arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Bewirb dich jetzt und erlebe eine Ausbildung, die deinen Alltag auf das nächste Level hebt. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

BFE Studio und Medien Systeme GmbH | Mainz

Das Berufsfeld des Holzmechanikers bietet eine spannende und vielseitige Ausbildung. Du erlernst die Fertigung individueller Möbel und Innenausbauten – von der Planung bis zur Montage. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt sowohl im Betrieb als auch an der BBS TGHS in Bad Kreuznach. Zu deinen Aufgaben gehören das Auswählen und Bearbeiten von Holzwerkstoffen sowie das Zuschneiden und Fräsen von Werkstücken. Du bist verantwortlich für die Herstellung exklusiver Möbel für verschiedene Bereiche, einschließlich Medien- und Broadcasttechnik. Neben der Montage gehört auch die Oberflächenbehandlung zu deinem Tätigkeitsfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker (m/w/d)

Eura Mobil GmbH | Sprendlingen

Als angehender Holzverarbeiter erwarten dich spannende Aufgaben wie das Bearbeiten von Holz und Holzwerkstoffen und das präzise Sägen, Hobeln und Bohren. Du wirst Schablonen und Messwerkzeuge anfertigen, einrichten und warten sowie Maschinen und Geräte bedienen. Zudem gestaltest du Holzoberflächen durch Furnieren und Veredeln, während du technische Zeichnungen erstellst. Wir suchen motivierte Talente mit handwerklichem Geschick und Teamgeist, die gemeinsam Großes bewegen möchten. In unserer Ausbildung profitierst du von attraktiven Vergütungen, Azubifahrten und einem 600 € Gesundheitsbudget jährlich. Starte deine Karriere mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem Jobticket für den optimalen Arbeitsweg! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Holzmechaniker Gehalt

Holzmechaniker Gehalt

Was verdient ein Holzmechaniker?

Der Tätigkeit als Holzmechaniker/in geht eine dreijährige Ausbildung voraus, die mit einer angemessenen Ausbildungsvergütung verbunden ist. Die Höhe der Ausbildungsvergütung hängt unter anderem von der Branche ab. In der holzverarbeitenden Industrie ist die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 640 € bis 1.030 €
  • Ausbildungsjahr 2: 677 € bis 1.071 €
  • Ausbildungsjahr 3: 778 € bis 1.120 €

Das Einstiegsgehalt von Holzmechaniker/innen variiert von Branche zu Branche, beträgt im Regelfall aber rund 2.000 € brutto pro Monat. Manche Betriebe, die über mehr als 100 Mitarbeiter/innen verfügen, zahlen bereits zu Beginn der Karriere einen monatlichen Lohn von ungefähr 2.200 € brutto.

Bei dem Gehalt von Holzmechaniker/innen spielt die Berufserfahrung eine wichtige Rolle. Im Laufe der Jahre steigt der Verdienst auf durchschnittlich 2.900 € brutto pro Monat. Ein monatliches Gehalt von über 3.300 € brutto ist grundsätzlich möglich und gerade bei größeren Betrieben keine Seltenheit.

Wo verdient ein Holzmechaniker am meisten?

Auf das Gehalt von Holzmechaniker/innen wirken sich unterschiedliche Faktoren wie der Sitz des Unternehmens aus. In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg ist ein Lohn von über 3.000 € brutto pro Monat keine Seltenheit. Ähnlich hoch ist das Gehalt in Bayern, Rheinland-Pfalz und Bremen. Demgegenüber erzielen Holzmechaniker/innen, die in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen eine Anstellung finden, im Regelfall ein etwas niedrigeres Einkommen. München und Köln zählen zu den Städten, die mit einem tendenziell höheren Gehalt verbunden sind.

Holzmechaniker/innen stehen mehrere Fachrichtungen zur Auswahl. Neben der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen können die Fachrichtungen Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen sowie Montieren von Innenausbauten und Bauelementen gewählt werden. In der Bauzubehörindustrie liegt das monatliche Gehalt im Regelfall unter der Vergütung des Bereiches Möbel- und Innenausbau.

Auch die Größe des Betriebes wirkt sich auf das Gehalt von Holzmechaniker/innen aus. Bei Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen kann häufig ein höheres Einkommen erzielt werden als bei kleineren Betrieben. Sobald der Betrieb mehr als 500 Mitarbeiter/innen beschäftigt, ist ein über dem Durchschnitt liegendes Gehalt wahrscheinlicher.

Zusatzqualifikationen kommt eine Schlüsselrolle zu. Holzmechaniker/innen, die über Weiterbildungen oder ein Studium den Wissenshorizont erweitern, haben eine höhere Chance auf eine Stelle mit einem attraktiveren Lohn.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Holzmechaniker?

Anpassungsweiterbildungen geben Holzmechaniker/innen die Möglichkeit, das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen und neue Verfahren kennenzulernen. Unter anderem die folgenden Themenfelder sind mit einem großen Weiterbildungsangebot verbunden:

  • Holzkunde, Holzwerkstoffe, Holzbe- und -verarbeitung
  • Möbelbau, Polsterei
  • Holzbau
  • Holzschutz
  • Computer Aided Design (CAD)
  • NC-/CNC-Technik
  • Qualitätsprüfung, -technik

Holzmechaniker/innen, die beruflich vorankommen und in eine Führungsposition gelangen möchten, sollten Aufstiegsweiterbildungen in Anspruch nehmen. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote können der Schlüssel zu einem höheren Gehalt sein:

  • Industriemeister/in - Holz
  • Techniker/in - Holztechnik
  • Betriebsmanager/in - Bau- und Holztechnik
  • Gestalter/in - Holz/Möbel/Raumgestaltung
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Weitere Karrierechancen eröffnet ein Studium. Die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Holztechnik
  • Innenarchitektur
  • Produktionstechnik

Karriere als Holzmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Holzmechaniker?

Die Tätigkeiten von Holzmechaniker/innen orientieren sich an der gewählten Fachrichtung. Bei der Fachrichtung Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen liegt der Schwerpunkt auf dem Fertigen von Tischen, Sitzmöbeln, Regalsystemen und Ladeneinrichtungen. Treppen, Türen, Fenster und verschiedene Bauelemente fertigen Holzmechaniker/innen der Fachrichtung Herstellen von Bauelementen, Holzpackmitteln und Rahmen an. Vergleichbare Tätigkeiten sind auch bei den anderen Fachrichtungen anzutreffen. Der Werkstoff Holz spielt stets eine zentrale Rolle. Es besteht eine stabile Nachfrage nach Holzmechaniker/innen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es sich bei Holz um einen nachwachsenden und nachhaltigen Rohstoff handelt, der in Zeiten eines wachsenden Umweltbewusstseins an Bedeutung gewinnt. Holzmechaniker/innen blicken daher in eine sichere Zukunft.