25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Florist Gehalt

1.235 Florist Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Florist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Florist (m/w/d) merken
Florist (m/w/d)

REWE | Bernau

Werde Teil eines dynamischen Teams als Florist:in und führe eigenständig Beratungs- und Verkaufsgespräche mit unseren Kund:innen. Deine Kreativität und Leidenschaft für den Handel zeichnen dich aus und bringen frischen Wind in unsere Verkaufsstrategien. Wir suchen motivierte Talente mit einem freundlichen Auftreten und einem hohen Verantwortungsbewusstsein. Flexibilität ist für dich kein Problem, denn du bist bereit, von Montag bis Samstag in wechselnden Schichten zu arbeiten. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und aktiv im Lebensmitteleinzelhandel mitzuwirken. Entfalte deine Ideenvielfalt und gestalte deine Karriere bis hin zur Selbständigkeit mit einem eigenen REWE Markt!
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Florist (m/w/d) im Gartencenter Soest merken
Florist (m/w/d) im Gartencenter Soest

Blumen Risse GmbH & Co. KG | Soest

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams als Florist (m/w/d) im Gartencenter Soest! In unseren Gartencentern und Blumenläden bieten wir alles für Ihr Pflanzenglück. Bringen Sie Ihr kreatives Talent ein und gestalten Sie prachtvolle Sträuße. Als Experte beraten Sie Kunden, verkaufen aktiv und präsentieren die Ware ansprechend. Arbeiten Sie in einem der größten Einzelhandelsunternehmen Deutschlands und tragen Sie dazu bei, das Glück unserer Kunden zu steigern. Bewerben Sie sich jetzt, um in Voll- oder Teilzeit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten!
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Florist (m/w/d) in Recklinghausen merken
Florist (m/w/d) in Recklinghausen

Blumen Risse GmbH & Co. KG | Recklinghausen

Wir suchen einen kreativen Floristen (m/w/d) für unser Gartencenter in Recklinghausen. In Voll- oder Teilzeit bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung in einem der größten Blumen- und Pflanzenmärkte Deutschlands. Ihre Hauptaufgaben umfassen das fachgerechte Binden von Sträußen und die kreative Gestaltung floraler Arrangements. Darüber hinaus beraten Sie unsere Kunden mit Ihrem floristischen Fachwissen und unterstützen aktiv im Verkauf. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie, das Pflanzenglück unserer Kunden zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere als Glücksbote in Recklinghausen!
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Florist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Florist (m/w/d)

Gartencenter Seebauer KG | München

Starte deine Karriere als Florist (m/w/d) in einem dynamischen Team! Ab September 2025 bieten wir eine fundierte Ausbildung, die dir viel Abwechslung und Eigenverantwortung ermöglicht. Begeisterung für Pflanzen und kreatives Gestalten sind bei uns genau richtig. Du profitierst von individueller Betreuung, einer positiven Feedbackkultur und attraktiver Vergütung. Bei uns blühst du auf und entwickelst deine Ideenvielfalt. Wenn du Spaß am Umgang mit Kunden hast und gerne im Team arbeitest, bewirb dich jetzt und werde Teil unserer floralen Welt!
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Florist (m|w|d) 2025 merken
Ausbildung Florist (m|w|d) 2025

Europa-Park GmbH & Co. Mack KG | Rust

Arbeiten im Europa-Park Erlebnis-Resort bietet eine spannende berufliche Entwicklung mit vielfältigen Aufgaben. Jährlich besuchen über 5,7 Millionen Gäste zahlreiche Attraktionen und beeindruckende Shows. Mit seinem einzigartigen europäischen Themenkonzept und der Wasserwelt Rulantica ist das Resort eine erstklassige Kurzurlaubsdestination. Ab dem 1. September 2025 beginnt eine neue Ausbildungsrunde. Während der Ausbildung erlernst du den professionellen Umgang mit Pflanzen und Blumen sowie die Kunst des dekorativen Blumenschmucks. Unser Fokus auf Vielfalt und Qualität bildet das Fundament deiner beruflichen Zukunft bei uns.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Florist (m/w/d) merken
Ausbildung Florist (m/w/d)

Feneberg Lebensmittel GmbH | Bad Waldsee

Starte deine kreative Zukunft mit einer Ausbildung zum Floristen (m/w/d) und lebe deine Leidenschaft für Blumen! In diesem abwechslungsreichen Beruf gestaltest du bunte Sträuße, stilvolle Gestecke und beeindruckende Dekorationen. Deine Kreativität hat freien Lauf, und du kannst individuelle Blumenarrangements kreieren, die begeistern. Die Ausbildung bietet dir spannende Aufgaben, von der Kundenberatung bis zur Schaufensterdekoration – jeder Tag ist einzigartig. Profitiere von engem Kundenkontakt und unterstütze dabei, die perfekten Blumen für jeden Anlass auszuwählen. Beginne noch heute deine Reise in die Welt der Floristik und entdecke, wie du mit Farben und Formen Freude verbreiten kannst!
Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Florist (m/w/d) merken
Ausbildung Florist (m/w/d)

Feneberg Lebensmittel GmbH | Kempten (Allgäu)

Starte deine kreative Zukunft mit einer Ausbildung zum Floristen (m/w/d). Wenn Blumen deine Leidenschaft sind und du gerne kreativ arbeitest, dann ist dieser Beruf ideal für dich. Gestalte bunte Sträuße, stilvolle Gestecke und festliche Dekorationen, die Kunden begeistern. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben, bei denen kein Tag dem anderen gleicht – von der Kundenberatung bis zur Schaufensterdekoration. Profitiere von engem Kundenkontakt und unterstütze Menschen bei der Auswahl der perfekten Blumen für jeden Anlass. Lass deiner Kreativität freien Lauf und werde Teil dieser faszinierenden Welt der Floristik!
Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Florist*innen (m/w/d) merken
Ausbildung für Florist*innen (m/w/d)

Werde Raiff! | Bad Wünnenberg

Entfalte deine kreative Ader als Florist*in in Bad Wünnenberg! Bei der Raiffeisen Centrale Delbrücker Land eG erwartet dich eine inspirierende Ausbildung. Du gestaltest kunstvolle Blumenarrangements und berätst Kunden mit Freundlichkeit. Zu deinen Aufgaben zählen die Fertigung von Trauer- und Hochzeitsfloristik sowie saisonalen Blumensträußen. Ein erfolgreicher Abschluss der mittleren Bildungsreife ist Voraussetzung für deine Karriere in der Agrarbranche. Werde Teil eines vielseitigen Teams und entdecke die Schönheit der floralen Kunst!
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Florist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Florist (m/w/d)

Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG | Rain (Lech)

Starte Deine berufliche Karriere bei Dehner, dem europäischen Marktführer der Gartencenter-Branche. Mit über 70 Jahren Erfahrung und einer starken Gemeinschaft bieten wir Dir ein berufliches Zuhause für 5.500 Kolleg*innen. Entdecke Deine Leidenschaft für Pflanzen, Tiere und Gärten und werde Teil unserer erfolgreichen Geschichte. In Deiner Ausbildung erwarten Dich spannende Aufgaben wie das Binden von Blumensträußen und die professionelle Beratung unserer Kund*innen. Du lernst die fachgerechte Pflege und Versorgung unserer Pflanzen sowie das Beschaffen, Lagern und Annehmen von Waren. Bei Dehner findest Du nicht nur einen Job, sondern eine zweite Familie, die zusammenhält und sich gegenseitig wertschätzt.
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Florist (m/w/d) merken
Ausbildung zum Florist (m/w/d)

EDEKA Verbund | Bernhardswald

Mit dem Abschluss als Florist/-in legst du den Grundstein für eine vielversprechende Karriere. Während deiner Ausbildung erfährst du eine Vielzahl an Tätigkeiten. Du lernst den Umgang mit Pflanzen und Schnittblumen, das Binden von dekorativem Blumenschmuck, die fachgerechte Kundenbetreuung und die richtige Preisgestaltung. Durch diese umfassende Ausbildung entwickelst du dich zu einem kompetenten Verkäufer und Berater in allen Fragen rund um Pflanzen und Schnittblumen. Ein weiteres Highlight dieser Ausbildung sind die flexiblen Arbeitszeitmodelle, die dir eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen. Deine Bewerbung kannst du ganz einfach online absenden. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Lebenslauf und ein Anschreiben.
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Florist Gehalt

Florist Gehalt

Was verdient ein Florist?

Das Einkommen eines/r Floristen/Floristin beginnt in der Ausbildung mit einer Ausbildungsvergütung. Im Durchschnitt erhalten die Lernenden:

  • 730 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • 779 € brutto/Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • 851 € brutto/Monat im 3. Ausbildungsjahr

Nach der Berufsausbildung starten Sie mit ca. 1.700 € bis 1.900 € brutto/Monat. Ausgehend vom Einstiegsgehalt steigt Ihr Lohn in den ersten 5 Jahren um 10 % an. Nach zehn Jahren Berufserfahrung zahlt Ihnen Ihr Arbeitgeber einen Lohn von ca. 2.100 € brutto/Monat. Nach weiteren 10 Jahren wächst Ihr Verdienst auf ca. 2.440 € brutto/Monat an. 50 % der sich in Arbeit befindenden Floristen/innen erhalten eine Vergütung von ca. 1.900 € brutto/Monat oder mehr.

Welches Gehalt Ihnen zusteht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Dies sind:

  • die Jahre an Erfahrung
  • das Lebensalter
  • das Geschlecht (der Lohn der Männer liegt im Median um ca. 216 € brutto/Monat höher als der der Frauen)
  • die Kompetenzen
  • die Größe des Unternehmens
  • der Standort des Unternehmens

Wo verdient ein Florist am meisten?

Die Gehälter der Floristen/innen beeinflusst die Region, in der das Unternehmen seinen Standort hat. Die folgende Auflistung macht dies deutlich. Auszubildende Floristen/innen erhalten im Blumeneinzelhandel bei Betrieben, die ihre Mitarbeitenden nach den Tarifen der IG Bau bezahlen:

  • in den neuen Bundesländern ohne Berlin im 1. Ausbildungsjahr: ca. 585 € brutto/Monat
    in den alten Bundesländern im 1. Ausbildungsjahr ca. 750 € brutto/Monat
  • in den neuen Bundesländern ohne Berlin im 2. Ausbildungsjahr ca. 690 € brutto/Monat
    in den alten Bundesländern im 2. Ausbildungsjahr ca. 850 € brutto/Monat
  • in den neuen Bundesländern ohne Berlin im 3. Ausbildungsjahr 790 € brutto/Monat
    in den alten Bundesländern im 3. Ausbildungsjahr 950 € brutto/Monat

Im späteren Berufsleben gibt es ebenfalls starke Differenzen zwischen den Gehältern von Floristen im Osten der Bundesrepublik Deutschland und denen in den westlichen Bundesländern. Ein Beispiel: Floristen/Floristinnen in Sachsen verdienen im Median ca. 1.590 € brutto/Monat. Dagegen beträgt der Verdienst der Kollegen/Kolleginnen in Baden-Württemberg ca. 2.005 € brutto/Monat, der der in diesem Beruf Beschäftigten in Niedersachsen ca. 1.883 € brutto/Monat.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Floristen?

Floristen/Floristinnen haben die Chance, durch Weiterbildungen Ihr Gehalt und Ihre Kompetenzen zu erweitern. Möglichkeiten dazu bieten sich im Verkauf, in der Präsentation von Waren und in der Floristik. Mit diesen Anpassungsweiterbildungen sichern Sie sich Ihren Arbeitsplatz und schaffen sich gute Voraussetzungen für die Suche nach einem neuen Arbeitgeber.

Streben Sie eine Führungsposition an und haben Freude daran, den Nachwuchs auszubilden, kommt eine Weiterbildung zum/zur Floristmeister/in in Betracht. Sie bereitet zusätzlich auf eine mögliche Selbstständigkeit mit einem Blumengeschäft vor, bildet dafür aber nicht die Voraussetzung. Als Floristmeister/in verdienen Sie ca. 2.500 bis 2.660 € brutto/Monat. Ebenso verhält es sich, wenn Sie sich zum/zur Wirtschafter/in für Floristik weiterbilden.

Bilden Sie sich zum/zur Gestalter/in Blumenkunst weiter, erhalten Sie nach Ihrem Abschluss eine tarifliche Bruttogrundvergütung in der Höhe des Gehaltes eines/r Floristmeisters/-meisterin. Weitere mögliche Weiterbildungsmaßnahmen sind die zum/zur:

  • Techniker/in Gartenbau für die Produktion und die Vermarktung
  • Fachwirt/in – Handel

Alternativ zur Aufstiegsweiterbildung kommt für Floristen/Floristinnen ein Studium infrage, sofern sie das Abitur besitzen. Ihre bisherigen Berufserfahrungen und Interessen bilden eine Grundlage für ein erfolgreiches Studium der Biologie, der Landschaftsarchitektur und des Garten- und Landschaftsbaus.

Karriere als Florist in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Floristen?

Die Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Floristen/Floristinnen in Deutschland ist von 2012 bis 2021 von 33.759 auf 29.887 gesunken. Auch die Anzahl der Lehrstellen ging in den vergangenen Jahren zurück. Obgleich der Rückgänge beim Angebot von Stellen klagt der Fachverband über einen Fachkräftemangel.

Die Suche nach einem Arbeitsplatz als Florist/in ist von den Chancen her bei Männern und Frauen gleich. Bewerbungen in großen Städten führen eher zum Erfolg als in ländlichen Gebieten.

Quereinsteiger erhalten mit einer Umschulung zum/zur Floristen/Floristin eine Chance, ihr spät entdecktes Interesse an das Handwerk in einen Beruf umzuwandeln. Die Umschulungen richten sich an Menschen, die sich beruflich umorientieren und an Arbeitslose, die diese dazu nutzen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.