25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feuerwehrmann Gehalt

57 Feuerwehrmann Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Feuerwehrmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Feuerwehrmann / Mitarbeiter Brandschutz (m/w/d) 4-Tage Woche merken
Feuerwehrmann / Mitarbeiter Brandschutz (m/w/d) 4-Tage Woche

WAKO Nord GmbH - Sitz Stade | Stade

Wir suchen Feuerwehrmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Stade. Genießen Sie viele Vorteile, darunter einen attraktiven Arbeitsplatz mit einer 4-Tage-Woche und übertariflicher Entlohnung. Profitieren Sie von steuerfreien Zulagen für Feiertage, Sonntage und Nachtschichten. Sie erhalten hochwertige Dienstkleidung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Ihre Aufgaben umfassen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Wartung von Feuerlöschgeräten. Wenn Sie als Truppmann 1 oder 2 sowie Atemschutzgeräteträger qualifiziert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehrmann / -frau (m/w/d) im Bereich Schiffbau merken
Feuerwehrmann / -frau (m/w/d) im Bereich Schiffbau

Falck Fire Services DE GmbH | Bremen

Falck Fire Services Deutschland sucht engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für den Schiffbau in Bremen und Niedersachsen. In unserem 12h-Schichtdienst erwarten Dich 15 Schichten pro Monat, die sich um die Sicherheit unserer Standorte kümmern. Wir bieten deutlich übertarifliche Bezahlung sowie umfassende Tauglichkeits-Ausfallversicherungen. Zudem profitierst Du von einem Jobrad, attraktiven Mitarbeiterrabatten und Corporate Benefits. Werde Teil eines kompetenten Teams, das Dich in eigenverantwortlicher Aufgabenbearbeitung unterstützt. Sichere Dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit vielversprechenden Entwicklungsmöglichkeiten und leiste aktive Beiträge im vorbeugenden Brandschutz. +
Jobrad | Corporate Benefit Falck Fire Services DE GmbH | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann (m/w/d) im 24-h-Dienst merken
Werkfeuerwehrmann (m/w/d) im 24-h-Dienst

Evonik Operations GmbH | Herne

WERKFEUERWEHRMANN (M/W/D) IM 24-H-DIENST GESUCHT! Evonik in Herne, einem führenden Spezialchemieunternehmen, bietet spannende Karrieremöglichkeiten. In einem dynamischen und vertrauensvollen Umfeld arbeiten wir an innovativen Lösungen, die die Zukunft prägen. Mit über 32.000 engagierten Mitarbeitern legen wir großen Wert auf kontinuierliche Verbesserung und Kundennähe. Profitieren Sie von einer Unternehmenskultur, die auf profitables Wachstum ausgerichtet ist. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige, lebendige und komfortable Welt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehrmann (m/w/d) mit B1-Qualifikation merken
Feuerwehrmann (m/w/d) mit B1-Qualifikation

Evonik Operations GmbH | Wesseling

Entdecken Sie die spannende Position als Feuerwehrmann (m/w/d) mit B1-Qualifikation bei Evonik in Wesseling, Deutschland. Evonik ist ein globaler Leader in Spezialchemie mit über 32.000 engagierten Mitarbeitern. Unsere Unternehmenskultur fördert Vertrauen, Ergebnisorientierung und nachhaltiges Wachstum. Wir streben kontinuierlich nach Innovation, um unsere Produkte zu perfektionieren. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Lösungen, die das Leben gesünder und komfortabler machen. Nutzen Sie diese Chance, um in einem dynamischen Umfeld tätig zu werden und einen positiven Einfluss auf die Welt der Chemie zu haben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann/-frau merken
Werkfeuerwehrmann/-frau

Ford Werke GmbH | Köln

Doch es gibt Orte, an denen das Brandrisiko so hoch ist, dass ein größerer Schutz benötigt wird – in Form einer Werkfeuerwehr. In kaum einem Beruf trägst du so viel Verantwortung wie als Werkfeuerwehrmann/-frau. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) merken
Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Feuerwehrmann/-frau (gehobener Dienst) (m/w/d)

Stadt Kassel | Kassel

Die Feuerwehr Kassel bietet eine vielfältige Karriere im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst. Deine Aufgaben gliedern sich in Einsatz- und Sachbearbeitungsdienst, wobei beide Bereiche abwechslungsreich und herausfordernd sind. Modernste Berufsfeuerwehren, wie die in Kassel, übernehmen essentielle Rollen in der Gefahrenabwehr und im Bevölkerungsschutz. Zu den klassischen Einsatzbereichen kommen wichtige Serviceleistungen, darunter Gefahrenvorbeugung, Organisation und Krisenmanagement. Außerdem ist die Feuerwehr Kassel aktiv in der medizinischen Notfallrettung und übernimmt umfassende Aufgaben im Rettungsdienst. Diese spannende Tätigkeit vereint technische, soziale und organisatorische Herausforderungen für engagierte Einsatzkräfte. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadtverwaltung Lüdenscheid | Lüdenscheid

Starte deine Karriere als Feuerwehrmann/-frau (m/w/d) ab dem 01.04.2026 in Lüdenscheid! In dieser Ausbildung erlernst du den Brandschutz sowie technische Hilfeleistungen. Die Stadt bietet dir eine moderne Feuer- und Rettungswache, in der du dich zum Brandmeister*in weiterqualifizieren kannst. Zudem hast du die Möglichkeit, Notfallsanitäter*in zu werden. Deine Aufgaben umfassen die Brandbekämpfung, Tierrettung, sowie Einsätze bei Verkehrsunfällen. Schließe dich unserem engagierten Team an und erlebe spannende Herausforderungen im Einsatz! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landeshauptstadt Kiel | Kiel

Kiel sucht ab dem 1. April 2025 engagierte Nachwuchskräfte für den feuerwehrtechnischen Dienst als Brandmeisteranwärter*in. Feuerwehrleute sind unverzichtbar, wenn Leben durch Feuer, Hochwasser oder Chemieunfälle bedroht sind. Ihre Aufgabe ist es, Gefahrenquellen zu beseitigen und Menschen sowie Tiere zu retten. Auch während Festlichkeiten wie dem Feuerwerk zur Kieler Woche sind sie im Einsatz, um Sicherheit zu gewährleisten. Mit einer schnellen Reaktion auf Notrufe unter 112 sorgen Feuerwehrbeamt*innen für Schutz und Hilfe rund um die Uhr. Bereiten Sie sich auf eine spannende und verantwortungsvolle Karriere in der Feuerwehr Kiel vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Feuerwehrmann Gehalt

Feuerwehrmann Gehalt

Was verdient ein Feuerwehrmann?

Der Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr geht eine Ausbildung im öffentlichen Dienst voraus. Die Dauer hängt davon ab, ob die Ausbildung im mittleren, gehobenen oder höheren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt. Auch die Höhe der Ausbildungsvergütung bestimmt sich nach der Laufbahn. Angehende Feuerwehrfrauen/männer erhalten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst eine monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.200 € brutto. Während im gehobenen Dienst ein Anwärtergrundbetrag von ungefähr 1.400 € brutto üblich ist, wird im höheren Dienst eine Vergütung von rund 1.500 € brutto pro Monat gewährt.

Wer Werkfeuerwehrfrau/mann werden möchte, durchläuft eine dreijährige Ausbildung in der Industrie. In diesem Bereich ist die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 1.000 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.070 € bis 1.160 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.120 € bis 1.220 €

Im öffentlichen Dienst liegt das Einstiegsgehalt von Feuerwehrfrauen/männern je nach Laufbahn und Bundesland zwischen 2.500 € und 3.800 € brutto. Bei Werkfeuerwehren ist ein anfängliches Gehalt von rund 3.600 € brutto pro Monat nicht ungewöhnlich.

Feuerwehrfrauen/männern erhalten mit zunehmender Berufserfahrung einen höheren Lohn. Sowohl Berufsfeuerwehrfrauen/männer als auch Werkfeuerwehrfrauen/männer erzielen im Schnitt ein monatliches Einkommen von rund 4.600 € brutto. Je nach Einsatzbereich, Verantwortung und Art des Beschäftigungsverhältnisses ist ein monatliches Gehalt von über 5.600 € brutto möglich.

Wo verdient ein Feuerwehrmann am meisten?

Aufgrund verschiedener beamtenrechtlicher Regelungen im öffentlichen Dienst kann es je nach Arbeitgeber bei dem Verdienst regionale Unterschiede geben. Gerade bei Werkfeuerwehren ist der Standort des Betriebes ein Faktor, der sich auf das Gehalt auswirkt. In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen erhalten Feuerwehrleute im Regelfall ein höheres Gehalt als in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Berufsfeuerwehrfrauen/männer werden bei Berufsfeuerwehren und bei den Feuerwehren der Bundeswehr beschäftigt. Größere Industriebetriebe der Chemie-, Metall- und Elektroindustrie, Flughäfen und Kraftwerke zählen zu den üblichen Beschäftigungsbetrieben von Werkfeuerwehrfrauen/männern. Manche Betriebe der Chemiebranche zahlen ein höheres Gehalt als Unternehmen anderer Branchen.

Während im öffentlichen Dienst durch den beamtenrechtlichen Rahmen die Größe des Betriebes keine Rolle spielt, ist bei Werkfeuerwehren die Anzahl der Mitarbeiter/innen ein Faktor, der sich auf die Höhe der Vergütung auswirkt. Größere Betriebe mit mehr als 500 Beschäftigten zahlen im Regelfall ein höheres Gehalt als kleinere Unternehmen.

Feuerwehrleute können über Weiterbildungen die Karrieremöglichkeiten erweitern und die Chance auf ein besseres Einkommen erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Feuerwehrmänner?

Feuerwehrfrauen/männer können unter anderem in den folgenden Themenfeldern verschiedene Weiterbildungen nutzen, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen:

  • Brand-, Explosions- und Katastrophenschutz
  • Brandschutzanlagen, Brandmeldetechnik
  • Umgang mit Gefahrenstoffen
  • Rettungsdienst

Feuerwehrleute des mittleren oder gehobenen Dienstes sollten eine Beamtenausbildung mit dem Ziel des Laufbahnwechsels in Erwägung ziehen. Der Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst wirkt sich positiv auf das Gehalt aus. Werkfeuerwehrfrauen/männer können über folgende Aufstiegsweiterbildungen die Karrierechancen verbessern:

  • Werkfeuerwehrtechniker/in
  • Brandschutzfachkraft

Weitere Karriere- und Berufschancen können mit einem Studium eröffnet werden. Die folgenden Studienfächer kommen für Feuerwehrleute in Betracht:

  • Sicherheitstechnik
  • Sicherheitsmanagement
  • Rettungsingenieurwesen

Karriere als Feuerwehrmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Feuerwehrmänner?

Feuerwehrleute leisten in Not- und Gefahrensituationen Hilfe durch Löschen, Retten, Bergen und Schützen. Sie bekämpfen und beseitigen Gefahrenquellen, leisten Hilfe bei Naturkatastrophen, bergen und schützen Personen, führen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und klären über Gefahren und deren Vermeidung auf. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Feuerwehrfrauen/männer, die in manchen Regionen nicht vollständig befriedigt wird. Die Leistungen von Feuerwehrfrauen/männer werden stets benötigt und tragen maßgeblich zum Schutz von Leben und Gesundheit bei. Feuerwehrleute blicken daher in eine sichere Zukunft mit einer hohen Beschäftigung.