25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Feuerwehrmann Gehalt

54 Feuerwehrmann Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Feuerwehrmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Feuerwehrmann / Mitarbeiter Brandschutz (m/w/d) 4-Tage Woche merken
Feuerwehrmann / Mitarbeiter Brandschutz (m/w/d) 4-Tage Woche

WAKO Nord GmbH - Sitz Stade | Stade

Wir suchen Feuerwehrmitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Stade. Genießen Sie viele Vorteile, darunter einen attraktiven Arbeitsplatz mit einer 4-Tage-Woche und übertariflicher Entlohnung. Profitieren Sie von steuerfreien Zulagen für Feiertage, Sonntage und Nachtschichten. Sie erhalten hochwertige Dienstkleidung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Ihre Aufgaben umfassen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Wartung von Feuerlöschgeräten. Wenn Sie als Truppmann 1 oder 2 sowie Atemschutzgeräteträger qualifiziert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann/-frau merken
Werkfeuerwehrmann/-frau

Ford Werke GmbH | Köln

Eine Karriere als Werkfeuerwehrmann/-frau bietet eine einzigartige Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben. Du überwachst das gesamte Kölner Werkgelände und bist im Notfall der erste Rettungseinheit zur Stelle. Neben der Brandbekämpfung liegt dein Fokus auf der Prävention von Brandgefahren und der Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards. Im Bewerbungsprozess ist ein ganztägiger Sporttest erforderlich, der deine körperlichen Fähigkeiten bewertet. Weitere Details zu den spannenden Aufgaben und Anforderungen erhältst du auf unserer Webseite. Die dreijährige Ausbildung ist nicht verkürzbar und bietet dir wertvolle Kenntnisse in einem bedeutenden Beruf. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Ab dem 01.10.2025 suchen wir motivierte Brandmeisteranwärter:innen (m/w/d) für den feuerwehrtechnischen Dienst. Die Ausbildung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und beinhaltet praxisnahe sowie theoretische Elemente an einer externen Feuerwehr. Du erwirbst essenzielle Kenntnisse in abwehrendem und vorbeugendem Brandschutz sowie in technischer Hilfeleistung. Zudem schließt die Ausbildung die Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter:in ein. Voraussetzung sind eine feuerwehrförderliche Berufsausbildung und idealerweise eine Qualifikation als Notfallsanitäter:in. Teamfähigkeit, körperliche Eignung und mindestens ein Hauptschulabschluss sind ebenfalls erforderlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Feuerwehrmann/-frau (mittlerer Dienst) (m/w/d)

Landeshauptstadt Kiel | Kiel

Kiel sucht ab dem 1. April 2025 engagierte Nachwuchskräfte für den feuerwehrtechnischen Dienst als Brandmeisteranwärter*in. Feuerwehrleute sind unverzichtbar, wenn Leben durch Feuer, Hochwasser oder Chemieunfälle bedroht sind. Ihre Aufgabe ist es, Gefahrenquellen zu beseitigen und Menschen sowie Tiere zu retten. Auch während Festlichkeiten wie dem Feuerwerk zur Kieler Woche sind sie im Einsatz, um Sicherheit zu gewährleisten. Mit einer schnellen Reaktion auf Notrufe unter 112 sorgen Feuerwehrbeamt*innen für Schutz und Hilfe rund um die Uhr. Bereiten Sie sich auf eine spannende und verantwortungsvolle Karriere in der Feuerwehr Kiel vor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

BASF Schwarzheide GmbH | Schwarzheide

In der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann oder zur Werkfeuerwehrfrau wirst Du zum Experten für Gefahrenabwehr. Du erlernst wichtige technische Grundlagen in Elektrotechnik, Sanitär- und Klimatechnik sowie Holzbauarbeiten für den Feuerwehreinsatz. Ein wichtiger Bestandteil ist das Verständnis der rechtlichen Grundlagen und Handhabung von Feuerwehrfahrzeugen und Löschmitteln. Zudem erwirbst Du den LKW-Führerschein der Klasse CE, das deutsche Sportabzeichen sowie Rettungsschwimmer- und -sanitäterkenntnisse. Selbst in kritischen Situationen behältst Du einen kühlen Kopf und sorgst für die Sicherheit von Mensch und Objekt. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein Mindestalter von 16,5 Jahren am ersten Tag. +
Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau merken
Ausbildung Werkfeuerwehrmann / Werkfeuerwehrfrau

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Bewirb dich für die Ausbildung zum Werksfeuerwehrmann (m/w/d) mit persönlicher und gesundheitlicher Eignung. Lerne während der Ausbildung Brände zu löschen, Rettungsarbeiten durchzuführen und Feuerwehrfahrzeuge zu fahren. Pflege und Instandhaltung von Geräten und Fahrzeugen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Wir bieten einen spannenden Einstieg ins Berufsleben mit unseren Partnerunternehmen. Voraussetzungen: Guter Realschulabschluss oder Abitur und Mindestalter von 18 Jahren. Ideal für Teamplayer mit hoher Belastbarkeit und Interesse an Brandschutz- und Löscharbeiten. Nutze diese Chance, um deine Leidenschaft und Fähigkeiten in diesem Bereich zu entfalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d) merken
Ausbildung - Werkfeuerwehrmann (w/m/d)

Henkel AG & Co. KGaA | Düsseldorf

Als Werkfeuerwehrmann 2024 (d/m/w) kannst du dein Talent in eine erfolgreiche Karriere verwandeln. Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln. Übernimm von Anfang an Verantwortung für deine Aufgaben und Projekte. Deine Ideen sind gefragt, um unsere Marken voranzubringen. Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung, in der die Sicherheit der Mitarbeiter und der Umweltschutz im Mittelpunkt stehen. Schütze das Wohl der Mitarbeiter und gewährleiste einen reibungslosen Geschäftsablauf durch Prävention von Unfällen und Störungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feuerwehrmann B1, alternativ Gruppenführer F3- oder F2/Rettungssanitäter-Qualifikation (m/w/d) merken
Feuerwehrmann B1, alternativ Gruppenführer F3- oder F2/Rettungssanitäter-Qualifikation (m/w/d)

INEOS Solvents Germany GmbH | Moers

Suchen Sie eine neue Herausforderung im Feuerwehrbereich? Wenn Sie eine abgeschlossene Laufbahnprüfung nach VAP 1.2-Feu NRW oder eine Ausbildung als Werkfeuerwehrmann vorweisen können, sind Sie bei uns genau richtig. Wir erwarten zudem Truppführer- und Rettungssanitäter-Ausbildung sowie eine unbeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit. In unserem Team bieten wir Ihnen ein attraktives Gehaltspaket und betriebliche Altersvorsorge. Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten, einer subventionierten Kantine und einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft zusammen mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau mit B1 Qualifikation (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau mit B1 Qualifikation (m/w/d)

BASF | Deutschland

Sichern Sie sich eine spannende Karriere im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst! Zu Ihren Aufgaben gehört die Wartung moderner feuerwehrtechnischer Ausstattungen, während Sie in einem großartigen Team arbeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Prüfung (LG 1.2) oder Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/frau sowie eine Qualifikation als Notfall- oder Rettungssanitäter:in. Körperliche Fitness, Höhentauglichkeit sowie ein Führerschein der Klassen C1 oder CE sind unerlässlich. Sie profitieren von einem attraktiven Gehalt, Urlaubsgeld von ca. 1.200 € und einem 13. Monatsgehalt gemäß dem Tarifvertrag der Chemischen Industrie. Werden Sie Teil eines starken, unterstützenden Teams! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d) merken
Werkfeuerwehrmann:frau (m/w/d)

BASF | Deutschland

Werde Truppmann oder Truppfrau und nach der Einarbeitung Truppführer:in in unserer Feuerwehr. Du bist verantwortlich für Rettungsmaßnahmen bei Brandeinsätzen, technischen Hilfen und Gefahrstoffen. Mit Teilnahme an TUIS-Einsätzen unterstützt du entscheidend unsere Produktionsbetriebe. Nach deiner Einarbeitung steuerst du unsere Einsatzfahrzeuge und arbeitest in verschiedenen Feuerwehr-Werkstätten. Zudem hilfst du bei der Ausbildung von Betriebsmitarbeitern im Bereich Sicherheit. Biete dein technisches Wissen, Führungskompetenz und Teamgeist in einem prestigeträchtigen Umfeld und profitiere von attraktiven Vergütungen sowie Jahresleistungen und Urlaubsgeld. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Feuerwehrmann Gehalt

Feuerwehrmann Gehalt

Was verdient ein Feuerwehrmann?

Der Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr geht eine Ausbildung im öffentlichen Dienst voraus. Die Dauer hängt davon ab, ob die Ausbildung im mittleren, gehobenen oder höheren feuerwehrtechnischen Dienst erfolgt. Auch die Höhe der Ausbildungsvergütung bestimmt sich nach der Laufbahn. Angehende Feuerwehrfrauen/männer erhalten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst eine monatliche Ausbildungsvergütung von rund 1.200 € brutto. Während im gehobenen Dienst ein Anwärtergrundbetrag von ungefähr 1.400 € brutto üblich ist, wird im höheren Dienst eine Vergütung von rund 1.500 € brutto pro Monat gewährt.

Wer Werkfeuerwehrfrau/mann werden möchte, durchläuft eine dreijährige Ausbildung in der Industrie. In diesem Bereich ist die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 1.000 € bis 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 2: 1.070 € bis 1.160 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.120 € bis 1.220 €

Im öffentlichen Dienst liegt das Einstiegsgehalt von Feuerwehrfrauen/männern je nach Laufbahn und Bundesland zwischen 2.500 € und 3.800 € brutto. Bei Werkfeuerwehren ist ein anfängliches Gehalt von rund 3.600 € brutto pro Monat nicht ungewöhnlich.

Feuerwehrfrauen/männern erhalten mit zunehmender Berufserfahrung einen höheren Lohn. Sowohl Berufsfeuerwehrfrauen/männer als auch Werkfeuerwehrfrauen/männer erzielen im Schnitt ein monatliches Einkommen von rund 4.600 € brutto. Je nach Einsatzbereich, Verantwortung und Art des Beschäftigungsverhältnisses ist ein monatliches Gehalt von über 5.600 € brutto möglich.

Wo verdient ein Feuerwehrmann am meisten?

Aufgrund verschiedener beamtenrechtlicher Regelungen im öffentlichen Dienst kann es je nach Arbeitgeber bei dem Verdienst regionale Unterschiede geben. Gerade bei Werkfeuerwehren ist der Standort des Betriebes ein Faktor, der sich auf das Gehalt auswirkt. In Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen erhalten Feuerwehrleute im Regelfall ein höheres Gehalt als in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Berufsfeuerwehrfrauen/männer werden bei Berufsfeuerwehren und bei den Feuerwehren der Bundeswehr beschäftigt. Größere Industriebetriebe der Chemie-, Metall- und Elektroindustrie, Flughäfen und Kraftwerke zählen zu den üblichen Beschäftigungsbetrieben von Werkfeuerwehrfrauen/männern. Manche Betriebe der Chemiebranche zahlen ein höheres Gehalt als Unternehmen anderer Branchen.

Während im öffentlichen Dienst durch den beamtenrechtlichen Rahmen die Größe des Betriebes keine Rolle spielt, ist bei Werkfeuerwehren die Anzahl der Mitarbeiter/innen ein Faktor, der sich auf die Höhe der Vergütung auswirkt. Größere Betriebe mit mehr als 500 Beschäftigten zahlen im Regelfall ein höheres Gehalt als kleinere Unternehmen.

Feuerwehrleute können über Weiterbildungen die Karrieremöglichkeiten erweitern und die Chance auf ein besseres Einkommen erhöhen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Feuerwehrmänner?

Feuerwehrfrauen/männer können unter anderem in den folgenden Themenfeldern verschiedene Weiterbildungen nutzen, um das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen:

  • Brand-, Explosions- und Katastrophenschutz
  • Brandschutzanlagen, Brandmeldetechnik
  • Umgang mit Gefahrenstoffen
  • Rettungsdienst

Feuerwehrleute des mittleren oder gehobenen Dienstes sollten eine Beamtenausbildung mit dem Ziel des Laufbahnwechsels in Erwägung ziehen. Der Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst wirkt sich positiv auf das Gehalt aus. Werkfeuerwehrfrauen/männer können über folgende Aufstiegsweiterbildungen die Karrierechancen verbessern:

  • Werkfeuerwehrtechniker/in
  • Brandschutzfachkraft

Weitere Karriere- und Berufschancen können mit einem Studium eröffnet werden. Die folgenden Studienfächer kommen für Feuerwehrleute in Betracht:

  • Sicherheitstechnik
  • Sicherheitsmanagement
  • Rettungsingenieurwesen

Karriere als Feuerwehrmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Feuerwehrmänner?

Feuerwehrleute leisten in Not- und Gefahrensituationen Hilfe durch Löschen, Retten, Bergen und Schützen. Sie bekämpfen und beseitigen Gefahrenquellen, leisten Hilfe bei Naturkatastrophen, bergen und schützen Personen, führen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch und klären über Gefahren und deren Vermeidung auf. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Feuerwehrfrauen/männer, die in manchen Regionen nicht vollständig befriedigt wird. Die Leistungen von Feuerwehrfrauen/männer werden stets benötigt und tragen maßgeblich zum Schutz von Leben und Gesundheit bei. Feuerwehrleute blicken daher in eine sichere Zukunft mit einer hohen Beschäftigung.