25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fertigungsmechaniker Gehalt

2.541 Fertigungsmechaniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fertigungsmechaniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Fertigungsmechaniker*in (w/m/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker*in (w/m/d)

Asclepion Laser Technologies GmbH | Jena

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker*in und entdecke vielfältige Perspektiven in unserem Unternehmen. Unsere praxisnahe Ausbildung findet in einem dynamischen Umfeld statt und bietet dir die Möglichkeit, alle Abteilungen zu durchlaufen. So lernst du unsere Geräte von der ersten Schraube an kennen und wirst zum Spezialisten in der Inbetriebnahme und Fehlersuche. Während der 3-jährigen Ausbildungsdauer steht dir immer eine kompetente Ansprechperson zur Seite. Wir arbeiten eng mit Jenaer Bildungsträgern zusammen, die dir wertvolle Technologien und praktische Fertigkeiten vermitteln. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in der Fertigungsmechanik! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Asclepion Laser Technologies GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 merken
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (w/m/d), Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH, Standort Ludwigsfelde, Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH | Ludwigsfelde

Starte deine Ausbildung als Fertigungsmechaniker mit spannenden Aufgaben wie dem Bearbeiten von Metallwerkstücken durch Feilen, Sägen, Fräsen und Umformen. Du solltest über ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Talent und Grundwissen in Physik und Mathematik verfügen. Ein Interesse an Maschinen und Anlagen sowie Verantwortungsbewusstsein sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir beste Übernahmechancen und unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Bewerbung. Zudem erwartet dich hybrides Arbeiten, betriebliche Altersversorgung, Essenszulagen, Mitarbeiterbeteiligung, -handy und -rabatte, Mitarbeiterevents, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen, Mobilitätsangebote sowie einen Betriebsarzt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Condair Operations GmbH | Norderstedt

Die Condair Group, 1948 in der Schweiz gegründet, ist führend in Luftbefeuchtung, Entfeuchtung und Verdunstungskühlung. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zuverlässig sind. Mit optimaler Luftfeuchtigkeit fördern wir nicht nur die Produktivität, sondern schaffen auch ein gesünderes Raumklima für Unternehmen und Privatkunden. Unsere Produktionsstätten in Europa, Nordamerika und China sichern höchste Qualität, während wir in 23 Ländern direkt vertreten sind. Wir laden dich ein, aktiv deinen Einstieg ins Berufsleben zu gestalten. Erlebe die Vielfalt unserer Abteilungen während deiner Ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Corporate Benefit Condair Operations GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsmechaniker Infineon Technologies (m/w/d) merken
Fertigungsmechaniker Infineon Technologies (m/w/d)

persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Meschede | Warstein

Suchst du eine unbefristete Festanstellung als Fertigungsmechaniker (m/w/d)? Infineon Technologies AG in Warstein bietet dir ein attraktives Gehalt von 18,00 bis 20,00 € pro Stunde. Genieße Equal Pay ab dem ersten Tag und eine Leistungszulage ab dem vierten Monat. Zudem wird kostenlose Arbeitsschutzkleidung gestellt und es gibt realistische Übernahmeoptionen. Bei persona service profitierst du zusätzlich von 50 € monatlich für deine Mobilität, z.B. fürs Deutschlandticket. Freue dich außerdem auf Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG - Niederlassung: Meschede | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in merken
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in

Drinkuth AG | Boizenburg

In unserer 3-jährigen Ausbildung lernen Sie alle unsere Produktionsabläufe kennen, von Serien- und Sonderfertigung bis hin zur Aluminiumfertigung. Unsere Qualitätssicherung wird ebenfalls Teil Ihrer Ausbildung sein. Zusätzlich werden Ihnen in überbetrieblichen Institutionen die erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Wichtige Qualifikationen sind ein verantwortungsbewusster Umgang mit Geräten, technisches Verständnis, Zahlenverständnis, handwerkliches Geschick und eine saubere sowie genaue Arbeitsweise. Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bei uns mit aussagekräftigen Unterlagen und einem spannenden Bewerbungsschreiben, inklusive Zeugniskopien. Senden Sie alles per E-Mail im PDF-Format oder per Post an die genannten Kontakte. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

STEINCO Paul vom Stein GmbH | Wermelskirchen

Als Fertigungsmechaniker/in in der industriellen Serienfertigung arbeiten Sie in Montagegruppen und tragen entscheidend zur Prozesssicherung und Qualitätsstandards bei. Kontinuierliche Verbesserung von Prozessabläufen, Fertigungsqualität und Arbeitssicherheit gehört zu Ihren Aufgaben. Voraussetzungen für den Job sind die mittlere Reife und gute mathematische Kenntnisse. Wir bieten eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung sowie ausgezeichnete Übernahmeaussichten. Mit einem Jobbike, flexiblen Arbeitszeiten und Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld belohnen wir Ihre Leistung. Zudem stehen Ihnen ein Laptop, ein Vergünstigungsprogramm und umfangreiche Gesundheitsvorsorge zur Verfügung. In unserer familiären Atmosphäre werden Sie optimal betreut und können regelmäßig an Firmenevents teilnehmen. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit STEINCO Paul vom Stein GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 | Fertigungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 | Fertigungsmechaniker (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Werde Fertigungsmechaniker*in und erlerne die präzise Montage von Einzelteilen und Baugruppen in der Industrie. Im hauseigenen Ausbildungszentrum startest du mit einem Grundlehrgang zur Werkstoffbearbeitung. Nachfolgend erhältst du praktische Kenntnisse in verschiedenen Betriebsbereichen bei VAHLE. Zusätzlich besuchst du regelmäßig den Berufsschulunterricht in Blockform, um deine Theorie zu vertiefen. Seminare und interne Schulungen erweitern dein Wissen und deine Fähigkeiten. Zeige dein handwerkliches Geschick, wenn du große Maschinen zusammenbaust und Materialien mit Präzision montierst – eine spannende Ausbildung wartet auf dich! +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) Daimler Trucks & Buses/Daimler Buses GmbH Werk Mannheim, 15.09.2025 merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) Daimler Trucks & Buses/Daimler Buses GmbH Werk Mannheim, 15.09.2025

Daimler Truck AG | Mannheim

Starte deine Karriere als Fertigungsmechaniker:in in unserem dynamischen Team. Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in die Fahrzeugproduktion und erlernst handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung. Du wirst in der maschinellen Fertigung aktiv, arbeitest an der Qualitätssicherung und optimierst Arbeitsplatzgestaltung. Wir suchen talentierte Bewerber:innen mit einem erfolgreichen Schulabschluss und solidem Wissen in Mathematik und Physik. Dein technisches Verständnis und dein Interesse an Maschinen sind uns wichtig. Tritt ein in eine bunte und vielfältige Arbeitswelt, die deine Zukunft gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Gotha

Als erfahrener Fertigungsmechaniker übernimmst du die Montage unterschiedlicher Produkte wie Kraftfahrzeuge und baust Einzelteile oder Baugruppen zusammen. Dabei achtest du auf die Verfügbarkeit von Materialien, Betriebsmitteln und Hilfsstoffen. Du spielst eine wichtige Rolle bei der Prozesssicherung, dem Einhalten von Qualitätsstandards und der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessabläufen und Arbeitssicherheit. Die Ausbildung dauert 3 Jahre am Staatlichen Berufsschulzentrum Hugo Mairich. Zu deinen Aufgaben gehören Montagetätigkeiten, Warten und Herstellen von Montageanlagen, Qualitätskontrolle sowie Planung und Herstellung von Hilfsmitteln. Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss, gute Schulnoten in Mathe und Physik sowie Interesse an Werkstoffen und handwerkliches Geschick. +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fertigungsmechaniker:in, Daimler Truck AG Werk Wörth, Ausbildungsbeginn 18.08.2025 merken
Ausbildung Fertigungsmechaniker:in, Daimler Truck AG Werk Wörth, Ausbildungsbeginn 18.08.2025

Daimler Truck AG | Wörth am Rhein

Daimler Truck gestaltet die Zukunft der Mobilität weltweit. Lkw und Busse sind unverzichtbar für Produktion, Verkauf und Reisen. Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Fertigungsmechaniker:in bei uns. Du wirst den Unterschied machen, YOUMAKEUS! Dich erwartet Fahrzeugfertigung, -montage, Bearbeitung von Motoren, Karosserien, Getrieben, Achsen, handwerkliche Grundlagen wie Fügen, Schweißen, Umformen und mehr. Bei uns findest du eine unterstützende Gemeinschaft und ein Team, das dich bei deinem Lernprozess begleitet. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fertigungsmechaniker Gehalt

Fertigungsmechaniker Gehalt

Was verdient ein Fertigungsmechaniker?

Vor ihrer beruflichen Tätigkeit durchlaufen Fertigungsmechaniker/innen eine dreijährige Ausbildung. Bei einer dualen Ausbildung wird eine angemessene Ausbildungsvergütung gezahlt, die monatlich gewährt wird und üblicherweise in der folgenden Höhe angesiedelt ist:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 976 € und 1.047 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 1.029 € und 1.102 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: zwischen 1.102 € und 1.200 € brutto

Nach der Ausbildung erwartet Fertigungsmechaniker/innen ein Einstiegsgehalt von ungefähr 2.700 € brutto pro Monat. Je nach Größe des Betriebes kann das anfängliche Gehalt niedriger oder höher ausfallen.

Bei dem Lohn von Fertigungsmechaniker/innen spielt die Berufserfahrung keine unwesentliche Rolle. Nach mehreren Jahren der Berufsausübung steigt das monatliche Einkommen auf rund 3.300 € brutto. Manche Fertigungsmechaniker/innen erzielen einen monatlichen Verdienst von mehr als 4.000 € brutto.

Wo verdient ein Fertigungsmechaniker am meisten?

Das Gehalt bestimmt sich nach verschiedenen Faktoren, wie dem Sitz des Betriebes. In Bremen, Baden-Württemberg, Hamburg und im Saarland erhalten Fertigungsmechaniker/innen oftmals eine Vergütung von über 3.700 € brutto pro Monat. Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern zählen zu den Ländern, die im Regelfall mit einem etwas niedrigeren Gehalt verbunden sind. Während in Stuttgart ein monatlicher Lohn von über 5.500 € brutto möglich ist, können Fertigungsmechaniker/innen bei einem Betriebssitz in Düsseldorf oder München durchaus ein monatliches Gehalt von über 4.000 € brutto erwarten.

Fertigungsmechaniker/innen werden in der industriellen Serienfertigung der Metall-, Elektro- und Fahrzeugbauindustrie beschäftigt. Die Kraftfahrzeugbranche zahlt zum Teil ein höheres Gehalt als andere Branchen. Auch der Luft- und Raumfahrzeugbau kann mit einem überdurchschnittlich attraktiven Lohn verbunden sein.

Ein weiterer Faktor, der sich auf die Höhe der Vergütung auswirkt, ist die Größe des Unternehmens. Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen häufig einen höheren Lohn als kleinere Organisationen.

Auf das Gehalt wirkt sich ferner der Grad der Verantwortung und der Schwierigkeitsgrad bei der Montage von Bauteilen aus. Wer ein höheres Einkommen erzielen möchte, sollte das breit gefächerte Weiterbildungsangebot für den Erwerb von Zusatzqualifikationen nutzen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fertigungsmechaniker?

Das berufliche Wissen kann über Anpassungsweiterbildungen an die neusten Entwicklungen angepasst werden. Da technologische Neuentwicklungen in kurzen Abständen auf den Markt gebracht werden, sollte das Weiterbildungsangebot intensiv genutzt werden, um die Position im Betrieb zu festigen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern werden Fertigungsmechaniker/innen fündig:

  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Maschinen-, Anlagenbetrieb, -überwachung
  • Automatisierungstechnik, -systeme
  • Schweiß-, Füge- und Trenntechniken
  • Elektrische Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • NC-/CNC-Technik
  • Qualitätsprüfung, -technik
  • Wartung, Instandhaltung

Aufstiegsweiterbildungen erhöhen die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen sollten in Betracht gezogen werden:

  • Industriemeister/in - Metall
  • CNC-Fachkraft/NC-Anwendungsfachmann/-frau
  • Techniker/in - Maschinentechnik
  • Konstrukteur/in
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Prozessmanager/in - Produktionstechnologie

Die beruflichen Perspektiven können mit einem Studium deutlich erweitert werden. Stellen mit einer Führungsverantwortung und einem attraktiveren Lohn können auf diesem Wege zugänglich werden. Unter anderem die folgenden Studienfächer können der Karriere dienlich sein:

  • Produktionstechnik
  • Maschinenbau
  • Fahrzeugtechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Fertigungsmechaniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fertigungsmechaniker?

Fertigungsmechaniker/innen montieren Baugruppen oder Einzelteile zu verschiedenen industriellen Serienerzeugnissen. Unter anderem an der Herstellung von Maschinen, Haushaltsgeräten und Kraftfahrzeugen sind sie beteiligt. Nach den Montagearbeiten gehört eine Funktionsüberprüfung zu den üblichen Tätigkeiten. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Fertigungsmechaniker/innen, der eine überschaubare Anzahl von Fachkräften gegenübersteht. Vor diesem Hintergrund kann von einer sicheren Zukunft und einer freien Stellenwahl ausgegangen werden.

Die digitale Transformation führt zu einigen Automatisierungen, doch können zahlreiche Leistungen von Fertigungsmechaniker/innen nicht durch neue Konzepte ersetzt werden. Daher ist nicht zu befürchten, dass der Beruf als solcher obsolet wird.