25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Facility Manager Gehalt

4.518 Facility Manager Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Facility Manager
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Objektmanager:in bzw. Facility Manager:in für die Bewirtschaftung von Schulen merken
Objektmanager:in bzw. Facility Manager:in für die Bewirtschaftung von Schulen

Bildungsbau Hamburg | Hamburg

Als Baumanager:in sind Sie verantwortlich für die operative Betreuung von 6-8 Schulstandorten in der Schulbauregion Süd. Nach einer umfassenden Einarbeitung planen und steuern Sie das Instandhaltungs- und Bewirtschaftungsbudget. Sie leiten ein Team von 12-16 Schulhausmeister:innen und Betriebsarbeiter:innen. Zudem sind Sie der zentrale Ansprechpartner für Schulleitungen, Elternvertretungen und Anlieger. Bei Bedarf übernehmen Sie auch die Stellvertretung innerhalb des Baumanagements. Ihre Aufgaben fokussieren sich auf die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Schulen – somit tragen Sie zum Erfolg unserer Standorte entscheidend bei. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister/in - Facility-Manager/in/ Allround-Handwerker/in merken
Hausmeister/in - Facility-Manager/in/ Allround-Handwerker/in

Optima-Aegidius-Firmengruppe | München

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Hausmeister/in oder Facility-Manager/in in München. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung und Pflege unserer Immobilien im Team sowie handwerkliche Instandhaltungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in der Immobilienbetreuung. Sie besitzen handwerkliches Geschick, gute Deutschkenntnisse und einen Führerschein. Ein freundliches Auftreten und eine selbststrukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls wichtig. Nutzen Sie diese Chance für eine Festanstellung und neue Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commodity Manager (m/w/d) Facility Management, Repair & Operations (FMRO) merken
Commodity Manager (m/w/d) Facility Management, Repair & Operations (FMRO)

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG | Bielefeld

Als Commodity Manager (m/w/d) entwickelst und implementierst du internationale Einkaufsstrategien im Gebäudemanagement. Deine Verantwortung erstreckt sich über die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen. Du erstellst Verhandlungsstrategien und führst internationale Verhandlungen unter Anwendung des TCO-Ansatzes durch. Zudem leitest du internationale und cross-funktionale Projekte in enger Zusammenarbeit mit Facility Management-Abteilungen. Im strategischen Lieferantenmanagement steuerst du das Portfolio und managst das Ein- und Ausphasen von Lieferanten. Abschließend erstellst du Jahresplanungen, Hochrechnungen und Marktberichte für deine Warengruppe, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

sangro medical service GmbH | Erkrath-Unterfeldhaus

Der Facility Manager (m/w/d) ist der zentrale Ansprechpartner für den Gebäudebetrieb und stellt alle unternehmerischen Verpflichtungen sicher. Unsere ideale Kandidatin oder unser idealer Kandidat interpretiert Facility-Management modern und nachhaltig. Sie steuern Dienstleister, optimieren Innenräume und Außenbereiche, und koordinieren Umzüge sowie Bauarbeiten. Ein technisches, betriebswirtschaftliches oder bauwirtschaftliches Studium sowie Berufserfahrung im Facility Management sind Voraussetzung. Kenntnisse über gesetzliche Regelungen für Arbeitssicherheit, Brandschutz und Bauordnung sind ebenfalls wichtig. Erfahrung im Projektmanagement und bei der Planung von Großprojekten runden Ihr Profil ab. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Facility Manager (m/w/d) merken
Senior Facility Manager (m/w/d)

GOLDBECK Facility Services GmbH | Plauen

Werden Sie Senior Facility Manager (m/w/d) und übernehmen Sie die Objektverantwortung für unsere Kunden! Sie sind der Hauptansprechpartner und zuständig für die Planung und Abwicklung des technischen Facility Managements. Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse fließen in die Budgetplanung und die Überwachung ein. Zudem fördern Sie den operativen und strategischen Ausbau des Standortes. Ideale Bewerber haben mehrjährige Erfahrung in der technischen Immobilienbetreuung und bringen Führungsstärke mit. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Team Ideen zu entwickeln und Ihre Karriere voranzutreiben! +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager für unsere Filiale Wangen und in der Region Allgäu (m/w/d) in Vollzeit (100%) merken
Facility Manager für unsere Filiale Wangen und in der Region Allgäu (m/w/d) in Vollzeit (100%)

Kreissparkasse Ravensburg | Wangen im Allgäu, Region Allgäu

Wir suchen einen engagierten Facility Manager (m/w/d) für unsere Filiale in Wangen und der Region Allgäu in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung technischer Anlagen wie Heizung und Klima sowie die Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen. Darüber hinaus führen Sie kleinere Reparaturen durch und sorgen für die Sauberkeit der Grundstücke. Sie kümmern sich um die Logistik innerhalb der Filiale und organisieren Veranstaltungen. Ein Abschluss in einem handwerklichen oder technischen Beruf ist Voraussetzung, ebenso wie praktische Erfahrung im Hausmeisterdienst. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

Atotech Deutschland GmbH & Co. KG | Neuruppin

Wir suchen ab dem 01.01.2026 einen qualifizierten Facility Manager (m/w/d) für unseren Standort Neuruppin. In dieser Schlüsselposition sind Sie für das operative Facility- und Projektmanagement verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Sicherstellung einer modernen Büro- und Laborumgebung. Als Teil eines dynamischen Teams von acht Kollegen arbeiten Sie eng mit anderen Standorten in Deutschland zusammen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung sowie die Weiterentwicklung von haustechnischen Anlagen, wobei Sie alle relevanten Vorschriften beachten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns eine optimale Infrastruktur! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG | Schwelm

Wir suchen einen engagierten Facility Manager (w/m/d), der für Tankzugentladungen sowie allgemeine Reinigungsarbeiten verantwortlich ist. Zu den Aufgaben gehören auch Malerarbeiten und die Pflege von Hofflächen. Wichtig sind die Kontrolle von Gabelstaplern und Notschränken sowie das Management der Poolfahrzeuge. Sie sollten eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung mitbringen. Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und technische Affinität sind Voraussetzung für diese Position. Wir setzen auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung aktiv. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (m/w/d)* Deutschland & Dänemark merken
Facility Manager (m/w/d)* Deutschland & Dänemark

Collé Vermietung und Verkauf GmbH | bundesweit, Dänemark

Das Facility Management übernimmt die Verantwortung für alle Standorte in Deutschland und Dänemark. Es sorgt für einen reibungslosen technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Betriebsablauf. Der Einsatz umfasst auch die Mitwirkung bei Neubauten und Modernisierungen. Die Koordination externer Dienstleister wie Reinigung und Wartung ist essentiell. Regelmäßige Objektbegehungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind Pflicht. Ideale Bewerber bringen ein Studium im Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation sowie internationale Erfahrung mit. +
Corporate Benefit Collé Vermietung und Verkauf GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister/ Facility Manager (m/w/d) merken
Hausmeister/ Facility Manager (m/w/d)

Takko Fashion GmbH | Telgte bei Münster

Wir suchen einen engagierten Hausmeister/ Facility Manager (m/w/d) für unsere Zentrale in Telgte bei Münster. Als einer der größten Fashion Discounter in Europa bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld mit rund 18.000 Mitarbeitenden und fast 2.000 Filialen in 17 Ländern. Bei Takko Fashion kombinieren wir aktuelle Trends mit sozial verantwortungsbewusster Produktion zu erschwinglichen Preisen. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination aller Wartungs- und Reparaturarbeiten, von der Beauftragung über die Kontrolle der Handwerker. Werden Sie Teil unseres Wachstums und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Modebranche. Bewerben Sie sich noch heute und wachsen Sie mit uns! +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Facility Manager Gehalt

Facility Manager Gehalt

Was verdient ein Facility Manager?

Der Beruf Facility Manager/in ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Ihnen steht somit auch keine Ausbildungsvergütung zu. Der Zugang zum Berufsbild Facility Manager/in kann über folgende berufsnahe Ausbildungswege erfolgen:

  • Berufsausbildung im Handwerk
  • Fachhochschulstudium im Fachbereich
  • Universitätsstudium im Fachbereich
  • Weiterbildung als Facility Manager/in

Erfolgt der Zugang über eine duale Handwerksausbildung, dann steht Ihnen eine tarifliche Ausbildungsvergütung zu. Für das Studium an einer Fachhochschule oder Universität erhalten Sie keine Vergütung. Sie können aber unter bestimmten Voraussetzungen einen BAföG-Antrag stellen. Auch für die Weiterbildung wird keine Vergütung gezahlt. Sollten Sie aber Ihren Lebensunterhalt nicht eigenmächtig bestreiten können, dann erhalten Sie ein soziales Einkommen.

Das Einstiegsgehalt für Facility Manager/innen richtet sich nach der Ausbildungsform. Ohne Studium, aber mit Berufsausbildung liegt der Lohn zwischen ca. 2900 und 3700 € brutto. Hat man aber eine Handwerksausbildung und eine Weiterbildung abgeschlossen, dann beginnt der monatliche Lohn bei ca. 3.500 € brutto. Mit einem abgeschlossenen Studium erhält man zu Beginn der Karriere ein Gehalt zwischen ca. 3.150 und 3.400 € brutto im Monat.

Der tarifliche Verdienst für Facility Manager/innen schwankt zwischen ca. 4.510 und 5.430 € brutto monatlich. Erfahrene Kräfte erzielen in der freien Wirtschaft ein monatliches Einkommen zwischen ca. 4.100 und 5.490 € brutto. Auch hier gilt wieder, dass die Höhe des Gehaltes von der Art der Ausbildung bestimmt wird.

Wo verdient ein Facility Manager am meisten?

Den höchsten Verdienst können Sie erzielen mit einer Handwerksausbildung, Berufserfahrung und einer entsprechenden Weiterbildung oder mit einem abgeschlossenen Studium der Fachrichtung Facility-Management und Berufserfahrung. Mit dieser Kombination liegt Ihr monatlicher Verdienst durchschnittlich über 5.000 € brutto. Deutschlandweit erhalten Sie den höchsten Lohn in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern.

In den ostdeutschen Bundesländern, einschließlich Berlin und in Niedersachsen sind die Löhne für Facility-Manager/innen vergleichsweise gering und liegen oft sogar unter 4.000 € brutto im Monat. Zwischen Männern und Frauen gibt es in diesem Berufsbild in der Gehaltshöhe keinen Unterschied.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Facility Manager?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Berufsbild sind hervorragend. Zu den beliebtesten Weiterbildungen gehören Kurse, die mit dem Titel Techniker/in abgeschlossen werden. Diese Kurse werden von der Handwerkskammer und von technischen Weiterbildungseinrichtungen angeboten und können in folgenden Fachrichtungen belegt werden:

  • Bautechnik im Hochbau
  • Bautechnik
  • Bausanierung
  • Baubetrieb

Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine kaufmännische Weiterbildung zu absolvieren. Auch hier sind die Kammern die erste Adresse. Diese Kurse stehen zur Verfügung:

  • Betriebswirt/in
  • Fachwirt/in für Immobilien

Sollten Sie noch kein Studium abgeschlossen haben, dann biet sich auch der akademische Weg an. Für das Studium an der Fachhochschule benötigen Sie die fachgebundene Hochschulreife. Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium an einer Universität. Wer bereits einen Bachelorabschluss erworben hat, der kann noch ein weiterführendes Studium zum Master absolvieren. Folgende Fachrichtungen bieten sich an:

  • Facility-Management
  • Technisches Gebäudemanagement
  • Gebäudetechnik
  • Gebäudeenergietechnik
  • Immobilienwirtschaft
  • Betriebswirtschaft
  • Baumanagement
  • Baubetriebswirtschaft
  • Sicherheitsmanagement

Karriere als Facility Manager in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Facility Manager?

Facility Manager/innen spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung der klimaneutralen Städte. Sie sind ein fester Bestandteil der Kampagne des neuen europäischen Bauhauses, die im Jahr 2020 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde. Der Sinn der Kampagne liegt darin, die Gebäude in den Städten nachhaltig umzurüsten und zu sanieren. Zukünftige Gebäude sollen unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit erschaffen werden. Basierend auf der künstlichen Intelligenz sollen Ressourcen optimal genutzt werden. Die Kreislaufwirtschaft dieser neuartigen Systeme und Technologien werden zukünftig von Facility Manager/innen verwaltet. Bis 2030 sind viele neue Arbeitsplätze geplant und Sanierungen und Renovierungen haben schon jetzt deutlich zugenommen. Bis 2030 ist eine Verdopplung der Renovierungsarbeiten geplant.

Die nachhaltigen Stadtentwicklungen bringen für Facility Manager/innen ein immer umfangreicheres Aufgabenfeld. Dazu gehört der Ausbau der Digitalisierung ebenso wie eine klimaverträgliche Mobilität. Auch die Energieversorgung wird sich in den nächsten Jahren extrem verändern. Hier hat die Bundesregierung zwei neue Kampagnen ins Leben gerufen:

  • Zukunftsstadt 2030
  • Zukunftsstadt goes Europe

Die Kommunen beauftragen die Projekte der Kampagne, die auch die Arbeit von Facility Manager/innen einbeziehen.