25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Gehalt

5.020 Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Haldensleben

Fleischliebhaber aufgepasst! Unser Kurs lehrt dich alles über die fachgerechte Verarbeitung und Pflege von Fleisch- und Wurstwaren. Gut präsentiert ist der erste Schritt zum Verkaufserfolg – wir zeigen dir, wie das geht. Mit unserem Wissen wirst du die Kundschaft kompetent beraten und sie mit wertvollen Zubereitungstipps begeistern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erstelle eigene Köstlichkeiten für den Partyservice und Fingerfood. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Wert auf Hygiene und Qualität legst, bist du bei uns genau richtig! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) 2025

EDEKA Verbund | Eckental

Erwerbe den Abschluss als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Deine Ausbildung bietet dir umfassende Einblicke in die Bereiche Fleischzubereitung, Thekenpräsentation und Qualitätskontrolle. Durch gezielte Schulungen wirst du zum Verkaufsprofi und Berater für unsere Kunden. Dank flexibler Arbeitszeiten kannst du deine Freizeit individuell gestalten. Interessiert? Vereinbare einen Probetag oder ein Praktikum in deinem Wunschmarkt, um direkte Einblicke zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir alles näher zu bringen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei merken
Ausbildung zur Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Schwandorf

Werden Sie Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit über 20.000 Mitarbeitenden, das seit fast 200 Jahren besteht. Ab dem 01.09.2024 begrüßen wir Sie an unserem Einführungstag, wo Sie Ihr Team und andere Auszubildende kennenlernen. Ihre 3-jährige Ausbildung kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden und bietet ein attraktives Gehalt: 1.100 € im ersten Jahr, 1.200 € im zweiten Jahr und 1.350 € im dritten Jahr. Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben in der Zubereitung und Präsentation von köstlichen Fleischwaren. Als Fachverkäufer:in in der GLOBUS Fachmetzgerei werden Sie zum Experten für über 100 Fleischspezialitäten. Gemeinsam beraten wir unsere Kunden und gestalten ansprechende Auslagen. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Ratekau

Erfahre alles über deine Karrierechancen bei REWE! Entdecke, wie du Beruf, Familie und Privatleben vereinbaren kannst. Besuche unsere Karriereseite für umfassende Informationen und bewirb dich online mit deinem Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbung in Papierform zurücksenden können. Bei Fragen zur Position (Job ID: 861506) kontaktiere Nicole von Juterzenka unter 49 431 98278224. Wir heißen alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft oder Sexualität willkommen. Deine Karriere bei REWE beginnt hier! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)

REWE Markt GmbH | Osterholz-Scharmbeck

Entdecke deine Karrierechancen bei REWE als Fachverkäufer in der Fleischerei! Informiere dich über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben auf unserer Website. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und der letzten beiden Zeugnisse. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungsunterlagen in Papierform zurücksenden können. Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Position (Job ID: 862538) kontaktiere Nicole von Juterzenka telefonisch. Bei REWE sind wir stolz auf Vielfalt und heißen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen willkommen! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Schönebeck (Elbe)

Entdecke die Kunst der Fleisch- und Wurstwarenverarbeitung bei uns! Lerne, wie du diese Produkte richtig pflegst und präsentierst, um deine Verkaufszahlen zu steigern. Unser Kurs bietet wertvolle Tipps zur Kundenberatung und Zubereitung, damit du deine Kreativität im Platten- und Partyservice ausleben kannst. Hygiene und Qualität stehen bei uns an oberster Stelle – eine wichtige Voraussetzung für deinen Erfolg. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und gerne im Kundenkontakt arbeitest, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Werde zum Experten und bring deine Fähigkeiten auf das nächste Level – wir freuen uns auf dich! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Lübben (Spreewald)

Entdecke die Kunst der Fleisch- und Wurstverarbeitung! In unserem Kurs lernst du, wie du Fleischwaren fachgerecht verarbeitest und hygienisch einsetzt. Gut präsentiert sind deine Kreationen der Schlüssel zum Verkaufserfolg. Mit professionellen Zubereitungstipps berätst du deine Kunden kompetent und steigert deren Genuss. Lass deiner Kreativität freien Lauf bei Platten- und Partyservice sowie innovativem Fingerfood. Wenn du einen Hauptschulabschluss hast und Wert auf Qualität legst, dann starte jetzt in eine vielseitige Karriere im Lebensmittelbereich! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Fachverkäuferin Lebensmittelhandwerk - Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Schulzendorf

Entdecke die Kunst der Fleischverarbeitung und -präsentation! In unserem Kurs lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren optimal zubereitest und hygienisch kontrollierst. Gut präsentiert, verkauft sich alles besser – wir zeigen dir die besten Tipps. Erweitere dein Wissen und berate Kunden kompetent über leckere Zubereitungsmöglichkeiten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Ideen für ein gelungenes Fingerfood und Partyservice. Du bist motiviert, hast einen Hauptschulabschluss und bist bereit, in der Welt der Fleischwaren durchzustarten? +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025 merken
Ausbildung Fachverkäufer:in im Lebensmittelhandwerk Fleischerei 2025

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Zwickau

Willkommen im GLOBUS Familienunternehmen, das seit fast 200 Jahren besteht und über 20.000 Mitarbeitende zählt. Deine Ausbildung zum Fachverkäufer:in dauert 3 Jahre und beginnt mit einem Begrüßungstag. Im ersten Jahr verdienst du 1.100 €, gefolgt von 1.200 € im zweiten und 1.350 € im dritten Jahr. Du wirst zum Experten für über 100 Fleischspezialitäten und 50 Wurstsorten. Zu deinen täglichen Aufgaben gehört das Dekorieren von Auslagen sowie die individuelle Beratung unserer Kundschaft. Starte deine Karriere in der GLOBUS Fachmetzgerei und entdecke die Vielfalt der Fleischwaren! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Bietigheim

Ausbildung bei EDEKA bedeutet, aktiv zum Klimaschutz beizutragen, indem du mit regionalen Produkten arbeitest. Unsere kurzen Lieferwege fördern eine faire Partnerschaft mit heimischen Bauern. Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit dem Titel „Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Fleischerei“ ab. Zusätzlich bieten wir Prüfungsvorbereitung und Seminare zur Unterstützung während deiner Lehrzeit an. Bei Fragen kannst du uns jederzeit unter Bewerbung@edeka-suedwest.de erreichen. Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Gehalt

Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei Gehalt

Was verdient ein Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Für die duale Ausbildung als Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Alle Ausbildungen ab 2020 unterliegen dem Berufsbildungsgesetz. Das bedeutet, dass die Höhe der Vergütung gesetzlich geregelt ist und die Höhe angemessen sein muss. Die Höhe der Ausbildungsvergütung wird durch den Fachbereich bestimmt und ist nach Lehrjahren gestaffelt:

Ausbildungsvergütung im Einzelhandel:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 815 und 960 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 865 und 1.065 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 995 und 1.210 € brutto im Monat

Ausbildungsvergütung im Fleischerhandwerk

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 650 und 850 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 750 und 955 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 850 und 1.170 € brutto im Monat

Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei erzielen zu Beginn der beruflichen Laufbahn ein Gehalt zwischen ca. 1.600 und 2.000 € brutto im Monat. Im Handel ist das Einkommen im oberen Bereich angesiedelt. Im Fleischerhandwerk ist der monatliche Verdienst meist geringer. Ländliche Kleinmetzgereien zahlen oft nur einen monatlichen Lohn zwischen ca. 1.600 und 1.800 € brutto. In großen Fleischereien sind die Einkommen höher.

Berufserfahrene Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei erzielen nach tariflichen Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 2.500 und 2.830 € brutto. Die Realität zeichnet aber ein anderes Bild. Der deutschlandweite Durchschnittslohn liegt unabhängig vom Fachbereich bei ca. 2.160 € brutto pro Monat.

Wo verdient ein Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei am meisten?

In Bayern und Baden-Württemberg verdienen Sie am meisten. Aber auch hier gibt es Unterschiede. Der Durchschnittslohn in den beiden Bundesländern liegt zwischen ca. 2.250 und 2.400 € brutto im Monat. In den ländlichen Gebieten steigt der Verdienst nur selten über 2.000 € brutto pro Monat an. In München erzielen Sie dagegen ein monatliches Gehalt von ca. 2.710 € brutto und liegen damit sogar über den tariflichen Vereinbarungen.

In den ostdeutschen Bundesländern ist der Verdienst deutschlandweit am geringsten. Hier erhalten Sie auch als berufserfahrene Fachkraft im Monat nur zwischen 1.750 und 1.950 € brutto. In Mecklenburg-Vorpommern und in ländlichen Gebieten liegt der Lohn sogar noch deutlich darunter.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Als Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei haben Sie erstklassige Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich auf verschiedene Fachbereiche beziehen. Sie werden über die Kammern, über die Innung und über sogenannte Fleischerschulen angeboten. Auch Weiterbildungsinstitute haben vereinzelte Schulungen im Fleischerhandwerk im Programm. Hier ein Auszug der Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Fachwirt/in im Handel
  • Betriebswirt/in im Handel
  • Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel
  • Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk

Alternativ können Sie auch im zweiten Bildungsweg die Mittlere Reife nachholen. Eine gymnasiale Qualifikation ebnet Ihnen den Weg zur fachgebundenen Hochschulreife. Die berechtigt wiederum zu einem Studium an einer Fachhochschule. Diese drei Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Handelsbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Business Administration

Karriere als Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachverkäufer für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei?

Trotz oder gerade wegen der vegetarischen und veganen Ernährung erlebt auch das Fleischerhandwerk einen Boom. Allerdings stehen das Wohl der Tiere und die Herkunft der Fleischprodukte stärker im Vordergrund. Kunden/innen verlangen immer häufiger nach qualitativ hochwertigen und ökologischen Fleischprodukten, die nachweislich aus einer artgerechten Haltung stammen. Auch das Futter muss auf biologischer Basis hergestellt sein. Fachverkäufer/innen für Lebensmittelhandwerk in der Fleischerei brauchen dadurch immer mehr Fachwissen und übernehmen auch beratende Tätigkeiten.

Auch beim Rohstoff Fleisch setzt man auf eine ursprüngliche Herstellung. Die Fleischverarbeitung greift immer mehr auf alte Traditionen zurück und passt sich somit der Herstellung von nachhaltigen, ökologischen und gesundheitsfördernden Nahrungsmitteln an. Zucker und Salz kommen weniger zum Einsatz. Es werden Produkte geschaffen, die traditionell, aber nach neuen Rezepturen hergestellt werden.