25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Küche Gehalt

878 Fachkraft Küche Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft Küche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2025 (m/w/x) merken
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2025 (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Leuna

Entdecke die Vorteile einer Karriere im Handwerk mit uns! Wir bieten umfassende Schulungen in Bereichen wie sicherem Verpacken, Auslieferung und Montage von Möbeln. Unsere Auszubildenden erlernen den fachgerechten Anschluss elektrischer Geräte sowie Wasserleitungen. Ein positives Arbeitsumfeld und zahlreiche Benefits unterstützen Deine Entwicklung. Mit jährlichen Azubi-Projekten und hervorragenden Übernahmechancen fördern wir dein handwerkliches Talent. Wenn Du Engagement, Teamgeist und Freude an körperlicher Arbeit mitbringst, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2025 (m/w/x) merken
Ausbildungsplatz: Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice 2025 (m/w/x)

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Schönefeld

Werde Teil von Höffner und starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice in Vollzeit! Mit Ausbildungsbeginn im Juli oder September 2025 bieten wir dir eine spannende, dreijährige Lehrzeit in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Du erhältst einen IHK-geprüften Berufsabschluss und wir finanzieren sogar deine Fahrerlaubnis Klasse B und LKW. Wir suchen teamfähige, freundliche Talente mit handwerklichem Geschick und einem technischen Verständnis. Engagiert, zuverlässig und flexibel? Dann ist unser Ausbildungsplatz genau das Richtige für dich! Beginne deine Karriere schon heute bei Höffner und gestalte deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Beth Elektrotechnik GmbH | Stockelsdorf

Bei der Ladungssicherung von Möbeln auf dem LKW zeigst du Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Zu deinen abwechslungsreichen Aufgaben gehört die Montage von Küchen und der fachgerechte Einbau von Elektrogeräten. Selbst Wasseranschlüsse für Spülbecken und Warmwassergeräte meisterst du souverän. Deine Leidenschaft für Möbel und Küchentechnik treibt dich an, während du Kunden mit der Übergabe ihrer neuen Einbauküche glücklich machst. Ein guter Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen zeichnen dich aus. Körperliche Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich, besonders im Umgang mit Kunden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Möbel-/ Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Möbel-/ Küchen- und Umzugsservice (m/w/d)

Ehrmann Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau

Für unseren Standort in Landau suchen wir engagierte Fachkräfte (m/w/d) im Möbel-, Küchen- und Umzugsservice. Du hast deinen Schulabschluss abgeschlossen und möchtest Teil eines dynamischen Teams werden? Handwerkliches Geschick und Teamarbeit zeichnen dich aus, weshalb du gerne Verantwortung übernimmst. Individualität und Sorgfalt stehen für dich an erster Stelle, während du unsere Produkte mit Begeisterung präsentieren möchtest. Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz sind für dich selbstverständlich – so wirst du zum Montageprofi. Werde Teil unserer Mission, die Wohnträume unserer Kunden durch die Lieferung und Montage von individuell geplanten Küchen und Möbeln zu verwirklichen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Rhenus Group | Ginsheim-Gustavsburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams und starte deine Karriere bei uns! Ausbildung bedeutet für uns mehr als nur Lernen; wir bieten dir abwechslungsreiche Aufgaben und persönliche Weiterentwicklung. Lerne, wie du Montage-Fahrzeuge effizient be- und entlädst und achte dabei auf Qualität. Darüber hinaus wirst du zum Experten im Möbel- und Küchenaufbau und findest heraus, welches Werkzeug dir am meisten liegt. Zusätzlich wirst du wertvolle Erfahrungen im Kundenkontakt sammeln, indem du Termine vereinbarst und Reklamationen bearbeitest. Starte jetzt deine spannende Ausbildung und entdecke die Vielfalt unserer Möglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r (m/w/d) zur Fachkraft Küche merken
Auszubildende:r (m/w/d) zur Fachkraft Küche

Studierendenwerk Hamburg | Hamburg

Werde Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft Küche und starte deine kulinarische Karriere bei uns! Zum 1. Februar oder 1. August 2025 suchst du spannende Herausforderungen rund um die Bewirtung unserer Gäste. Du lernst die Zubereitung und Präsentation von köstlichen Speisen und entwickelst Kenntnisse in Service, Küche und Nachhaltigkeit. Ein mittlerer Schulabschluss oder ein guter Erster Schulabschluss ist Voraussetzung. Genieße eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von ca. 1.200 € im ersten Jahr und die Möglichkeit, deine Ausbildung zum Koch/zur Köchin anzurechnen. Unsere attraktiven Standorte sind perfekt mit Bus und Bahn erreichbar! +
Kinderbetreuung | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Studierendenwerk Hamburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Rhenus Gruppe | Hannover

Die Lieferung frei Verwendungsstelle und zusätzliche Dienstleistungen wie Verpackungsrücknahme, Montagen und Altgeräteentsorgung sind unsere Stärken in der Endkunden-Logistik. Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die Teil unseres Teams werden möchten. Bei uns bedeutet Ausbildung Abwechslung, Vielfalt, Weiterentwicklung und Spaß. Wir brauchen DICH! Bei uns lernst du das Be- und Entladen von Fahrzeugen, die sorgfältige Auslieferung und den professionellen Möbel- und Küchenaufbau. Werde ein Profi in unserem Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (Fachkraft) für den Bereich Küche und Hauswirtschaft für 24 Std./Woche (m/w/d) merken
Mitarbeiter (Fachkraft) für den Bereich Küche und Hauswirtschaft für 24 Std./Woche (m/w/d)

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Grefrath

Das Therapiezentrum Haus Grefrath in 47929 Grefrath sucht ab sofort eine Fachkraft für Küche und Hauswirtschaft (m/w/d) für 24 Stunden pro Woche. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung und Kontrolle der Speisenzubereitung sowie die Koordination der Küchenabläufe. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des HACCP-Konzeptes und dokumentieren alle Schritte. Zudem gestalten Sie Feste und Aktivitäten mit und bereiten Frühstück und Abendessen für das Haupthaus vor. Unterstützende Tätigkeiten bei der Mittagsmahlzeit und Anleitung der Klienten in der Küche sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Küchen Aktuell GmbH | Kaltenkirchen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im Küchenfachhandel! In dieser Ausbildung lernst du alles über die Lieferung und Montage von Küchen und der Installation von Elektrogeräten und Sanitäranlagen. Durch betriebliche Schulungen und Exkursionen vertiefst du dein Wissen über moderne Technologien. Zudem erhältst du die Möglichkeit, dich zur Elektrofachkraft für spezifische Tätigkeiten weiterzubilden. Du sammelst Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Aufmaßtechnik und Kundendienst. Spaß am Umgang mit Menschen und handwerkliches Geschick sind die Voraussetzungen für deinen Erfolg in diesem spannenden Berufsfeld! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Küchen Aktuell GmbH | Seevetal-Maschen

Starte deine Karriere als Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im Küchenfachhandel! Während deiner Ausbildung lernst du alles über die Lieferung und Montage von Küchen sowie die Installation von E-Geräten. Du erhältst Zugang zu intensiven Schulungen und Exkursionen bei unseren Lieferanten. Zudem besuchst du verschiedene Lehrgänge, die dein handwerkliches Geschick erweitern, einschließlich Maschinenführung und Silikonversiegelung. Praktische Erfahrungen in Bereichen wie Lager und Kundendienst runden deine Ausbildung ab. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse, Teamgeist und ein Führerschein der Klasse B, idealerweise gepaart mit einem sympathischen Auftreten. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft Küche Gehalt

Fachkraft Küche Gehalt

Was verdient eine Fachkraft Küche?

Küchenfachkräfte durchlaufen vor ihrer beruflichen Tätigkeit eine zweijährige Ausbildung. Wenn die Ausbildung in schulischer Form stattfindet, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist keine Ausbildungsvergütung vorgesehen. Anders stellt sich die Situation bei einer dualen Ausbildung dar. Sodann zahlen die Ausbildungsbetriebe in der Regel die folgende monatliche Ausbildungsvergütung:

  • Ausbildungsjahr 1: zwischen 700 und 1.000 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: zwischen 800 und 1.150 € brutto

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entscheidet unter anderem die Tarifbindung des Betriebes über die Höhe des Einstiegsgehalts. Küchenfachkräfte erhalten zu Beginn ihrer Karriere oftmals ein monatliches Gehalt von rund 2.000 € brutto. Während manche Beschäftigungsbetriebe diesen Betrag unterschreiten, ist bei einigen Arbeitgeber/innen ein anfänglicher Lohn von ungefähr 2.200 € brutto pro Monat üblich.

Berufserfahrung schlägt sich positiv auf das Einkommen nieder. Mit den Jahren der Berufsausübung steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.300 € brutto. Manche Küchenfachkräfte erzielen ein Einkommen von über 2.800 € brutto pro Monat.

Wo verdient eine Fachkraft Küche am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Höhe der Vergütung von Küchenfachkräften aus, darunter der Sitz des Betriebes. In Baden-Württemberg, Bayern und Hessen ist ein monatlicher Verdienst von über 2.400 € brutto nicht ungewöhnlich. Auch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gehören zu den Ländern, die tendenziell ein höheres Gehalt zahlen. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Küchenfachkräfte ein etwas niedrigeres Gehalt zu erwarten.

Nicht nur in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen werden Küchenfachkräfte eingesetzt. Auch in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost sowie bei Schifffahrtsunternehmen finden Küchenfachkräfte eine Anstellung. Renommierte Restaurants zahlen tendenziell einen höheren Lohn als kleine Kantinenbetriebe, da die Vor- und Nachbereitung von Speisen im Regelfall mit einem höheren Anspruch verbunden ist.

Ein weiterer Faktor, der sich auf den Lohn auswirkt, ist die Größe des Betriebes. Beschäftigungsbetriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es hier einige Ausnahmen. Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost, die oftmals mehr als 500 Beschäftigte haben, zahlen im Regelfall ein niedrigeres Gehalt als bekannte Restaurants oder Schifffahrtsunternehmen im Luxussegment.

Über Weiterbildungen können Küchenfachkräfte die Chancen auf einen höheren Lohn deutlich verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte Küche?

Zahlreiche Weiterbildungsangebote können von Küchenfachkräften in Anspruch genommen werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern besteht eine große Auswahl:

  • Kochen, Küche
  • Patisserie, Süßspeisen
  • Diätküche
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Systemgastronomie
  • Lebensmittel-, Küchenhygiene
  • Lebensmittelrecht
  • Restaurant-, Bankett-, Barservice

Aufstiegsweiterbildungen sind der Schlüssel zu attraktiveren Stellen mit einer höheren Vergütung. Zum einen können anspruchsvollere Tätigkeiten übernommen werden, zum anderen wird die Übertragung von Führungsaufgaben wahrscheinlicher. Mitunter die folgenden Weiterbildungsangebote kommen in Betracht:

  • Köchin/Koch (Fortsetzung der Ausbildung)
  • Küchenmeister/in
  • Techniker/in - Lebensmitteltechnik
  • Diätkoch/-köchin

Mit einem Studium können Küchenfachkräfte die beruflichen Möglichkeiten erweitern und von neuen Karrierechancen profitieren. Unter anderem die folgenden Studienfächer bieten sich an:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Hotelmanagement

Karriere als Fachkraft Küche in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte Küche?

Küchenfachkräfte sind mit der Vor- und Nachbereitung von Speisen betraut. Sie richten Salate und Desserts an, bereiten Suppen zu und arbeiten dabei eng mit Köchinnen/Köchen zusammen. Je nach Branche gehört auch das Ausgeben von Gerichten, die Reinigung von Gasträumen und die Entgegennahme von Reklamationen zum üblichen Aufgabenspektrum. Insbesondere bei größeren Betrieben sind die Unterstützungsleistungen von Küchenfachkräften unverzichtbar. Es besteht ein hoher Bedarf, der kaum von den verfügbaren Arbeitnehmer/innen gedeckt werden kann. Vor diesem Hintergrund kann von einem Beruf mit einer sicheren Zukunft gesprochen werden.

Unzählige Weiterbildungen stehen zur Auswahl und geben Küchenfachkräften die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und das Gehalt aktiv zu erhöhen. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Küchenfachkräfte äußerst positiv.