25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Gastronomie Gehalt

761 Fachkraft für Gastronomie Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Gastronomie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | Hamburg

Lerne die grundlegenden Abläufe im Gastronomiebereich kennen – vom Service für Gäste bis zur Unterstützung in Küche und Produktion. Wichtige Aufgaben sind die Warenannahme sowie das fachgerechte Servieren von Speisen und Getränken. Du wirst in alle Arbeitsprozesse eingearbeitet und überzeugst als Gastgeber für ein unvergessliches Gasterlebnis. Ein guter Schulabschluss ist von Vorteil, sei es Haupt- oder Realschulabschluss. Du hast Freude am Umgang mit Lebensmitteln und setzt alles daran, Gästen einen erstklassigen Service zu bieten. Mit Deiner serv orientierten Denkweise und Engagement trägst Du aktiv zur Teamerfolge im Gastronomiebereich bei. +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EDEKA Verbund | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Resort Achental GmbH | Grassau

Werde Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie in nur zwei Jahren! Mit einer möglichen Verlängerung um ein Jahr kannst du wertvolle Qualifikationen erlangen. Wir bieten dir persönliche Betreuung sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Schulungsangebote, die deine Karriere unterstützen. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und Spaß an der Arbeit mit Menschen mitbringen. Ideal sind Gastgeberqualitäten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Bewerber müssen Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sowie eine gültige Arbeits- oder Aufenthaltsgenehmigung besitzen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im spannenden Gastronomiebereich! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Resort Achental GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | Wuppertal

Nimm an spannenden Azubi-Wettbewerben wie dem BdS Teamcup der Systemgastronomie teil! Mit anderen Auszubildenden führst du sogar eine Filiale und sammelst wertvolle Erfahrungen. Bei guten Leistungen fördern wir deine Weiterbildung, z.B. zum Fachwirt im Gastgewerbe. Wir bieten Chancen für alle Schulabschlüsse und suchen echte Gastronomiefans! Wenn du Freude daran hast, deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ein Teamplayer bist, dann bist du bei uns genau richtig. Starte deine Karriere in der Gastronomie – bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien bei Thorsten Weiß! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachmann/-frau oder Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | Passau

Starte deine Karriere in der Gastronomie mit Azubi-Wettbewerben wie dem BdS Teamcup der Systemgastronomie. Bei uns übernimmst du spannende Projekte, wie die Führung einer Filiale, gemeinsam mit anderen Azubis. Gute Leistungen werden gefördert, sodass du die Möglichkeit hast, dich zum Fachwirt im Gastgewerbe weiterzubilden. Egal, welchen Schulabschluss du hast, bei uns erhält jeder eine Chance. Dein Herz schlägt für die Gastronomie und du liebst es, Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Wenn du ein echter Teamplayer bist und Neues lernen möchtest, dann bewirb dich jetzt bei Manuela Nürk! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)

BASF | Albersweiler

Du hast das Potenzial, eine ausgezeichnete Fachkraft für Gastronomie zu werden! In dieser Ausbildung lernst du, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und ihnen das Gefühl von Heimat zu vermitteln. Du erhältst umfassendes Wissen über Speisen und Getränke und entwickelst Fähigkeiten im freundlichen Service. Zudem bist du verantwortlich für die ansprechende Gestaltung von Gast- und Tagungsräumen sowie für Sauberkeit und Ordnung. Während deiner Ausbildung wirst du die Kunst des Empfangens, Betreuens und Beratens der Gäste meistern. Auch die Herstellung und das Ausschenken köstlicher Heiß- und Kaltgetränke gehören zu deinen künftigen Fertigkeiten. +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Gastronomie/Küche 2025 merken
Ausbildung Fachkraft Gastronomie/Küche 2025

GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co. KG | Jenalöbnitz

Entdecke die Vorteile deiner Ausbildung bei GLOBUS, dem einzigartigen Lebensmittelhändler mit eigener Gastronomie. Freue dich auf sechs Wochen Urlaub, Feierabend bei Ladenschluss und Sonn- und Feiertagsfrei. Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 10% Einkaufsrabatt in unserer Markthalle. Während deiner Ausbildung sicherst du höchste Qualitätsstandards im Service und der Produktzubereitung. Du planst Mitarbeitereinsätze und setzt spannende Marketingaktionen um. Profitiere zudem von einer betrieblichen Altersvorsorge, Jubiläumsvergütung und einer attraktiven Unternehmensbeteiligung mit einer Verzinsung von 8,95%! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Fontane-Klinik | Mittenwalde

Starten Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) bei uns! Unsere fundierte Ausbildung zum Koch oder zur Köchin bietet Ihnen hervorragende Übernahmechancen. Genießen Sie während Ihrer Ausbildungszeit Unterstützung, Berufsbekleidung und persönliches Handwerkszeug. Unser attraktives Umfeld umfasst Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein subventioniertes Mittagessen in der Kantine. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem transparenten Dienstplan. Erleben Sie praxisnahe Ausbildung im Oberstufenzentrum Königs Wusterhausen und gestalten Sie gesunde Mahlzeiten für unsere Rehabilitanden unter Berücksichtigung spezieller Ernährungsbedürfnisse. +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | Frankfurt am Main

Starte am 1. August 2026 deine Karriere als Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie (w/m/d) bei der Deutschen Bahn AG in Frankfurt am Main. Die zwei Jahre umfassende Ausbildung findet in Kombination mit der Berufsschule Bergiusschule statt. Du wirst Profi im Service und sorgst dafür, dass unsere Gäste in Bürogebäuden und Mitarbeitendenrestaurants bestens versorgt werden. Zusätzlich erhältst du wertvolle Einblicke in die Küche, Lagerwirtschaft und Hygienevorschriften. Voraussetzung für diese spannende Ausbildung ist ein erfolgreicher Schulabschluss, der in Deutschland anerkannt ist. Bewirb dich jetzt und starte deine gastronomische Laufbahn in einem dynamischen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie Schwerpunkt Restaurantservice (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Werde zur gefragten Fachkraft für Gastronomie und ermögliche deinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt. In dieser Ausbildung lernst du, wie du freundlichen Service mit fundiertem Wissen über Speisen und Getränke kombinierst. Du übernimmst auch die Verantwortung für das Herrichten von Gast- und Tagungsräumen sowie die Ordnung und Sauberkeit. Praktische Fähigkeiten wie das Empfangen und Beraten von Gästen werden dir ebenfalls vermittelt. Zudem erlernst du, wie man köstliche Heiß- und Kaltgetränke zubereitet und serviert. Starte deine Karriere in der Gastronomie und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten dieses spannenden Berufsfeldes! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Gastronomie (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn AG | Berlin

Starte deine Karriere mit der 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie, Schwerpunkt Systemgastronomie, bei der Deutschen Bahn AG in Berlin ab 1. August 2025. Du wirst zum Profi im Service für unsere Mitarbeitendenrestaurants und Catering-Dienste. In der Brillat-Savarin-Schule in Berlin-Weißensee erhältst du wertvolle Theoriekenntnisse. Neben dem Kundenkontakt erwirbst du praktische Fähigkeiten in der Küche und Lagerwirtschaft. Ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sind die Hygienevorschriften im Umgang mit Lebensmitteln. Werde Teil eines engagierten Teams und sorge für das leibliche Wohl unserer Gäste! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Gastronomie Gehalt

Fachkraft für Gastronomie Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Gastronomie?

Während der Ausbildung als Fachkraft für Gastronomie erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. Es handelt sich dabei um eine tarifliche Vergütung, die vom jeweiligen Ausbildungsbetrieb gezahlt wird. Die Höhe der Ausbildungsvergütung ist in jedem Bundesland unterschiedlich und gesetzlich geregelt. An folgenden Richtwerten können Sie sich orientieren:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 700 und 1.000 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 800 und 1.150 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erzielen ein Gehalt in unterschiedlicher Höhe. Nach tariflichen Vereinbarungen seht Ihnen ein Lohn zwischen ca. 2.200 und 2.410 € brutto pro Monat zu. Doch Tariflohn wird in dieser Branche nur selten gezahlt. Die Einkommen zu Beginn Ihrer beruflichen Karriere schwanken zwischen ca. 1.600 und 2.000 € brutto monatlich. In den ostdeutschen Bundesländern und insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern liegt der Verdienst noch einmal zwischen 100 und 300 € pro Monat darunter.

Der Tariflohn für erfahrene Fachkräfte liegt zwischen ca. 2.400 und 2.650 € brutto im Monat. Der Durchschnittslohn für erfahrene Fachkräfte für Gastronomie schwankt deutschlandweit zwischen ca. 1.970 und 2.020 € brutto pro Monat. Männer verdienen monatlich knapp 100 € mehr als Frauen.

Wo verdient eine Fachkraft für Gastronomie am meisten?

Die geografische Lage entscheidet darüber, wo Sie den meisten Lohn erhalten. In folgenden Bundesländern haben Sie große Chancen auf einen monatlichen Verdienst, der im Bereich der Tariflöhne liegt:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Hessen
  • Bremen
  • Schleswig-Holstein

In einigen Bundesländern gibt es aber noch große regionale Unterschiede. In den Urlaubsgebieten an der Ostsee oder auf der Insel Sylt liegen die Einkommen höher als in allen anderen Gebieten Schleswig-Holsteins. Hier schwanken die monatlichen Bruttolöhne für erfahrene Fachkräfte in der Gastronomie zwischen ca. 2.400 und 2.900 € brutto. In Hessen bekommen Fachkräfte im Durchschnitt monatlich ca. 2.000 € brutto. In Frankfurt am Main kann der Lohn aber bis zu 300 € pro Monat höher sein. Das gleiche Bild herrscht in Bayern und Baden-Württemberg. Auch hier ist das Einkommen in den Großstädten wesentlich höher. In den touristischen Gebieten in den Alpen und im Schwarzwald sind die Löhne höher und steigen bis zu 3.000 € brutto im Monat an.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Gastronomie?

Die Gastronomie lockt mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Bereits nach Abschluss der Berufsausbildung als Fachkraft für Gastronomie können Sie Ihr Wissen mit einer verkürzten Anschlussausbildung erweitern. Diese Ausbildung endet mit folgenden Berufsbezeichnungen:

  • Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachfrau/-mann für Systemgastronomie

In einigen Städten bieten die Kammern gastronomische Schulungen und Kurse an. Einige dieser Kurse sind staatlich gefördert. Auch Fernschulen und Weiterbildungsinstitute haben einen Gastronomie-Fachbereich mit abgestimmten Kursen und Schulungen. Hinzu kommen noch private Fachschulen und Weiterbildungscenter, die ebenfalls ein breit gefächertes Unterrichtsangebot im Bereich der Gastronomie anbieten. Hier ein Überblick der beliebtesten Kurse:

  • Barkeeper/in
  • Barmeister/in
  • Barmixer/in
  • Betriebswirt/in für Systemgastronomie
  • Betriebswirt/in im Gaststättengewerbe
  • Betriebswirt/in für Catering
  • Betriebsleiter/in für Hotel und Gaststätten
  • Fachwirt/in im Gastgewerbe
  • Gastronom/in
  • Restaurantmeister/in

Karriere als Fachkraft für Gastronomie in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für eine Fachkraft für Gastronomie?

Obwohl die Digitalisierung auch mittlerweile den Fachbereich der Gastronomie erreicht hat, sind die Systeme noch nicht optimiert. Auch in Zukunft soll der gesamte Bereich mit neuen Technologien ausgestattet werden. Dabei basieren die Entwicklungen auf folgenden Kernbereichen:

  • Qualität
  • Umsatzsteigerung
  • Kundenerlebnis
  • Zeitgewinnung

Mithilfe der künstlichen Intelligenz wird eine sogenannte Prognose-Software entwickelt. Die Software greift durch Algorithmen auf einzelne Faktoren ein. Basierend auf den Analysen wird das Menü angepasst und eine Zutatenliste erstellt. Die Software errechnet auch Vorgaben für Produktion und den Verkauf der Gerichte. Damit sollen Lebensmittelabfälle reduziert werden. Diese Technologie ist längst noch nicht ausgereift und wird auch in Zukunft optimiert. Insbesondere die Kassensysteme sollen angepasst werden. Warteschlangen gehören damit der Vergangenheit an. Fachkräfte der Gastronomie werden zukünftig mit einer ganzen Reihe an neuen Systemen arbeiten.