25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

2.475 Fachinformatiker Systemintegration Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker Systemintegration
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Düsseldorf

Starte deine Karriere als Azubi zum/r Fachinformatiker:in für Systemintegration und gestalte eine nachhaltigere Zukunft! Deine Ausbildung findet ab dem 01.08.2025 in Düsseldorf und bei unserer Tochterfirma Pro LeiT in Herzogenaurach statt. Du verdienst im ersten Lehrjahr 1.173 €, steigender bis auf 1.319 € im dritten Jahr und hast 30 Tage Urlaub jährlich. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung von IT-Lösungen im Bereich Gebäudeautomation sowie die Administration von IT-Systemen und Virtualisierungslösungen. Du schulungst Anwender:innen rund um ihre IT- und Cybersecurity-Themen. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 bei SSI SCHÄFER in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Chance, in einem der größten Unternehmen der Intralogistik zu arbeiten. Wir unterstützen Kunden dabei, die Effizienz und Nachhaltigkeit in Lager- und Transportprozessen zu verbessern. Mit innovativer Software und maßgeschneiderten Lösungen gestalten wir den innerbetrieblichen Materialfluss. Sei Teil unseres 8.600-köpfigen Teams, das weltweit in 80 Gesellschaften tätig ist. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft der IT in der Logistik mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025

SSI SCHÄFER Gruppe | Giebelstadt

Starte deine Karriere als Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) 2025 in Nordrhein-Westfalen, Giebelstadt oder Dortmund. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in einem der größten Unternehmen der Branche zu arbeiten. SSI SCHÄFER ist führend in innovativen Technologien und Effizienzsteigerungen in der Intralogistik. Unsere Lösungen reichen von vollautomatischen Lagern bis hin zu individuellen Wartungsangeboten. Profitiere von umfassenden Softwarelösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Werde Teil von 8.600 engagierten Mitarbeitern, die weltweit Kunden aus verschiedenen Branchen mit maßgeschneiderten Intralogistiklösungen unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Neuwied

Starten Sie Ihre Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Systemintegration bei L&R und gestalten Sie die Zukunft der Medizinproduktebranche aktiv mit. Zu Beginn Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie alle relevanten kaufmännischen Abteilungen, um fundierte Kenntnisse über Unternehmensprozesse zu erwerben. Nach einem einwöchigen Einführungsseminar sind Sie direkt in die IT-Abteilung integriert. Hier erwarten Sie spannende Einblicke in moderne Technologie von führenden Herstellern, einschließlich Netzwerk-, Server- und Storagelösungen. Zudem lernen Sie Virtualisierung mit VM-Ware für Server- und Clientumgebungen (VDI) kennen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d) - Hybrid merken
Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d) - Hybrid

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen | Oldenburg

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Oldenburg-Bremen sucht Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Bieten Sie sich faire Bezahlung und attraktive Sozialleistungen, die an Ihre Qualifikation angepasst sind. Sie profitieren von unbefristeter, krisensicherer Anstellung im öffentlichen Dienst. Flexibilität wird großgeschrieben durch familienfreundliche Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten. Zudem ermöglicht Ihnen die DRV mobiles Arbeiten, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft bei einem verlässlichen Arbeitgeber! +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatikerin / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Oberlandesgericht Koblenz | Koblenz

Das Landgericht Koblenz sucht einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. Bieten Sie Ihre Expertise in einem krisensicheren Job im öffentlichen Dienst an. Freuen Sie sich auf einen unbefristeten Vertrag, eine 39-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld der digitalen Justiz mit spannenden Technologien wie Videoverhandlungen und KI. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Homeoffice. Werden Sie Teil eines hochmotivierten Teams, das Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung schätzt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobrad | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Entdecke Deine Karrierechancen bei ALDI Nord! Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Steigerungen über drei Jahre und umfangreiche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Arbeite in einem modernen Umfeld auf unserem neuen Campus, inklusive Betriebsrestaurant und Fitnesspavillon. Du betreust spannende Systeme, unterstützt Teams bei Installation und Administration und behebst Systemstörungen. Mit einem guten Zeugnis der mittleren Reife oder (Fach-)Abitur und Interesse an IT bist du bei uns genau richtig. Nutze die sehr guten Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis beim Erfinder des Discounts! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) inkl. der betrieblichen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

ALDI Nord - Nachwuchskräfte | Essen

Im dualen Studium zum Fachinformatiker für Systemintegration bekommst du umfassende Kenntnisse in Management, Wirtschaftsinformatik und Programmierung. In nur 7 Semestern lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern auch wichtige Seminarthemen wie E-Business und Datenbankmanagement. Deine Ausbildung kombiniert Theorie und Praxis, sodass du IT-Systeme konzipierst und administrierst. Du profitierst von 37,5 Stunden pro Woche, inklusive Berufsschule mit einem flexiblen Lernansatz. Dieser Karriereweg bietet dir die Möglichkeit, ein echter IT-Allrounder zu werden. Starte jetzt und sichere dir deinen Platz in der zukunftsorientierten IT-Branche! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration merken
Auszubildender als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

Peters Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG | Moers

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration! In unserer IT-Abteilung erwartet dich eine spannende dreijährige Ausbildung mit Option auf Verkürzung. Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.150 €, steigert sich auf 1.230 € im zweiten und 1.310 € im dritten Jahr. Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie individuelle Weiterbildungsangebote. Profitiere von einer familiären Arbeitsatmosphäre, unserem Gesundheitsmanagement und zahlreichen Firmenevents. Nach der Ausbildung hast du die Chance auf eine feste Übernahme in unser Team. Bewerbe dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Schön Klinik Gruppe | Lorsch

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n Fachinformatiker:in für Systemintegration (m/w/d). In dieser Rolle installieren und konfigurieren Sie IT-Systeme und Netzwerke, während Sie gleichzeitig Wartungsarbeiten durchführen. Ihre Expertise in der Fehlerdiagnose ermöglicht es Ihnen, technische Probleme effizient zu beheben. Zudem dokumentieren Sie Anfragen und Störungsmeldungen im Ticketsystem. Als Ansprechpartner:in stehen Sie Benutzern bei IT-Anfragen zur Seite und garantieren den reibungslosen Betrieb interner Systeme. Wenn Sie Freude an komplexen Herausforderungen und analytischen Problemlösungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

Fachinformatiker Systemintegration Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker Systemintegration?

Wer gern mit IT-Systemen und generell am PC arbeitet, für den ist die Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in mit der Fachrichtung Systemintegration eine lohnende Option. Hier erwartet Sie nicht nur ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, darüber hinaus sind die Jobs in fast jeder Branche zu entdecken. Hinzu kommt: Auch das Gehalt für die IT-Experten ist attraktiv.

In der Ausbildungszeit lernen angehende Fachinformatiker/innen, mit Programmiermethoden, verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungsbereichen umzugehen. Während dieser Zeit gibt es eine Ausbildungsvergütung, die sich nach Tarif richten kann, aber nicht muss. Durchschnittlich bekommen Azubis im ersten Ausbildungsjahr etwa 950 € brutto im Monat, im zweiten Jahr gibt es rund 1.050 €. Im dritten und letzten Jahr liegt die Ausbildungsvergütung schließlich bei etwa 1.120 € im landesweiten Durchschnitt.

Der Lohn zur Zeit des Berufseinstiegs beträgt nach Abschluss der Ausbildung zwischen circa 2.000 und 2.900 € brutto im Monat. Mit wachsender Erfahrung steigt auch das Einkommen: Im Laufe des Berufslebens kann so das Gehalt auf bis zu 3.500 € brutto im Monat anwachsen.

All diese Angaben sind natürlich mit einem Caveat versehen, denn es gibt verschiedene Faktoren zu beachten, die sich auf den Verdienst auswirken. So gilt etwa: Fast jede Branche benötigt die Fachinformatiker/innen für Systemintegration. Doch nicht jede zahlt das gleiche Gehalt. Große Betriebe können außerdem generell einen höheren Lohn zahlen als kleine. In Metropolregionen verdienen Sie zudem mehr als auf dem Land, besonders in den östlichen Bundesländern fällt der Unterschied bei der Vergütung ins Auge.

Wo verdient ein Fachinformatiker Systemintegration am meisten?

Fachinformatiker/innen können, müssen aber nicht nach Tarif bezahlt werden. Nicht tarifgebundene Unternehmen legen die Löhne selbst fest: Hier ist Ihr Verhandlungsgeschick gefragt. Doch neben dem Arbeitgeber kommt es auch auf das Bundesland an, in dem Sie sich auf eine Stelle bewerben: Hier gibt es klar erkennbare Unterschiede.

In Hessen, Baden-Württemberg oder in Bayern fällt die Vergütung für Systeminformatiker/innen besonders attraktiv aus. Hier arbeiten etwa die großen Industriebetriebe der Autobauer und ihrer Zulieferer, führende Chemiekonzerne und weitere Großkonzerne. Am anderen Ende der Lohnskala arbeiten Informatiker/innen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt oder Sachsen. Hier ist die Wirtschaftsstruktur anders gelagert, die Lebenshaltungskosten teils geringer – und das Einkommen der Systeminformatiker/innen ebenfalls. Brutto im Monat fällt Ihr Gehalt je nach Bundesland etwa so aus:

  • Hessen: circa 2.900 €
  • Baden-Württemberg: circa 2.900 €
  • Bayern: circa 2.800 €
  • Saarland: circa 2.600 €
  • Niedersachsen: circa 2.500 €
  • Mecklenburg-Vorpommern: circa 2.080 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker Systemintegration?

Für Informatiker/innen mit abgeschlossener Ausbildung gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, um sich beruflich zu verbessern. Stellen mit mehr Verantwortung und Lohn bekommen Sie beispielsweise, wenn Sie eine Prüfung als IT-Entwickler/in ablegen. Sie können Sich zum/r Techniker/in Informatik beziehungsweise Betriebsinformatik weiterbilden. Oder Sie werden IT-Berater/in, IT-Ökonom/in oder IT-Projektleiter/in. Für kaufmännisch Interessierte bietet sich die Weiterbildung als IT-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Informationsverarbeitung an.

An den Universitäten studieren Sie Informatik, Informationsmanagement oder Wirtschaftsinformatik. Mit einem Master, der Promotion oder der Habilitation eröffnen Sie sich den Weg für eine akademische Karriere – oder zu gut dotierten Stellen im privaten Sektor.

Karriere als Fachinformatiker Systemintegration in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker Systemintegration?

Ohne moderne Software kommt heute kein Betrieb mehr aus. Darum sind die Experten für den Umgang damit, die Fachinformatiker/innen für Systemintegration, in jeder Branche stark nachgefragt. Gerade wegen der ständig voranschreitenden technischen Entwicklung wird das auch so bleiben. Immer neue Systeme kommen auf den Markt, Netzwerke müssen eingerichtet und danach betreut werden. Darum gilt für Fachinformatiker/innen eine sehr günstige Prognose. Ob als Angestellte/r oder in der Selbständigkeit: Mit dieser Berufswahl entscheiden Sie sich für einen sicheren Karriereweg.