25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Gehalt

406 Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2025 (all genders welcome) merken
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2025 (all genders welcome)

COSMO CONSULT Group | Würzburg

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse 2025 und setze auf Leidenschaft und Verantwortung. Bei uns passt alles zusammen, wenn Du smarte Entscheidungen triffst und stets mit gutem Gewissen handelst. Du übernimmst Verantwortung und bist achtsam gegenüber Dir und anderen. Verlass Dich auf einen Arbeitsplatz, an dem Dein Beitrag geschätzt wird, auch über Deinen Aufgabenbereich hinaus. Entfalte Deine Begeisterung und inspiriere Dein Umfeld durch Deine Arbeit. Lebe Deinen Job anders und bewirb Dich noch heute bei COSMO für eine erfolgreiche Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) September 2025 merken
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) September 2025

UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG | Fürth

In Deiner Ausbildung als Datenexperte erlernst Du die Kunst, Arbeitsprozesse durch gezielte Datennutzung zu optimieren. Moderne Methoden wie Datenmodelle und KI-Werkzeuge unterstützen Dich dabei, essentielle Informationen aufzubereiten. Dein technisches Know-how und Deine Kreativität sind dabei gefragt, um unser Team zu bereichern. Bei uns bedeutet Vollzeit 38 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub jährlich. Überstunden werden auf Deinem Gleitzeitkonto erfasst, die Du flexibel nutzen kannst. Zudem bieten wir Dir die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen abzuschließen und so Deine Altersvorsorge aktiv zu fördern. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) | ProLeiT | 2025 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) | ProLeiT | 2025

Schneider Electric GmbH | Herzogenaurach

Erlebe eine effiziente Ausbildung in der Datenverarbeitung! Bei uns lernst Du die Programmierung von SQL-Datenbankabläufen und die Implementierung von Schnittstellen. Unsere individuellen Lernangebote fördern Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Mit einer Übernahmechance von 100% und attraktiven Mitarbeiterrabatten bieten wir ideale Perspektiven. Genieße unser Azubi-Camp zur Netzwerkbildung, kostenlose Getränke und eine überlegene Kantine. Optionale Auslandserfahrungen erweitern Deinen Horizont, wobei ein Realschulabschluss in einem technischen Zweig und Interesse an Mathe und Physik Voraussetzung sind. Starte Deine Karriere jetzt! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse M/W/D merken
Auszubildender zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse M/W/D

UVEX | Fürth

In deiner Ausbildung zum Datenanalysten erlernst du, wie du deinem Unternehmen durch datengestützte Analysen wertvolle Erkenntnisse lieferst. Du optimierst Arbeitsprozesse, indem du Daten clever aufbereitest und innovative Methoden wie KI-Werkzeuge anwendest. Der Einsatz von Datenmodellen und Algorithmen sorgt dafür, dass dein Wissen für die digitale Zukunft relevant bleibt. Zusätzlich erwirbst du Fähigkeiten in der Verwaltung von Zugriffsrechten, um die Sicherheit in IT-Systemen zu gewährleisten. Ein guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur sind die idealen Voraussetzungen, um in diesem spannenden Berufsfeld durchzustarten. Wenn Logik, schnelles Denken und Neugierde deine Stärken sind, bist du hier genau richtig. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Leinfelden-Echterdingen

In unserer Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse entwickelst du IT-Lösungen für moderne Geschäftsprozesse. Du lernst, Arbeits- und Geschäftsprozesse gründlich zu analysieren und Datenquellen effizient bereitzustellen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Optimierung und Digitalisierung von Produktionsabläufen. Während der Ausbildung berätst du auch Kunden zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Mögliche Einsatzbereiche sind im spannenden Big Data-Umfeld, wo du maßgeschneiderte Softwarelösungen entwickelst. Erfahre mehr über unsere innovativen Ansätze für eine digitale Zukunft in den Themenspecials der Deutschen Telekom! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Berlin

Starte Deine Karriere als Fachinformatiker (w/m/d) in der Ausbildung zur Daten- & Prozessanalyse ab August 2025. Du bist fasziniert von IT-Prozessen und möchtest mehr über die Datenaufbereitung in einem internationalen Konzern lernen? Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben und innovative Themen. Du liebst es, komplexe Abläufe zu verstehen und sie klar darzustellen? Entwickle datenbasierte Lösungen zur Optimierung digitaler Geschäftsprozesse mit neuesten Tools. Werde Teil unseres Teams und entdecke Zusammenhänge in Datenquellen, die Du analysierst und aufbereitest, um wertvolle Ergebnisse zu liefern. +
Gutes Betriebsklima | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d) merken
Ausbildung zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/d)

SMF GmbH | Dortmund

Starte deine Karriere ab dem 01.08.2025 mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker (w/m/d) in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse bei SMF. Werde Teil unseres innovativen Teams, das komplexe Daten analysiert und intelligente Lösungen für Geschäftsprozesse entwickelt. Du übernimmst von Beginn an Verantwortung und arbeitest an spannenden Projekten. Deine Aufgaben umfassen die Beratung unserer Kunden in den Bereichen Industrie 4.0, Cloud, Data Lake Development, Machine Learning und KI. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten im Data & AI Team auszubauen. Bewirb dich jetzt und forme die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (Einsatz von KI-Tools zur Prozessoptimierung) (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (Einsatz von KI-Tools zur Prozessoptimierung) (m/w/d)

Cortina Consult GmbH | Münster (Westfalen)

Der Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse nutzt KI-Tools, um Geschäftsprozesse zu optimieren. zentrale Aufgaben sind die Analyse von Daten sowie die Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Lösungen. Zudem werden KI-Modelle trainiert und validiert, um Vorhersageanalysen und Prozessautomatisierung zu ermöglichen. Sicherheitsmechanismen sind unerlässlich, um sensible Daten zu schützen. Anpassungen der KI-Algorithmen sorgen dafür, dass spezifische Anforderungen von KMU erfüllt werden. Schließlich integrieren Fachinformatiker KI-Anwendungen in bestehende Systeme und automatisieren wiederkehrende Aufgaben mittels RPA oder Chatbots, was Effizienz und Leistung steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Lampe & Schwartze KG | Bremen

Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse! In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du, interne Abläufe zu analysieren und zu optimieren. Du wirst auch in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen aktiv, entwickelst Lösungen und programmierst Anwendungen. Die Kombination aus praktischen Aufgaben im Betrieb und theoretischem Wissen in der Berufsschule, z.B. am Schulzentrum SII Utbremen, sorgt für eine fundierte Ausbildung. Wichtige Inhalte sind Datenanalyse, Systemimplementierung und IT-Sicherheit. Voraussetzungen sind die allgemeine Hochschulreife, mittlere Reife oder der Abschluss der höheren Handelsschule. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Eura Mobil GmbH | Sprendlingen

In diesem Ausbildungsplatz erwarten dich zahlreiche spannende Aufgaben im IT-Bereich. Du prüfst Geschäftsprozesse, deckst Schwachstellen auf und identifizierst Optimierungspotenziale. Zudem gestaltest du datengesteuerte Prozesse und bist für die Digitalisierung sowie Automatisierung von Aufgaben verantwortlich. Auch Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz liegen in deiner Verantwortung. Für diese Position benötigst du ein Abitur, gute Englischkenntnisse und technisches Verständnis. Wir bieten dir eine attraktive Azubi-Vergütung, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Gesundheitsbudget von 600 € pro Jahr und die Teilnahme an Azubifahrten und Messen. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Gehalt

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse?

In diesem Berufsbild erhalten Sie während der Berufsausbildung eine Vergütung. Die Ausbildungsvergütung ist im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben und wird vom Ausbildungsbetrieb bezahlt. Die Höhe der Vergütung muss angemessen sein und ist nach Lehrjahren gestaffelt. Der Fachbereich der Informatik bezieht sich auf die Ausbildungsvergütung der Metall- und Elektroindustrie und basiert auf den Tarifvereinbarungen der IG Metall:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.047 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.029 und 1.102 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.102 und 1.199 € brutto im Monat

Berufsanfänger/innen erhalten basierend auf den tariflichen Vereinbarungen der IG Metall ein monatliches Gehalt zwischen ca. 3.135 und 3.250 € brutto. Außerhalb der Tarifverträge schwankt der monatliche Lohn zu Beginn zwischen ca. 3.037 und 3.220 € brutto.

Berufserfahrene Fachinformatiker/innen erhalten einen monatlichen durchschnittlichen Verdienst zwischen ca. 3.300 und 5.970 € brutto. Das tarifliche Einkommen für berufserfahrene Kräfte liegt zwischen ca. 3.200 und 3.640 € brutto im Monat.

Wo verdient ein Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse am meisten?

Den mit Abstand höchsten Lohn erzielen Sie in Berlin. Hier schwanken die monatlichen Einkommen für Fachinformatiker/innen für Daten- und Prozessanalysen zwischen ca. 5.714 und 6.296 € brutto im Monat. Auch in Nordrhein-Westfalen liegt der durchschnittliche monatliche Lohn zwischen ca. 5.130 und 5.710 € brutto und damit weit über dem Durchschnittslohn in Deutschland.

Die Fachbereiche Fehleranalyse und Softwareentwicklung zählen zu den Hochlohnbereichen. Hier liegt der monatliche Lohn nochmals zwischen 200 und 1.000 € höher. Mit zunehmender Berufserfahrung bleiben Frauen weit unter den Verdiensten von Männern zurück. Ab dem 25. Lebensjahr verdienen Männer bis zu 1.000 € brutto im Monat mehr als Frauen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse?

Das Weiterbildungsangebot in dieser Branche ist nahezu unerschöpflich. Fernlernschulen, Weiterbildungsinstitute und Kammern locken mit einem bunten Angebot in allen untergeordneten Fachbereichen. Viele Kurse und Schulungen unterliegen dem Bildungsurlaubsprogramm oder sind komplett staatlich gefördert. Einige Schulungen können Sie nebenberuflich absolvieren oder Unterstützungsleistungen beziehen. Hier eine Auswahl der Angebote:

  • IT-Berater/in
  • IT-Entwickler/in
  • IT-Ökonom/in
  • IT-Projektleiter/in
  • IT-Fachwirt/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • Techniker/in für Informatik
  • Softwareentwickler/in
  • Techniker/in für technische Informatik
  • IT-Sicherheitskoordinator/in
  • IT-Tester/in
  • Betriebswirt/in für Informationsverarbeitung
  • IT-Projektkoordinator/in
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in

Empfehlenswert ist auch der akademische Karriereweg. Sie können zahlreiche berufsorientierte Fächer an der Universität oder an der Fachhochschule studieren:

  • Informatik
  • Informationstechnik
  • Softwaretechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Verwaltungsinformatik
  • IT-Sicherheit
  • IT-Management
  • E-Services
  • Internetbasierte Systeme
  • Informationsmanagement
  • Wirtschaftsinformatik
  • Interfacedesign

Karriere als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse?

Die Datenanalyse und die Prozessanalyse werden in den nächsten Jahren durch Edge Computing reformiert. Schon jetzt wird die Flut an Daten, die sich in den Anwendungen folgender Fachbereiche ansammelt, in Echtzeit verarbeitet:

  • Industrie 4.0
  • Internet of Things
  • Smart Cities

Bei den Daten handelt es sich überwiegend um Gerätedaten und Sensordaten. Bei den veralteten Systemen wurde dafür eine zentrale Datenverarbeitung inklusive einer zentralisierten Cloud geschaffen. Die dort verarbeiteten Daten gelangt mit einem enormen Zeitaufwand zurück ins System.

Diese Vorgehensweise führte häufig zu Datenverlusten. Mit Edge Computing werden sämtliche Daten nun direkt vor Ort gespeichert. Einige der neuen Systeme verarbeiten und analysieren zusätzlich. Fachinformatiker/innen für Daten- und Prozessanalyse werden diese Systeme zukünftig in zahlreichen Fachbereichen wie Industrie, Handwerk, Verkehrstechnik und in der Entwicklung und Steuerung von autonomen Fahrzeugen betreuen und anwenden.

Die Entwicklung der modernen und neuen Anwendungen und Systeme ist längst noch nicht ausgereift. Sie werden auch in den nächsten Jahrzehnten auf der Basis der künstlichen Intelligenz weiterentwickelt. Die gesamte Analysetechnik unterliegt stetigen Veränderungen, da sie immer weiter optimiert wird.