25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

4.710 Fachberater Softwaretechniken Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Fachberater Softwaretechniken
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d) merken
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d)

S&N Invent GmbH | Paderborn

Starte Deine Karriere mit der Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) und erlange die Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken. Unser „IT-Ausbildung Plus“-Programm bietet dir mehr als nur eine herkömmliche Ausbildung. Du lernst, Software zu konzipieren und zu realisieren, während du verschiedene Methoden und Werkzeuge der Softwareentwicklung erforschst. Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Entwicklung nutzerfreundlicher Bedienoberflächen sowie das Testen und Beheben von Fehlern. In Zusammenarbeit mit Siemens Professional Education (SPE) und dem ATIW Berufskolleg in Paderborn erhältst du praxisnahe Qualifikationen. Innerhalb von drei Jahren erwirbst du zwei anerkannte Abschlüsse und optimale Perspektiven für deine Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Software / Firmware Design Engineer (f/m/d) merken
(Senior) Software / Firmware Design Engineer (f/m/d)

Schneider Electric GmbH | Marktheidenfeld

Wir suchen einen Software-Entwickler (f/m/d) für den Bereich Industrieautomation. In einem agilen Team unterstützen Sie die Produktentwicklung im Bereich Bewegungstechnologien. Ihre Aufgabe umfasst die Vorbereitung von zukünftigen Angeboten unter Nutzung innovativer Technologien wie TSN-Standards. Ihr IMPACT besteht in der Umsetzung von Marketinganforderungen und Produktspezifikationen in Softwaredesigns von einfacher bis mittlerer Komplexität. Dabei berücksichtigen Sie interne Vorgaben und gekoppelte Funktionen bestehender Softwaremodule. Sie erstellen und synchronisieren Spezifikationen für Softwarefunktionen und -komponenten sowohl für interne Implementierungen als auch für externe Partner. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (all genders welcome) merken
Software Engineer (all genders welcome)

COSMO CONSULT Group | Frankfurt am Main

Als Software Engineer bei COSMO überzeugst Du durch smarte Entscheidungen, die immer im Sinne unserer Kunden und Kollegen getroffen werden. Du stellst die Menschen in den Mittelpunkt Deiner Überlegungen und zeigst Empathie in Deinen Handlungen. Verantwortung zu übernehmen, ist für Dich selbstverständlich und ein Zeichen Deiner Achtsamkeit. Du bist ein verlässlicher Teamplayer, der auch über den eigenen Aufgabenbereich hinaus Unterstützung bietet. Damit trägst Du aktiv dazu bei, großartige Teams zu bilden. Gemeinsam stärken wir uns und machen den Unterschied in unserem Arbeitsumfeld – Du und alle anderen bei COSMO. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controls Engineer (Software und Inbetriebnahme) w/m/d merken
Controls Engineer (Software und Inbetriebnahme) w/m/d

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Stellenangebot: Controls Engineer (Software und Inbetriebnahme) w/m/d in Giebelstadt. Gesucht werden berufserfahrene Ingenieure, die innovative Technologien zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Intralogistik entwickeln. Unser Unternehmen, einer der größten Anbietern, bietet Lösungen von vollautomatischen bis hin zu manuellen Systemen. Wir sind zudem führend in der Softwareentwicklung für innerbetriebliche Materialflüsse. Mit einem Team von 8.600 Mitarbeitenden unterstützen wir Kunden weltweit in 80 Gesellschaften. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalten Sie die Zukunft der Intralogistik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Assurance Engineer - Software & Robotik (w/m/d) merken
Quality Assurance Engineer - Software & Robotik (w/m/d)

SSI SCHÄFER Gruppe | Würzburg

Wir suchen einen Quality Assurance Engineer (w/m/d) am Standort Giebelstadt. Diese Vollzeitstelle richtet sich an erfahrene Fachkräfte im IT- und Softwarebereich. Als führender Anbieter modernisieren wir Lager-, Kommissionier- und Transportprozesse durch innovative Technologien. Unsere Lösungen reichen von vollautomatischen Lagern bis zu individuellen Wartungsangeboten. Mit über 8.600 Mitarbeitern weltweit entwickeln wir effiziente Softwarelösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss. Werde Teil eines dynamischen Teams bei SSI SCHÄFER und gestalte die Zukunft der Intralogistik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Embedded Software Engineer (f/m/d) merken
Senior Embedded Software Engineer (f/m/d)

Schneider Electric GmbH | Regensburg

Schneider Electric sucht einen Senior Embedded Software Engineer (f/m/d) für die Power Systems-Abteilung. In dieser Schlüsselposition gestalten Sie innovative Softwarelösungen, die den technologischen Anforderungen von heute und morgen gerecht werden. Wir suchen einen erfahrenen Entwickler mit umfassender Expertise in modularen Softwarearchitekturen für Leistungselektronik. Der ideale Kandidat wird die Entwicklung zuverlässiger Konverterlösungen leiten und eng mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten. Ihr Beitrag umfasst das Design und die Implementierung von Embedded-Softwarearchitekturen für Xilinx SoC-Plattformen, mit Schwerpunkt auf Linux-Anwendungen und Gerätetreibern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung mit. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Software Engineer (m/w/d) merken
Junior Software Engineer (m/w/d)

Hama GmbH & Co. KG | Monheim

Als Junior Software Engineer (m/w/d) sind Sie maßgeblich an interdisziplinären Planungs- und Abstimmungsgesprächen beteiligt. Sie unterstützen bei der Übersetzung fachlicher Anforderungen in präzise IT-Spezifikationen. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Betreuung bestehender Systeme mit Technologien wie Java und Oracle. Zudem führen Sie Programmtests durch und beheben Fehler effizient. Das Einbinden neuer Geschäftslogik in Benutzeroberflächen gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie kümmern sich um die Anbindung externer Datenquellen und erstellen Schnittstellen, um Ihre umfassenden Aufgaben optimal zu erfüllen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer AI (all genders welcome) merken
Software Engineer AI (all genders welcome)

COSMO CONSULT Group | Hamburg

Als Software Engineer AI bringst Du entscheidende Fähigkeiten mit, die uns von anderen abheben. Du triffst smarte Entscheidungen, stets mit dem besten Gewissen gegenüber unseren Kunden und Kolleg*innen. Indem Du die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt Deiner Überlegungen stellst, agierst Du mit Empathie und Mitgefühl. Verantwortung zu übernehmen, bedeutet für Dich, achtsam mit Dir und Deinen Mitmenschen umzugehen. Dein Team kann sich auf Dich verlassen, und Du unterstützt den Aufbau großartiger Teams. Gemeinsam schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der jeder den Unterschied macht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PIM Developer & Software Engineer (m/w/d) merken
PIM Developer & Software Engineer (m/w/d)

UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co. KG | Fürth

Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Optimierung von JavaScript-Implementierungen im konzernweiten Product Information Management System Stibo STEP. Ihre Aufgabe umfasst die Analyse von Transformationsskripten und deren Integration in die System-Bordmittel. Zudem dokumentieren Sie Softwareprozesse und überwachen diese kontinuierlich, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Bestehende Schnittstellen werden von Ihnen betreut und weiterentwickelt, während Sie auch an der Schaffung neuer Schnittstellen arbeiten. Ihr Ziel ist es, die Integration von Drittanbieter-Software zu optimieren. Sie debuggen zudem Software, beheben Fehler und erstellen effizienten Code gemäß festgelegten Standards und Spezifikationen. +
Urlaubsgeld | Festanstellung | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler / Software Engineer (m/w/d) Geoinformationssysteme merken
Software Entwickler / Software Engineer (m/w/d) Geoinformationssysteme

SPIE SAG | Dortmund

Werden Sie Teil des Teams der SPIE SAG GmbH im Geschäftsbereich High Voltage / Grid Solutions! Wir suchen einen Software Entwickler / Software Engineer (m/w/d) für Geoinformationssysteme an Standorten in Dortmund, Ramstein-Miesenbach und Wallenhorst. Unterstützen Sie innovative Software-Lösungen zur Erreichung von Klimaschutzzielen und meistern Sie mit uns die Energiewende. Sie sollten eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder ein Studium in Informatik/Geoinformatik abgeschlossen haben. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu starten! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE SAG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Was verdient ein Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken durchlaufen eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Nach der Ausbildung verfügen die Fachkräfte über einen Abschluss im anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Darüber hinaus führt die dreijährige Ausbildung zu dem firmenintern geregelten Abschluss Fachberater/in für Softwaretechniken. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 950 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.150 €

Das monatliche Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken liegt nach der Ausbildung zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann der Lohn niedriger oder höher ausfallen.

Berufserfahrung wirkt sich in einem erheblichen Maße auf das Einkommen von Fachberater/innen für Softwaretechniken aus. Im Laufe der Karriere steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 4.150 € brutto. Manche Fachberater/innen für Softwaretechniken erreichen einen Verdienst von über 5.600 € brutto.

Wo verdient ein Fachberater Softwaretechniken am meisten?

Bei dem Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken spielt unter anderem der Sitz des Unternehmens eine Rolle. Während in Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat die Regel darstellt, fällt die Vergütung in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen oftmals etwas niedriger aus. Frankfurt am Main und München gehören zu den Städten, die im Vergleich zu anderen Metropolen das höchste Gehalt zu bieten haben.

Fachberater/innen für Softwaretechniken finden Beschäftigung in den IT-Fachabteilungen von Unternehmen nahezu sämtlicher Wirtschaftsbereiche und in der IT-Branche. Zum Teil zahlen IT-Dienstleistungsunternehmen einen höheren Lohn als Betriebe, die Fachberater/innen für Softwaretechniken in einer Fachabteilung einsetzen.

Die Größe des Betriebes ist als weiterer Faktor zu nennen, der sich auf das Einkommen auswirkt. Betriebe mit mehr als 500 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es auch IT-Dienstleistungsunternehmen mit wenigen Beschäftigten, die dennoch ein vergleichsweise hohes Gehalt zahlen. Diese verfügen häufig über eine gute Reputation, die zu einer hohen Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens führt.

Fachberater/innen für Softwaretechniken können über eine Weiterbildung oder ein Studium ihr Gehalt aktiv verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachberater Softwaretechniken?

Ein großes Angebot von Weiterbildungen kann von Fachberater/innen für Softwaretechniken genutzt werden, um das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Anpassungsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Software-, Webentwicklung, Programmierung
  • Datenbankentwicklung, -programmierung
  • Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement
  • IT-Anwendungsberatung, Support
  • IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • IT-Projektmanagement

Aufstiegsweiterbildungen versetzen Fachberater/innen für Softwaretechniken in die Lage, die Karrierechancen zu verbessern und Stellen mit einem höheren Gehalt zu übernehmen. Unter anderem die folgenden Anpassungsweiterbildungen sollten berücksichtigt werden:

  • Softwareentwickler/in
  • IT-Fachwirt/in
  • Techniker/in - Informatik
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Trainer/in

Wer ein noch höheres Gehalt anstrebt und Führungsaufgaben übernehmen möchte, sollte eines der folgenden Studienfächer in Betracht ziehen: :

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • IT-Sicherheit
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik

Karriere als Fachberater Softwaretechniken in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken entwickeln Software, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist. Unter anderem Apps, Webseiten, Datenbanken und Lösungen zur Prozessoptimierung werden von den Fachkräften entwickelt. Darüber hinaus entwerfen Fachberater/innen für Softwaretechniken nutzergerechte sowie ergonomische Bedienoberflächen. Die Erstellung von Anwendungsdokumentationen, Benutzerhandbüchern und Onlinehilfen gehört zu den üblichen Aufgaben. In Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung spielen diese Leistungen eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen möchten für ihre Kund/innen individuelle Softwarelösungen besitzen oder die internen Abläufe optimieren. Fachberater/innen für Softwaretechniken blicken daher in eine sichere Zukunft.

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachberater/innen für Softwaretechniken äußerst positiv. Analoge Verfahren werden von Unternehmen zunehmend durch digitale Lösungen ersetzt, um wettbewerbsfähig zu sein und den Kundenwünschen zu entsprechen. Bei der hohen Nachfrage nach Fachberater/innen für Softwaretechniken ist vor diesem Hintergrund keine Veränderung zu erwarten.