25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungsingenieur Gehalt

13.502 Entwicklungsingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Entwicklungsingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Entwicklungsingenieur Change Management (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Change Management (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Löbau

Als Entwicklungsingenieur Change Management (m/w/d) übernimmst du zentrale Aufgaben in technischen Änderungsprozessen. Du entwickelst präzise CAD-Modelle aus Materialien wie Aluminium und Stahl und integrierst wertvolle Erkenntnisse aus der Produktpflege. Deine Expertise fließt in die kontinuierliche Verbesserung bestehender Projekte ein, während du Zeichnungen und Stücklisten erstellst und aktualisierst. Du arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei uns erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Bring deine Ideen ein und profitiere von abwechslungsreichen Teamevents zur Förderung deines beruflichen Wachstums. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur für Integrationsprozesse von optischen Bauteilen (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur für Integrationsprozesse von optischen Bauteilen (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

ZEISS revolutioniert die Mikro- und Nanoelektronik mit hochpräzisen Lithographie-Optiken und innovativen Photomasken-Systemen. Unsere Lösungen für Prozesskontrolle sind entscheidend für die Fertigung leistungsstarker, energieeffizienter Mikrochips. Im Montageprozess fügen wir präzise Bauteile zusammen, justieren und messen deren Qualität. Dies erfordert enge Abstimmungen mit den Bereichen Design, Anlagenbau und Softwareentwicklung. Durch optimale Zusammenarbeit mit Engineering und Operations unterstützen wir effizient die Abläufe auf dem Shopfloor. So tragen wir kontinuierlich zur Entwicklung fortschrittlicher Betriebsmittel und Prozesse bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur Mixed Signal / Hochfrequenztechnik (w/m/d)

HENSOLDT | Ulm

Werden Sie Entwicklungsingenieur (w/m/d) im Bereich Mixed Signal und Hochfrequenztechnik! Bei HENSOLDT Sensors gestalten Sie innovative Lösungen für RADAR- und EW-Systeme. Ihre Aufgaben umfassen den Entwurf, die Umsetzung und Verifikation hochfrequenter Baugruppen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Realisierung leistungsfähiger Subsysteme. Durch enge Zusammenarbeit im Projektteam und kundenorientiertes Handeln garantieren wir herausragende Ergebnisse. Entwickeln Sie die Technologien von morgen und werden Sie Teil eines kompetenten Partnernetzwerks! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Strukturdynamik Mikrolithografiesysteme für Versuch und Modalanalyse (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Strukturdynamik Mikrolithografiesysteme für Versuch und Modalanalyse (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

In der Position sind Sie verantwortlich für die technische und zeitliche Planung der Verifikation in enger Abstimmung mit Stakeholdern. Zu Ihren Aufgaben gehören die Konstruktion, Entwicklung und Fertigung von Funktionsmodellen und Testständen. Sie führen Tests zur Verifikation der Anforderungen durch, werten diese aus und erstellen die erforderten Dokumentationen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Physik, Maschinenbau oder Mechatronik ist erforderlich, idealerweise ergänzt durch relevante Berufserfahrung. Wünschenswert sind Kenntnisse in Struktur- und Maschinendynamik sowie praktische Erfahrung mit Schwingungsmesstechnik und Laservibrometern. Ihre Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität machen Sie zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Rolle. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Sonar (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | Kiel

Sie sind ein leidenschaftlicher Systementwickler (m/w/d) und möchten Ihre Expertise im Bereich Sonarsysteme erweitern? Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen, in denen Sie innovative Systeme zur Detektion und Verfolgung akustischer Signale entwickeln. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen sowie den Entwurf effizienter Simulationsmethoden. Darüber hinaus pflegen Sie Softwarekomponenten und identifizieren Optimierungspotenziale. Auch die Integration, der Test und die Verifikation der Software sind Teil Ihres Verantwortungsbereichs. Ein abgeschlossenes Diplom oder Master in Physik, Ingenieurwissenschaften oder ähnlichen Bereichen ist Voraussetzung für diese Position. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU! merken
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU!

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Als Entwicklungsingenieur (m/w/i) für Systemsoftware sind Sie verantwortlich für die Erstellung innovativer Softwarelösungen zur Messwertverarbeitung und Steuerung. Mit Fähigkeiten in C# und unserem Automatisierungssystem MEVIweb gestalten Sie maßgeschneiderte Firmware für mikrocontrollergesteuerte Geräte. Ihr umfassendes technisches Know-how ermöglicht die Auslegung neuer Systeme und eine präzise Dokumentation. Darüber hinaus schulen Sie sowohl Mitarbeiter als auch Kunden und übernehmen Test- und Inbetriebnahmeprozesse vor Ort. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen ist Voraussetzung, ergänzt durch Erfahrung in Hochsprachenentwicklung. Profitieren Sie von einem strukturierten Onboarding-Prozess zur optimalen Einarbeitung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) - NEU!

PFISTERER Kontaktsysteme GmbH | Winterbach

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d), der die Energiewende aktiv mitgestaltet. PFISTERER ist ein führendes Technologieunternehmen in der Energiebranche, das innovative Lösungen für Anschluss- und Verbindungstechnik bietet. Die globale Umstellung auf erneuerbare Energien erfordert frisches Denken und engagierte Mitarbeiter. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen bei der Neuentwicklung und Modifikation von Hochspannungskomponenten. Sie führen technische Bewertungen durch und erstellen designbasierte Entwürfe. Nutzen Sie modernste analytische Methoden zur Auslegung elektrischer und mechanischer Bauteile und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) - NEU!

PFISTERER Kontaktsysteme GmbH | Winterbach

Als Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) bei PFISTERER können Sie aktiv zur Energiewende beitragen. Unser Unternehmen gehört zu den führenden Anbietern in der Anschluss- und Verbindungstechnik der Energiebranche. Wir suchen kreative Köpfe, die mit innovativen Lösungen den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Qualifizierung von Energiekabelsystemen sowie die Überwachung von Prüfungen in Hochspannungslaboren. Auch Projektmanagement innerhalb von Produktentwicklungsprojekten gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das an der Spitze der Energietechnologie steht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger - NEU! merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger - NEU!

Wirtgen GmbH | Windhagen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger? In dieser Position entwickeln und konstruieren Sie Maschinenbaugruppen termingerecht nach Kundenwünschen. Sie projektieren maßgeschneiderte Lösungen, angefangen bei der Anforderungsanalyse bis zur Markteinführung. Zudem sind Sie für die gesamte konstruktive Bearbeitung von der Konzeption über die Auslegung bis zur Fertigungszeichnung verantwortlich. Ideale Bewerber verfügen über ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium sowie erste Erfahrungen in der Baumaschinenbranche. Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) - NEU!

Ott GmbH & Co. KG | Deißlingen

Wir suchen einen Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unseres innovativen Teams in der Motoren- und Steuerungstechnik. Sie gestalten Kundenprojekte und entwickeln maßgeschneiderte Antriebslösungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen. Ein technisches Studium in Elektrotechnik oder vergleichbaren Disziplinen ist Voraussetzung, ebenso wie mehrjährige Erfahrung in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Wir bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre, kurze Kommunikationswege und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Genießen Sie attraktive Vergütungen und Benefits, einschließlich Gleitzeit und Home-Office. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen langfristigen Platz in unserer zukunftssicheren Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungsingenieur Gehalt

Entwicklungsingenieur Gehalt

Was verdient ein Entwicklungsingenieur?

Die Ausbildung als Entwicklungsingenieur/in erfolgt über ein Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und dadurch steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Sie haben aber die Möglichkeit, BAföG oder andere Unterstützungsleistungen zu erhalten. Eventuell wird Ihnen aber für die Praktika eine Vergütung gezahlt.

Das Anfangsgehalt für Entwicklungsingenieure/innen schwankt erheblich und orientiert sich unter anderem am Fachbereich. Der durchschnittliche monatliche Verdienst für Berufsanfänger/innen liegt zwischen ca. 2.600 und 3.800 € brutto. Im Fachbereich Maschinenbau ist das Gehalt zu Beginn der Karriere im unteren Lohnbereich angesiedelt. Die Fachbereiche Informatik, Chemie und erneuerbare Energien sind den höheren Verdiensten zugeordnet.

Der beispielhafte Tariflohn für Entwicklungsingenieure/innen schwankt zwischen ca. 4.604 und 5.819 € brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte bekommen ohne tarifliche Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.900 und 4.200 € brutto.

Wo verdient ein Entwicklungsingenieur am meisten?

Sie können in unterschiedlichen Fachbereichen hohe Verdienste erzielen. Entscheidend ist unter anderem der untergeordnete Bereich. Generell sind die Löhne in der Informationstechnologie hoch. Hier erzielen Sie in der Regel ein monatliches Bruttogehalt über 3.500 €. Im untergeordneten Fachbereich der Speichertechnologie kann der Lohn auch bei mindestens 4.500 € brutto im Monat liegen. Auch im Gaming werden im Vergleich zu vielen anderen Bereichen hohe Löhne gezahlt.

Obwohl die MINT-Fächer seit Jahren gezielt Frauen anwerben, erhalten Frauen immer noch geringere Einkommen als Männer. Die monatliche Spanne pendelt sich zwischen 200 und 400 € ein. Ferner nimmt die geografische Lage Einfluss auf die Höhe der Verdienste. In allen Fachbereichen gilt der Osten als Verlierer. Insbesondere Mecklenburg-Vorpommern ist von den durchschnittlichen Löhnen abgeschlagen. Hier sind Verdienste unter 3.000 € brutto im Monat keine Seltenheit. In Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern sind die monatlichen Löhne dagegen höher als in allen anderen Bundesländern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Entwicklungsingenieur?

Da man das Berufsbild nur über ein Studium erreichen kann, liegen die meisten Weiterbildungsangebote im akademischen Bereich. Je nach Fachrichtung haben Sie aber die Möglichkeit, einzelne Schulungen und Kurse über die Kammern oder über Weiterbildungsinstitute zu absolvieren. Diese Kurse dienen dazu, Wissen zu intensivieren oder zu aktualisieren. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Technisches Englisch
  • Projektleitung
  • Projektplanung und Abwicklung
  • Montage
  • Machine Learning
  • Chemische Technik
  • Analytik und Messtechnik

Sollten Sie eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung anstreben, dann ist ein weiterer akademischer Weg empfehlenswert. Sie können einen Master-Abschluss erwerben und Ihre Laufbahn mit einer Promotion oder Habilitation fortsetzen. Danach erfolgt dann eine Berufung zum Hochschulprofessor.

Karriere als Entwicklungsingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Entwicklungsingenieur?

Die Entwicklungsbereiche haben Hochkonjunktur und werden auch in Zukunft als innovativer Bereich der Forschung und Wissenschaft agieren. Insbesondere die Fachbereiche Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien werden stark gefördert. Zu den Schlüsselbereichen gehören die Reduzierung von CO₂-Ausstößen, Wasserstoffantrieb und andere alternative Energien. In Anbetracht der steigenden Verkehrsentwicklung müssen Ingenieure/innen zwangsläufig neue Systeme für Fahrzeuge aller Art entwickeln. Eine tragende Rolle spielen hier auch die Luftfahrtbranche und der Schwerlastverkehr.

Gefordert und gefördert werden auch Rohstoffentwicklungen unter anderem im Fachbereich Chemie und in der Kosmetikindustrie. Hier nimmt der grüne Wasserstoff eine innovative Rolle ein. Im Maschinenbau liegt ein Aufgabenschwerpunkt auf eine klimafreundliche Automatisierungstechnik. Zudem soll der Bereich Fertigungstechnik in den nächsten Jahren reformiert werden. Im Mittelpunkt steht eine klimaneutrale Strahlenerzeugung.

Viele Entwicklungsingenieure/innen wenden sich dem Bereich der Bautechnik und Gebäudetechnik zu. Hier gibt es schon seit Jahren Quantensprünge bei der Entwicklung effizienter Bauweisen. Das gesamte Fachgebiet arbeitet übergreifend und ist auf die Neuentwicklung in den Technologien der Zulieferung angewiesen. Insbesondere werden Baualternativen und Baumaterialien gesucht, die Ressourcen schützen und dabei helfen, dass sich das Klima erholt.