25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Entwicklungsingenieur Gehalt

16.374 Entwicklungsingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Entwicklungsingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Entwicklungsingenieur (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Regensburg

Werde Entwicklungsingenieur:in bei IMPACT in Regensburg und gestalte innovative Produktentwicklungen eigenverantwortlich. In einem dynamischen Umfeld kannst Du Deine Ideen für elektrische Steuerungssysteme in Mittelspannungsschaltanlagen umsetzen. Du arbeitest eng mit internen Abteilungen und externen Lieferanten zusammen, um kreative Lösungen zu entwickeln. Der Arbeitsplatz ist unbefristet, bietet 30 Urlaubstage im Jahr und umfasst eine 35-Stunden-Woche. Markus, der Engineering Local Chapter Leader, freut sich auf Deine Unterstützung. Nutze die Chance, Deine Karriere bei IMPACT zu starten – bewirb Dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Entwicklungsingenieur Elektronik / Hardware (m/w/d) merken
(Senior) Entwicklungsingenieur Elektronik / Hardware (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Malterdingen

Sind Sie ein leidenschaftlicher Bastler und Elektrotechnik-Ingenieur, der innovative Lösungen entwickeln möchte? In Malterdingen suchen wir Hardware-Entwickler (m/w/d), die ihre Expertise in spannenden Projekten einbringen wollen. Bei uns gestalten Sie Produkte in einem familiären Umfeld und entwickeln Elektronik für industrielle Anwendungen. Sie designen Mikrocontroller-Schaltungen und Sensortechnologien und nutzen Technologien wie Bare-Metal-Programmierung in C oder Assembler. Eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen stellt sicher, dass Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden. Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie direkten Einfluss auf unsere Produkte! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Embedded Systems (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Embedded Systems (m/w/d)

ORANGE Engineering | Wedel

Wir suchen einen Softwareentwicklungsingenieur für Embedded Systems in Hamburg, der innovative Software für moderne AUV/ROV im maritimen Bereich entwickelt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Softwarearchitektur sowie die Implementierung modellbasierter Systeme in Simulink. Sie begleiten den Entwicklungsprozess bis zur Serienreife und definieren Testumgebungen zur Verifikation. Ideale Kandidaten haben ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium und tiefgehendes Wissen in der Embedded-Entwicklung. Ihre Leidenschaft für die Entwicklung neuer Konzepte ist entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der maritimen Technologie mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior-) Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrzeugentwicklung & Serienbetreuung merken
(Senior-) Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Fahrzeugentwicklung & Serienbetreuung

Jungheinrich KG | Lüneburg

Die Leitung von Projekten zur Fahrzeugentwicklung im Schlepperbereich umfasst alle Phasen von der Konzeptentwicklung bis zur Serienreife. Dazu gehört die Optimierung von Fahrzeugkonzepten und -layout sowie die Betreuung von Serienänderungen. Außerdem erfolgt die Spezifikation und Koordination von externen Komponenten und Lieferanten. Muster- und Prototypenfertigungen werden eng begleitet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Zusammenarbeit mit Fachabteilungen, Lieferanten und Kunden sichert technische und wirtschaftliche Anforderungen. Ein abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder Maschinenbau sowie erste Berufserfahrung sind erforderlich, idealerweise mit Fokus auf Projektleitung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Optiktechnologie (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur Optiktechnologie (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Als Entwicklungsingenieur in der Lithographie-Optik gestalten Sie innovative Prozesse und Toolings für die Mikrochip-Produktion. In einem dynamischen Team entwickeln Sie Lösungen zur hochgenauen Politur und Automatisierung. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung interdisziplinärer technischer Lösungen und das Aufstellen von Spezifikationen. Sie führen eigenständig Versuche durch und präsentieren regelmäßig Ihre Ergebnisse, um Fortschritte voranzutreiben. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen und externen Partnern zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie entscheidend zur Schaffung leistungsfähigerer Mikrochips bei, die die Zukunft der Technologie prägen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Software (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Software (m/w/d)

Rheinmetall Landsysteme GmbH | Kiel

Suchen Sie professionelle Software-Entwicklung für Embedded Hardware-Systeme? Unser Team bietet umfassende Dienstleistungen, einschließlich der Erstellung von Spezifikationen mit DOORS und Dokumentation nach dem XT-Vorgehensmodell. Wir setzen Entwicklungsmethoden gemäß IEC 61508 und ISO 26262 um und nutzen moderne Programmiersprachen wie C, C++ und SCADE. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der modellgetriebenen Softwareentwicklung und verwalten Sie Ihre Unterauftragnehmer effizient. Unsere Experten haben relevante Abschlüsse in Technischer Informatik oder Nachrichtentechnik und bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit. Vertrauen Sie auf uns für Ihre Projekte – wir sind kreativ, kommunikativ und übernehmen Verantwortung. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Landsysteme GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Entwicklungsingenieur Elektronik (w/m/d) merken
Senior Entwicklungsingenieur Elektronik (w/m/d)

Jenoptik | Jena

Die Elektronikentwicklung erfordert interdisziplinäre Teams, die Firmware- und Softwareentwicklung, Konstruktion sowie Design Transfer umfassen. Experten erstellen präzise Schematics und Layouts für optoelektronische Geräte und entwickeln anspruchsvolle Testkonzepte. Die Verifikation und Validierung neuer Produkte sind entscheidend für den Übergang in die Fertigung. Gesucht werden Fachkräfte mit einem Abschluss in Elektrotechnik oder Elektronik und umfangreicher Erfahrung in analoger und digitaler Schaltungstechnik. Kenntnisse in Altium Designer und EMV-gerechten Leiterplattenlayouts sind eine Voraussetzung. Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch runden das Profil ab und garantieren den Projekterfolg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Software – Schwerpunkt Signalverarbeitung Sonarsysteme (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur Software – Schwerpunkt Signalverarbeitung Sonarsysteme (w/m/d)

ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Bremen

In Deiner Rolle entwickelst Du eigenverantwortlich innovative Softwarekomponenten für fortschrittliche Sonarsysteme. Du analysierst Anforderungen und designst maßgeschneiderte Softwarelösungen, um optimale Funktionalitäten zu gewährleisten. Zudem konzeptionierst Du Algorithmen, evaluierst deren Einsatzmöglichkeiten und erstellst umfassende Spezifikationen sowie Testdokumentationen. Durch die Durchführung von Tests und die Fehleranalyse sicherst Du die Qualität der Software. Die kontinuierliche Pflege bestehender Komponenten und die Umsetzung eigener Ideen für Neugestaltungen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Schließlich präsentierst Du Deine Ergebnisse wirkungsvoll innerhalb des Systementwicklungsprozesses und analysierst aktuelle technologische Trends für deren Integration ins Unternehmen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur EUV Quellen Metrologie (m/w/x) merken
Entwicklungsingenieur EUV Quellen Metrologie (m/w/x)

ZEISS | Jena

Als System Engineer im Bereich EUV-Quellen sind Sie verantwortlich für die Analyse und Optimierung hochpräziser Metrologie Systeme. Ihre Hauptaufgabe besteht in der technischen Koordination sowie der Definition klarer Projektziele. Sie bewerten physikalische Prinzipien im Systemkontext und identifizieren Optimierungspotenziale. Zudem betreuen Sie die Entwicklung von der Konzeptphase bis zur Serienproduktion sowohl intern als auch mit externen Partnern. Die Integration der Ergebnisse in ein technisches Gesamtkonzept ist ebenso Teil Ihrer Aufgaben. Dadurch gewährleisten Sie die Gesamtfunktionalität und Machbarkeit über den gesamten Lebenszyklus des Projekts. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Zwickau

Werde Teil unseres Teams als Entwicklungsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)! Du entwickelst elektrotechnische Komponenten und begleitest den gesamten Prozess von der Konzeptphase bis zur Serienreife. Zu deinen Aufgaben gehören die Erstellung von Schaltplänen, Machbarkeitsstudien und technische Analysen. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance. Egal ob über die FERCHAU Academy oder individuelle Programme – deine Weiterbildung ist uns wichtig! Profitiere von bis zu 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Prämienprogramm und einem aktiven Ideenmanagement. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Entwicklungsingenieur Gehalt

Entwicklungsingenieur Gehalt

Was verdient ein Entwicklungsingenieur?

Die Ausbildung als Entwicklungsingenieur/in erfolgt über ein Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule und dadurch steht Ihnen keine Ausbildungsvergütung zu. Sie haben aber die Möglichkeit, BAföG oder andere Unterstützungsleistungen zu erhalten. Eventuell wird Ihnen aber für die Praktika eine Vergütung gezahlt.

Das Anfangsgehalt für Entwicklungsingenieure/innen schwankt erheblich und orientiert sich unter anderem am Fachbereich. Der durchschnittliche monatliche Verdienst für Berufsanfänger/innen liegt zwischen ca. 2.600 und 3.800 € brutto. Im Fachbereich Maschinenbau ist das Gehalt zu Beginn der Karriere im unteren Lohnbereich angesiedelt. Die Fachbereiche Informatik, Chemie und erneuerbare Energien sind den höheren Verdiensten zugeordnet.

Der beispielhafte Tariflohn für Entwicklungsingenieure/innen schwankt zwischen ca. 4.604 und 5.819 € brutto im Monat. Erfahrene Fachkräfte bekommen ohne tarifliche Vereinbarungen einen monatlichen Lohn zwischen ca. 3.900 und 4.200 € brutto.

Wo verdient ein Entwicklungsingenieur am meisten?

Sie können in unterschiedlichen Fachbereichen hohe Verdienste erzielen. Entscheidend ist unter anderem der untergeordnete Bereich. Generell sind die Löhne in der Informationstechnologie hoch. Hier erzielen Sie in der Regel ein monatliches Bruttogehalt über 3.500 €. Im untergeordneten Fachbereich der Speichertechnologie kann der Lohn auch bei mindestens 4.500 € brutto im Monat liegen. Auch im Gaming werden im Vergleich zu vielen anderen Bereichen hohe Löhne gezahlt.

Obwohl die MINT-Fächer seit Jahren gezielt Frauen anwerben, erhalten Frauen immer noch geringere Einkommen als Männer. Die monatliche Spanne pendelt sich zwischen 200 und 400 € ein. Ferner nimmt die geografische Lage Einfluss auf die Höhe der Verdienste. In allen Fachbereichen gilt der Osten als Verlierer. Insbesondere Mecklenburg-Vorpommern ist von den durchschnittlichen Löhnen abgeschlagen. Hier sind Verdienste unter 3.000 € brutto im Monat keine Seltenheit. In Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Bayern sind die monatlichen Löhne dagegen höher als in allen anderen Bundesländern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Entwicklungsingenieur?

Da man das Berufsbild nur über ein Studium erreichen kann, liegen die meisten Weiterbildungsangebote im akademischen Bereich. Je nach Fachrichtung haben Sie aber die Möglichkeit, einzelne Schulungen und Kurse über die Kammern oder über Weiterbildungsinstitute zu absolvieren. Diese Kurse dienen dazu, Wissen zu intensivieren oder zu aktualisieren. Hier eine Übersicht der Angebote:

  • Technisches Englisch
  • Projektleitung
  • Projektplanung und Abwicklung
  • Montage
  • Machine Learning
  • Chemische Technik
  • Analytik und Messtechnik

Sollten Sie eine Karriere in der Wissenschaft oder Forschung anstreben, dann ist ein weiterer akademischer Weg empfehlenswert. Sie können einen Master-Abschluss erwerben und Ihre Laufbahn mit einer Promotion oder Habilitation fortsetzen. Danach erfolgt dann eine Berufung zum Hochschulprofessor.

Karriere als Entwicklungsingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Entwicklungsingenieur?

Die Entwicklungsbereiche haben Hochkonjunktur und werden auch in Zukunft als innovativer Bereich der Forschung und Wissenschaft agieren. Insbesondere die Fachbereiche Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien werden stark gefördert. Zu den Schlüsselbereichen gehören die Reduzierung von CO₂-Ausstößen, Wasserstoffantrieb und andere alternative Energien. In Anbetracht der steigenden Verkehrsentwicklung müssen Ingenieure/innen zwangsläufig neue Systeme für Fahrzeuge aller Art entwickeln. Eine tragende Rolle spielen hier auch die Luftfahrtbranche und der Schwerlastverkehr.

Gefordert und gefördert werden auch Rohstoffentwicklungen unter anderem im Fachbereich Chemie und in der Kosmetikindustrie. Hier nimmt der grüne Wasserstoff eine innovative Rolle ein. Im Maschinenbau liegt ein Aufgabenschwerpunkt auf eine klimafreundliche Automatisierungstechnik. Zudem soll der Bereich Fertigungstechnik in den nächsten Jahren reformiert werden. Im Mittelpunkt steht eine klimaneutrale Strahlenerzeugung.

Viele Entwicklungsingenieure/innen wenden sich dem Bereich der Bautechnik und Gebäudetechnik zu. Hier gibt es schon seit Jahren Quantensprünge bei der Entwicklung effizienter Bauweisen. Das gesamte Fachgebiet arbeitet übergreifend und ist auf die Neuentwicklung in den Technologien der Zulieferung angewiesen. Insbesondere werden Baualternativen und Baumaterialien gesucht, die Ressourcen schützen und dabei helfen, dass sich das Klima erholt.