25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Gehalt

39.575 Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Informations- und Systemtechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
2025 - Auszubildende/n als Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) merken
2025 - Auszubildende/n als Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

A100 ROW GmbH | Mittenwalde, Mark

Starte deine Karriere in unserem Datenzentrum in Berlin/Brandenburg als Auszubildende/r Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik! Ab dem 01.08.2025 erwartet dich eine spannende 3,5-jährige Ausbildung. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in Elektronik und Informatik, die dich bestens auf die Herausforderungen moderner Rechenzentren vorbereiten. Zu deinen Aufgaben gehören Installation, Wartung und Instandhaltung von Systemen sowie die Lösung von Störungen. Du lernst auch, IT-Probleme effektiv zu beheben und IT-Systeme zu administrieren. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte die digitale Zukunft mit uns! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) – Start 2025 - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) – Start 2025 - NEU!

Hamburger Hochbahn AG | Hamburg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) am 18.08.2025 in Hamburg! In dieser Schlüsselrolle sorgst du dafür, dass Kommunikation jederzeit gewährleistet ist. Mit modernster Technik, von Servern über Netzwerke bis zu Funksystemen, bringst du Hard- und Software zusammen. Du installierst und konfigurierst IT-Systeme, um den Kommunikationsfluss aufrechtzuerhalten. Durch präzise Messungen und regelmäßige Checks identifizierst du Störungen schnell und sicher. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, Hamburg stets verbunden zu halten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025 - NEU! merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025 - NEU!

Datev eG | Nürnberg

DATEV treibt die Digitalisierung für über 700.000 Kunden mit über 9.000 engagierten Mitarbeitenden voran. Unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps ermöglichen eine effiziente Abwicklung von rund 14 Millionen Lohnabrechnungen monatlich. In unserer starken Community fühlen sich die Menschen wohl und bleiben gerne langfristig. Unsere Unternehmenskultur fördert Sicherheit und Offenheit in einer technologisch fortschrittlichen Umgebung. Wir setzen auf Diversity, Equity und Inclusion, um Gleichberechtigung im Arbeitsleben zu gewährleisten. Bei DATEV entsteht die beste Zukunft in einer starken Gemeinschaft, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

VIDEOR E. Hartig GmbH | Rödermark

Starte Deine Karriere als Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik ab August 2025! In unserer Ausbildung tauchst Du in innovative Technologien ein und lernst, zukunftsweisende Systeme zu entwickeln. Du sammelst praktische Erfahrungen bei der Planung, Installation und Wartung komplexer IT-Systeme. Analysiere technische Störungen und entwickle kreative Lösungen durch Deine eigenen Fehleranalysen. Arbeite im Team an spannenden Projekten und halte unsere Systeme stets auf dem neuesten Stand. Mit einem Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur bist Du bereit für dieses Technik-Abenteuer! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) 2025

Bosch Sicherheitssysteme GmbH | Koblenz

Starte deine Karriere als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) bei Bosch Building Technologies! In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über innovative Systeme der Sicherheits- und Gebäudetechnik. Du unterstützt die Planung maßgeschneiderter Lösungen und installierst moderne Technologien vor Ort. Während deiner Ausbildung koordinierst du Nachunternehmen und konfigurierst die nötigen Systeme. Du erhältst wertvolle Seminare zu Bosch-Technologien, Elektrotechnik und IT, während du auch theoretisches Wissen an Partnerberufsschulen erwirbst. Werde Teil eines dynamischen Teams und starte deine erfolgreiche Laufbahn in der Elektronikbranche! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d), ab 09/2025

DATEV eG | Nürnberg

Mehr als 8.000 Mitarbeitende bei DATEV treiben die Digitalisierung der Geschäftsprozesse voran. Wir bieten PC- und Cloud-Lösungen sowie mobile Apps für über 300.000 Kund:innen. Pro Monat werden 13,5 Millionen Lohnabrechnungen abgewickelt. Als Genossenschaft legen wir Wert auf Zusammenarbeit und Erfolg. DATEV vereint Beständigkeit mit Innovationskraft und sucht motivierte Mitarbeiter:innen. Bewerben Sie sich online über unser DATEV-Karriereportal und gestalten Sie die Zukunft mit uns! Erfahren Sie mehr über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei DATEV unter www.datev.de/ausbildung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) Start 2025 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (m/w/d) Start 2025

Lauterbach GmbH | Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Starte Deine Karriere als Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik in einem führenden Unternehmen! Mit einer Ausbildung bei uns legst Du den perfekten Grundstein für Deine berufliche Zukunft. Unsere erfahrenen Fachkräfte und motivierten Ausbilder:innen stehen Dir stets zur Seite und fördern Deine kreativen Ideen. Du erhältst spannende Einblicke in die Entwicklung von embedded Systems, die unsere Welt revolutionieren. Von Beginn an bist Du Teil eines engagierten Teams, das Dich sowohl fachlich als auch persönlich wachsen lässt. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Dir eine Ausbildung bei uns bietet, und starte jetzt in Deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/div.)

Robert Bosch GmbH - Standort Hildesheim | Hildesheim

Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/div.) sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf in der Informationstechnologie. Sie verbinden Hardware und Software, um komplexe Systeme zu optimieren. Mit ihrem Know-how unterstützen sie bei der Planung und Konzeption von Informationssystemen. Die Montage von Hardwarekomponenten und die Programmierung von Software gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben. Bei Störungen leisten sie schnellen Support, um den Datenverkehr aufrechtzuerhalten. Dank ihrer Expertise behalten sie stets den Überblick und gewährleisten eine effiziente Funktionalität sämtlicher Systeme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Gefahrenmeldesysteme (Informations- und Systemtechnik)h (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Gefahrenmeldesysteme (Informations- und Systemtechnik)h (m/w/d)

Horst Busch Gruppe | Itzehoe

Du bist verantwortlich für Installation und Wartung von Alarm- und Sicherheitssystemen. Attraktive Vergütung und Horst Busch-Bonus für Verdopplung der Ausbildungsvergütung. Hohe Übernahmechancen und Zusatzleistungen wie Azubi-Events und Extra-Schulungen. Mindestanforderung: Hauptschulabschluss, Begeisterung für Elektrotechnik, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Informations- und Systemtechnik ab September 2025 (w/m/d) merken
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Informations- und Systemtechnik ab September 2025 (w/m/d)

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) | Berlin

Starte deine Karriere als Elektronikerin oder Elektroniker für Informations- und Systemtechnik ab September 2025 in Berlin. Unsere 3,5-jährige Ausbildung in Voll- oder Teilzeit bietet dir eine attraktive Vergütung von 1.218,26 € im ersten Jahr. Du wirst in unserem modernen Ausbildungscampus in Charlottenburg ausgebildet und profitierst von einer unbefristeten Übernahme nach Abschluss. Zusätzlich erhältst du 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und einen persönlichen Fahrausweis. Erlebe spannende Workshops, monatliche Kennenlernfahrten und die Möglichkeit eines 2-monatigen Auslandspraktikums. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft in einem klimafreundlichen Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Gehalt

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik?

Sie erlernen den Beruf Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik über eine duale Ausbildung. Ihnen steht somit eine Ausbildungsvergütung zu. Die Vergütung ist gesetzlich geregelt und richtet sich nach den Ausbildungsjahren. Die Höhe kann variieren und ist in jedem Bundesland unterschiedlich. Es gelten folgende Richtlinien:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 970 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.120 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.270 € brutto im Monat

Nach Ihrer Ausbildung erhalten Sie ein Anfangsgehalt zwischen ca. 2.100 und 2.600 € brutto pro Monat. Der Fachbereich bestimmt die Lohnhöhe. Im Gebäudebau erzielen Sie ein geringes Gehalt. Die einzige Ausnahme bilden Branchen, die der Gebäudetechnik und dem Fachbereich der erneuerbaren Energien zugeordnet sind. Dazu zählt unter anderem die Solartechnik.

Erfahrene Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik erzielen ein monatliches Einkommen zwischen ca. 2.500 und 3.700 € brutto. Der Tariflohn der IG Metall gibt einen monatlichen Verdienst zwischen ca. 3.100 und 3.650 € brutto vor.

Wo verdient ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik am meisten?

Das höchste Gehalt erzielen Sie in folgenden Fachbereichen:

  • Maschinenbau
  • Versorgungstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Erneuerbare Energien

In diesen Fachbereichen liegt das Durchschnittsgehalt bei ca. 3.900 € brutto im Monat. Allerdings nimmt die geografische Lage einen starken Einfluss. In Baden-Württemberg, Hessen und Hamburg erzielen Sie generell einen hohen Lohn. Das geringste Gehalt erhalten Sie in Mecklenburg-Vorpommern. Hier kommen Sie nur in Einzelfällen auf ein monatliches Einkommen über 3.000 € brutto hinaus.

Im gesamten Fachbereich sind die monatlichen Bruttolöhne für Frauen geringer. Frauen erhalten durchschnittlich pro Monat 200 bis 300 € weniger als Männer. Auch die Fachbereiche Fahrzeugbau und Lebensmitteltechnik zahlen im Allgemeinen geringe Gehälter.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Informations- und Systemtechnik?

Die gesamte Branche lockt mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Sehr beliebt sind Kurse und Schulungen, die über die lokale Handwerkskammer oder die Industrie- und Handelskammer angeboten werden. Meisterkurse und technische Kurse werden sogar staatlich gefördert. Zudem können Sie neben der beruflichen Tätigkeit ausgeübt werden. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Techniker/in für Informatik
  • Techniker/in für Elektrotechnik, Fachbereich Information und Kommunikation
  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • IT-Qualitätssicherungskoordinator/in
  • IT-Lösungsentwickler/in
  • Software-Entwickler/in
  • Techniker/in für technische Informatik
  • Technische/r Fachwirt/in
  • IT-Projektkoordinator/in

Mit der allgemeinen Hochschulreife können Sie ein Studium an einer Universität beginnen. Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zu einem Studium an der Fachhochschule. Zahlreiche Fächer sind berufsorientiert:

  • Automatisierungstechnik
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Informationstechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Systemtechnik
  • System Engineering
  • Verfahrenstechnik
  • Elektrotechnik

Karriere als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Informations- und Systemtechnik?

Die sogenannte smarte Vernetzung beeinflusst den Arbeitsbereich von Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik schon jetzt stark. Die Entwicklung wird auch in den nächsten Jahrzehnten diesem Trend folgen. Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter und zukünftig wird es unser tägliches Leben noch weiter beeinflussen. Es ist schon längst nicht mehr nur ein Telefon, sondern eine Art universelle Fernbedienung für alle Bereiche. Experten/innen sprechen hier vom Connected Living und entwickeln immer neuere Apps, die unser tägliches Leben vereinfachen sollen.

Schon heute schalten wir das Licht über Smartphone an oder nutze es als Fernbedienung für das Fernsehgerät. Selbst Heizungen und Waschmaschinen lassen sich mittlerweile kinderleicht mit dem Smartphone steuern. Der neuste Trend geht in Richtung der Gebäudetechnik. Hier soll das Smartphone künftig im Sicherheitsbereich zur Anwendung kommen. Aber auch gebäudetechnischen Anlagen wie Rauchmelder oder Wassermelder lassen sich über Smartphone kontrollieren. Der gesamte Markt hat noch ein riesiges Potenzial, das auch Elektroniker/innen für Informations- und Systemtechnik zugutekommt.