25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

2.294 Elektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025

Murrelektronik GmbH | Oppenweiler

Starte als Auszubildender (m/w/d) im Bereich Elektroniker für Geräte und Systeme in Oppenweiler! Technik und Tüfteln begeistern dich? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! Genieß attraktive Vorteile wie eine Vergütung ab 1.077 € im ersten Jahr und 30 Urlaubstage für deine Erholung. Dein persönliches Notebook und betriebliche Zusatzleistungen unterstützen dich während der Ausbildung. Profitiere von intensivem „learning by doing“ in echten Projekten und erlebe Spaß bei unseren jährlichen Ausflügen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Elektronik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Werde Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d) und habe Teil an spannenden Aufgaben in einem sicheren Familienunternehmen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung gemäß der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bei einer 35h-Woche. Deine Hauptaufgaben umfassen die Prüfung von Geräten sowie manuelle Abgleicharbeiten im Hochfrequenzbereich. Zudem arbeitest du an der systematischen Fehlersuche und Optimierung der Fertigungsprozesse. Erlebe die vielfältigen Herausforderungen und die Teamdynamik bei Rohde & Schwarz. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Endprüfung Kryptogeräte (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Endprüfung Kryptogeräte (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Werden Sie Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Endprüfung von Kryptogeräten (m/w/d) bei einem renommierten bayerischen Familienunternehmen. Genießen Sie eine attraktive Vergütung in einer 35-Stunden-Woche mit einem starken Teamzusammenhalt. Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung von Baugruppen, die Bedienung programmgestützter Messplätze und die systematische Fehlersuche. Darüber hinaus führen Sie manuelle Abgleicharbeiten im Hochfrequenz-Bereich durch und optimieren die Fertigungsprozesse aktiv mit. Erleben Sie spannende Einblicke in die Welt von Rohde & Schwarz, wo innovative Projekte auf Leidenschaft treffen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme

DIS AG | Backnang

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für die Justage, Prüfung und Kalibrierung messtechnischer Baugruppen. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Montage, Verkabelung von Bauteilen sowie die Fehlersuche und Dokumentation. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Nachrichtentechnik oder einem vergleichbaren Bereich mit. Praktische Erfahrung in der elektromechanischen Reparatur auf Modulebene ist von Vorteil. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, übertariflicher Bezahlung und einer modernen Arbeitsumgebung. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Respekt, Transparenz und persönliche Betreuung aus – werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker*in für Geräte und Systeme (Standort Wiesbaden) merken
Elektroniker*in für Geräte und Systeme (Standort Wiesbaden)

VITRONIC Machine Vision GmbH | Wiesbaden

Werden Sie Teil von VITRONIC als Elektroniker für Geräte und Systeme in Wiesbaden! Diese befristete Festanstellung für ein Jahr bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das seit 1984 führend in der industriellen Bildverarbeitung ist. VITRONIC ist ein Wachstumsmotor mit 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 globalen Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Wertschätzung und Partnerschaft. Erleben Sie herausfordernde Aufgaben und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Technologien aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/x) merken
Auszubildende/r zur/zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/x)

Thorlabs GmbH | Bergkirchen

Am Standort Bergkirchen entwickeln wir innovative Komponenten und Geräte für die Lichttechnologie. Unser kompetenter technischer Vertrieb sorgt für hervorragende Kundenberatung und -betreuung. Das Lager in Bergkirchen gewährleistet den schnellen Versand aller Thorlabs-Produkte innerhalb Europas. Wir suchen motivierte Auszubildende, die mit uns wachsen möchten – starten Sie Ihre Karriere zum 01.09.2025! In dieser Ausbildung lernen Sie die Fertigung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung von Geräten kennen. Voraussetzung ist die mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

IONTOF GmbH | Münster

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) gesucht! Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben in der Welt der Elektronik. Du führst eigenständig Prüfungen, Tests und Modifikationen an elektronischen Baugruppen und Geräten durch. Moderne Messgeräte und ein starkes Team unterstützen dich dabei, Fehler auf Komponentenebene zu identifizieren. Als zentrale Ansprechperson arbeitest du eng mit Produktion, Service und Entwicklung zusammen. Wenn praktische Elektronik dein Hobby ist und du eine entsprechende Ausbildung mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r zur/zum Elektroniker/in der Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Auszubildende/r zur/zum Elektroniker/in der Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung | Potsdam

Wir suchen ab dem 01.08.2025 eine motivierte Auszubildende oder einen motivierten Auszubildenden als Elektroniker/in in der Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d). Die Bewerbung muss bis zum 31.03.2025 eingereicht werden. Diese 3,5-jährige Ausbildung findet in einem innovativen Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft statt. Sie umfasst abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Betriebstechnik, Mechanische Werkstatt und Elektronik Service. Erwartet werden ein guter Realschulabschluss sowie starke Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch, ergänzt durch Englischkenntnisse. Freuen Sie sich auf ein internationales Team und moderne Arbeitsplätze in einem spannenden Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2025 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ab 2025

Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG | Waldheim

Endress+Hauser zählt zu den weltweit führenden Anbietern in der industriellen Verfahrenstechnik. Als familiengeführtes Unternehmen mit über 15.000 Mitarbeitern fördern wir ein kollegiales Arbeitsumfeld. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, Führungsstärke und technische Expertise zu kombinieren. Zu deinen Aufgaben gehören das Entwickeln, Bestücken und Löten von Leiterkarten sowie das Messen und Prüfen von elektrischen Systemen. Du wirst auch in die Programmierung von Mikrocontrollern und die Fertigung von Komponenten für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik eingeführt. Bei uns erwartet dich abwechslungsreiche Zusammenarbeit in verschiedenen Abteilungen wie Produktion, Arbeitsvorbereitung und Forschung. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Auszubildende zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

Hagenuk Marinekommunikation GmbH | Flintbek

Starte deine Karriere in der Technik! Wenn du Geräte und Systeme in Betrieb nehmen und instand halten möchtest, solltest du dich für diese Ausbildung interessieren. Ein mittlerer Bildungsabschluss oder besser ist erforderlich, ebenso gute Noten in Mathe und Physik. Dein Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten ist entscheidend. Wir bieten optimale Rahmenbedingungen, wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Projekte in zukunftsorientierten Technologien. Profitiere von einem tarifgebundenen Unternehmen mit attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine erfolgreiche Ausbildung beginnt hier! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist dual organisiert. Daher ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, eine Ausbildungsvergütung zu zahlen. Die Vergütung ist tarifgebunden. Der Anspruch auf die Ausbildungsvergütung ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben.

In der Regel sind die Ausbildungsbetriebe dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Tarifvereinbarungen der IG Metall und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.265 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erzielen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 2.882 € brutto im Monat. Die Höhe des Einkommens wird durch die geografische Lage bestimmt. In Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein Einkommen von mindestens 3.350 € brutto monatlich. In Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt der Verdienst für Berufsanfänger/innen bei durchschnittlich 2.625 € brutto pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern hat deutschlandweit die niedrigsten Anfangsgehälter.

Der Tariflohn für berufserfahrene Elektroniker/innen für Geräte und Systeme liegt zwischen ca. 3.135 und 3.645 € brutto im Monat. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen erhalten Fachkräfte deutschlandweit ein Durchschnittsgehalt von ca. 3.650 € brutto im Monat. Der Verdienst von Frauen ist je nach Umständen bis zu 600 € im Monat niedriger.

Wo verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in Hamburg und in den größeren Städten der Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Dazu zählen unter anderem Hannover, Frankfurt am Main, Offenbach, Stuttgart und Tübingen. Hier erwartet Sie ein monatlicher Lohn von mindestens 4.000 € brutto. Hoch bezahlte Fachbereiche sind Mobilität, Robotik und Informationstechnologie.

Da der Fachbereich elektronische Geräte und Systeme ein tragendes Fachgebiet der Wissenschaft und Forschung ist, können Sie auch hier hohe Löhne erzielen. An öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten Sie Tariflohn. Der steigt stetig an und ist nach Lohngruppen geordnet. Auch in der freien Wissenschaft und in privaten Instituten werden hohe Löhne gezahlt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Karrieremöglichkeiten in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in verantwortungsvolle und hoch bezahlte Positionen bringen. Dazu zählen die technischen und kaufmännischen Ausbildungen der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Diese sind zum Teil gefördert und führen zu folgenden Abschlüssen:

  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Feinwerktechnik
  • Technische Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife steht Ihnen auch der akademische Karriereweg offen. Folgende berufsorientierte Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnik
  • Energietechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Fahrzeugelektronik
  • Fahrzeuginformatik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Elektrotechnik ist ein Hauptaufgabengebiet der Wissenschaft und Forschung. Das liegt daran, dass die Elektrotechnik auch eine tragende Säule im Fachbereich der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien darstellt. Zahlreiche Fachbereiche sind auf die Entwicklungen der Elektrotechnik angewiesen:

  • Gebäudetechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Mobilfunk
  • Medizintechnik
  • Automobilbau

Für viele Entwicklungen werden 3D-Drucker genutzt. Auch dieser Bereich wird stetig weiterentwickelt. Hier arbeitet und forscht man an Systemen und Druckern, die komplizierte Bauteile fertigen können. In diesen von 3D-Druckern geschaffenen Teile werden automatisch elektronische Bauteile integriert.