25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

2.292 Elektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

JobImpulse GmbH | Kirchheim unter Teck

Job Impulse sucht einen Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in Kirchheim. Als internationaler Personaldienstleister bieten wir seit 2006 erstklassige Karrieremöglichkeiten. Bei uns erwarten Sie eine faire Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertarifliche Zulagen. Profitieren Sie von einer einmaligen Willkommens-Prämie von 300 € nach drei Monaten. Wir stellen sicher, dass Sie das perfekte Match bei unseren zahlreichen Kundenbetrieben finden. Zudem bieten wir gute Übernahmemöglichkeiten in einer dynamischen Branche – starten Sie Ihre Karriere noch heute! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme merken
Elektroniker (m/w/d) Geräte und Systeme

JobImpulse GmbH | Laatzen

Willkommen bei Job Impulse, Ihrem erfahrenen Personaldienstleister seit 2006! Wir suchen talentierte Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme in Laatzen. Genießen Sie eine faire Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie übertarifliche Zulagen. Profitieren Sie von einer 300 € Willkommens-Prämie nach drei Monaten Betriebszugehörigkeit. Unsere vielfältigen Kundenbetriebe bieten Ihnen das ideale Matching und gute Übernahmemöglichkeiten. Starten Sie Ihren neuen Job mit kostenfreier Arbeitskleidung und einem attraktiven Willkommens-Paket! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - Gebäude-/ Betriebstechnik - Geräte und Systeme merken
Elektroniker (m/w/d) - Gebäude-/ Betriebstechnik - Geräte und Systeme

Piening GmbH | Hamburg

Als Elektroniker übernimmst du wichtige Aufgaben in der Instandhaltung, Reparatur und Installation elektrotechnischer Anlagen. Du bist für die Installation von Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik zuständig und lokalisierst Fehler an gesteuerten Anlagen. Das Lesen von Schaltplänen sowie das Durchführen von Prüfungen elektrischer Betriebsmittel gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker mit und hast idealerweise erste Berufserfahrungen. Mit deinem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick arbeitest du selbstständig und verantwortungsbewusst im Team. Eine Bereitschaft zur 2-Schicht-Arbeit und Rufbereitschaft rundet dein Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) - Gebäude-/ Betriebstechnik - Geräte und Systeme merken
Elektroniker (m/w/d) - Gebäude-/ Betriebstechnik - Geräte und Systeme

Piening GmbH | Kirchheim unter Teck

Du bist Elektroniker oder Mechatroniker und suchst nach einer neuen Herausforderung? Unser Familienunternehmen bietet dir eine unbefristete Anstellung mit fairer Entlohnung und attraktiven Zusatzleistungen. Wir suchen teamfähige Mitarbeiter mit technischem Verständnis und handwerklichem Geschick, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Deine Bereitschaft zur Arbeit in 2-Schicht und Rufbereitschaft ist bei uns herzlich willkommen. Profitiere von Jahressonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie tollen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines angenehmen Arbeitsklimas und starte jetzt deine Karriere bei einem Top-Arbeitgeber! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

Werner Turck GmbH & Co. KG | Halver

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) erwerben Sie umfangreiches Fachwissen in der Aufbau- und Verbindungstechnik. Sie haben die Möglichkeit, in einem international tätigen Familienunternehmen zu arbeiten und praxisorientierte Themen in modernen Ausbildungszentren zu bearbeiten. Während der Ausbildung werden Sie mit verschiedenen Aufgabenbereichen vertraut gemacht, dazu gehören unter anderem das Löten von elektronischen Baugruppen, die Herstellung und Instandhaltung von Geräten sowie die Entwicklung und Bewertung von Schaltungen. Des Weiteren werden Sie Fertigungs- und Prüfmaschinen einrichten, Fertigungsunterlagen erstellen und an der Qualitätssicherung mitwirken. Die Ausbildung bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich der Mikrocontroller-Programmierung zu sammeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

LEONI Bordnetz-Systeme GmbH | Kitzingen

Die 3,5-jährige Berufsausbildung zum Elektroniker in der Fachrichtung Geräte und Systeme bietet umfassende Kenntnisse in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie Fahrzeugelektronik. Auszubildende entwickeln Fähigkeiten in der Wartung und Inbetriebnahme von Systemen und Geräten. Programmierkenntnisse in C, C++ und Python werden ebenfalls vermittelt. Praktische Erfahrungen sammeln die Auszubildenden in unserer Juniorfirma und bei New Talents Projekten. Die Ausbildung setzt einen qualifizierten Mittelabschluss oder höheren Abschluss voraus. Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gute Leistungen in Mathematik und Physik sind entscheidend für den Erfolg in dieser spannenden Branche. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme merken
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme

SmarAct GmbH | Oldenburg

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme, der unser Team verstärkt. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau von Steuerungen, Kabelkonfektionierung und SMD-Bestückung. Zudem spielen Sie Firmware auf Geräte auf und führen die elektrische sowie mechanische Inbetriebnahme durch. Sie sind verantwortlich für die Fehleranalyse und überwachen die Qualität unserer Positioniersysteme. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung als Systemelektroniker/in oder in einem ähnlichen Bereich. Technisches Verständnis in Elektronik, Mechanik und Software ist für diese Position unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) - Geräte und Systeme merken
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) - Geräte und Systeme

Safran Data Systems GmbH | Bergisch Gladbach

Wir suchen motivierte Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d), die ab dem 01.08.2025 oder 01.09.2025 Teil unseres dynamischen Teams werden möchten. In deiner Ausbildung wirst du komplexe Geräte und Systeme herstellen sowie bedienen und testen. Zudem gehört die Kalibrierung von Messdatenerfassungsgeräten sowie die Wartung und Reparatur zu deinen Aufgaben. Du solltest eine mittlere Reife oder Hochschul-/Fachhochschulreife vorweisen und gute Leistungen in Mathematik und Physik haben. Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis sind ebenfalls wichtig. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab und sind Voraussetzung für deine Bewerbung bei uns. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d), Start 2025, Kiel merken
Ausbildung: Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d), Start 2025, Kiel

HENSOLDT | Kiel

Starte deine Karriere im Bereich Elektronik für Geräte und Systeme ab September 2025 in Kiel! Wir suchen engagierte Auszubildende, die sich für die Entwicklung mobiler Technologien begeistern. Nach der Ausbildung bist du für die Herstellung und das Testing von drahtlosen Kommunikationsgeräten verantwortlich. Du wirst praktische Fertigkeiten wie den Umgang mit Messgeräten und Löten erlernen. Unsere erfahrenen Ausbilder unterstützen dich intensiv während deiner Lernphase. Der theoretische Unterricht findet am RBZ – Technik in Kiel statt und bereitet dich optimal auf die IHK-Abschlussprüfung vor. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Bundeswehr | Nörvenich

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme arbeiten an der Herstellung und Instandhaltung von Kommunikationsgeräten. Sie überwachen und steuern Abläufe, nehmen Systeme in Betrieb und halten diese instand. Zu ihren Aufgaben gehört das Erstellen von Fertigungsunterlagen sowie das Einrichten von Maschinen. Zudem installieren sie Programme, konfigurieren Systeme und unterstützen die Qualitätssicherung. Beratung und Schulung von Kunden in der Gerätehandhabung sind ebenfalls wesentliche Bestandteile ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und relevanten naturwissenschaftlichen Fächern. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist dual organisiert. Daher ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, eine Ausbildungsvergütung zu zahlen. Die Vergütung ist tarifgebunden. Der Anspruch auf die Ausbildungsvergütung ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben.

In der Regel sind die Ausbildungsbetriebe dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Tarifvereinbarungen der IG Metall und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.265 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erzielen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 2.882 € brutto im Monat. Die Höhe des Einkommens wird durch die geografische Lage bestimmt. In Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein Einkommen von mindestens 3.350 € brutto monatlich. In Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt der Verdienst für Berufsanfänger/innen bei durchschnittlich 2.625 € brutto pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern hat deutschlandweit die niedrigsten Anfangsgehälter.

Der Tariflohn für berufserfahrene Elektroniker/innen für Geräte und Systeme liegt zwischen ca. 3.135 und 3.645 € brutto im Monat. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen erhalten Fachkräfte deutschlandweit ein Durchschnittsgehalt von ca. 3.650 € brutto im Monat. Der Verdienst von Frauen ist je nach Umständen bis zu 600 € im Monat niedriger.

Wo verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in Hamburg und in den größeren Städten der Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Dazu zählen unter anderem Hannover, Frankfurt am Main, Offenbach, Stuttgart und Tübingen. Hier erwartet Sie ein monatlicher Lohn von mindestens 4.000 € brutto. Hoch bezahlte Fachbereiche sind Mobilität, Robotik und Informationstechnologie.

Da der Fachbereich elektronische Geräte und Systeme ein tragendes Fachgebiet der Wissenschaft und Forschung ist, können Sie auch hier hohe Löhne erzielen. An öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten Sie Tariflohn. Der steigt stetig an und ist nach Lohngruppen geordnet. Auch in der freien Wissenschaft und in privaten Instituten werden hohe Löhne gezahlt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Karrieremöglichkeiten in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in verantwortungsvolle und hoch bezahlte Positionen bringen. Dazu zählen die technischen und kaufmännischen Ausbildungen der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Diese sind zum Teil gefördert und führen zu folgenden Abschlüssen:

  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Feinwerktechnik
  • Technische Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife steht Ihnen auch der akademische Karriereweg offen. Folgende berufsorientierte Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnik
  • Energietechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Fahrzeugelektronik
  • Fahrzeuginformatik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Elektrotechnik ist ein Hauptaufgabengebiet der Wissenschaft und Forschung. Das liegt daran, dass die Elektrotechnik auch eine tragende Säule im Fachbereich der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien darstellt. Zahlreiche Fachbereiche sind auf die Entwicklungen der Elektrotechnik angewiesen:

  • Gebäudetechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Mobilfunk
  • Medizintechnik
  • Automobilbau

Für viele Entwicklungen werden 3D-Drucker genutzt. Auch dieser Bereich wird stetig weiterentwickelt. Hier arbeitet und forscht man an Systemen und Druckern, die komplizierte Bauteile fertigen können. In diesen von 3D-Druckern geschaffenen Teile werden automatisch elektronische Bauteile integriert.