25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

1.540 Elektroniker für Geräte und Systeme Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker für Geräte und Systeme
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (w/m/d)

OAS AG | Bremen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme (w/m/d) und entdecke spannende Aufgaben! Du wirst Geräte und Systeme herstellen, in Betrieb nehmen sowie IT-Systeme installieren und konfigurieren. Teamorientiert unterstützt du interdisziplinäre Teams und hilfst bei der Auftragsbearbeitung. Deine Persönlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke sind gefragt. Voraussetzung ist ein guter Realschulabschluss oder Abitur, ebenso wie handwerklich-technisches Geschickt und gute Englischkenntnisse. Wenn du gerne reist und auch mal im Hotel übernachtest, passt du perfekt zu uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Secure Communication (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) im Bereich Secure Communication bei Rohde & Schwarz, einem renommierten Familienunternehmen mit über 90 Jahren Tradition. Profitiere von einer attraktiven Vergütung, einer 35-Stunden-Woche und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung von Geräten, bedienung von Messplätzen sowie die systematische Fehlersuche. Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Kommunikation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Spektrumanalyse (m/w/d) merken
Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Spektrumanalyse (m/w/d)

ROHDE & SCHWARZ Messgerätebau GmbH | Memmingen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme im Bereich Spektrumanalyse (m/w/d) bei Rohde & Schwarz, einem etablierten Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Du profitierst von attraktiven Konditionen, darunter eine 35-Stunden-Woche und ein Tarifvertrag der bayerischen Metallindustrie. In einem modernen Arbeitsumfeld mit einem Betriebsrestaurant wirst du Teil eines starken Teams. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung und den Abgleich von Baugruppen in der Endfertigung. Zudem bist du für die systematische Fehlersuche, Dokumentation und Prozessoptimierung verantwortlich. Setze deine Fähigkeiten ein, um an innovativen Projekten für die Technologien der Zukunft zu arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab 2025 (m/w/d)

Rheinmetall Soldier Electronics GmbH | Stockach

Rheinmetall ist ein global führender Automobilzulieferer und bietet hochwertige Module und Systeme für Motoren an. Zudem ist das Unternehmen ein angesehenes europäisches Systemhaus für Verteidigungs- und Sicherheitstechnik, das militärische Partner auf der ganzen Welt unterstützt. Hast du Interesse an innovativer Technik und High-Tech-Lösungen? Dann ist eine Ausbildung bei Rheinmetall in Stockach genau das Richtige für dich! In unserer modernen Ausbildungswerkstatt lernst du die Grundlagen der Elektrotechnik und den Bau von High-Tech-Laservorrichtungen. Bereite dich auf eine spannende und praxisnahe Karriere mit besten Zukunftsperspektiven vor! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) für Geräte und Systeme zum 01.09.2025 merken
Ausbildung zum Elektroniker (d/m/w) für Geräte und Systeme zum 01.09.2025

Coherent Munich GmbH & Co. KG | Gilching

Starte deine Karriere als Auszubildende:r zum Elektroniker (d/m/w) für Geräte und Systeme und entdecke die faszinierende Welt der Lasertechnologie. Lerne alle Produktionsschritte kennen, von der Montage bis zur Inbetriebnahme innovativer High-Tech-Systeme. Unterstütze das Team bei der Herstellung, Fehlersuche und Wartung von Lasersystemen, die in verschiedenen Technologien eingesetzt werden. Setze dein handwerkliches Geschick ein, um mechanische und elektrische Baugruppen präzise zu montieren und zu verdrahten. Sei ein essenzieller Teil des Teams, indem du Störungen frühzeitig erkennst und effizient behebst. Entwickle deine Begeisterung für Technik, Teamgeist und Lernbereitschaft weiter! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Corporate Benefit Coherent Munich GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d), Start 2025, Immenstaad merken
Ausbildung: Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d), Start 2025, Immenstaad

HENSOLDT | Immenstaad

Starten Sie Ihre Karriere im September 2025 als Auszubildender im Bereich Elektronik für Geräte und Systeme in Immenstaad. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie für die Herstellung moderner Geräte zur drahtlosen Kommunikation zuständig. Ihre Ausbildung erfolgt sowohl im Werk als auch international an verschiedenen Einsatzorten. Sie lernen den Umgang mit Messgeräten, Lötkolben und die Programmierung von Mikrocontrollern. Ein engagiertes Ausbilderteam unterstützt Sie dabei umfassend. Profitieren Sie von Praxis und Theorie an der Elektronikschule Tettnang und sichern Sie sich spannende Perspektiven bei HENSOLDT. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Friedrichshafen

Werde Teil unseres Teams als Elektroniker:in und arbeite an spannenden Projekten für namhafte Kunden in aller Technologiebereiche. In Friedrichshafen erwartet dich eine verantwortungsvolle Position, in der du Halbfabrikate und Endgeräte befundest, reparierst und elektronische Schaltungen bis zur Bauteilebene untersuchst. Außerdem bewertest du mechanische Mängel und führst Handtests zur Fehlersuche durch. Deine Erkenntnisse fließen in Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung ein, während du eng mit den Bereichen Qualitätsmanagement und Entwicklung zusammenarbeitest. Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Profitiere zusätzlich von attraktiven Rabatten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Ulm

Als Elektriker/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) hast du die Chance, in unserem dynamischen Team innovative Sondermaschinen zu gestalten. Zu deinen Aufgaben gehören die Montage, Wartung und Reparatur elektrischer Komponenten, während du gleichzeitig Zeichnungen und Stücklisten umsetzt. Du führst präzise elektrische Messungen und Tests durch und analysierst dabei auftretende Fehler. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, daher sorgst du für die Einhaltung aller Vorschriften. Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Genieße flexible Arbeitszeiten und aktives Mitgestalten in einem motivierten Team, das den Spaß nicht vergisst. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025 merken
Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) - Start 2025

HBC-radiomatic GmbH | Crailsheim

Entdecke die spannende Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) bei HBC-radiomatic, die 2025 startet! Wenn du technikbegeistert bist und in einem zukunftssicheren Beruf arbeiten möchtest, bist du hier genau richtig. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit erhältst du umfassende Einblicke in verschiedene technische Abteilungen, von der Produktion bis zu Prüffeldern. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt am Standort Künzelsau und bereitet dich optimal auf deine berufliche Zukunft vor. Wir suchen motivierte Talente, die sich für Funk- und Datenübertragung interessieren. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in Geräte und Systeme (m/w/d)

Systemair GmbH | Boxberg (Baden)

Starte deine Ausbildung im Bereich elektrische Geräte und Anlagen und erlerne alles über Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur. In 3 ½ Jahren wirst du umfassend ausgebildet und meisterst unsere vielfältigen Anlagen. Zunächst beobachtest du erfahrene Kolleginnen und Kollegen und übernimmst dann schnell eigene Aufgaben. Deine Anforderungen? Ein guter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Technikbegeisterung sind Voraussetzung. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Elektroniker für Geräte und Systeme Gehalt

Was verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Ausbildung als Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist dual organisiert. Daher ist der Ausbildungsbetrieb verpflichtet, eine Ausbildungsvergütung zu zahlen. Die Vergütung ist tarifgebunden. Der Anspruch auf die Ausbildungsvergütung ist seit 2020 im Berufsbildungsgesetz festgeschrieben.

In der Regel sind die Ausbildungsbetriebe dem Fachbereich der Metall- und Elektroindustrie zugeordnet. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den Tarifvereinbarungen der IG Metall und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt:

  • Im ersten Ausbildungsjahr zwischen ca. 976 und 1.050 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.030 und 1.100 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.100 und 1.200 € brutto im Monat
  • Im vierten Ausbildungsjahr zwischen ca. 1.140 und 1.265 € brutto im Monat

Berufseinsteiger/innen erzielen ein durchschnittliches Gehalt von ca. 2.882 € brutto im Monat. Die Höhe des Einkommens wird durch die geografische Lage bestimmt. In Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg erhalten Sie zu Beginn Ihrer Karriere ein Einkommen von mindestens 3.350 € brutto monatlich. In Thüringen und Sachsen-Anhalt liegt der Verdienst für Berufsanfänger/innen bei durchschnittlich 2.625 € brutto pro Monat. Mecklenburg-Vorpommern hat deutschlandweit die niedrigsten Anfangsgehälter.

Der Tariflohn für berufserfahrene Elektroniker/innen für Geräte und Systeme liegt zwischen ca. 3.135 und 3.645 € brutto im Monat. Außerhalb der tariflichen Vereinbarungen erhalten Fachkräfte deutschlandweit ein Durchschnittsgehalt von ca. 3.650 € brutto im Monat. Der Verdienst von Frauen ist je nach Umständen bis zu 600 € im Monat niedriger.

Wo verdient ein Elektroniker für Geräte und Systeme am meisten?

Den höchsten Lohn erzielen Sie in Hamburg und in den größeren Städten der Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Dazu zählen unter anderem Hannover, Frankfurt am Main, Offenbach, Stuttgart und Tübingen. Hier erwartet Sie ein monatlicher Lohn von mindestens 4.000 € brutto. Hoch bezahlte Fachbereiche sind Mobilität, Robotik und Informationstechnologie.

Da der Fachbereich elektronische Geräte und Systeme ein tragendes Fachgebiet der Wissenschaft und Forschung ist, können Sie auch hier hohe Löhne erzielen. An öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten Sie Tariflohn. Der steigt stetig an und ist nach Lohngruppen geordnet. Auch in der freien Wissenschaft und in privaten Instituten werden hohe Löhne gezahlt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Karrieremöglichkeiten in diesem Beruf sind ausgezeichnet. Es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie in verantwortungsvolle und hoch bezahlte Positionen bringen. Dazu zählen die technischen und kaufmännischen Ausbildungen der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer. Diese sind zum Teil gefördert und führen zu folgenden Abschlüssen:

  • Industriemeister/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Automatisierungstechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Techniker/in für Mechatronik
  • Techniker/in für Elektrotechnik der Fachrichtung Information und Kommunikation
  • Techniker/in für Feinwerktechnik
  • Technische Fachwirt/in
  • Prozessmanager/in für Elektrotechnik

Mit der fachgebundenen oder allgemeinen Hochschulreife steht Ihnen auch der akademische Karriereweg offen. Folgende berufsorientierte Fächer bieten sich für ein Studium an:

  • Elektrotechnik
  • Medizintechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Informationstechnik
  • Energietechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Fahrzeugelektronik
  • Fahrzeuginformatik
  • Mechatronik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker für Geräte und Systeme in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Elektroniker für Geräte und Systeme?

Die Elektrotechnik ist ein Hauptaufgabengebiet der Wissenschaft und Forschung. Das liegt daran, dass die Elektrotechnik auch eine tragende Säule im Fachbereich der Nachhaltigkeit und der erneuerbaren Energien darstellt. Zahlreiche Fachbereiche sind auf die Entwicklungen der Elektrotechnik angewiesen:

  • Gebäudetechnik
  • Bauingenieurwesen
  • Mobilfunk
  • Medizintechnik
  • Automobilbau

Für viele Entwicklungen werden 3D-Drucker genutzt. Auch dieser Bereich wird stetig weiterentwickelt. Hier arbeitet und forscht man an Systemen und Druckern, die komplizierte Bauteile fertigen können. In diesen von 3D-Druckern geschaffenen Teile werden automatisch elektronische Bauteile integriert.