25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektroniker Gehalt

15.766 Elektroniker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Elektroniker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik

Jürgen Tapper GmbH | Höheischweiler

Die Jürgen Tapper GmbH ist ein familiäres Unternehmen aus Höheischweiler, spezialisiert auf Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Seit über 50 Jahren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die Gebäudeautomation, insbesondere für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Unsere Projekte umfassen die gesamte Prozesskette, von der Planung bis zur Inbetriebnahme. In unserer modernen Werkstatt erstellen und programmieren wir hochwertige Schaltanlagen. Dank starker Partnerschaften können wir individuelle Lösungen anbieten, die die Effizienz von Gebäuden maximieren. Unsere Kunden reichen von Industrie über Hotels bis zum öffentlichen Sektor, was unsere Vielseitigkeit und Expertise unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2025 m/w/d merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 2025 m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | Hamburg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) im Jahr 2025! Wir bieten eine dreijährige, praxisnahe Ausbildung in einem krisensicheren Unternehmen. Du profitierst von individueller Betreuung, einem Einführungsprogramm und dem Austausch mit anderen Auszubildenden. Deine Vergütung erfolgt nach IG-Metall-Tarif, unterstützt durch 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte. Während der Ausbildung lernst du das Konzipieren, Planen und Warten elektrotechnischer Systeme. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich hervorragende Übernahmechancen und ein sicheres Berufsleben in einem dynamischen Umfeld. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker:in / Mechatroniker:in merken
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

Eps Personalservice GmbH | Pforzheim

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Elektroniker (m/w/d) in Tagschicht mit Gleitzeit! Nutzen Sie die Chance auf eine abwechlungsreiche Tätigkeit in einem hervorragenden Betriebsklima. Wir bieten eine attraktive, übertarifliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen Montage, Aufbau von Maschinensteuerungen und Funktionsprüfungen elektronischer Geräte. Ideale Bewerber haben eine Ausbildung als Elektroniker, Industrieelektroniker oder Kommunikationselektroniker abgeschlossen und bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mit. Bewerben Sie sich jetzt per WhatsApp unter 0176/14412000 oder per E-Mail! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) | 2025

Schneider Electric GmbH | Düsseldorf

Starte deine nachhaltige Karriere als Azubi im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik! Die Ausbildung findet in Düsseldorf am Heinrich Hertz Berufskolleg sowie beim Partner MEK in Neuss statt und dauert 3,5 Jahre. Dein Gehalt beginnt im ersten Lehrjahr bei 1.173 € und steigt jährlich auf bis zu 1.429 €. Du genießt 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitest 35 Stunden pro Woche. Lerne, Anlagen zu warten, Störungen zu beheben und kundenspezifische Projekte umzusetzen. Nutze diese Chance, um in der Wachstumsbranche der Elektrotechnik Fuß zu fassen und eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten! +
Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Magdeburg

Werden Sie Elektroniker (m/w/d) in Magdeburg und gestalten Sie Ihre Karriere neu! In einem innovativen Team profitieren Sie von persönlichen Kontakten und Provisionen für Ihre Erfolge sowie die Ihres Netzwerks. Wir bieten Ihnen Einsätze in namhaften Unternehmen, die perfekt zu Ihren Qualifikationen passen. Genießen Sie eine individuelle Betreuung, denn bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Unsere fairen Konditionen garantieren Ihnen eine sichere Perspektive in der Elektronikbranche. Treten Sie jetzt unserem dynamischen Arbeitsumfeld bei und erleben Sie, wie Ihre Fähigkeiten zum Erfolg führen! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d merken
Elektroniker als Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | Erlangen

Werde Elektroniker als Servicetechniker (m/w/d) in Erlangen! Mit einem unbefristeten Vollzeitjob (Kennziffer: 2025-0140) erwartet dich spannende berufliche Herausforderung. Du bringst eine technische Ausbildung im elektrotechnischen Bereich mit, sei es als Elektroniker, Elektriker oder Fachkraft für Energie- und Gebäudetechnik. Idealerweise hast du bereits erste Berufserfahrungen, doch auch Berufseinsteiger sind willkommen. Wichtige Eigenschaften sind Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kundenorientiertes Auftreten. Setze deine Fähigkeiten ein, um technische Anlagen zu warten, Störungen zu beheben und Abläufe zu optimieren – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deine Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) merken
Deine Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Düsseldorf

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung im Bereich Elektronik in Düsseldorf! Verdiene über 1.000 € pro Monat bereits im ersten Lehrjahr und genieße 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere spannenden Ausbildungsgänge. Zum Beispiel als Elektroniker:in für Betriebstechnik (Service), wo Du in NRW bei Kunden vor Ort bist. Du wirst bei Wartungs- und Reparaturarbeiten unterstützen und hast die Möglichkeit, jeden Tag neue Orte kennenzulernen. Bewirb Dich jetzt und entdecke die Vielseitigkeit Deiner beruflichen Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Northeim

Suchen Sie attraktive Arbeitsmöglichkeiten als Elektroniker (m/w/d)? Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt, und wir bieten Ihnen zahlreiche Perspektiven in der Arbeitnehmerüberlassung. Profitieren Sie von unserem Empfehlungsprogramm und sichern Sie sich attraktive Prämien! Wir garantieren Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die Ihre Qualifikationen optimal nutzen. Unsere persönliche Betreuung sorgt dafür, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können. Transparenz und Vertrauen sind uns wichtig – wir streben eine offene Kommunikation an, sodass Sie stets über alles informiert sind. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektroniker Gehalt

Elektroniker Gehalt

Was verdient ein Elektroniker?

Elektroniker/in ist eine breit gefächerte Berufskategorie, die eine Reihe von spezifischen Tätigkeiten umfasst. Unabhängig von der Spezialisierung absolvieren alle Elektroniker/innen eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung, die parallel an einer Berufsschule und in einem Ausbildungsbetrieb stattfindet. Zu den gängigsten dieser Ausbildungen gehören:

  • Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/in für Gebäude und Infrastruktursysteme
  • Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik

Unabhängig von der Ausbildung erhalten Azubis vom Ausbildungsbetrieb eine Ausbildungsvergütung. Die Höhe dieser Vergütung und das tatsächliche Einkommen richten sich nach dem Tarifvertrag, unter dem ein Azubi beschäftigt ist.

Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik, die nach dem Tarifvertrag für das Elektrohandwerk eingestellt werden, können, je nach Bundesland, beispielsweise mit folgendem Lohn rechnen:

  • Ausbildungsjahr: € 700 bis € 900
  • Ausbildungsjahr: € 770 bis € 950
  • Ausbildungsjahr: € 865 bis € 1.050
  • Ausbildungsjahr: € 925 bis € 1.150

Im Vergleich dazu können Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik, die nach dem Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie eingestellt werden, je nach Bundesland mit folgendem Gehalt während der Ausbildung kalkulieren:

  • Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.047
  • Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102
  • Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199
  • Ausbildungsjahr: € 1.141 bis € 1.264

Der Verdienst von Elektronikern und Elektronikerinnen nach ihrer Ausbildung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Die wichtigsten sind das Fachgebiet, die Größe des Arbeitgebers und das Bundesland, in dem sie arbeiten. Im Durchschnitt können Elektroniker/innen in ihrer ersten Position mit einem Gehalt zwischen € 2.800 und € 3.200 brutto monatlich rechnen.

Mit fünf bis sieben Jahren Erfahrung steigt das Einkommen in der Regel auf den Bundesdurchschnitt für diesen Beruf von etwa € 3.500 brutto monatlich. Mit zehn oder mehr Jahren Erfahrung und einer Position in einem Unternehmen mit 1.000 oder mehr Mitarbeitern kann ein Lohn von etwas über € 4.100 brutto monatlich erreicht werden.

Wo verdient ein Elektroniker am meisten?

Die größten Faktoren, die das Gehalt von Elektronikern und Elektronikerinnen beeinflussen, sind die Fachrichtung und die Art von Arbeitgeber, für den sie arbeiten. So können Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik, die typischerweise direkt für Elektroinstallateure arbeiten, nach einigen Jahren Erfahrung mit einem Bruttomonatsgehalt zwischen € 3.900 und € 4.150 rechnen. Im Vergleich dazu liegen die Einkommen für Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme, die oft bei Facility-Management Unternehmen arbeiten, bei gleicher Berufserfahrung im Durchschnitt nur bei etwa € 3.300 brutto monatlich.

Auch der Standort hat einen großen Einfluss auf das Einkommen in diesem Beruf, besonders der Gehaltsunterschied zwischen dem Westen und dem Osten. Zum Beispiel kann die Differenz im Gehalt zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern für ähnliche Positionen mehr als € 1.000 brutto pro Monat betragen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektroniker?

Die beste Weiterbildungsmöglichkeit für Elektroniker/innen, die die größten Aufstiegschancen verspricht, ist ein technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Etwa ein Drittel aller Azubis, die eine der dualen Ausbildungen zum/zur Elektroniker/in beginnen, haben bereits die Hochschulreife. Wer dies nicht hat, ist gut beraten, diesen Leistungsnachweis noch während der Ausbildung zu erwerben, um sich im späteren Leben möglichst viele beruflichen Türen zu eröffnen. Zu den Studiengängen, in denen sich Elektroniker/innen typischerweise auszeichnen, gehören:

  • Elektrotechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Energietechnik
  • Wirtschaftsingenieurwesen

Karriere als Elektroniker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektroniker?

Der Stellenmarkt für Elektroniker/innen in Deutschland wächst in allen Bereichen. Angesichts der zunehmenden Automatisierung in allen Industriezweigen sowie der wachsenden Bedeutung von Technologien wie „Keyless-Entry“ oder smarten Haushaltsgeräten in Privathaushalten wird die Nachfrage nach Fachkräften in diesem Beruf weiter steigen. Wer jetzt eine Karriere in diesem spannenden Berufszweig beginnt, kann sich auf neue Herausforderungen und ein steigendes Einkommen in der Zukunft freuen.