25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Gehalt

340 Dachdecker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Dachdecker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dachdeckerhelfer (m/w/d) merken
Dachdeckerhelfer (m/w/d)

Workwise GmbH | Affalterbach, Württemberg

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Dachdeckerhelfer (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Vorarbeiter / Polier / Administration / Handwerk (m/w/d) merken
Dachdecker - Vorarbeiter / Polier / Administration / Handwerk (m/w/d)

Workwise GmbH | Schramberg

Suchst du eine neue Herausforderung als Dachdecker oder Bauwerksabdichter (m/w/d)? Wir bieten eine unbefristete Anstellung mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag. Du solltest mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Flachdachabdichtung mit Bitumen und FPO-Folie mitbringen. Zu deinen Stärken gehören Selbstständigkeit, Organisationstalent und Teamgeist. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Unfallversicherung. Genieße außerdem 30 Tage Urlaub und eine leistungsgerechte Vergütung mit Prämienzahlungen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister (m/w/d)* merken
Dachdeckermeister (m/w/d)*

BELFOR Handwerker GmbH | Neufahrn bei Freising

Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Dachdeckermeister (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung, gerne erste Führungserfahrung; Selbststarter-Mentalität: Lust, etwas Neues aufzubauen; Organisationstalent & Freude an Teamführung; Verantwortungsbewusstsein +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Eindecken / Abdichten / Wärmedämmung (m/w/d) merken
Dachdecker - Eindecken / Abdichten / Wärmedämmung (m/w/d)

BVRS GmbH | Wanfried

Du bist Dachdecker (m/w/d) oder bringst umfassende Erfahrungen im Bauhandwerk mit? Mit handwerklichem Geschick und technischer Affinität bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine attraktive 4-Tage-Woche sowie 30 Tage Urlaub für die perfekte Work-Life-Balance. Zudem erhältst du eine Fahrtkostenerstattung und einen Tankgutschein. Genieße ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld ohne lange Anfahrten, da Baustellen direkt ab Wohnort beginnen. Zusätzlich bieten wir attraktive Sozialleistungen, darunter Zuschüsse zu Kindergartenkosten – werde Teil unseres motivierten Teams! +
Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Flachdach / Montage / Wartung (m/w/d) merken
Dachdecker - Flachdach / Montage / Wartung (m/w/d)

KDH Werbetechnik GmbH | Wunstorf

Wir suchen einen engagierten Dachdecker oder Dachdeckermeister mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, der einwandfreie Montagearbeiten an Anlagen sicherstellt. Ihre Aufgaben umfassen die Handhabung von Metallen, Kunststoffen und Elektromaterialien sowie die Nutzung von Hebebühnen und Leitern. Ein gültiger Führerschein der Klasse B, idealerweise auch C1, ist erforderlich. Zudem sollten Sie Kenntnisse in Elektrik und Mechanik sowie Höhentauglichkeit mitbringen. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und einer freiwilligen Gewinnbeteiligung. Werden Sie Teil unseres Teams und genießen Sie tolle Vorteile wie ein hervorragendes Altersvorsorgemodell und KDH-Leasing! +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | Aschaffenburg

Die Markus Rückert GmbH in Haibach ist ein etabliertes Familienunternehmen, das 1967 von Eugen Rückert gegründet wurde. Unter der Leitung von Markus Rückert haben wir uns auf Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik spezialisiert. Unser Team besteht aus etwa 15 qualifizierten Handwerkern, unterstützt von Ehefrau Nicole im kaufmännischen Bereich. Mit modernster technischer Ausstattung, einschließlich Kranwagen, garantieren wir effiziente Baustellenlösungen. Seit unserem Umzug in ein größeres Areal im Bessenbacher Gewerbegebiet 2014 wächst unser Unternehmen kontinuierlich. Vertrauen Sie auf über 50 Jahre Erfahrung in Spenglerarbeiten und Blitzschutzsystemen. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | Alzenau

Die Markus Rückert GmbH, ein führendes Familienunternehmen in der Dachdeckerei, wurde 1967 von Eugen Rückert in Haibach gegründet. Unter der Leitung von Markus Rückert hat sich der Betrieb seit 2003 zu einem spezialisierten Fachbetrieb für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik entwickelt. Mit einem engagierten Team von 15 Mitarbeitenden und modernen Kranwagen sind wir bestens für jede Baustelle gerüstet. Unsere technische Ausstattung ermöglicht effiziente Spenglerarbeiten, Blitzschutzlösungen und Gerüstbau. Seit der Gründung hat sich unsere Unternehmensgröße mehr als verdoppelt, und wir wachsen stetig. Im Juli 2014 sind wir in unser neues Areal im Bessenbacher Gewerbegebiet umgezogen, was unsere Expansion unterstützt. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Mein Dachdecker - clever geDACHt ® GmbH | Treuen

Mein Dachdecker – clever ge DACHT GmbH ist ein modernes Dachdeckerunternehmen, das 2020 gegründet wurde und auf über 13 Jahre Erfahrung im Handwerk zurückblickt. Unser Ziel ist es, durch kundenorientierte Lösungen ein wachstumsstarkes Unternehmen aufzubauen. Wir bieten individuelle Beratung und setzen persönliche Wünsche in hochwertige Dachlösungen um. Dabei legen wir großen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe, um die Anliegen unserer Kunden bestmöglich zu verstehen. Unser Team aus erfahrenen Handwerkern bleibt durch kontinuierliche Weiterbildung stets auf dem neuesten Stand. Vertrauen Sie uns für Ihr Dach und erleben Sie handwerkliche Exzellenz in jeder Phase. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | Bochum

Das wünschen wir uns von dir: Eine abgeschlossene Meisterprüfung oder Ausbildung im Dachdeckerhandwerk; Fachliche Qualifikation, Erfahrung und Kenntnisse über Dach und Fassade; Handwerkliches Geschick; Großes Interesse an Vielseitigkeit und Abwechslung +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | Bochum

Starte deine Karriere als Dachdecker (m/w/d) mit der STN Dach- und Fassadenbau GmbH im Jahr 2026. In dieser vielfältigen Ausbildung übernimmst du alle Aufgaben rund um Dach- und Fassadenarbeiten. Wir suchen talentierte Bewerber mit handwerklichem Geschick, Teamgeist und einer Leidenschaft für abwechslungsreiche Tätigkeiten. Genieße eine faire Entlohnung, ein positives Arbeitsklima und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns stehen dir individuelle Aufstiegschancen und die Option zur Übernahme offen. Bewirb dich jetzt und setze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Unternehmen ein! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Dachdecker Gehalt

Dachdecker Gehalt

Was verdient ein Dachdecker?

Wenn die Ausbildung in einem schulischen Rahmen erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung hängt die Höhe der Ausbildungsvergütung unter anderem davon ab, ob es sich um einen tarifgebundenen Betrieb handelt. Durchschnittlich werden die folgenden monatlichen Bruttobeträge gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 780 €
  • Ausbildungsjahr 2: 940 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.200 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung liegt das erste monatliche Gehalt zwischen 1.900 und 2.800 € brutto. Wie hoch genau der Lohn ausfällt, richtet sich nach der Region und der Branche. Eine gute Startposition können sich Dachdecker/innen verschaffen, indem sie bereits während der Ausbildung Zusatzqualifikationen erwerben. Unter anderem die Zusatzqualifikation Europaassistent/in im Bereich Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht kann die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Mit den Berufsjahren und der Verantwortung steigt das Einkommen. Dachdecker/innen verdienen im bundesweiten Durchschnitt rund 3.100 € brutto im Monat. Allerdings ist je nach Größe des Betriebes und anderen Faktoren durchaus ein monatlicher Verdienst von über 3.500 € brutto möglich.

Wo verdient ein Dachdecker am meisten?

Neben der Region und dem Grad der Verantwortung entscheiden Tarifbindung und Größe des Unternehmens über die Höhe der Vergütung. Dachdecker/innen werden nicht nur in Betrieben des Dachdecker-Handwerks eingesetzt, sondern auch von verschiedenen Bau- und Bedachungsunternehmen beschäftigt. Das Einkommen ist in der Dachdeckerbranche im Regelfall etwas höher als in der Baubranche.

Auf die Höhe der Vergütung wirkt sich der Sitz des Betriebes aus. Während in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein im Durchschnitt ein monatlicher Lohn von über 3.200 € brutto gezahlt wird, sind in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen Bruttogehälter von unter 3.000 € pro Monat üblich.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Einkommen aus. Kleinere Betriebe mit bis zu 100 Beschäftigten zahlen tendenziell ein geringeres Gehalt als größere Unternehmen mit mehr Mitarbeiter/innen.

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann unter bestimmten Voraussetzungen geeignet sein, um ein hohes Einkommen zu sichern. Allerdings spielen Faktoren wie regionale Nachfrage und Mietkosten eine entscheidende Rolle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Dachdecker?

Dachdecker/innen können ein vielseitiges Weiterbildungsangebot nutzen, um das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen. Unter anderem in den Bereichen Dachdeckerei, Solarthermie, Isolierung und Bauwerksabdichtung werden verschiedene Weiterbildungen angeboten. Themenfelder wie Energieberatung und Energieeffizienz bieten Potenzial und können unter Umständen die Chancen auf einen höheren Verdienst verbessern.

Wer beruflich vorankommen möchte, sollte eine Meister- oder Technikerweiterbildung in Betracht ziehen. Neben der Meisterweiterbildung zur/zum Dachdeckermeister/in kommen die folgenden Aufstiegsweiterbildungen infrage:

  • Fachwirt/in für Solartechnik
  • Techniker/in – Fachrichtung Bautechnik
  • Fachleiter/in für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
  • Klempnermeister/in

Die Chancen auf ein höheres Gehalt können auch mit einem Studium verbessert werden. Neben einem Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen bietet sich ein grundständiges Studium im Bereich Holztechnik an.

Karriere als Dachdecker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Dachdecker?

Zu den klassischen Aufgaben von Dachdecker/innen gehört das Versehen von Gebäudedächern mit Deckmaterialien und das Verkleiden von Außenwänden. Sowohl bei Neu- als auch bei Bestandsbauten sind solche Arbeiten unerlässlich. Dachdecker/innen führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, bauen Solaranlagen ein und kümmern sich um die Montage von Dachfenstern, Dachrinnen sowie Blitzschutzanlagen. Auch diese Tätigkeiten führen dazu, dass Dachdecker/innen in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung blicken.

Steigende Energiepreise und verschiedene gesetzliche Vorgaben bei Neubauten lassen der Außenwandverkleidung eine immer größere Bedeutung zukommen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Dachdecker/innen.

Das reichhaltige Weiterbildungsangebot gibt Dachdecker/innen die Möglichkeit, im Laufe der beruflichen Karriere verschiedene Stationen zu durchlaufen, sich zu spezialisieren und ein attraktives Gehalt zu erzielen.