25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Gehalt

264 Dachdecker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Dachdecker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dachdecker - Flachdächer / Abdichtung / Dämmung (m/w/d) merken
Dachdecker - Flachdächer / Abdichtung / Dämmung (m/w/d)

Workwise GmbH | Drei Gleichen

Die Milden Hoyer GmbH bietet eine aufregende Karriere im Dachdeckerhandwerk. Werde Teil eines motivierten Teams, das innovative Technologien und traditionelle Handwerkskunst vereint. Du führst abwechslungsreiche Dachdecker- und Abdichtungsarbeiten an Flachdächern durch. Zu deinen Aufgaben gehören der Abriss vorhandener Dampfsperren und die Verlegung modernster Dämmungen. Arbeite mit hochwertigen Materialien von Soprema und perfektioniere deine Fähigkeiten. Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer 4-Tage-Woche und gestalte die Zukunft der Dachgestaltung aktiv mit! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Blechbearbeitung / Montage / Instandhaltung (m/w/d) merken
Dachdecker - Blechbearbeitung / Montage / Instandhaltung (m/w/d)

Workwise GmbH | Drei Gleichen

Werde Teil des Dachdeckermeisterbetriebs Milden Hoyer GmbH! Wir bieten dir die Möglichkeit, in einer dynamischen Branche an innovativen Dachdeckerlösungen zu arbeiten. In unserem engagierten Team kombinierst du traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie und übernimmst spannende Projekte. Du führst Blech- und Spenglerarbeiten durch, speziell mit Prefa-Produkten und Stehfalzsystemen. Voraussetzung sind Erfahrung und Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallblechen wie Zink, Stahl und Aluminium. Gestalte mit uns die Zukunft der Dachgestaltung – bewirb dich jetzt für eine 4-Tage-Woche! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026 merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) - Ausbildungsstart 2026

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | Bochum

Starte deine Karriere als Dachdecker (m/w/d) mit der STN Dach- und Fassadenbau GmbH im Jahr 2026. In dieser vielfältigen Ausbildung übernimmst du alle Aufgaben rund um Dach- und Fassadenarbeiten. Wir suchen talentierte Bewerber mit handwerklichem Geschick, Teamgeist und einer Leidenschaft für abwechslungsreiche Tätigkeiten. Genieße eine faire Entlohnung, ein positives Arbeitsklima und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns stehen dir individuelle Aufstiegschancen und die Option zur Übernahme offen. Bewirb dich jetzt und setze deine Fähigkeiten in einem dynamischen Unternehmen ein! +
Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | Bochum

Werde Teil unseres Teams als Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit! Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben wie das Eindecken verschiedener Dacharten und die Installation von Dachfenstern. Wir suchen eine engagierte Fachkraft mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk. Deine Kenntnisse über Dach und Fassade sowie handwerkliches Geschick sind bei uns gefragt. Freue dich auf eine faire Vergütung, Urlaubsgeld und ein familiäres Arbeitsklima. Profitiere zudem von tollen Aufstiegsmöglichkeiten in unserem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | Hammelburg

Wir suchen einen engagierten Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit für vielfältige Aufgaben wie Dacheindeckungen, Steildachsanierungen und Abdichtungen. Ideale Bewerber haben mindestens einen Mittelschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung im Dachdeckerhandwerk sowie zwei Jahre Berufserfahrung. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso Zuverlässigkeit und Teamgeist. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt. Zudem besteht die Möglichkeit, zum Vorarbeiter aufzusteigen. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit geregelten Arbeitszeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Dachdecker (m/w/d)

Wilm GmbH Bedachungen | Hammelburg

Wir suchen einen engagierten Auszubildenden zum Dachdecker (m/w/d) für unser Team in Hammelburg. Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem Dacheindeckungen, Flachdachabdichtungen, Wärmedämmarbeiten und Holzarbeiten. Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung von 820,00 € im ersten Jahr, bis zu 1260,00 € im dritten Jahr. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Anwesenheitsprämie und Unterstützung zum Führerschein. Voraussetzungen für die Ausbildung sind ein Mittelschulabschluss, gute Noten in Mathematik und Sport sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, eine Verkürzung ist mit Abitur möglich. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geselle (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Geselle (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Stefan Golißa Bedachungen e.K. | Düsseldorf

Willkommen bei der Firma Stefan Golißa Bedachungen, Ihrem zuverlässigen Partner für professionelle Dachdeckerei und Bauklempnerei. +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit merken
Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | Wuppertal

Dachdeckermeisterbetrieb Sohn in Wuppertal bietet seit 1912 erstklassige Dienstleistungen im Bereich Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik an. In dritter Generation geführt, kombiniert das Unternehmen Tradition mit innovativen Lösungen, einschließlich der Montage von Gründächern. Das umfassende Leistungsspektrum umfasst zudem Arbeiten im Holzbau und integrierten Gerüstbau, ideal für komplexe Großbauprojekte. Im Jahr 2022 wurde Sohn beim Deutschen Baupreis für seine hervorragenden Leistungen unter den besten drei Betrieben bis 30 Mitarbeiter ausgezeichnet. Der Betrieb setzt auf die Ausbildung junger Talente und ermöglicht somit eine sichere Zukunft im Handwerk. Vertrauen Sie auf die Qualität und Erfahrung von Dachdeckermeisterbetrieb Sohn in Wuppertal. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung (m/w/d) für Spenglerei / Dachdeckerei merken
Bauleitung (m/w/d) für Spenglerei / Dachdeckerei

Spenglerei Stadler GmbH | Kolbermoor

Gestalte deine Zukunft in einem inspirierenden Arbeitsplatz! Trete unserem engagierten Team von 70 Fachleuten bei, das seit über 30 Jahren für höchste Handwerksqualität steht. Bei uns zählt dein Können und nicht nur dein Lebenslauf. Du leitest spannende Bauprojekte, koordinierst Teams und entwickelst deine Fähigkeiten kontinuierlich weiter. Deine Ideen sind wertvoll; du übernimmst Verantwortung und triffst Entscheidungen, die einen Unterschied machen. Erlebe ein familiäres Umfeld mit starkem Teamgeist, effektiver Kommunikation und viel Freude an der Zusammenarbeit – bewirb dich jetzt für die Bauleitungsstelle! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

Walter Wahnig Dachdeckermeister Inhaber Dirk Hoffmann e.K. | Berlin

Kontakt: Walter Wahnig Dachdeckermeister Inhaber Dirk Hoffmann e.K. Dirk Hoffmann; Mail: Info@Dachdeckerei-wahnig.de; Tel: 0171-3689929. Lichterfelder Ring 208; 12209 Berlin. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Dachdecker Gehalt

Dachdecker Gehalt

Was verdient ein Dachdecker?

Wenn die Ausbildung in einem schulischen Rahmen erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung hängt die Höhe der Ausbildungsvergütung unter anderem davon ab, ob es sich um einen tarifgebundenen Betrieb handelt. Durchschnittlich werden die folgenden monatlichen Bruttobeträge gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 780 €
  • Ausbildungsjahr 2: 940 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.200 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung liegt das erste monatliche Gehalt zwischen 1.900 und 2.800 € brutto. Wie hoch genau der Lohn ausfällt, richtet sich nach der Region und der Branche. Eine gute Startposition können sich Dachdecker/innen verschaffen, indem sie bereits während der Ausbildung Zusatzqualifikationen erwerben. Unter anderem die Zusatzqualifikation Europaassistent/in im Bereich Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht kann die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Mit den Berufsjahren und der Verantwortung steigt das Einkommen. Dachdecker/innen verdienen im bundesweiten Durchschnitt rund 3.100 € brutto im Monat. Allerdings ist je nach Größe des Betriebes und anderen Faktoren durchaus ein monatlicher Verdienst von über 3.500 € brutto möglich.

Wo verdient ein Dachdecker am meisten?

Neben der Region und dem Grad der Verantwortung entscheiden Tarifbindung und Größe des Unternehmens über die Höhe der Vergütung. Dachdecker/innen werden nicht nur in Betrieben des Dachdecker-Handwerks eingesetzt, sondern auch von verschiedenen Bau- und Bedachungsunternehmen beschäftigt. Das Einkommen ist in der Dachdeckerbranche im Regelfall etwas höher als in der Baubranche.

Auf die Höhe der Vergütung wirkt sich der Sitz des Betriebes aus. Während in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein im Durchschnitt ein monatlicher Lohn von über 3.200 € brutto gezahlt wird, sind in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen Bruttogehälter von unter 3.000 € pro Monat üblich.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Einkommen aus. Kleinere Betriebe mit bis zu 100 Beschäftigten zahlen tendenziell ein geringeres Gehalt als größere Unternehmen mit mehr Mitarbeiter/innen.

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann unter bestimmten Voraussetzungen geeignet sein, um ein hohes Einkommen zu sichern. Allerdings spielen Faktoren wie regionale Nachfrage und Mietkosten eine entscheidende Rolle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Dachdecker?

Dachdecker/innen können ein vielseitiges Weiterbildungsangebot nutzen, um das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen. Unter anderem in den Bereichen Dachdeckerei, Solarthermie, Isolierung und Bauwerksabdichtung werden verschiedene Weiterbildungen angeboten. Themenfelder wie Energieberatung und Energieeffizienz bieten Potenzial und können unter Umständen die Chancen auf einen höheren Verdienst verbessern.

Wer beruflich vorankommen möchte, sollte eine Meister- oder Technikerweiterbildung in Betracht ziehen. Neben der Meisterweiterbildung zur/zum Dachdeckermeister/in kommen die folgenden Aufstiegsweiterbildungen infrage:

  • Fachwirt/in für Solartechnik
  • Techniker/in – Fachrichtung Bautechnik
  • Fachleiter/in für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
  • Klempnermeister/in

Die Chancen auf ein höheres Gehalt können auch mit einem Studium verbessert werden. Neben einem Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen bietet sich ein grundständiges Studium im Bereich Holztechnik an.

Karriere als Dachdecker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Dachdecker?

Zu den klassischen Aufgaben von Dachdecker/innen gehört das Versehen von Gebäudedächern mit Deckmaterialien und das Verkleiden von Außenwänden. Sowohl bei Neu- als auch bei Bestandsbauten sind solche Arbeiten unerlässlich. Dachdecker/innen führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, bauen Solaranlagen ein und kümmern sich um die Montage von Dachfenstern, Dachrinnen sowie Blitzschutzanlagen. Auch diese Tätigkeiten führen dazu, dass Dachdecker/innen in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung blicken.

Steigende Energiepreise und verschiedene gesetzliche Vorgaben bei Neubauten lassen der Außenwandverkleidung eine immer größere Bedeutung zukommen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Dachdecker/innen.

Das reichhaltige Weiterbildungsangebot gibt Dachdecker/innen die Möglichkeit, im Laufe der beruflichen Karriere verschiedene Stationen zu durchlaufen, sich zu spezialisieren und ein attraktives Gehalt zu erzielen.