25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Dachdecker Gehalt

161 Dachdecker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Dachdecker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Dachdeckermeister / Techniker & Fachgesellen (m/w/d) merken
Dachdeckermeister / Techniker & Fachgesellen (m/w/d)

Hinnerk für´s Dach GmbH | Schneverdingen

Ein engagiertes Team von rund 40 Mitarbeitern, darunter Dachdeckermeister Hinnerk Baden, Dachdecker- und Zimmerermeister Philipp Baden und Dachdeckermeister Lars Oliver Mazarin, steht Ihnen bei allen Fragen zu Bedachungen, Fassaden und Bauklempnerei zur +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Zimmerei Jan Timmermann GmbH | Butjadingen

Entdecke die Vorteile einer Hansefit-Mitgliedschaft bei Jan Timmermann GmbH! Wir bieten dir nicht nur Zugang zu Fitnessstudios und Schwimmbädern, sondern auch moderne Arbeitskleidung und hochwertiges Werkzeug sowie die Möglichkeit eines Firmenwagens. Profitiere von digitaler Zeiterfassung, Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge. Unsere abwechslungsreichen Projekte umfassen Steildächer, Flachdächer und energetische Dachmodernisierungen. Bring deine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker oder eine vergleichbare Qualifikation mit und werde Teil unseres engagierten Teams. Interessiert? Melde dich unkompliziert per Telefon, E-Mail oder WhatsApp mit deiner Bewerbung! +
Arbeitskleidung | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle - Neueindeckung / Sanierung / Wärmedämmung (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle - Neueindeckung / Sanierung / Wärmedämmung (m/w/d)

Kusterer GmbH & Co Bedachungs KG | Pohlheim, Pohlheim

Als erfahrener Dachdecker sind Ihre Fähigkeiten im Bereich Dachdeckerei, Abdichtung und Bauspenglerei gefragt. Bei uns arbeiten Sie nicht nur mit Ihren Händen, sondern schaffen mit Ihrem Know-how einen sicheren Schutz gegen Wind und Wetter. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker/in (m/w/d) merken
Dachdecker/in (m/w/d)

skyWorker GmbH | Magdeburg

Die sky Worker GmbH sucht einen engagierten Dachdecker (m/w/d), der Teil eines kompetenten und leidenschaftlichen Teams werden möchte. Du bringst Freude an Flachdachabdichtungen und der Bearbeitung von Blechen mit? Ein Ziegeldach stellt für dich keine Herausforderung dar? Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten und dich kontinuierlich weiterzubilden. Handwerkliches Geschick sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind unerlässlich. Bewirb dich jetzt und gestalte eine zukunftsorientierte Karriere im Dachdeckerhandwerk! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister - Projektleitung / Logistik / Teamführung (m/w/d) merken
Dachdeckermeister - Projektleitung / Logistik / Teamführung (m/w/d)

trentec GmbH | Flensburg

Du leitest und koordinierst fachlich unsere Dachdeckerprojekte; Du planst und organisierst den Materialeinsatz und die Logistik; Du führst, leitest und planst den Einsatz des Dachdecker-Teams auf der Baustelle; Du stellst die Arbeitssicherheit, Qualitätsstandards +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Dachdeckerhandwerk merken
Ausbilder (m/w/d) Dachdeckerhandwerk

Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V. | Aue-Bad Schlema

Sie haben einen Meisterabschluss im Dachdeckerhandwerk, gegebenenfalls auch im Klempner- und/oder Zimmererhandwerk. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis Klasse B. Sie haben ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches Wesen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter im Dachdeckerhandwerk (m/w/d) merken
Bauleiter im Dachdeckerhandwerk (m/w/d)

Rudi Hachenberg GmbH & Co. KG | Wermelskirchen

Bauleiter im Dachdeckerhandwerk (m/w/d): Überwachung und Steuerung der Baustelle; Beachtung der Vorgaben (Baugenehmigung, Pläne, sonstige Vorschriften); Regelmäßige Überprüfung der ordnungsgemäßen Umsetzung der Bauarbeiten; Personalplanung und Koordination +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Rogge Holzbau GmbH & Co. KG | Klein Barkau

Nutzen Sie unsere traditionellen Dachdeckertechniken in Kombination mit modernen Materialien für individuelle Dachlösungen. Wir arbeiten eng mit Architekten und Bauleitern zusammen, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ein abgeschlossenes Handwerk wie die Dachdecker-Ausbildung ist Voraussetzung für unser Team. Begeisterung und Teamfähigkeit sind uns wichtig, ebenso wie eine zuverlässige Arbeitsweise unter allen Wetterbedingungen. Freuen Sie sich auf herausfordernde Projekte, die Ihre handwerklichen Fähigkeiten fördern. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams, das gemeinsam an Erfolgen arbeitet und den Zusammenhalt schätzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Blechbearbeitung / Montage / Instandhaltung (m/w/d) merken
Dachdecker - Blechbearbeitung / Montage / Instandhaltung (m/w/d)

Dachdeckermeisterbetrieb Milden Hoyer GmbH | Drei Gleichen

Werde Teil einer innovativen Branche und forme die Zukunft der Dachdeckerdienstleistungen! Bei uns kombinierst du handwerkliches Können mit modernster Technologie und arbeitest an spannenden Projekten. Unsere Experten führen Blech- und Spenglerarbeiten an Dächern und Fassaden durch, besonders mit Prefa-Produkten und Stehfalzsystemen. Du bearbeitest verschiedene Metallbleche und stellst hochwertige Blechteile her. Ideal wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker:in oder Spengler:in, doch auch erfahrene Quereinsteiger sind willkommen. Erlebe den perfekten Mix aus handwerklichen Herausforderungen und persönlichen Erfolgen in einem dynamischen Team! +
Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckermeister / Architekt / Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d) merken
Dachdeckermeister / Architekt / Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d)

SK-Flachdach GmbH | Bielefeld

Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen / Dachdeckermeister oder; eine abgeschlossene Berufsausbildung als Dachdecker / Dachdeckermeister; 2 Jahre Berufserfahrung in der Bauleitung; Fundierte Kenntnisse im Bau- und Vertragsrecht +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Dachdecker Gehalt

Dachdecker Gehalt

Was verdient ein Dachdecker?

Wenn die Ausbildung in einem schulischen Rahmen erfolgt, zum Beispiel an einer Berufsfachschule, wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Bei einer dualen Ausbildung hängt die Höhe der Ausbildungsvergütung unter anderem davon ab, ob es sich um einen tarifgebundenen Betrieb handelt. Durchschnittlich werden die folgenden monatlichen Bruttobeträge gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: 780 €
  • Ausbildungsjahr 2: 940 €
  • Ausbildungsjahr 3: 1.200 €

Nach erfolgreich bestandener Ausbildung liegt das erste monatliche Gehalt zwischen 1.900 und 2.800 € brutto. Wie hoch genau der Lohn ausfällt, richtet sich nach der Region und der Branche. Eine gute Startposition können sich Dachdecker/innen verschaffen, indem sie bereits während der Ausbildung Zusatzqualifikationen erwerben. Unter anderem die Zusatzqualifikation Europaassistent/in im Bereich Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht kann die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Mit den Berufsjahren und der Verantwortung steigt das Einkommen. Dachdecker/innen verdienen im bundesweiten Durchschnitt rund 3.100 € brutto im Monat. Allerdings ist je nach Größe des Betriebes und anderen Faktoren durchaus ein monatlicher Verdienst von über 3.500 € brutto möglich.

Wo verdient ein Dachdecker am meisten?

Neben der Region und dem Grad der Verantwortung entscheiden Tarifbindung und Größe des Unternehmens über die Höhe der Vergütung. Dachdecker/innen werden nicht nur in Betrieben des Dachdecker-Handwerks eingesetzt, sondern auch von verschiedenen Bau- und Bedachungsunternehmen beschäftigt. Das Einkommen ist in der Dachdeckerbranche im Regelfall etwas höher als in der Baubranche.

Auf die Höhe der Vergütung wirkt sich der Sitz des Betriebes aus. Während in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein im Durchschnitt ein monatlicher Lohn von über 3.200 € brutto gezahlt wird, sind in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen Bruttogehälter von unter 3.000 € pro Monat üblich.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Einkommen aus. Kleinere Betriebe mit bis zu 100 Beschäftigten zahlen tendenziell ein geringeres Gehalt als größere Unternehmen mit mehr Mitarbeiter/innen.

Der Schritt in die Selbstständigkeit kann unter bestimmten Voraussetzungen geeignet sein, um ein hohes Einkommen zu sichern. Allerdings spielen Faktoren wie regionale Nachfrage und Mietkosten eine entscheidende Rolle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Dachdecker?

Dachdecker/innen können ein vielseitiges Weiterbildungsangebot nutzen, um das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen. Unter anderem in den Bereichen Dachdeckerei, Solarthermie, Isolierung und Bauwerksabdichtung werden verschiedene Weiterbildungen angeboten. Themenfelder wie Energieberatung und Energieeffizienz bieten Potenzial und können unter Umständen die Chancen auf einen höheren Verdienst verbessern.

Wer beruflich vorankommen möchte, sollte eine Meister- oder Technikerweiterbildung in Betracht ziehen. Neben der Meisterweiterbildung zur/zum Dachdeckermeister/in kommen die folgenden Aufstiegsweiterbildungen infrage:

  • Fachwirt/in für Solartechnik
  • Techniker/in – Fachrichtung Bautechnik
  • Fachleiter/in für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
  • Klempnermeister/in

Die Chancen auf ein höheres Gehalt können auch mit einem Studium verbessert werden. Neben einem Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen bietet sich ein grundständiges Studium im Bereich Holztechnik an.

Karriere als Dachdecker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Dachdecker?

Zu den klassischen Aufgaben von Dachdecker/innen gehört das Versehen von Gebäudedächern mit Deckmaterialien und das Verkleiden von Außenwänden. Sowohl bei Neu- als auch bei Bestandsbauten sind solche Arbeiten unerlässlich. Dachdecker/innen führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, bauen Solaranlagen ein und kümmern sich um die Montage von Dachfenstern, Dachrinnen sowie Blitzschutzanlagen. Auch diese Tätigkeiten führen dazu, dass Dachdecker/innen in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung blicken.

Steigende Energiepreise und verschiedene gesetzliche Vorgaben bei Neubauten lassen der Außenwandverkleidung eine immer größere Bedeutung zukommen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Dachdecker/innen.

Das reichhaltige Weiterbildungsangebot gibt Dachdecker/innen die Möglichkeit, im Laufe der beruflichen Karriere verschiedene Stationen zu durchlaufen, sich zu spezialisieren und ein attraktives Gehalt zu erzielen.