25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brauingenieur Gehalt

598 Brauingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Brauingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Produktentwicklung – Lebensmitteltechnologe (m/w/d) merken
Produktentwicklung – Lebensmitteltechnologe (m/w/d)

IREKS GmbH | Kulmbach

Werden Sie Teil der erfolgreichen Produktentwicklung als Lebensmitteltechnologe (m/w/d) bei IREKS, einem weltweit agierenden Familienunternehmen mit über 3.000 Mitarbeitenden. In dieser unbefristeten Vollzeit- oder Teilzeitposition erwarten Sie spannende Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Dokumentation von Versuchsreihen sowie die Entwicklung innovativer Veredelungsprodukte wie Sauerteige und Malze. Zusammenarbeit mit der Technikumsleitung ermöglicht Ihnen die Optimierung moderner Technologien wie Fermentation und Extrusion. Sie begleiten den gesamten Prozess von der Produktidee bis zur Umsetzung in der Produktion. Starten Sie Ihre Karriere jetzt und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker Wartung & Instandhaltung - Produktion / Brauerei (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker Wartung & Instandhaltung - Produktion / Brauerei (m/w/d)

Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH | Erding

Wir suchen einen engagierten Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Service- und Werkstattteams in der größten Weißbierbrauerei der Welt. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung moderner Produktionsanlagen sowie die Störungsbehebung. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, Sozialleistungen und einem angenehmen Betriebsklima. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung, bevorzugt in der Lebensmittelbranche. Grundlage für Ihren Erfolg sind technisches Verständnis, Flexibilität und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d)

Heinrich Kühlmann GmbH | Rietberg

Werde Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d) in einem führenden Unternehmen für frische Antipasti in Deutschland! Seit 1912 kombinieren wir Kreativität mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit. Unser engagiertes Team von über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt täglich für höchste Produktqualität und persönliche Kundenbindung. An unserem Standort in Rietberg bei Gütersloh suchen wir motivierte Teamplayer, die innovative Entwicklungsprojekte vorantreiben möchten. Du begleitest spannende Muster- und Null-Serien-Produktionen auf modernsten Produktionsanlagen. Entfalte dein Potenzial in einem traditionsbewussten und dennoch dynamischen Familienunternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Heinrich Kühlmann GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Milchtechnologe / Brauer (m/w/d) als Operator Fermentation merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Milchtechnologe / Brauer (m/w/d) als Operator Fermentation

Richter BioLogics GmbH & Co. KG | Bovenau bei Kiel

Suchen Sie nach einer spannenden Karriere in der Lebensmittelbranche? Wir suchen Fachkräfte wie Lebensmitteltechnologen, Milchtechnologen oder Köche (m/w/d), die bereits Erfahrung mit Hygienekonzepten oder im GMP-Umfeld mitbringen. Ein gutes technisches Verständnis und die Bedienung von Prozessanlagen sind von Vorteil. Bewerber sollten eine engagierte, zuverlässige und selbstständig arbeitende Persönlichkeit mit hoher Präzision sein. Teamfähigkeit und Freude am Erfolg runden Ihr Profil ab. Sehr gute Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit sind ebenfalls erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in der Lebensmittelindustrie! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH & Co. KG | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chefbrauer (m/w/d) Bordbrauerei merken
Chefbrauer (m/w/d) Bordbrauerei

Radeberger Gruppe KG | auf einem AIDA Kreuzfahrtschiff

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Chefbrauer (m/w/d) auf einem Kreuzfahrtschiff? Die Bordbrauerei der Radeberger Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Biere eigenständig nach höchsten Standards herzustellen. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Produktionsplanung und das Berichtswesen zuständig. Zudem führen Sie Qualitätskontrollen durch und sind aktives Mitglied der Schiffsbesatzung. Voraussetzungen sind ein qualifizierter Abschluss als Braumeister sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Bierherstellung. Interessierte Bewerber mit guten Englischkenntnissen und einem selbständigen Arbeitsstil sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d)

Heinrich Kühlmann GmbH | Deutschland

Werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams als Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d)! Unser Familienunternehmen ist Marktführer im Bereich Frische Antipasti und feiert seit 1912 Erfolge dank engagierter Mitarbeiter. Mit über 600 Fachkräften gestalten wir hochwertige Feinkostprodukte, die für ihre Qualität geschätzt werden. An unserem Standort in Rietberg bei Gütersloh suchen wir kreative Teamplayer. Ihre Aufgabe umfasst die Steuerung von Entwicklungsprojekten zur Optimierung unserer Prozesse und Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Produkte aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Heinrich Kühlmann GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Molkereitechnologie merken
Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Molkereitechnologie

Zentis Fruchtwelt GmbH & Co. KG | Aachen

Der Lebensmitteltechnologe (m/w/d) Molkereitechnologie spielt eine entscheidende Rolle in der Innovationsentwicklung. Zu seinen Aufgaben gehören die Implementierung neuer Technologien und die Weiterentwicklung bestehender Produkte. Er organisiert und führt komplexe Entwicklungsprojekte durch, wobei wirtschaftliche, gesetzliche und ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Zudem ist er verantwortlich für die Organisation von Probeproduktionen sowie deren Dokumentation und Auswertung. Weiterhin führt der Lebensmitteltechnologe Forschungsprojekte durch und berät internationale Kunden in technischen Fragen. Seine Mitarbeit im Innovationsteam der Milchindustrie und anderen Projektgruppen sichert die Machbarkeit neuer Entwicklungen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/d/w) - Brauerei - NEU! merken
Leiter Qualitätssicherung & Labor / Lebensmitteltechnologe (m/w/d) merken
Leiter Qualitätssicherung & Labor / Lebensmitteltechnologe (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | Eppelheim bei Heidelberg

Sie bringen mindestens 5 Jahre Erfahrung als Laborleiter (m/w/d) in einem Qualitätslabor mit und sind versiert im Umgang mit moderner EDV, einschließlich MS Office und SAP. Ihre sehr guten Englischkenntnisse in Wort und Schrift unterstützen die internationale Kommunikation. Ein hohes Prozessverständnis sowie ausgeprägte Analysefähigkeit und strategisches Denken zeichnen Sie aus. Sie sind durchsetzungsstark, teamfähig und arbeiten eigenverantwortlich. Freuen Sie sich auf herausfordernde Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Genießen Sie exzellente Karrierechancen in einem weltweit führenden Unternehmen der Ernährungsbranche und fördern Sie innovative Ideen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe für den Servicebereich (m/w/d) - Hausbrauerei, Restaurant, Sonntagsbrunch merken
Aushilfe für den Servicebereich (m/w/d) - Hausbrauerei, Restaurant, Sonntagsbrunch

Parkhotel Stuttgart Messe Airport | Leinfelden-Echterdingen

Werde Aushilfe in unserer dynamischen Hausbrauerei und im Parkrestaurant! Du betreust unsere Gäste persönlich und sorgst für ein ansprechendes Mise-en-place sowie das Eindecken der Tische. Idealerweise bringst du Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie mit, jedoch ist das kein Muss. Wichtig sind Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Gästen, und ausgezeichnete Umgangsformen. Wir bieten eine tarifgerechte Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie attraktive Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Karrierechancen. Genieße zudem die Vorzüge wie kostenfreie Fahrrad-Parkplätze und die Lage direkt an der S-Bahn Haltestelle Echterdingen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Brauingenieur Gehalt

Brauingenieur Gehalt

Was verdient ein Brauingenieur?

Die Tätigkeit als Brauingenieur/in setzt ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Brauerei-, Getränketechnologie voraus. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Für die Praxisphasen, zum Beispiel während eines Praktikums in einem Unternehmen, kann ein Gehalt vereinbart werden. Den üblichen Studienkosten stehen verschiedene Förderungsmöglichkeiten gegenüber.

Das monatliche Einstiegsgehalt von Brauingenieur/innen liegt zwischen 3.500 € und 4.500 € brutto. Unter anderem die Branche, die Größe des Unternehmens und Vorkenntnisse wirken sich auf die Höhe der ersten Vergütung aus.

Brauingenieur/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 5.000 € brutto, doch ist mit entsprechender Berufserfahrung ein Lohn von über 6.000 € brutto pro Monat möglich. In einigen Fällen erzielen Brauingenieur/innen sogar einen monatlichen Verdienst von mehr als 6.400 € pro Monat.

Wo verdient ein Brauingenieur am meisten?

Das Einkommen von Brauingenieur/innen ist unter anderem eine Frage vom Unternehmenssitz. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg wird tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt. Ein etwas niedrigerer Lohn ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt üblich.

Brauingenieur/innen werden nicht nur in Brauereien und Mälzereien beschäftigt, sondern auch bei Fruchtsaftherstellern, in Betrieben zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Spirituosen, in Sekt- und Weinkellereien sowie in Mostereien. Auch wissenschaftliche Institute der Nahrungsmitteltechnologie oder -untersuchung gehören dem Kreis der Arbeitgeber/innen an. Einige Brauingenieur/innen finden in Zulieferbetrieben für die Getränkeindustrie eine Stelle. Namhafte Brauereien mit einem großen Kundenkreis zahlen oftmals ein höheres Gehalt als Zulieferbetriebe für die Getränkeindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen nicht selten einen monatlichen Lohn von rund 5.000 € brutto zahlen, sind bei Unternehmen mit über 500 Beschäftigten monatliche Bruttozahlungen von über 6.000 € relativ häufig anzutreffen.

Zwar können Bachelor-Absolventen schneller in den Beruf einsteigen, doch ist ein Master-Abschluss mit einem höheren Einkommen verbunden. Brauingenieur/innen mit dem Master in der Tasche erhalten zum Teil rund 500 € brutto pro Monat mehr als Kolleg/innen mit einem Bachelor-Abschluss.

Über Weiterbildungen können Brauingenieur/innen den Wissenshorizont erweitern und die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen profitieren von einem breitgefächerten und abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot. In den nachfolgenden Themenfeldern bieten sich verschiedene Anpassungsweiterbildungen an, um das berufliche Wissen zu aktualisieren:

  • Getränkeherstellung, Brauereiwesen
  • Qualitätsmanagement, -sicherung
  • Betriebliche Organisation, Arbeitsstudium
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Naturwissenschaftliches Labor
  • Lebensmittelrecht
  • Projektmanagement
  • Marketing

Bachelor-Absolvent/innen können ihre Karrierechancen mit einem weiterführenden Studium ausbauen. Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Verfahrenstechnik
  • Weinbau, Önologie

Karriere als Brauingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen planen, leiten und überwachen die industrielle Getränkeherstellung. Sie entwickeln neue Produkte, übernehmen kaufmännische Tätigkeiten und führen Qualitätskontrollen durch. Die Getränkeindustrie sucht fortlaufend nach Fachkräften und stößt auf relativ wenige Brauingenieur/innen, die über das notwendige Know-how verfügen. Angehende Brauingenieur/innen blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Die Digitalisierung wird in Zukunft noch einige Tätigkeiten von Brauingenieur/innen nachhaltig verändern, doch geht es hierbei in erster Linie um die Vereinfachung von Prozessen und Zeitersparnis. Demnach werden Aspekte wie (Teil-)Automatisierung zu keinem nennenswerten Einbruch bei der Nachfrage führen. Die menschliche Komponente ist unter anderem bei der Entwicklung von neuen Produkten unverzichtbar. Ein wesentliches Arbeitsgebiet ist die Produktionsplanung, -leitung und -überwachung bei der Herstellung von Getränken. Brauingenieur/innen sind verantwortlich für den Einkauf sowie die Beurteilung der Rohwaren. Auch diese Aufgaben setzen eine menschliche Fachkraft voraus.