25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Brauingenieur Gehalt

646 Brauingenieur Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Brauingenieur
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG

IU Internationale Hochschule | Aying, München

Starte dein duales Studium bei uns und finde den idealen Praxispartner. Unsere Lehrveranstaltungen am Campus erstrecken sich über zwei Tage pro Woche und vertiefen dein Wissen mit interaktiven Lernmaterialien. Der Brauereigasthof Aying, geführt von der Familie Inselkammer in der siebten Generation, bietet eine herzliche bayerische Gastfreundschaft. Gäste und Gourmets schätzen unsere hochwertige Küche und gemütliche Tradition. Mit dem Grünen Stern des Guide Michelin, den wir im April 2023 erhielten, schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis. Werde Teil unseres Teams und trage zur Pflege unserer schönen Räumlichkeiten und zum Wohl unserer Gäste bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG M/W/D merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG M/W/D

IU Internationale Hochschule | München

Starte Deine Karriere im Tourismusmanagement mit einem dualen Studium beim Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG. An zwei Tagen pro Woche erlebst Du spannende Lehrveranstaltungen am Campus und vertiefst Dein Wissen mit interaktiven Lernmaterialien. In der siebten Generation bewahrt die Familie Inselkammer eine herzliche bayerische Gastlichkeit, die Gäste und Gourmets begeistert. Unser Brauereigasthof bietet eine hochwertige Küche und eine gemütliche, traditionsreiche Atmosphäre. Im April 2023 erhielten wir den Grünen Stern des Guide Michelin, der unser Engagement für Qualität unterstreicht. Werde Teil eines Teams, in dem Zusammenhalt und Exzellenz an erster Stelle stehen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG

IU Duales Studium | München

Starte dein duales Studium mit dem idealen Praxispartner, dem Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG. Unsere Lehrveranstaltungen finden an zwei Tagen pro Woche am Campus statt, sodass du Theorie und Praxis ideal kombinierst. Nach den Vorlesungen vertiefst du dein Wissen mithilfe interaktiver Lernmaterialien. Die Familie Inselkammer führt das Haus in siebter Generation und pflegt bayerische Gastlichkeit. Mit der ausgezeichneten Küche und dem Grünen Stern des Guide Michelin bieten wir ein einzigartiges Erlebnis. Werde Teil unseres Teams und trage zum Wohl unserer Gäste und zur Pflege der traditionsreichen Räumlichkeiten bei. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG

IU Duales Studium | Aying

Starte dein duales Studium mit unserem idealen Praxispartner, dem Brauereigasthof Aying Franz Inselkammer KG. An zwei Tagen pro Woche erfährst du eine fundierte Ausbildung am Campus. Nutze unsere interaktiven Lernmaterialien, um dein Wissen zu vertiefen. In der siebten Generation geführt, beeindruckt die Familie Inselkammer mit herzlicher bayerischer Gastlichkeit. Der Brauereigasthof bietet nicht nur eine hochwertige Küche, sondern erhielt auch den Grünen Stern des Guide Michelin im April 2023. Erlebe ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Qualität und Zusammenhalt großgeschrieben werden – beitrage dazu, den Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstechnologe / Lebensmitteltechnologe (m/w/d) merken
Werkstechnologe / Lebensmitteltechnologe (m/w/d)

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG Werk Kahla | Kahla

Werden Sie Werkstechnologe oder Lebensmitteltechnologe (m/w/d) in Kahla und gestalten Sie die Zukunft unserer beliebten Kekse wie Prinzen Rolle und Cookies! Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Entwicklung von Rezepturen und die aktive Mitarbeit in Projektgruppen für innovative Produkte. Sie implementieren neue Technologien und Verfahren, führen Machbarkeitsanalysen durch und unterstützen die Inbetriebnahme. Dabei verantworten Sie das Projektmanagement sowie Datenpflege und Dokumentation. Zudem leiten und unterweisen Sie Mitarbeitende und präsentieren Ihre Ergebnisse vor der Geschäftsführung. Ideal ist ein Studium in Lebensmitteltechnologie oder eine relevante Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d). +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Milchtechnologe / Brauer (m/w/d) als Operator (m/w/d) Fermentation merken
Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Milchtechnologe / Brauer (m/w/d) als Operator (m/w/d) Fermentation

Richter BioLogics GmbH & Co. KG | Bovenau

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Lebensmitteltechnik? Wir bieten eine attraktive Stelle als Operator (m/w/d) für Fermentation in einem dynamischen Biotechnologie-Unternehmen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Tage Urlaub. Profitieren Sie von umfangreicher Mitarbeiterförderung, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Benefits wie kostenlosen Parkplätzen oder Zuschüssen zum Nahverkehr. Bei einem Umzug von über 150 km unterstützen wir Sie mit einer Beihilfe von bis zu 750 €. Neuen Kollegen (m/w/d) bieten wir die Möglichkeit, unsere Produktionskapazitäten am Standort Bovenau (zwischen Kiel und Rendsburg) aktiv zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Richter BioLogics GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oecotrophologe / Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe (m/w/d) merken
Oecotrophologe / Lebensmittelchemiker / Lebensmitteltechnologe (m/w/d)

BÄKO-ZENTRALE eG | Duisburg

Die BÄKO-ZENTRALE eG sucht einen Oecotrophologen, Lebensmittelchemiker oder Lebensmitteltechnologen (m/w/d) in Duisburg. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit für teilweise remote Arbeit. Unser Unternehmen ist führend in der Rohstoffbeschaffung für über 13.000 Bäcker und Konditoren in Deutschland und Österreich. Wir sichern die nachhaltige Belieferung des Handwerks durch moderne Dienstleistungen und digitale Services. Unsere Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt unserer Qualitätsphilosophie und tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Vertrauen, Fairness und langfristige Zusammenarbeit sind zentrale Werte unserer Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d) merken
Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d)

Heinrich Kühlmann GmbH | Rietberg

Werde Lebensmitteltechnologe / Prozessentwickler (m/w/d) in einem führenden Unternehmen für frische Antipasti in Deutschland! Seit 1912 kombinieren wir Kreativität mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit. Unser engagiertes Team von über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt täglich für höchste Produktqualität und persönliche Kundenbindung. An unserem Standort in Rietberg bei Gütersloh suchen wir motivierte Teamplayer, die innovative Entwicklungsprojekte vorantreiben möchten. Du begleitest spannende Muster- und Null-Serien-Produktionen auf modernsten Produktionsanlagen. Entfalte dein Potenzial in einem traditionsbewussten und dennoch dynamischen Familienunternehmen! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Heinrich Kühlmann GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Betriebsmanagement (m/w/d) Gastronomie, Hotellerie und Brauerei – Leidenschaft für Erlebnis und Genuss merken
Leiter Betriebsmanagement (m/w/d) Gastronomie, Hotellerie und Brauerei – Leidenschaft für Erlebnis und Genuss

Grüner Wald | Neuhausen (Enzkreis)

Erleben Sie außergewöhnliche gastronomische und hotelierische Konzepte mit Charakter und einem Hauch von Rock ‘n’ Roll. Wir bieten nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in einer kreativen Atmosphäre. In der Vollzeit-Anstellung führen Sie die Geschäfte verantwortungsbewusst, steuern Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel. Ihre Aufgabe beinhaltet die Motivation und Weiterentwicklung unserer Teams, um eine dynamische Unternehmenskultur zu fördern. Zudem gestalten Sie aktiv unsere Markenidentität, die tief mit unserer Rock- und Genussphilosophie verwoben ist. Lassen Sie uns gemeinsam unvergessliche Events organisieren, die kulinarische Höhepunkte mit musikalischem Flair verbinden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Süßwarentechnologe / Milchtechnologe / Lebensmitteltechniker / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Süßwarentechnologe / Milchtechnologe / Lebensmitteltechniker / Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Moers Frischeprodukte GmbH & Co. KG | Moers

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Lebensmittelbereich? Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder in verwandten Berufen sind Sie genau richtig. Mit Ihrer mehrjährigen Erfahrung in der industriellen Lebensmittelproduktion bringen Sie wertvolles Wissen mit. Als zuverlässiger Teamplayer und Qualitätsbewusster arbeiten Sie engagiert in der 3er-Wechselschicht. In Ihrem neuen Job verbessern Sie täglich das Leben anderer und profitieren von attraktiven Vorteilen, einschließlich einer wettbewerbsfähigen Vergütung. Werden Sie Teil unseres Teams der Frischehelden und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelproduktion aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Brauingenieur Gehalt

Brauingenieur Gehalt

Was verdient ein Brauingenieur?

Die Tätigkeit als Brauingenieur/in setzt ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Brauerei-, Getränketechnologie voraus. Während des Studiums wird keine Ausbildungsvergütung gezahlt. Für die Praxisphasen, zum Beispiel während eines Praktikums in einem Unternehmen, kann ein Gehalt vereinbart werden. Den üblichen Studienkosten stehen verschiedene Förderungsmöglichkeiten gegenüber.

Das monatliche Einstiegsgehalt von Brauingenieur/innen liegt zwischen 3.500 € und 4.500 € brutto. Unter anderem die Branche, die Größe des Unternehmens und Vorkenntnisse wirken sich auf die Höhe der ersten Vergütung aus.

Brauingenieur/innen erhalten im Schnitt ein monatliches Gehalt von rund 5.000 € brutto, doch ist mit entsprechender Berufserfahrung ein Lohn von über 6.000 € brutto pro Monat möglich. In einigen Fällen erzielen Brauingenieur/innen sogar einen monatlichen Verdienst von mehr als 6.400 € pro Monat.

Wo verdient ein Brauingenieur am meisten?

Das Einkommen von Brauingenieur/innen ist unter anderem eine Frage vom Unternehmenssitz. In Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg wird tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt. Ein etwas niedrigerer Lohn ist in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt üblich.

Brauingenieur/innen werden nicht nur in Brauereien und Mälzereien beschäftigt, sondern auch bei Fruchtsaftherstellern, in Betrieben zur Herstellung von Erfrischungsgetränken und Spirituosen, in Sekt- und Weinkellereien sowie in Mostereien. Auch wissenschaftliche Institute der Nahrungsmitteltechnologie oder -untersuchung gehören dem Kreis der Arbeitgeber/innen an. Einige Brauingenieur/innen finden in Zulieferbetrieben für die Getränkeindustrie eine Stelle. Namhafte Brauereien mit einem großen Kundenkreis zahlen oftmals ein höheres Gehalt als Zulieferbetriebe für die Getränkeindustrie.

Auch die Größe des Unternehmens wirkt sich auf das Gehalt aus. Während Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeiter/innen nicht selten einen monatlichen Lohn von rund 5.000 € brutto zahlen, sind bei Unternehmen mit über 500 Beschäftigten monatliche Bruttozahlungen von über 6.000 € relativ häufig anzutreffen.

Zwar können Bachelor-Absolventen schneller in den Beruf einsteigen, doch ist ein Master-Abschluss mit einem höheren Einkommen verbunden. Brauingenieur/innen mit dem Master in der Tasche erhalten zum Teil rund 500 € brutto pro Monat mehr als Kolleg/innen mit einem Bachelor-Abschluss.

Über Weiterbildungen können Brauingenieur/innen den Wissenshorizont erweitern und die Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen profitieren von einem breitgefächerten und abwechslungsreichen Weiterbildungsangebot. In den nachfolgenden Themenfeldern bieten sich verschiedene Anpassungsweiterbildungen an, um das berufliche Wissen zu aktualisieren:

  • Getränkeherstellung, Brauereiwesen
  • Qualitätsmanagement, -sicherung
  • Betriebliche Organisation, Arbeitsstudium
  • Produktions-, Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnik
  • Naturwissenschaftliches Labor
  • Lebensmittelrecht
  • Projektmanagement
  • Marketing

Bachelor-Absolvent/innen können ihre Karrierechancen mit einem weiterführenden Studium ausbauen. Unter anderem die nachfolgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie
  • Verfahrenstechnik
  • Weinbau, Önologie

Karriere als Brauingenieur in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Brauingenieure?

Brauingenieur/innen planen, leiten und überwachen die industrielle Getränkeherstellung. Sie entwickeln neue Produkte, übernehmen kaufmännische Tätigkeiten und führen Qualitätskontrollen durch. Die Getränkeindustrie sucht fortlaufend nach Fachkräften und stößt auf relativ wenige Brauingenieur/innen, die über das notwendige Know-how verfügen. Angehende Brauingenieur/innen blicken in eine sichere Zukunft mit hoher Beschäftigung.

Die Digitalisierung wird in Zukunft noch einige Tätigkeiten von Brauingenieur/innen nachhaltig verändern, doch geht es hierbei in erster Linie um die Vereinfachung von Prozessen und Zeitersparnis. Demnach werden Aspekte wie (Teil-)Automatisierung zu keinem nennenswerten Einbruch bei der Nachfrage führen. Die menschliche Komponente ist unter anderem bei der Entwicklung von neuen Produkten unverzichtbar. Ein wesentliches Arbeitsgebiet ist die Produktionsplanung, -leitung und -überwachung bei der Herstellung von Getränken. Brauingenieur/innen sind verantwortlich für den Einkauf sowie die Beurteilung der Rohwaren. Auch diese Aufgaben setzen eine menschliche Fachkraft voraus.