25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bäcker Gehalt

3.749 Bäcker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Bäcker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d) merken
Bäckereifachverkäuferin (m/w/d)

Pasticceria Gelsomino GmbH | Stuttgart

Wir suchen eine freundliche Vollzeitverkäuferin (m/w/d) für unsere traditionelle italienische Konditorei in Stuttgart. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Beratung unserer Kunden und den Verkauf unserer köstlichen italienischen Spezialitäten. Eine gute Sauberkeit und ansprechende Produktpräsentation sind ebenfalls wichtig. Ideale Bewerberinnen bringen Erfahrung im Verkauf oder der Gastronomie mit und besitzen gute Deutschkenntnisse. Teamfähigkeit, Flexibilität und eine kundenorientierte Einstellung sind unerlässlich. Wir bieten ein motiviertes Team, ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und eine faire Vergütung in einer 5-Tage-Arbeitswoche. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Fachkraft Lebensmitteltechnik Produktion Führungskraft (m/w/d) merken
Bäcker / Fachkraft Lebensmitteltechnik Produktion Führungskraft (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Hannover

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Lebensmittelproduktion? Wir suchen Fachkräfte mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder als Bäcker/in. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der industriellen Lebensmittelherstellung sowie Kenntnisse in der Bedienung von Produktionsanlagen mit. Teamfähigkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren, sind ebenso wichtig wie Engagement und technisches Verständnis. Wir bieten Ihnen attraktive Verdienstmöglichkeiten sowie die Chance zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem erwarten wir Ihre Bereitschaft, im rollierenden Mehrschichtsystem zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teigmacher/Bäcker (m/w/d) merken
Teigmacher/Bäcker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Dessau-Roßlau

Nutzen Sie Ihre Chance als Teigmacher/Bäcker (m/w/d) in Dessau-Roßlau und unterstützen Sie unser engagiertes Team bei spannenden Einsätzen. Profitieren Sie von attraktiven Provisionsmöglichkeiten, indem Sie Ihr Netzwerk effektiv mit uns verknüpfen. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt – wir bieten persönliche Betreuung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf sichere Perspektiven sowie faire Konditionen bei namhaften Unternehmen, die Ihren Qualifikationen entsprechen. Wir setzen alles daran, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten. Offenheit und Vertrauen sind uns wichtig – deshalb garantieren wir transparente Kommunikation. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker*in für unsere Bio-Bäckerei (m/w/d) merken
Bäcker*in für unsere Bio-Bäckerei (m/w/d)

LPG Biomarkt Gmbh | Berlin

Das Fürstenberg Institut setzt sich leidenschaftlich für deine mentale Gesundheit ein. Wir bieten Unterstützung bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen – immer kurzfristig und vertraulich. Nutze unser kostenfreies Beratungsangebot und erfahre, wie wir dich begleiten können. Als Teil unseres Teams vermahlst du hochwertiges Getreide aus der Region auf traditionellen Osttiroler Steinmühlen. Du produzierst kreative, handwerkliche Backwaren und kennst dich sowohl mit traditionellen als auch veganen Rezepten aus. Besuche unsere Website für weitere Einblicke und erfahre mehr über deine Möglichkeiten bei uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit LPG Biomarkt Gmbh | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) im Bäckereigewerbe für Standorte in Baden-Baden merken
Verkäufer (m/w/d) im Bäckereigewerbe für Standorte in Baden-Baden

Marktbäckerei Dreher Vertriebsgesellschaft mbH | Baden-Baden

Die Bäckerei Dreher ist ein gewachsener Familienbetrieb aus Gengenbach mit Leidenschaft zum Backen und Freude an der Innovation und Vielseitigkeit unseres Handwerks. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Fachkraft für Lebensmitteltechnik Produktion (m/w/d) merken
Bäcker / Fachkraft für Lebensmitteltechnik Produktion (m/w/d)

Harry Brot GmbH | Berlin

In der Position als Bäcker oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in der Bedienung und Überwachung modernster Produktionsanlagen. Sie gewährleisten die Einhaltung unserer hohen Sicherheits-, Qualitäts- und Hygienestandards. Bei Produktwechseln rüsten Sie die Anlagen schnell um, um Produktionsausfallzeiten zu vermeiden. Zudem gehören kleinere Wartungen und Störungsbehebungen zu Ihren Aufgaben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bäcker, Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder in verwandten Berufen. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der industriellen Lebensmittelproduktion und der Bedienung von Anlagen mit, um unser Team zu verstärken. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Bäckerin (m/w/d) merken
Bäcker / Bäckerin (m/w/d)

Storz GmbH | Baden-Württemberg

Wir suchen eine engagierte Bäckerin oder einen Bäcker (m/w/d) für unsere traditionsreiche Bäckerei in Schramberg, im mittleren Schwarzwald. Werde Teil unseres Teams und begeistere Kunden mit frischen Backwaren. Der Standort bietet eine malerische Umgebung und eine lebendige Gemeinschaft. Bring deine Leidenschaft fürs Backen und hochwertige Zutaten ein! Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz mit Altersvorsorge und ein respektvolles, positives Arbeitsklima. Bewirb dich jetzt und entdecke die Möglichkeiten, die unser Team dir bietet! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckerhelfer (m/w/d) merken
Bäckerhelfer (m/w/d)

Zeit für Brot | München

DAS SIND DEINE AUFGABEN: Unterstützen der Bäcker*innen bei der Herstellung unserer Backwaren; Aufarbeiten von Teigen; Sorgfältiger Umgang mit Rohstoffen; Verräumen von Ware; Erledigen von Reinigungsaufgaben. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäcker / Bäckermeister (m/w/d) merken
Bäcker / Bäckermeister (m/w/d)

Zeit für Brot | Düsseldorf

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Bäcker*in oder Konditor*in sowie die Leidenschaft für das Bäckerhandwerk mit. Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise und ein sauberes Umfeld sind dir wichtig. Wir bieten dir ein wachsendes Unternehmen mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem internationalen, familiären Team. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, kostenlosen Mahlzeiten und Rabatten. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen gehören ebenfalls zu unserem Angebot. Starte deine Karriere im Herzen der Stadt mit einem Zuschuss für dein Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Für unsere Neueröffnung ab Mai 2025: Bäckereifachverkäufer (m/w/d) merken
Für unsere Neueröffnung ab Mai 2025: Bäckereifachverkäufer (m/w/d)

Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH | Pfullendorf

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Bäckereifachverkäufer (m/w/d), Metzgereifachverkäufer (m/w/d), Bäcker (m/w/d) oder in einem verwandten Beruf mit; Bei jeder Gelegenheit zaubern Sie unseren Gästen ein Lächeln ins Gesicht; Sie sind serviceorientiert +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Bäcker Gehalt

Bäcker Gehalt

Was verdient ein Bäcker?

Die Ausbildung in schulischer Form, beispielsweise an einer Berufsfachschule, ist mit keiner Ausbildungsvergütung verbunden. Die meisten angehenden Bäcker/innen entscheiden sich für eine duale Ausbildung, bei der eine Ausbildungsvergütung gezahlt wird. Neben der Tarifbindung des Betriebes wirken sich der Standort und die Größe des Unternehmens auf die Höhe der monatlichen Vergütung aus. Im Bäckerhandwerk ist die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto üblich:

  • Ausbildungsjahr 1: 680 €
  • Ausbildungsjahr 2: 755 €
  • Ausbildungsjahr 3: 885 €

Die Brot- und Backwarenindustrie zahlt im Regelfall die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: 755 bis 930 €
  • Ausbildungsjahr 2: 838 bis 1.070 €
  • Ausbildungsjahr 3: 958 bis 1.246 €

Das monatliche Einstiegsgehalt von Bäcker/innen liegt größtenteils zwischen 1.500 und 2.000 € brutto. Je nach Vorkenntnissen sowie Zusatzqualifikationen kann das Gehalt höher ausfallen. Auch die Größe des Betriebes kann sich auf das anfängliche Einkommen auswirken.

Das monatliche Gehalt steigt mit zunehmender Berufserfahrung auf einen Bruttobetrag von durchschnittlich 2.300 €. Sowohl zusätzliche Qualifikationen als auch besondere Fertigkeiten und der Grad der Verantwortung wirken sich auf den Verdienst aus. Teilweise ist ein monatliches Bruttogehalt von über 2.700 € möglich.

Nachtarbeit und Feiertagsschichten wirken sich in Form von Zuschlägen auf das Einkommen aus. Betriebe, die nahezu an jedem Feiertag ihre Waren anbieten, sind daher regelmäßig mit einem Plus beim Verdienst verbunden.

Wo verdient ein Bäcker am meisten?

Das Einkommen hängt von den in Anspruch genommenen Aus- sowie Fortbildungen, den persönlichen Fähigkeiten, der Berufserfahrung und der Verantwortlichkeit ab. Auch die Region und die Anforderungen des Betriebes spielen eine Rolle. Bäcker/innen werden in handwerklichen Bäckereien, in industriellen Großbäckereien, in Fachgeschäften wie Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Cateringbereich eingesetzt. Dabei zahlen Fachgeschäfte oftmals einen höheren Lohn.

Die Höhe der Vergütung ist mitunter eine Frage des Bundeslandes. Während in Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bayern tendenziell ein höheres Gehalt gezahlt wird, gehören Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Brandenburg und Thüringen zu den Ländern mit den niedrigeren Lohnzahlungen.

Auf das Einkommen wirkt sich auch die Größe des Betriebes aus. Kleine Bäckereien zahlen durchschnittlich einen monatlichen Lohn von 1.900 € brutto. Demgegenüber ist bei größeren Betrieben mit mehr als 100 Beschäftigten ein monatliches Gehalt von über 2.200 € brutto nicht ungewöhnlich.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Bäcker?

Bäcker/innen profitieren von einem vielschichtigen Weiterbildungsangebot und können hierüber ihr berufliches Wissen auf dem aktuellen Stand halten. Unter anderem in den Bereichen Bäckerei, Konditorei, Lebensmittel- und Küchenhygiene sowie Lebensmittelrecht sind Anpassungsweiterbildungen verfügbar. Die Tendenz zu nachhaltigen, regionalen Lebensmitteln aus fair produzierten Rohstoffen eröffnet neue Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wer ein höheres Einkommen erzielen möchte, sollte eine Meister- oder Technikerweiterbildung in Betracht ziehen. Die Meisterprüfung ist eine der wichtigsten Weiterbildungen im Bäckerhandwerk. Mitunter die folgenden Qualifikationen bzw. Berufsbezeichnungen können mit einer Aufstiegsweiterbildung erlangt werden:

  • Bäckermeister/in
  • Konditormeister/in
  • Industriemeister/in
  • Techniker/in der Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Weitere Karriere- und Berufschancen eröffnet ein Studium, zum Beispiel durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaft. Ein solcher Abschluss erhöht die Chance auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt.

Karriere als Bäcker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Bäcker?

Bäcker/in kann als zeitloser Beruf bezeichnet werden. Die Menschen werden auch in Zukunft Brötchen, Brot sowie andere Back- und Süßwaren in großen Mengen kaufen. Eine Abnahme bei der Nachfrage ist angesichts der langen Tradition und der Wichtigkeit für eine ausgewogene Ernährung nicht zu erwarten.

Die Anzahl der Betriebe ist in den letzten Jahren durch die fortschreitende Automatisierung in den Backstuben rückläufig. Allerdings ist ein Fachkräftemangel zu beobachten, sodass angehende Bäcker/innen unverändert auf eine sichere Zukunft blicken können. Das Bäckerhandwerk bietet somit solide Perspektiven.

Immer mehr Menschen achten auf Qualität, eine regionale Herstellung und nahrhafte Lebensmittel. Biodiversität und ökologische Landwirtschaft sind Schlagworte, die sich auch auf das Bäckerhandwerk auswirken. Fachgeschäfte wie Spezial- und Diät-Bäckereien eröffnen ausgebildeten Bäcker/innen neue Möglichkeiten.