25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Apotheker Gehalt

613 Apotheker Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Apotheker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Apotheker/in (m/w/d) merken
Apotheker/in (m/w/d)

Leimbach-Apotheke Horrenberg e.K. | Dielheim bei Heidelberg

Die Leimbach-Apotheke Horrenberg in Dielheim sucht eine/n Apotheker/in (m/w/d) in Teilzeit (10-20 Stunden). Wir bieten ein breites Sortiment an Arzneimitteln, Gesundheits- und Kosmetikprodukten. Unser erfahrenes Team berät umfassend und informiert über die neuesten medizinischen Erkenntnisse. Wir gewährleisten höchste Qualität und Sicherheit bei der Arzneimittelausgabe. Fortlaufende Schulungen unserer Mitarbeiter halten uns stets auf dem neuesten Stand. Kommen Sie zu uns und genießen Sie professionelle Beratung und erstklassigen Service in einer modernen Apotheke! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MAZ Apotheker*in (m/w/d) - Bilder kommen NEU merken
MAZ Apotheker*in (m/w/d) - Bilder kommen NEU

Delphin-Apotheke | Brandenburg an der Havel

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Durchführung pharmazeutischer Dienstleistungen! Wenn Sie den Kontakt mit Kunden lieben und Freude an der Beratung haben, sind Sie bei uns genau richtig. Unsere treuen Stammkunden freuen sich bereits auf Ihre Unterstützung. Wir suchen motivierte Pharmazie-Praktikanten, die mit uns auf dem Weg zum 3. Staatsexamen begleiten möchten. Bewerben Sie sich noch heute per E-Mail, Post oder telefonisch unter 03381 304139! Für Fragen steht Ihnen Frau Steffi Ansorge jederzeit gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch online unter www.delphin-apotheke-brandenburg.de. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker/in (m/w/d) merken
Apotheker/in (m/w/d)

Landgrafen-Apotheke | Hessisch Lichtenau

Werde Teil unseres Teams als Apotheker/in (m/w/d)! Wir bieten faire Vergütung, ein angenehmes Arbeitsumfeld und Perspektiven für deine Zukunft. Bewirb dich jetzt in der Landgrafen-Apotheke, Hessisch Lichtenau: 05602 93550, landgrafen.apotheke@t-online.de. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker/in (m/w/d) merken
Apotheker/in (m/w/d)

Feil Wolfgang Kloster-Apotheke | Fischbachau

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Die Kloster-Apotheke in Fischbachau sucht ab sofort einen engagierten Apotheker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Profitiere von übertariflichem Gehalt und gestalte dein Arbeitsumfeld aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker/-in (m/w/d) merken
Apotheker/-in (m/w/d)

Georgs Apotheke | Bienenbüttel

Entdecken Sie eine neue Herausforderung als Apotheker/-in (w/m/d) in Bienenbüttel! Unser engagiertes Team sucht Verstärkung ab 1. Juli 2025. Flexible Arbeitsbedingungen warten auf Sie. Kontaktieren Sie uns für Details: info@land-apotheken.de. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) merken
Apotheker (m/w/d)

Abrechnungszentrum Emmendingen | Emmendingen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.05.2025 einen Apotheker (m/w/d) in Teilzeit mit 29 Wochenstunden. Ihre Aufgaben umfassen die Versorgungsanalyse und die Entwicklung von Statistiken zur Arzneimittelversorgung. Sie beraten unsere Kunden in der Pharmakotherapie und führen Wirtschaftlichkeitsprüfungen nach § 106b SGB V durch. Zudem präsentieren Sie unsere Dienstleistungen intern und extern und leiten Workshops für unsere Kunden. Ein abgeschlossenes Studium und die Approbation als Apotheker sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Abrechnungszentrum Emmendingen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./ Woche) merken
Apotheker (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./ Woche)

Stadt-Apotheke Ingmar Ast e.Kfm. | Velden am Wörthersee

Verstärken Sie unser Team als approbierter Apotheker (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)! Profitieren Sie von übertariflicher Bezahlung, vollem Monatsgehalt, 36 Werktagen Urlaub und attraktiven Mitarbeiterrabatten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker als Lehrkraft (m/w/d) merken
Apotheker als Lehrkraft (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen gGmbH | Mühlhausen

Die Ludwig Fresenius Schulen in Mühlhausen suchen aktuell eine:n Apotheker:in als Lehrkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Sie unterrichten Fächer wie Galenik, Arzneimittelkunde und Apothekenpraxis. Zu Ihren Aufgaben zählt die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts für angehende PTA. Darüber hinaus unterstützen Sie die Koordination von staatlichen Prüfungen und die Gewinnung neuer Teilnehmer. Ein erfolgreiches Pharmazie-Studium sowie eine Berufszulassung als Apotheker sind Voraussetzung. Erfahrungen in der Berufsschule oder eine Ausbildung in Medizinpädagogik sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pharmazie mit! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen gGmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker (m/w/d) in Vollzeit merken
Apotheker (m/w/d) in Vollzeit

Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH | Heidelberg

Wir suchen einen engagierten Apotheker (m/w/d) in Vollzeit zur Mitarbeit in der Zentralen Herstellung von Zytostatika und Arzneimittelausgabe. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung von Ärzten sowie die Stationsbetreuung und Teilnahme an der Rufbereitschaft. Voraussetzung ist eine Approbation als Apotheker und gute EDV-Kenntnisse. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich Fachapotheker für Klinische Pharmazie, und ein attraktives Tarifentgelt. Unser Betriebsklima ist freundlich und unterstützt durch zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Rabatte und Freizeitangebote. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Stephan Liersch unter der Telefonnummer 06221 396-7639. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Apotheker / PTA (m/w/d) Teamleitung Auftragsmanagement merken
Apotheker / PTA (m/w/d) Teamleitung Auftragsmanagement

ABF Unternehmensverbund | Fürth

Sie sind approbierter Apotheker (m/w/d) oder PTA (m/w/d) mit Führungserfahrung? Unsere Apotheke in Fürth sucht eine kommunikative Persönlichkeit, die effizientes Auftragsmanagement beherrscht und stets die Kunden im Fokus hat. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung, ergänzt durch eine arbeitgeberbezuschusste Altersvorsorge. Ihre Aufgabe ist es, schwerstkranke Patienten bestmöglich zu versorgen. Profitieren Sie von einem maßgeschneiderten Einarbeitungsprogramm und gestalten Sie aktiv unsere Prozesse mit. Unsere modernen Büros in zentraler Lage bieten Ihnen die ideale Arbeitsumgebung mit hervorragender Verkehrsanbindung. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Apotheker Gehalt

Apotheker Gehalt

Was verdient ein Apotheker?

Die Berufsausübung setzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pharmazie voraus. Nach den bestehenden Regularien ist ein 12-monatiges Praktikum zu absolvieren. Apotheker/innen im Praktikum erhalten keine klassische Ausbildungsvergütung. In welcher Höhe in dieser Zeit ein Gehalt gezahlt wird, hängt unter anderem von der Art des Beschäftigungsbetriebes ab. Bei einer öffentlichen Apotheke greift der Tarifvertrag für Apotheker, der für Praktikant/innen in der Pharmazie ein monatliches Entgelt von rund 950 € brutto vorsieht. Mit der Approbation als Apotheker/in steht der Karriere in dem Berufsfeld nichts mehr im Wege.

Das Einstiegsgehalt bestimmt sich nach verschiedenen Faktoren. Sowohl Einsatzbereich und Standort als auch die Tarifbindung des Betriebes wirken sich auf die Entgelthöhe aus. Apotheker/innen, die in einer öffentlichen Apotheke angestellt sind, erhalten am Anfang der Laufbahn durchschnittlich ein monatliches Einkommen von 3.500 € brutto. In Betrieben der chemischen Industrie wird unter bestimmten Voraussetzungen ein höheres Anfangsgehalt gezahlt.

Erfahrungswerte, Kenntnisse und Fähigkeiten, die über eine langjährige Berufsausübung gewonnen werden, wirken sich auf den Verdienst aus. Der monatliche Bruttolohn liegt bei durchschnittlich 4.500 € und kann je nach Einsatzgebiet sowie Verantwortungsgrad auf weit über 5.400 € steigen.

Wo verdient ein Apotheker am meisten?

Tätigkeiten in Wissenschaft und Forschung, spezialisierte Aufgabenstellungen oder Führungspositionen erfordern oftmals die Promotion oder Habilitation. Die höheren Zulassungsvoraussetzungen bei derartigen Stellen werden mit einem entsprechenden Einkommen belohnt. Allerdings wirken sich noch weitere Faktoren wie tarifliche Bindung des Betriebes, Region und Branche auf die Verdienstmöglichkeiten aus.

Die Liste mit den Bundesländern, die einen höheren Lohn zahlen, wird von Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Hessen und Berlin angeführt. Dort liegt das durchschnittliche Monatseinkommen zwischen 4.600 und 4.900 € brutto. In Niedersachsen, Hamburg und Sachsen wird tendenziell ein niedrigeres Gehalt gezahlt.

Apotheker/innen finden Beschäftigung unter anderem in der pharmazeutischen Industrie, an Universitäten und Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens, in Prüfinstitutionen, in öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken, bei Krankenversicherungen und bei Einrichtungen der öffentlichen Gesundheitsverwaltung. In Krankenhausapotheken und in Pharmazieunternehmen verdienen Apotheker/innen erfahrungsgemäß mehr als in herkömmlichen Einzelapotheken. Auch Apotheker/innen im öffentlichen Dienst erhalten im Regelfall einen höheren Lohn.

Das Maß der Verantwortung ist ein weiterer wichtiger Faktor. Filialleiter/innen profitieren von einem höheren Verdienst und können unter Umständen sogar die Leitung eines Filialnetzes übernehmen. In einem solchen Fall eröffnen sich weitere Gehaltsmöglichkeiten.

Insbesondere im Pharmabereich können Spezialisierungen dabei helfen, ein attraktiveres Entgelt zu erhalten. Entsprechende Fort- und Weiterbildungen werden in einem großen Umfang angeboten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Apotheker?

Unter anderem in den Bereichen Pharmazie, Chemie und Gesundheitsberatung besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Solche Anpassungsweiterbildungen helfen dabei, das berufliche Wissen auf den neusten Stand zu bringen und an neue Entwicklungen anzupassen. Aus dem Trend, Big Data und Künstliche Intelligenz in der Arzneimittelentwicklung einzusetzen, kann ein wichtiges Weiterbildungsthema entstehen.

Apotheker/innen können über eine Aufstiegsweiterbildung das Kompetenzprofil erweitern und Karrierechancen ausbauen. Mitunter eine Weiterbildung als Fachapotheker/in versetzt in die Lage, ein höheres Gehalt zu erhalten.

Weitere Berufschancen mit einer höheren Vergütung eröffnet ein weiterführendes Studium. Folgende Studienfächer sollten in Betracht gezogen werden:

  • Pharmazie
  • Biochemie
  • Humanmedizin
  • Komplementärmedizin
  • Toxikologie

Karriere als Apotheker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Apotheker?

Nach verschiedenen Befragungen gehen erfahrene Apotheker/innen davon aus, dass die Zahl der Einzelapotheken in den nächsten Jahren abnehmen wird. Dabei spielt unter anderem die Digitalisierung des Gesundheitsmarktes eine Rolle. Dennoch können Apotheker/innen optimistisch in eine sichere Zukunft blicken. Zum einen ist ein verstärkter Aufbau von Apotheken mit Versandoptionen und digitalen Angeboten zu erwarten, zum anderen bleibt der Beruf in der pharmazeutischen Industrie, in Prüfinstitutionen, bei Einrichtungen der öffentlichen Gesundheitsverwaltung und in anderen Bereichen unverzichtbar.

Insbesondere die Beratungsleistungen werden als wichtiger Zukunftsbaustein angesehen. Dabei ist es unerheblich, ob das Fachwissen in einer örtlichen Apotheke, telefonisch oder digital zur Verfügung gestellt wird. Auch bei der Entwicklung und Prüfung von Arzneimitteln ist keine Veränderung bei der Nachfrage zu erwarten.