25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Übersetzer Gehalt

100 Übersetzer Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Übersetzer
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d) merken
Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d)

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. | Offenbach am Main

Wir suchen Dich am Standort Offenbach am Main als: Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d) Das kannst Du bewegen: Als "Macher" arbeitest Du mit an der Erstellung von Norminhalten in einem Content-Management-System (SMC) und einem Translation-Management-System +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen

ESO Education Group | Bamberg

Entfalte deine Sprachbegabung mit einer fundierten Ausbildung zum Übersetzer oder Dolmetscher an der Euro Akademie. Unsere anspruchsvolle Ausbildung bereitet dich optimal auf eine sichere berufliche Zukunft vor. Du erlernst, in internationalen Kontexten fließend zu kommunizieren und kultursensible Übersetzungen zu erstellen. Die vermittelten Kenntnisse umfassen sowohl sprachliche Fertigkeiten als auch tiefes Verständnis für Geschichte und Kultur anderer Länder. Als qualifizierter Übersetzer oder Dolmetscher sorgst du dafür, dass Menschen verschiedener Muttersprachen effektiv miteinander kommunizieren können. Starte jetzt in deine Karriere und öffne dir Türen zu spannenden internationalen Möglichkeiten! +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen

ESO Education Group | Würzburg

Erlernen Sie Englisch und eine Zweitsprache in einem praxisnahen Umfeld und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in Übersetzung und Dolmetschen. Unsere Kurse bieten Zugang zu vielfältigen Textsorten und Fachgebieten, von Wirtschaft bis Medizin. Der Fokus liegt auf der perfekten Beherrschung der englischen Sprache auf hohem Niveau. Starten Sie Ihre Ausbildung flexibel zu unserem nächsten Termin am 10.09.2024 oder 16.09.2025. Unser innovatives Konzept nutzt modernste Software und Laptop-Klassen, um Ihre digitalen Kompetenzen zu fördern. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von zehn Jahren Erfahrung in der Sprachvermittlung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Übersetzer (w/m/d) merken
Technischer Übersetzer (w/m/d)

AVM GmbH | Berlin

Du bist ein erfahrener Übersetzer im technischen Bereich, idealerweise in der Telekommunikationsbranche. Mit einem muttersprachlichen Niveau in Englisch (UK) und ausgezeichneten Deutschkenntnissen (C1) bringst du die perfekten Voraussetzungen mit. Der sichere Umgang mit CAT-Tools wie SDL Trados zeichnet dich aus. Du arbeitest präzise und detailorientiert und hast zudem Erfahrung mit KI-gestützten Übersetzungswerkzeugen. Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ergänzen dein freundliches Auftreten. Neben 30 Tagen Urlaub erwarten dich attraktive Benefits wie ein Essenszuschuss und vermögenswirksame Leistungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in - staatlich geprüft - Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen

Euro Akademie | Bamberg

Starte deine Karriere mit einer fundierten Übersetzer- und Dolmetscher-Ausbildung an der Euro Akademie. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Sprachbegabung gezielt auszubauen und sicher in der Berufswelt zu agieren. Fasziniert von Sprachen, Kultur und Geschichte? Hier lernst du, fließend in verschiedenen Fremdsprachen zu kommunizieren. Zudem erfährst du, wie du kulturelle und geschichtliche Hintergründe verschiedener Nationen erfasst. Werde zum Experten für die Übertragung schriftlicher Texte und ermögliche Kommunikation zwischen Menschen unterschiedlicher Sprachen. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen

Würzburger Dolmetscherschule | Würzburg

Erlernen Sie Englisch und eine zweite Sprache für Ihre Karriere! Bei uns profitieren Sie von praxisnahem Unterricht in verschiedenen Textsorten, Fachgebieten sowie Übersetzungs- und Dolmetschtechniken. Starten Sie Ihre Sprachreise zum Beispiel am 10.09.2024 oder 16.09.2025. Unsere Hauptsprache ist Englisch, ergänzt durch Wahlfächer wie Spanisch oder Französisch. Wir setzen auf moderne Software und digitale Medien, um Ihre Lernerfahrung zu optimieren. Vertrauen Sie auf über zehn Jahre Erfahrung mit Laptop-Klassen und einem bewährten Medienkonzept, das Ihnen den Umgang mit neuen Technologien näherbringt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Spanisch/Wirtschaft - staatl. geprüft/Bachelor Professional - Aufbaujahr merken
Übersetzer*in und Dolmetscher*in Spanisch/Wirtschaft - staatl. geprüft/Bachelor Professional - Aufbaujahr

Würzburger Dolmetscherschule | Würzburg

Erwerbe in nur einem Jahr deinen Doppelabschluss in zwei Fremdsprachen und erweitere deine Karrierechancen! Hast du bereits einen Abschluss als Übersetzer*in und Dolmetscher*in in Englisch mit Spanisch als Zweitsprache? Nutze die Möglichkeit, deine Spanischkenntnisse im Fachgebiet Wirtschaft zu vertiefen. Der Abschluss öffnet dir viele Türen in der internationalen Arbeitswelt. Starte zu unseren Angeboten am 16.09.2025 oder 15.09.2026. Sichere dir jetzt deinen Platz für dieses innovative Aufbaujahr und investiere in deine Zukunft! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) merken
Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d)

Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln | Köln

Entdecken Sie die Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln. Seit 2015 bieten wir deutschlandweit einzigartige Online-Live-Seminare mit intensiver Betreuung. Profitieren Sie von der Flexibilität, Ihre Übersetzungsfähigkeiten ortsunabhängig auszubauen. Wählen Sie aus sechs verfügbaren Sprachen, darunter Englisch. Unsere persönlichen Beratungen sowie regelmäßige Online-Infoabende sind jederzeit verfügbar, um Ihre Fragen zu beantworten. Starten Sie Ihre Karriere als Übersetzer und nutzen Sie die Vorteile unserer modernen Ausbildung! +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d) merken
Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d)

VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. | Offenbach

Fachübersetzer und Übersetzungsmanager (m/w/d) Ach, die sind das: Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Translation Manager / Übersetzer/in merken
Translation Manager / Übersetzer/in

Norbert Zänker & Kollegen Dolmetscher und Übersetzer | Berlin

Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Sprachdienstleistungen, von wichtigen Weltsprachen bis zu weniger verbreiteten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Translation Manager mit 25 Wochenstunden. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung von Übersetzungsaufträgen, die Erstellung von Angeboten sowie die Auftragsvergabe. Darüber hinaus beraten und betreuen Sie unsere anspruchsvollen Kunden und erfahrenen Übersetzer persönlich und per Telefon. Eine sehr gute Kommunikation auf Deutsch und gute Kenntnisse einer Fremdsprache sind erforderlich. Stressresistenz und Kontaktfähigkeit sind ebenfalls wichtig für diese Position, die kreative Büroarbeiten umfasst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Übersetzer Gehalt

Übersetzer Gehalt

Was verdient ein Übersetzer?

Ein/e Übersetzer/in erhält in der Ausbildung keine Ausbildungsvergütung, da er/sie dazu eine Fachschule besucht. Eine schulische Ausbildung sieht eine Vergütung nicht vor.

Lernen Sie über eine Weiterbildung den Beruf des/der Übersetzers/Übersetzerin, finanzieren Sie diese mit den Einkünften aus ihrer beruflichen Tätigkeit in einem verwaltenden oder kaufmännischen Beruf oder mit anderen Mitteln wie einem privaten Kredit. Teilnehmende erhalten vom Träger der Weiterbildung keinen Lohn. Zählen Sie zu den besonders begabten Fachkräften in Ihrem Job, haben Sie die Chance, Ihren Lehrgang über ein Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung zu finanzieren.

Mit einer Hochschulzugangsberechtigung, erreichen Sie Ihr Ziel alternativ zur Ausbildung oder Weiterbildung über ein Studium. Das Bachelorstudium absolvieren Sie etwa als:

  • Kombinations-Studiengang
  • dualen Studiengang
  • Fernstudium

Während eines Fernstudiums zum/zur Übersetzer/in arbeiten Sie wie gewohnt in Ihrem Job. Die überwiegende Zahl der Studierenden absolviert ihr Studium nebenberuflich. Es ist mit Kosten verbunden, für die der/die Teilnehmende selbst aufkommt.

Ein duales Studium zum/zur Übersetzer/in enthält Praxisphasen, die Unternehmen abhängig von der Vereinbarung und dem Ausbildungsmodell unterschiedlich vergüten. Die Hochschule zahlt ihren Studierenden kein Entgelt.

Starten Sie in den Beruf des Übersetzers/der Übersetzerin als Volontär/in, beträgt Ihr Verdienst ca. 1.000 € bis 1.800 € brutto/Monat. Mit einer Festanstellung erzielen Sie ein monatliches Einkommen von ca. 2.000 € bis 2.400 € brutto/Monat.

Mit Berufserfahrung bekommen 75 % der Übersetzer/innen Gehälter zwischen 2.645 € bis 4.920 € brutto/Monat. Das mittlere monatliche Vollzeitentgelt, der Median, beträgt in Deutschland ca. 3.480 € brutto/Monat. 25 % der Berufsangehörigen hat einen monatlichen Verdienst, der 4.920 € brutto übersteigt. Wie hoch Ihr Gehalt ausfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen:

  • Ihre Erfahrung in Berufsjahren und Ihre erworbenen Kompetenzen
  • Ihr Geschlecht: Median Frauen ca. 3.240 € brutto/Monat; Median Männer ca. 3.480 € brutto/Monat
  • die Unternehmensgröße
  • die Tarifabhängigkeit
  • Ihr Verhandlungsgeschick während der Praxisphasen beim dualen Studium, im Beruf bei Unternehmen, die außertariflich vergüten
  • das Bundesland, in dem sich das Unternehmen befindet
  • Art und Branche des Unternehmens
  • Seltenheit der Sprache

Die Spezialisierungsgrad wirkt sich auf den Lohn wie folgt aus:

  • Literaturübersetzer: ca. 2000 € brutto/Monat
  • Fachübersetzer/in, Technischer Übersetzer/in: ca. 3.100 € brutto/Monat
  • Übersetzungsmanager/in: ca. 3.400 € brutto/Monat
  • EU-Übersetzer/in: ca. 4.500 € brutto/Monat
  • Wirtschaftsübersetzer/in: ca. 4.000 € brutto/Monat

Wo verdient ein Übersetzer am meisten?

Arbeiten Sie als Übersetzer/in im öffentlichen Dienst, erzielen Sie höhere Gehälter als in der gewerblichen Wirtschaft. Mit einer Tätigkeit im Verlag mit mehr als 20.000 Mitarbeitenden verdienen Sie mehr als in einer kleinen Agentur. Der Unterschied beim Gehalt liegt bei bis zu 1.000 € brutto/Monat.

Unterschiede bei der Bezahlung eines Übersetzers/einer Übersetzerin finden sich auch in den Bundesländern. Am meisten verdienen Sie in Hessen mit ca. 4.200 € brutto/Monat. Dem folgen:

  • Bayern und Nordrhein-Westfalen: ca. 3.400 € brutto/Monat
  • Berlin: ca. 3.000 € brutto/Monat

In den westdeutschen Bundesländern fällt das Monatseinkommen höher aus als in den ostdeutschen. Der Unterschied macht bis zu ca. 800 € brutto/Monat aus. Bevor Sie einen Umzug in Erwägung ziehen, beachten Sie, dass die Lebenshaltungskosten im Osten niedriger ausfallen als im Westen Deutschlands.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Übersetzer?

Eine gute Verhandlungsbasis für Ihr monatliches Bruttogehalt haben Sie mit dem Nachweis von Weiterbildungen, die Sie im Beruf auf dem aktuellen Stand halten und Sie spezialisieren. Themenbereiche sind etwa:

  • die Maschinenübersetzung
  • Fremdsprachen
  • Übersetzen, Dolmetschen
  • Kommunikation und interkulturelle Kompetenz
  • Korrespondenz
  • Wirtschaftssprachen

Für Übersetzer/innen mit einer schulischen Vorbildung und solche, die ihren Beruf über eine Weiterbildung erlernt haben, ergibt sich die Option, sich weitere Karrierechancen und damit ein höheres Monatseinkommen mit einem Bachelor- und anschließendem Masterstudium zu erarbeiten. Geeignete Studienfächer sind:

  • Dolmetschen
  • Übersetzen
  • Fremdsprachendidaktik

Finden Sie als Übersetzer/in oder Dolmetscher/in keine Anstellung, bietet es sich an, sich als Fremdsprachenkorrespondent/in zu bewerben. Dieser Beruf hat ein niedrigeres Qualifikationsniveau, das einen Einstieg vereinfacht. Zu einem späteren Zeitpunkt hat eine Bewerbung für die Stelle eines Übersetzers/einer Übersetzer/n, in der Sie Ihre Erfahrung nachweisen, möglicherweise mehr Erfolg.

Dadurch, dass der Beruf Übersetzer/in nicht geschützt ist, bietet er sich für Quereinsteiger/innen an. Das Gehalt liegt für diese ohne Qualifikation in einem niedrigen Bereich. Je mehr Kompetenzen und Auslandsaufenthalte Sie nachweisen, desto besser gestalten sich die Gehaltsverhandlungen. Hilfreich ist es, mit spezifischen Fachkenntnissen, etwa im technischen Bereich, und Nischensprachen auf sich aufmerksam zu machen.

Karriere als Übersetzer in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Übersetzer?

Obgleich KI-Übersetzungen in ihrer Qualität voranschreiten, macht diese Entwicklung den Übersetzerberuf nicht überflüssig. Für eine professionelle Übersetzung reicht die künstliche Intelligenz nicht aus. Sie berücksichtigt weder die inhaltlichen Zusammenhänge noch die kulturellen Hintergründe. Der Beruf wandelt sich dahin gehend, dass die künstliche Intelligenz die Erstübersetzung übernimmt und der/die Übersetzer/in den Text in eine qualitativ hochwertige Übersetzung verwandelt.

Die Anforderungen, denen ein/e Übersetzer/in gegenübersteht, erhöhen sich. Dies macht es erforderlich, größtmögliches Wissen, etwa durch ein Studium zu erlangen, um in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt eine Chance zu haben.