25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ökotrophologe Gehalt

60 Ökotrophologe Jobs auf Jobbörse.de

Gehaltsangaben für den Beruf Ökotrophologe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Diätassistentin, Ökotrophologe, Koch diätetisch geschult, Ernährungsberaterin Vollzeit (m/w/d) merken
Diätassistentin, Ökotrophologe, Koch diätetisch geschult, Ernährungsberaterin Vollzeit (m/w/d)

Klüh Catering GmbH | Halle (Saale)

Die Klüh Catering GmbH sucht ab sofort eine Diätassistentin, Ökotrophologin oder diätetisch geschulte Köchin (m/w/d) für das Uniklinikum Halle. Diese Vollzeitstelle bietet eine attraktive 5-Tage-Woche mit 8-Stunden-Schichten. Profitieren Sie von einer übertariflichen Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub pro Jahr. Zudem erwarten Sie Weiterbildungsangebote und ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Beratung und Zubereitung diätetischer Mahlzeiten sowie die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Ernährung unserer Patienten aktiv mit! +
Festanstellung Vollzeit | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diätassistent Diätassistentin Ökotrophologe Koch diätetisch geschult Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) merken
Diätassistent Diätassistentin Ökotrophologe Koch diätetisch geschult Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Klüh Catering GmbH | Meerbusch

Die Klüh Catering GmbH bietet eine spannende Karrierechance für eine Diätassistentin, Ökotrophologin oder diätetisch geschulte Köchin (m/w/d) in Meerbusch. Die Vollzeitstelle umfasst eine 5-Tage-Woche von 6 bis 14:30 Uhr, wobei auch Teilzeitarbeit möglich ist. Profitiere von zahlreichen Vorteilen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 29 Tagen Urlaub pro Jahr und einem Fahrtkostenzuschuss. Zudem erhältst Du Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß DEHOGA-Tarif (NRW). Weiterbildungsangebote in der TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie unterstützen Deinen Aufstieg. Werde Teil der Klüh-Familie und gestalte Deine Karriere aktiv mit! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regulatory Specialist (m/w/d) merken
Regulatory Specialist (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | Eppelheim

Staatlich geprüfte/r Lebensmittelchemiker/in, Ökotrophologe/in oder ähnliche Studienrichtung mit fundierten Kenntnissen im Lebensmittelrecht; Erste Berufserfahrung in der rechtlichen Bewertung von Lebensmitteln in einem internationalen Unternehmen wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ökotrophologe (m/w/d) als Ernährungsberater im Außendienst im Großraum München merken
Ökotrophologe (m/w/d) als Ernährungsberater im Außendienst im Großraum München

Hofmann Menü- Manufaktur GmbH | München

Werden Sie Ökotrophologe (m/w/d) als Ernährungsberater im Außendienst im Großraum München! In dieser spannenden Position betreuen Sie Bestandskunden wie Schulen und Kitas und arbeiten effektiv aus dem Home-Office. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung zielgruppenspezifischer Speisepläne und die Organisation von Probeverkostungen. Sie planen auch Ernährungsseminare, Elternabende und Kochveranstaltungen. Idealerweise haben Sie einen Abschluss in Ökotrophologie und bringen Berufserfahrung im Verpflegungsmarkt mit, während auch Berufseinsteiger willkommen sind. Wenn Sie selbstständig, strukturiert und begeisterungsfähig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Homeoffice | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ökotrophologe / Produktentwickler / Lebensmittelchemiker (m/w/d) merken
Ökotrophologe / Produktentwickler / Lebensmittelchemiker (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Lübeck

Wir suchen einen Ökotrophologen oder Lebensmittelchemiker (m/w/d) in Lübeck, der sich mit Lebensmittelrecht und der Health-Claims-Verordnung auskennt. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Prüfung von Etiketten sowie das Verfassen prägnanter Produkttexte. Wir erwarten eine selbstständige Arbeitsweise und kreative Ideen zur Produktentwicklung. Zudem werden Sie Produktstrategien erarbeiten und an Business Cases mitarbeiten. Ihre Affinität zur Kundenbefragung und Produktinnovationen ist ebenfalls willkommen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ökotrophologe (m/w/d) merken
Ökotrophologe (m/w/d)

GP International Holding N.V. | Kerkrade bei Aachen

Wir suchen einen engagierten Ökotrophologen (m/w/d) in Vollzeit, der unser Team verstärkt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung wissenschaftlicher Grundlagen für unsere Gesundheitsprodukte sowie die Entwicklung kreativer Briefings. Du bist verantwortlich für Marktrecherchen, die Bewertung von Aktivstoffen und die Mitarbeit an Packmitteltexten. Zusätzlich wirst du neue Werbemittel kreativ gestalten und wissenschaftlich prüfen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften ist Voraussetzung. Bringe deine Begeisterung für innovative Produkte und Teamarbeit in ein agiles, marketingorientiertes Umfeld ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ökotrophologen / Lebensmitteltechnologen (m/w/d) als Qualitätsmanager in Elternzeitvertretung merken
Ökotrophologen / Lebensmitteltechnologen (m/w/d) als Qualitätsmanager in Elternzeitvertretung

LEO Der Bäcker & Konditor GmbH & Co KG | Aachen

Für unseren Produktionsbetrieb in Aachen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt. einen Ökotrophologen / Lebensmitteltechnologen (m/w/d) als Qualitätsmanager in Elternzeitvertretung: Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Eigenkontroll +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ökotrophologen / Lebensmitteltechnologen (m/w/d) als Qualitätsmanager merken
Ökotrophologen / Lebensmitteltechnologen (m/w/d) als Qualitätsmanager

LEO Der Bäcker & Konditor GmbH & Co KG | Aachen

Für unseren Produktionsbetrieb in Aachen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt. einen Ökotrophologen / Lebensmitteltechnologen (m/w/d) als Qualitätsmanager: Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Eigenkontroll- und Managementsysteme +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

WILLMS FLEISCH GMBH | Ruppichteroth

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), (m/w/d), (m/w/d) oder Ökotrophologe (m/w/d)); Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement in der Lebens- mittelindustrie; Ausgeprägte Qualitäts- und Hygienebewusstsein; Sicheres Auftreten und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit WILLMS FLEISCH GMBH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regulatory Specialist (m/w/d) merken
Regulatory Specialist (m/w/d)

ADM WILD Europe GmbH & Co. KG | Heidelberg

Staatlich geprüfte/r Lebensmittelchemiker/in, Ökotrophologe/in oder ähnliche Studienrichtung mit fundierten Kenntnissen im Lebensmittelrecht; Erste Berufserfahrung in der rechtlichen Bewertung von Lebensmitteln in einem internationalen Unternehmen wünschenswert +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ökotrophologe Gehalt

Ökotrophologe Gehalt

Was verdient ein Ökotrophologe?

Ein Ökotrophologe erhält erst nach seiner Ausbildung einen Lohn. Ein duales Studium bildet die Ausnahme. Bei diesem suchen sich die Studierenden einen Ausbildungsbetrieb, mit dem Sie eine Ausbildungsvergütung aushandeln. Diese ist je nach Betrieb unterschiedlich hoch. Teils zahlen sie lediglich die Studiengebühren und Lernmittel. Verknüpfen die angehenden Ökotrophologen/Ökotrophologinnen das Bachelorstudium mit einer schulischen Ausbildung zum Diätassistenten/zur Diätassistentin, verzichtet der/die Auszubildende auf eine Vergütung.

Das Gehalt eines Ökotrophologen/einer Ökotrophologin schwankt beim Berufseinstieg stark. Es hängt vom Tätigkeitsfeld ab, wie hoch Ihr Verdienst in diesem Beruf ausfällt. Hier einige Beispiele:

  • Ernährungsberatung: ca. 2.000 € brutto/Monat
  • Ernährungswissenschaft: ca. 2.600 € bis 2.800 € brutto/Monat

Das Gehalt in großen Unternehmen ist oft höher als in mittleren oder kleinen und als das im öffentlichen Dienst. Mit einigen Jahren Berufserfahrung erzielen Sie Einkommen von ca. 3.080 € bis 5.180 € brutto/Monat. Der mittlere Verdienst für einen Ökotrophologen/eine Ökotrophologin beträgt ca. 4.020 € brutto/Monat.

Wo verdient ein Ökotrophologe am meisten?

Mit Berufserfahrung erhalten die Ökotrophologen/Ökotrophologinnen abhängig vom Beruf und der Branche, in der sie arbeiten, unterschiedliche Gehälter:

  • Hotellerie, Gastronomie: ca. 2.360 bis 3.780 € brutto/Monat
  • Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement: ca. 4.580 € bis mehr als 6.700 € brutto/Monat
  • Forschung: ca. 4.470 € bis 6.100 € brutto
  • Gutachter-, Sachverständigentätigkeit: ca. 3.740 bis mehr als 6.700 € brutto/Monat
  • Gesundheitsberatung, -förderung: ca. 2.300 bis. 3.571 € brutto/Monat
  • Lehrtätigkeit an Hochschulen: ca. 4.470 € bis 6.100 € brutto/Monat
  • Verfahrens- und Produktentwicklung: ca. 5.100 bis mehr als 6.700 € brutto/Monat

Die Auflistung zeigt, dass Sie als Ökotrophologe/Ökotrophologin am meisten in den Bereichen Verfahrens- und Produktentwicklung, im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung sowie als Gutachter/in sowie Sachverständiger/in verdienen. Zu den regionalen Einkommen von Ökotrophologen/Ökotrophologinnen gibt es keine Daten.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Ökotrophologen

Ökotrophologen und Ökotrophologinnen passen ihre fachlichen Kompetenzen durch Weiterbildungen den Neuerungen in ihrem Fachbereich an. Daneben frischen diese ihr vorhandenes Wissen auf. Lehrgänge gibt es etwa zu den Themen:

  • Ernährungsberatung
  • Forschung und Entwicklung
  • vegetarische und Vollwert-Ernährung
  • Diätwesen
  • Kommunikation
  • Hauswirtschaft
  • Gemeinschaftsverpflegung
  • Lebensmittelrecht

Berufsverbände wie der VDOE bieten Lehrgänge zum Erwerb von Zusatzqualifikationen an. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat. Ein Beispiel bildet die VDOE-Basisqualifikation Prävention – Ernährung.

Ihre Karriere als Ökotrophologe/Ökotrophologin treiben Sie mit einer Aufstiegsweiterbildung voran. Die Lehrgänge enden etwa mit den folgenden Abschlüssen:

  • Ernährungsberater/in
  • Lebensmittelkontrolleur/in

Weitere Karrierechancen ergeben sich durch ein zusätzliches Masterstudium mit den Studienfächern:

  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Brauerei-, Getränketechnologie
  • Lebensmitteltechnologie

Mit einem Masterabschluss und einer Promotion haben Sie die Chance, in die oberste Führungsebene aufzusteigen oder an einer Hochschule zu unterrichten. Ihren Kompetenzen entsprechend steigen Sie in die höchsten Gehaltsstufen Ihres Fachbereiches auf.

Mit einem Abschluss als Ökotrophologe/Ökotrophologin ergeben sich vielfältige Möglichkeiten bei der Jobsuche. Hier eine Auswahl an alternativen Berufen, die Sie mit und ohne Einarbeitung bewältigen:

  • Lebensmittelchemiker/in
  • Ingenieur/in für Lebensmitteltechnologie
  • Catering-Manager/in
  • Diätberater/in
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in mit der Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
  • Ernährungs- und Fitnessberater/in

Ein Fernstudium der Ökotrophologie ebnet Quereinsteigern den Weg in den Beruf. Bei vorhandenem Interesse an der Ernährung eignet sich dieses für Menschen mit Jobs im Gesundheitsbereich oder aus anderen fachfremden Berufen. Bei einer Umschulung zum Ökotrophologen/zur Ökotrophologin absolvieren Sie ein Studium an einer Hochschule oder Universität. Dazu benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung. Liegen die Voraussetzungen vor, erhalten Sie finanzielle Unterstützung in Form von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG).

Karriere als Ökotrophologe in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Ökotrophologen?

Dadurch, dass Menschen sich vermehrt dazu entscheiden, nachhaltig und gesund zu leben, wächst der Bedarf an Ökotrophologen und Ökotrophologinnen. Durch ihr breites Wissen sind Sie in vielen Branchen, insbesondere in der Lebensmitteltechnologie und im Qualitätsmanagement gefragte Fachkräfte. Die vielfältige Einsetzbarkeit birgt Chancen auf einen Arbeitsplatz auch für Quereinsteiger und Umschüler.