25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

7.771 Verkehrswesen Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Verkehrswesen
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit merken
Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Euskirchen

Werden Sie Teil von Straßen.NRW und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft! Wir suchen Expertinnen und Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit in Euskirchen und Würselen. Starten Sie Ihre Karriere ab sofort und bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025. Unsere Mission ist es, freie Fahrt in Nordrhein-Westfalen zu gewährleisten und moderne Verkehrslösungen zu entwickeln. Mit über 20 Jahren Erfahrung sind wir der führende Mobilitätsdienstleister im bevölkerungsreichsten Bundesland. Besuchen Sie unseren Bewerbungslink und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine digitale, flexible und sichere Mobilität! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Verkehrswesen als Verkehrsplaner LSA (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Verkehrswesen als Verkehrsplaner LSA (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | Bochum

Sie sind Ingenieur oder Techniker mit Erfahrung in der Verkehrsplanung? SWARCO sucht Sie! Sie bringen Kenntnisse in LISA+ und Lichtsignalanlagen mit und haben ein Interesse an Programmierung? Zudem sind Sie teamfähig, selbstständig und zuverlässig? Bei uns erwarten Sie ein starkes Teamgefühl und ein sicherer Arbeitsplatz in einem internationalen Konzern. Kommen Sie zu SWARCO und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der Verkehrstechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker/-in (w/m/d) Fachrichtung Tiefbau / Straßenbau / Verkehrswesen merken
Bautechniker/-in (w/m/d) Fachrichtung Tiefbau / Straßenbau / Verkehrswesen

Stadt Meerbusch | Meerbusch

Die Erstellung von CAD-Planungen für städtische Tiefbaumaßnahmen erfordert umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Straßenbau und Tiefbau. Unsere Projekte beinhalten die selbstständige Planung von Verkehrsanlagen der Leistungsphasen 1 bis 5 gemäß HOAI, sowie die Erstellung von Deckenhöhenplänen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Radverkehrsinfrastruktur und Barrierefreiheit, einschließlich der Umplanung bestehender Anlagen. Darüber hinaus führen wir vermessungstechnische Arbeiten und erstellen Fach- sowie Detailpläne. Bewerber sollten eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen und sicher mit CAD und relevanten Planungsrichtlinien umgehen können. Kenntnisse im Vergaberecht und ein sicherer Umgang mit gängigen Office-Produkten sind ebenfalls erforderlich. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit merken
Expertin/Experten für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Würselen

Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit uns! Werden Sie Expertin oder Experte für Bauleitplanungen, Verkehrswesen und Verkehrssicherheit bei Straßen.NRW. Ab sofort suchen wir engagierte Ingenieure in Euskirchen oder Würselen. Bewerben Sie sich bis zum 6. März 2025 und unterstützen Sie uns, freie Fahrt in NRW zu garantieren. Als führender Dienstleister für Bundes- und Landesstraßen bringen wir mehr als 20 Jahre Erfahrung in die moderne Mobilität ein. Besuchen Sie unseren Bewerbungslink und werden Sie Teil unseres Innovationsteams: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4439. +
Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrswesen merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Verkehrswesen

Stadtverwaltung Filderstadt | Filderstadt

Die Stadt Filderstadt sucht eine Sachbearbeitung (m/w/d) im Verkehrswesen. Mit etwa 45.000 Einwohnern ist Filderstadt die zweitgrößte Stadt im Landkreis Esslingen und beeindruckt durch ihre hervorragende Standortqualität. Direkt an der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen, bietet die Stadt ein ideales Wohnumfeld inmitten schöner Natur und vielfältiger Freizeitmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben sind die FILharmonie sowie das Fildorado. Ihre Aufgaben umfassen die Projektverantwortung für Neubau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Verkehrswegebau, einschließlich der Koordination von Straßenbaumaßnahmen. Nutzen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams in einer lebenswerten Stadt zu werden! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen / Verkehrswesen merken
Master (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen / Verkehrswesen

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr | Teublitz

Sie haben einen Masterabschluss in Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen und sind teamfähig? Unser Traineeprogramm bietet Ihnen einen 24-monatigen Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn (vierte Qualifikationsebene). Bei uns erwarten Sie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im Straßen- und Ingenieurbau sowie im Verkehrsmanagement. Nutzen Sie die Chance auf einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Karriereperspektiven. Als Abteilungsleiter (m/w/d) leiten Sie ein motiviertes Team bei der Planung und dem Ausbau des Bayerischen Verkehrswegenetzes. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur merken
Ingenieurin / Ingenieur (FH / Bachelor) mit der Fachrichtung Straßenplanung/Verkehrswesen/Verkehrsinfrastruktur

Landkreis Harburg | Winsen (Luhe)

Suchen Sie eine herausfordernde Karriere als Ingenieur/in (FH/Bachelor) im Bereich Straßenplanung und Verkehrsinfrastruktur? Der Landkreis Harburg bietet eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit ausgeübt werden kann. Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen an Kreisstraßen und Radwegen. In den kommenden Jahren erwartet Sie ein spannendes Programm zur Instandsetzung von etwa 420 km Straßen und 300 km Radwegen. Bringen Sie Ihre Innovativität ein und gestalten Sie aktiv das Straßennetz des Landkreises mit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur bei! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau merken
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau

Kreisverwaltung Mettmann | Mettmann

Das Amt für Hoch- und Tiefbau sucht engagierte Bauingenieure (m/w/d) mit Spezialisierung in Tiefbau, Straßenbau oder Wasserbau. Der Kreis Mettmann verwaltet umfangreiche Liegenschaften, darunter 85 Gebäude mit insgesamt 200.000 m². Zielstrebig entwickeln wir technisch anspruchsvolle Immobilienprojekte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Pflege eines 100 km langen Straßennetzes sowie die Überwachung von 35 Straßenbrücken und Lichtsignalanlagen. Sie sind verantwortlich für Neubau, Sanierung und Unterhaltung im Bereich Straßen- und Tiefbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Infrastruktur der Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreisverwaltung Mettmann | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau merken
Bauingenieure / Bauingenieurinnen (m/w/d) der Vertiefungsrichtungen Tiefbau, Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau

Kreis Mettmann - Der Landrat | Mettmann

Der Kreis Mettmann sucht qualifizierte Bauingenieure (m/w/d) in den Bereichen Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau. Mit über 85 Gebäuden und ca. 200.000 m² Bruttogesamtfläche bietet das Amt für Hoch- und Tiefbau spannende Karrieremöglichkeiten. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Überwachung und Abwicklung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen. Das Straßennetz umfasst etwa 100 km mit zahlreichen Brücken und Lichtsignalanlagen. Ingenieure können ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen und Verantwortung übernehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Infrastruktur von morgen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Kreis Mettmann - Der Landrat | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

Verkehrswesen Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im Verkehrswesen gefragt?

Die Verkehrsbranche stellt ein breites Feld dar, welches vielseitige Berufe für Sie bereithält. Erst einmal zum genauen Verständnis: Zum Verkehrswesen gehören sowohl die Bereiche der Verkehrswirtschaft, des Verkehrsingenieurwesens und der Verkehrspolitik. Daraus ergeben sich folgende logische Möglichkeiten, wie Sie in einen Job rund um das Verkehrswesen einsteigen können:

  • Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau in einem technischen, wirtschaftlichen oder verkehrspolitischen Bereich des Verkehrswesens
  • Spezifische Ausbildung zum(r) Berufskraftfahrer/in oder ähnliches
  • Studium in der Verkehrsbetriebswirtschaft oder im Logistikmanagement
  • Studium im Verkehrsingenieurwesen

In unserer Jobbörse können Sie zahlreiche Stellen finden, welche sich rund um eine Ausbildung im Verkehrswesen drehen, um einen Berufseinstieg in diesem Bereich, oder bei denen es sich um Jobs handelt, bei denen Berufserfahrung und Zusatzqualitäten gefragt sind. Wenn Sie an einer Ausbildung interessiert sind, dann sollten Sie in der Regel technisches Interesse mitbringen, gerne programmieren oder tüfteln. Sie können den Weg als Kaufmann oder Kauffrau im Verkehrswesen einschlagen oder sich als Techniker/in und Meister/in auf einen bestimmten Bereich spezialisieren. Beispielsweise die Verkehrstechnik oder die Luftfahrttechnik.

Wenn Sie ein Studium machen wollen, dann führt Sie dieses in der Regel in einen Aufgabenbereich im Verkehrswesen, welcher sich rund um die Organisation, Kommunikation und die Logistik dreht. Gerade im Stadtverkehr steht ein großer Wandel bevor, da dieser effizienter, nachhaltiger und fortschrittlicher werden muss. In diesem Bereich finden Sie daher viele spannende Jobs als Logistikmanager/innen und in ähnlichen Bereichen. Eine andere Möglichkeit ist es, dass Sie sich an einer Hochschule zum(r) Betriebswirt/in ausbilden lassen, oder ein Ingenieursstudium wahrnehmen. Auch in diesen Bereichen können Sie sich spezialisieren, beispielsweise auf die Elektromobilität, welche in den nächsten Jahren immer wichtiger werden sollte.

Welche Unternehmen sind im Verkehrswesen besonders interessant?

Es gibt eine ganze Reihe von Unternehmen und Betrieben, welche für Sie in Frage kommen, wenn Sie im Verkehrswesen arbeiten wollen. Zunächst kommt es dabei auf den genauen Bereich an, in welchem Sie arbeiten konnten. Dann wird vor allem zwischen staatlichen Betrieben und Organisationen und privaten Unternehmen unterschieden. In den folgenden Branchen finden sich die beliebtesten Jobs im Verkehrswesen, welche Sie im Stellenmark finden werden. Einige Stellen in diesen Bereichen finden Sie auch in unserer Jobbörse.

  • Stadtverwaltung
  • Verkehrs- und Tarifverbunden
  • Automobilhersteller
  • Hafen- und Schiffbau
  • Kfz-Reparaturwerkstätten
  • Logistikzentren
  • Luftfahrtunternehmen
  • Omnibusunternehmen
  • Schienennetzbetreiber
  • Seehafenbetriebe
  • Speditionen
  • Straßen- und Autobahnmeistereien
  • Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

Zu den größten Arbeitgebern im Verkehrswesen in Deutschland gehört ohne Zweifel die Deutsche Bahn. Hier können Sie auch eine Ausbildung machen, was natürlich auch für viele weitere große Betriebe in der Luftfahrt, der Schifffahrt oder dem regionalen Verkehr gilt. Regional handelt es sich häufig und städtische Betriebe, oder zumindest Unternehmen, die eng mit der Stadt kooperieren. Dabei kann es sich um sehr attraktive Arbeitsplätze handeln, da eine gewisse Jobsicherheit da ist und Sie in vielen verschiedenen Tätigkeitsbereichen arbeiten können. Hier finden Sie auch viele Jobs nach einem Studium, denn der regionale Verkehr in Städten und Gemeinden muss geplant und organisiert werden.

Wie hoch sind die Gehälter im Verkehrswesen?

Der durchschnittliche Verdienst im Verkehrswesen liegt in Deutschland bei rund 45.000 € brutto im Jahr. Wie hoch die Gehälter genau sind, das ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Einer davon ist die Branche, in welcher Sie arbeiten. Ein noch wichtiger Faktor ist aber Ihre Qualifikation. Am Beispiel des Jobs von Logistiker/innen im Verkehrswesen zeigen wir Ihnen im Folgenden, wie sich Ihre Ausbildung auf das Gehalt auswirken kann:

  • Abgeschlossene Ausbildung: ca. 35.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in oder Fachwirt/in: ca. 45.000 € bis 53.000 € brutto im Jahr
  • Bachelor: ca. 50.000 € bis 58.000 € brutto im Jahr
  • Master: ca. 55.000 € bis 65.000 € brutto im Jahr
  • Diplom: ca. 75.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Verkehrsingenieur/innen können im Verkehrswesen im Durchschnitt mit dem besten Gehalt rechnen. Der Verdienst bei diesen Stellen kann bis zu 100.000 € brutto im Jahr betragen. Logistiker/innen kommen beim Verdienst gleich dahinter. Allerdings gibt es auch viele spannende Stellen nach einer Ausbildung, wenn Sie eher in die technische und praktische Schiene wollen.

Karriere im Verkehrswesen in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Durch den Klimawandel und dem Ruf nach immer mehr Nachhaltigkeit steht das Verkehrswesen vor einem großen Wandel. Das dürfte in den meisten Fällen allerdings nicht bedeuten, dass eine große Gefahr auf einen Stellenabbau besteht. Im Gegenteil werden in den nächsten Jahren qualifizierte Kräfte in allen Bereichen des Verkehrswesens dringend gebraucht. Im Besonderen dürfte das für den regionalen Nahverkehr, aber auch für den Fernverkehr gelten.

Durch die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten können Sie sich sehr gute Ausgangslagen für eine ambitionierte Karriere schaffen. Nach einer Ausbildung können Sie durch Weiterbildungen und eine Meisterprüfung durchstarten. Ansonsten können Sie nach einem Bachelor oder Master gleich in verantwortungsvolle und attraktive Jobs einsteigen. Im Verkehrswesen stehen Ihnen viele Türen offen.