25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Stahlindustrie Jobs und Stellenangebote

1.020 Stahlindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Stahlindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Projektleiter Energieversorgung in der Stahlindustrie (m/w/d) merken
Projektleiter Energieversorgung in der Stahlindustrie (m/w/d)

Primetals Technologies Germany GmbH | Erlangen

Als Projektleiter Energieversorgung in der Stahlindustrie (m/w/d) managen Sie komplexe Projekte effizient und zielorientiert. Sie sind verantwortlich für die fristgerechte Abwicklung von Projekten gemäß den vereinbarten Kosten- und Leistungszielen. Ihre Führungsstärke zeigt sich in der fachlichen Anleitung des Projektteams sowie der Abstimmung mit dem Linienmanagement. Durch regelmäßige Projektstatus-Meetings gewährleisten Sie einen reibungslosen Informationsfluss und die Identifikation von Risiken. Ihr technischer Hintergrund im Bereich Hoch- und Mittelspannungsverteilung ist ideal für die Planung von Schaltanlagen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem internationalen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) in der Stahlindustrie merken
Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) in der Stahlindustrie

MT Industrietechnik GmbH & Co. KG | Bremerhaven

MT Industrietechnik sucht motivierte Elektroinstallateure für spannende Aufgaben. Du übernimmst Elektroinstallationsarbeiten, Lampenmontage und den Kabelausbau, inklusive der Installation von elektrischen Anlagen und Maschinen. Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse. Ein Führerschein und ein eigenes Auto sind notwendig, um flexibel auf unserem weitläufigen Betriebsgelände arbeiten zu können. Als etabliertes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung und mehr als 1100 Mitarbeitern bieten wir dir ein stabiles Arbeitsumfeld. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/Industriemechaniker/Stahl- Maschinenbauschlosser (m/w/d) bei Theatertechnische Systeme GmbH - NEU! merken
Metallbauer/Industriemechaniker/Stahl- Maschinenbauschlosser (m/w/d) bei Theatertechnische Systeme GmbH - NEU!

Theatertechnische Systeme GmbH | Syke

Die Theatertechnische Systeme GmbH sucht talentierte Metallbauer, Industriemechaniker und Stahl- sowie Maschinenbauschlosser (m/w/d). Du bist bereit für eine neue Herausforderung in einem dynamischen Umfeld? In dieser vielseitigen Position kannst du komplexe bühnentechnische Anlagen montieren und Stahlbaukonstruktionen nach Zeichnungen erstellen. Zudem übernimmst du Wartungs- und Serviceeinsätze bei unseren Kunden. Wir verlangen eine abgeschlossene Ausbildung, 3-5 Jahre Berufserfahrung sowie Schweiß- und Zeichnungslesefähigkeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Karriere mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer/Industriemechaniker/Stahl- Maschinenbauschlosser (m/w/d) im Syke - NEU! merken
Metallbauer/Industriemechaniker/Stahl- Maschinenbauschlosser (m/w/d) im Syke - NEU!

Theatertechnische Systeme GmbH | Syke

Die Theatertechnische Systeme GmbH sucht qualifizierte Metallbauer, Industriemechaniker oder Stahl- und Maschinenbauschlosser (m/w/d). Nutze die Chance, in einem lebendigen Arbeitsumfeld deine Fähigkeiten einzubringen. Deine Aufgaben reichen von der Montage komplexer bühnentechnischer Anlagen bis zur Anfertigung präziser Konstruktionen. Außerdem bist du für die Wartung und den Service bei Kunden verantwortlich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung, 3-5 Jahre Berufserfahrung und Schweißkenntnisse. Wenn du bereit bist, eine neue Herausforderung anzunehmen, bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere bei Theatertechnische Systeme GmbH! +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Mechatroniker/in (m/w/d)

Purmetall GmbH & Co. KG | Oberhausen

Wir suchen einen Mechatroniker (m/w/d) für unser motiviertes Team, das sich durch hohe Qualifikation auszeichnet. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Instandsetzung von Maschinen sowie die Fehlersuche und Störungsbehebung. Dabei gewährleisten Sie die Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und optimieren stetig die Anlagenkomponenten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker sowie fundierte Kenntnisse in Antriebstechnik, SPS, Pneumatik und Hydraulik. Erste Berufserfahrungen in der Wartung und Instandhaltung sind ebenfalls erforderlich. Wenn Sie teamfähig und engagiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Edelstahlschweißer (m/w/d) merken
Industriemechaniker / Edelstahlschweißer (m/w/d)

Sappi Ehingen GmbH | Ehingen (Donau)

Wir suchen einen Industriemechaniker / Edelstahlschweißer (m/w/d) in Ehingen (Donau), um Rohrleitungssysteme zu reparieren und neu zu verlegen. Ihre Aufgaben umfassen WIG-, MIG-MAG- und E-Schweißarbeiten sowie Dichtungsmontagen und Prüfungen. Ideale Kandidaten haben eine technische Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung. Wir schätzen Teamfähigkeit, Flexibilität und eine sorgfältige Arbeitsweise. Bei Sappi bieten wir flexible Arbeitszeiten und fördern berufliche Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Eigenverantwortung und Vertrauen legt. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Kantine | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Konstrukteur für Industriestahlbau (m/w/x) merken
Senior Konstrukteur für Industriestahlbau (m/w/x)

Scheuch Group | Aurolzmünster

Werden Sie Teil unseres führenden Familienunternehmens in der Luft- und Umwelttechnik! Wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in einer dynamischen, internationalen Branche, die sich leidenschaftlich für Umweltschutz und innovative Technologien einsetzt. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für LucaNet (m/w/d) merken
Spezialist für LucaNet (m/w/d)

CG Chemikalien GmbH & Co. KG | Laatzen bei Hannover

Suchen Sie einen Spezialisten für Luca Net (m/w/d)? Unser Team konsolidiert alle Jahresabschlüsse und erstellt präzise Finanzberichte sowie Forecasts. Wir sorgen für die Pflege und Analyse von Finanzdaten in Luca Net und bieten umfassende Anwenderschulungen und Support. Zudem optimieren wir das System und entwickeln die Luca Net-Software kontinuierlich weiter. Mit einem abgeschlossenen Studium in Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation bringen Sie die nötigen Kenntnisse mit. Sicherer Umgang mit IT-Systemen und Datenbankmanagement sind ebenfalls erforderlich, um unsere hohen Standards zu erfüllen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CG Chemikalien GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) im Bereich technisches Projektmanagement Elektrotechnik merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich technisches Projektmanagement Elektrotechnik

Primetals Technologies Germany GmbH | Erlangen

Werden Sie Werkstudent (m/w/d) im technischen Projektmanagement Elektrotechnik (Stellen-ID: 25-006-E) und unterstützen Sie unser Team bei der effizienten Projektabwicklung. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation und Administration, sodass unsere Projektleiter optimal arbeiten können. Sie erstellen technische Spezifikationen und sorgen für die fristgerechte Übermittlung wichtiger Informationen. Außerdem begleiten Sie Kundenbesuche und koordinieren sich eng mit den technischen Fachabteilungen. Bei internationalen Projekten arbeiten Sie mit unseren globalen Regionaleinheiten zusammen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Zudem analysieren Sie Kundenausschreibungen sowohl technisch als auch kommerziell, um optimale Lösungen zu erarbeiten. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Mess- und Analysegeräte merken
Servicetechniker (m/w/d) für Mess- und Analysegeräte

HAPEKO Deutschland GmbH | Köln/, Aachen

Wir suchen einen engagierten Servicetechniker (m/w/d) mit Fachwissen in Mechatronik, Elektronik oder Regeltechnik zur unbefristeten Festanstellung in Köln/Aachen. In einem dynamischen Expertenteam sind Sie für die Wartung, Kalibrierung und Reparatur von Analysegeräten für Aluminiumprodukte zuständig. Sie bringen eine hands-on Mentalität mit und lösen Herausforderungen effektiv. Zusätzlich kümmern Sie sich um die Kundenbetreuung und die Bearbeitung von Anfragen sowie Angeboten. Ihre abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Fachbereich ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Stahlindustrie Jobs und Stellenangebote

Stahlindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Stahlindustrie gefragt?

Die Stahlindustrie bietet Jobs in zahlreichen anspruchsvollen Tätigkeitsfeldern, und dies sowohl in Ausbildungsberufen als auch für Absolventen verschiedener Studiengänge. Unter den akademischen Berufen stehen dabei vor allem Ingenieure/Ingenieurinnen im Fokus, vorzugsweise aus Fachrichtungen wie Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Auch Chemiker/innen, Informatiker/innen und Wirtschaftswissenschaftler/innen sind in Unternehmen der Stahlbranche unverzichtbar.

Zu den Ausbildungsberufen, die in der Stahlindustrie besonders stark gefragt sind, gehören unter anderem:

  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Fachinformatiker/in
  • Industriekaufmann/-frau
  • Industriemechaniker/in
  • Informatikkaufmann/-frau
  • IT-Systemelektroniker/in
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Mechatroniker/in
  • Verfahrensmechaniker/in in der Hütten- und Halbzeugindustrie
  • Werkstoffprüfer/in
  • Werkzeugmechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker

Ein Blick auf die einschlägigen Ausschreibungen zeigt: Wer die Ausbildung in einem dieser Berufe erfolgreich abgeschlossen hat, kann in der Stahlindustrie zwischen zahlreichen Stellenangeboten wählen. Schulabgänger/innen, die später bei Stahlunternehmen auf Jobsuche gehen möchten, können sowohl bei vielen Stahlherstellern als auch bei anderen Betrieben der Branche entsprechende Ausbildungsplätze finden. Außerdem gibt es häufig die Möglichkeit, nach ersten Berufserfahrungen in einem anderen Industriezweig als Quereinsteiger/in in die Stahlindustrie zu wechseln.

Welche Unternehmen sind in der Stahlindustrie besonders interessant?

Wer sich die Angebote aus der Stahlindustrie auf einer Jobbörse wie der unseren ansieht, findet darunter zum einen Stellenanzeigen von klassischen Stahlproduzenten. Zum anderen gibt es dort immer wieder Stellenangebote von Zulieferern und Unternehmen, die sich auf ausgewählte branchenrelevante Dienstleistungen oder Produkte spezialisiert haben. Welche Unternehmen davon für Bewerber/innen besonders interessant sind, ist nicht zuletzt eine Frage der persönlichen Präferenzen und Karriereziele.

Wer eine Stelle in einem international geprägten Umfeld sucht und eventuell sogar einmal längere Zeit im Ausland tätig sein möchte, sollte sich auf große, international agierende Stahlkonzerne fokussieren. Jobs in einem dieser Konzerne bieten zudem einen weiteren Vorteil: Wer nach einiger Zeit in einen höher vergüteten Job oder in ein anderes verwandtes Tätigkeitsgebiet innerhalb der Stahlbranche wechseln möchte, hat oftmals gute Chancen, dass sich ein solcher Jobwechsel konzernintern realisieren lässt, ohne sich dafür einen neuen Arbeitgeber suchen zu müssen.

Neben den großen Konzernen, die meist die gesamte Wertschöpfungskette der Stahlindustrie unter einem Dach abbilden, bieten auch viele kleinere Unternehmen mit speziellem Fokus interessante Karrierechancen. Dazu gehören Institute, die sich auf Forschung und Entwicklung im Stahlbereich spezialisiert haben, Stahlhandelsunternehmen oder auch Hersteller, die besonders hochwertige Stahlqualitäten oder -teile produzieren. Auch Unternehmen, die sich um die Errichtung beziehungsweise Überwachung und Unterhaltung der in der Stahlindustrie benötigen Maschinen und Anlagen kümmern, halten interessante Jobangebote bereit.

Wie hoch sind die Gehälter in der Stahlindustrie?

Das Gehaltsniveau in der Stahlindustrie gilt im Allgemeinen als attraktiv. Zumindest am Hochofen und in dessen unmittelbarer Umgebung stehen der attraktiven Vergütung aber auch hohe körperliche Belastungen sowie die Notwendigkeit der Schichtarbeit gegenüber. Ebenso wie auch in anderen Branchen hängt das Gehalt darüber hinaus auch eng mit der erreichten Qualifikation zusammen. Je höher die Qualifikation und je mehr Berufserfahrung bereits gesammelt wurde, desto größer sind die Chancen auf ein überdurchschnittliches Gehalt.

Der Mangel an Nachwuchskräften für qualifizierte Jobs macht sich auch in der Stahlbranche bemerkbar. Davon können geeignete Kandidaten/Kandidatinnen bei Gehaltsverhandlungen durchaus profitieren. So haben sich beispielsweise die durchschnittlichen Einstiegsgehälter für junge Akademiker/innen mit Bachelorabschlüssen im Zeitraum 2016 bis 2021 deutlich erhöht. Sie liegen mittlerweile bei mehr als 43.500 € brutto jährlich, nachdem sie ursprünglich weniger als 25.000 € betragen hatten. Mit einem Masterabschluss können bereits beim Berufseinstieg noch höhere Jahresgehälter verdient werden.

Neben Studienabschluss und Berufserfahrung wirkt sich die konkrete Funktion im Unternehmen maßgeblich auf das Gehalt aus. Besonders attraktiv ist die Vergütung für Entwicklungsingenieure/-ingenieurinnen, die durchschnittlich mehr als 73.000 € im Jahr verdienen können. Ein Job als Prozessingenieur/in wird im Schnitt mit einem Jahresbrutto von knapp 68.000 € vergütet, und bei einem/einer Konstruktionsingenieur/in liegt das jährliche Gehalt bei rund 53.500 € brutto.

In höheren Leitungsfunktionen und mit entsprechender Erfahrung lassen sich in der Stahlindustrie durchaus auch sechsstellige Jahresbruttogehälter erzielen. Top-Manager/innen großer Konzerne erreichen mitunter sogar Jahresgehälter im siebenstelligen Bereich. Je höher das Gehalt, desto größer ist meist auch die Bedeutung von Boni oder anderen variablen Vergütungsbestandteilen.

Bei Facharbeitern liegen die durchschnittlichen Monatsgehälter in der Stahlbranche ungefähr bei 2.600 €. In einzelnen Berufen wird jedoch auch deutlich mehr gezahlt. So kann beispielsweise ein/eine Elektroniker/in für Betriebstechnik mit einem Einstiegsgehalt im Bereich von rund 2.450 € bis 2.800 € rechnen, das sich mit wachsender Berufserfahrung weiter erhöht.

Karriere in der Stahlbranche in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Abgesehen von kurzfristigen Schwankungen haben die weltweite Stahlproduktion sowie der Stahlverbrauch stetig zugenommen. Dabei kam es allerdings zu einer Verlagerung von Produktionsschwerpunkten. Vor allem China hat seine Stahlproduktion erheblich gesteigert, aber auch Indien produziert inzwischen erheblich mehr Stahl als früher. Die Stahlindustrie in Deutschland, die zu den traditionsreichsten Branchen des Landes zählt, bietet dennoch attraktive Zukunftschancen, insbesondere in Bereichen wie der Forschung und Entwicklung oder der Produktion von hochwertigen Spezialstählen.

Die Nachfrage nach Stahl dürfte künftig weiter steigen. Vor allem in der in Deutschland produzierten Form gilt Stahl als besonders nachhaltiger Werkstoff. Zum einen trifft dies auf den Werkstoff selbst zu, denn er lässt sich beinahe ohne Qualitätsverluste vollständig recyclen. Zum anderen leistet Stahl einen wichtigen Beitrag zu einer auf Nachhaltigkeit orientierten Energiegewinnung, da zum Beispiel Windkraftanlagen nicht ohne hochbelastbare Stahlkonstruktionen realisierbar sind.

Im Zuge des technologischen Fortschritts ist davon auszugehen, dass künftig vermehrt hochwertige Spezialstähle für anspruchsvolle Anwendungen benötigt werden und zum Teil erst noch entwickelt werden müssen. Da die Produktion von Stahl vergleichsweise energieintensiv ist, steht die Stahlindustrie zudem vor der Herausforderung, ihren Energieverbrauch weiter zu reduzieren beziehungsweise verstärkt durch erneuerbare Energien zu decken, um den CO2-Ausstoß zu minimieren. Auch hieraus können sich neue und zukunftsträchtige Jobs und Stellenangebote innerhalb der Stahlwirtschaft ergeben.