25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallberufe Jobs und Stellenangebote

18.502 Metallberufe Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Metallberufe
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Anlagenmechaniker:in SHK mit Schwerpunkt Heizungsbau (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker:in SHK mit Schwerpunkt Heizungsbau (m/w/d)

Workwise GmbH | Quakenbrück

Du verfügst über Berufserfahrung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder vergleichbar; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK); Du besitzt den +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK mit Schwerpunkt Heizungsbau (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK mit Schwerpunkt Heizungsbau (m/w/d)

Workwise GmbH | Quakenbrück

Du verfügst über Berufserfahrung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder vergleichbar; Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK); Du besitzt den +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) Bereich Sanitär-, Heizungs- und Lüftungs-Klimatechnik (Vollzeit) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | Berlin

Wir suchen einen engagierten Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung oder relevante handwerkliche Erfahrung. Bei uns erwarten Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub für optimale Erholung. Zudem bieten wir Zuschläge für Bereitschafts-, Feiertags-, Wochenend- und Nachtarbeit. Regelmäßige Mitarbeitergespräche fördern den Austausch und die persönliche Entwicklung. Genießen Sie eine moderne digitale Arbeitsweise mit Ultrabook oder Tablet für Ihre Einsatzberichte und Baustellenaufnahmen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) VZ / 4 Tage Woche merken
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) VZ / 4 Tage Woche

Raabe Sanitär GmbH | Köln

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Anlagenmechaniker SHK mit Gesellenbrief und Führerschein Klasse B. In unserem modernen, innovativen Familienbetrieb bieten wir Ihnen unbefristete Festanstellungen ohne Überstunden oder Notdienste. Sie profitieren von flexiblen, digitalen Arbeitsmethoden und haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Unsere Einarbeitung ist umfassend, und Weiterbildung wird aktiv gefördert. Sie erwartet ein herzliches Team, familienfreundliche Arbeitszeiten und wertvolle Arbeitskleidung. Bieten Sie sich selbst eine Zukunft bei Raabe, wo Ihre Qualifikationen geschätzt und Verantwortung gefördert werden! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Wärmepumpen merken
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) Wärmepumpen

Galvanek Bau | Nürnberg, Mittelfranken

Qualifikation: Fachausbildung – Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbar, Gesellenbrief zwingend. Berufserfahrung – 3–5 Jahre Praxis, sicher im selbstständigen Arbeiten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Techniker (m/w/d) Projektabteilung merken
Anlagenmechaniker / Techniker (m/w/d) Projektabteilung

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH | Lübeck

Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur, Heizungsbauer (m/w/d) oder vergleichbar. Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d)

Wink Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG | Neuenhaus

Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten: Durchführung regelmäßiger Kontrollen zur Sicherstellung der Qualitätsvorgaben: Behebung von Störungen: Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik merken
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Deutsche Bundesbank | Dortmund

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Berufsausbildung; möglichst mehrjährige (2 Jahre) und aktuelle Berufserfahrung im o.g. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d)

Stötzer GmbH | Nidda

Zu Ihren Stärken zählen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker SHK oder im Bereich SHK. Führerschein der Klasse B (ehemals 3) ist erforderlich. Selbstständige, sorgfältige und kundenorientierte Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Metallberufe Jobs und Stellenangebote

Metallberufe Jobs und Stellenangebote

Welche Metallberufe sind gefragt?

Eisen ist eines der wichtigsten Elemente, welches uns die Erde bietet. Die meisten wissen dabei gar nicht, dass der Erdkern zu großen Teilen aus Eisen besteht. Gut so, können wir wohl sagen, denn ohne derartige Metalle wäre die moderne Welt gar nicht vorstellbar. Nur zwei Beispiele: Metalle finden sich in Autos und Geld, zwei Dinge, die wohl kaum bis gar nicht wegzudenken sind. Wer die Bedeutung von Metallen sieht, der wird sich nicht darüber wundern, dass die Metallindustrie in der deutschen Wirtschaft einen riesigen Stellenwert einnimmt. Daher gibt es auch viele spannende Berufe rund um Metalle, welche Sie ergreifen können. In unserer Jobbörse finden Sie eine große Auswahl an Metallberufen.

Die Metallbranche gilt als eine klassische Ausbildungs-Branche. Mit einer derartigen Ausbildung haben Sie viele gute alternativen, um ins Berufsleben zu starten. Es gibt zahlreiche verschiedene Möglichkeiten, eine Ausbildung in einem Metallberuf zu machen. Im Folgenden haben wir einige der attraktivsten und beliebtesten Metallberufe zusammengetragen.

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in
  • Fluggerätmechaniker/in
  • Anlagemechaniker/in
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Fertigungsmechaniker/in
  • Gießereimechaniker/in
  • Industriemechaniker/in
  • Konstruktionsmechaniker/in
  • Maschinen und Anlagerführer/in
  • Technischer Modellbauer oder technische Modellbauerin
  • Werkzeugmechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in
  • Verfahrensmechaniker/in
  • Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin
  • Werkstoffprüfer/in
  • Technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin

Alle dieser Metallberufe können Sie mit einer entsprechenden Ausbildung wahrnehmen. Diese können Sie beispielsweise von der Industrie- und Handelskammer begleiten lassen. Dann arbeiten Sie zumeist ungefähr zur Hälfte in einem Unternehmen oder einem Betrieb und drücken zur anderen Hälfte die Schulbank. Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel praktischer Tätigkeit ist Ihnen in der Metallbranche sicher.

Welche Unternehmen, Branchen und Arbeitgeber sind rund um Metallberufen besonders interessant?

Wie bedeutend die Metallbranche ist, das macht ein Blick auf die Zahlen schnell klar. In Deutschland arbeiteten im Jahr 2021 rund 236.000 Menschen in Metallberufen. Der Umsatz der Metallindustrie betrug dabei gut 90 Milliarden Euro. Es gibt enorm viele Unternehmen und Betriebe, welche in der Metallindustrie aktiv sind und damit als Arbeitgeber in Frage kommen. Diese lassen sich in einige Branchen aufteilen.

  • Automobilbranche
  • Maschinenbau
  • Eisen- und Stahlbranche
  • Gießereien
  • Schmieden
  • Metall- und Elektroindustrie
  • Handwerk
  • IT und Engineering
  • Forschung

Als Arbeitgeber in diesen Teilbranchen kommen sowohl kleinere Betriebe als auch große Unternehmen in Frage. Beide Optionen können einen Reiz darstellen, es kommt vor allem auf die Ausbildung und die Tätigkeiten an. In der Folge sind einige beliebte Arbeitgeber der Metallindustrie aus Deutschland zusammengetragen.

  • thyssenkrupp AG
  • LEONI
  • MAHLE
  • Carl Zeiss
  • Hutchinson
  • Salzgitter
  • Rheinmetall
  • Bosch
  • DIEHL Stiftung
  • PHOENIX CONTACT
  • KUKA
  • Vaillant
  • Viessmann Werke
  • Airbus

Wie hoch sind die Gehälter in Metallberufen?

In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt von Mitarbeitern in der Metallindustrie bei rund 30.000 € brutto jährlich. Die Range kann mitunter sehr groß sein, was von mehreren Faktoren abhängt. Zum einen ist die Größe und das Prestige des Unternehmens oder des Betriebes von Bedeutung. Ein weiterer Faktor ist das Bundesland, in welchem Sie arbeiten. Zu guter Letzt sind Qualifikation und Berufserfahrung ausschlaggebend für Ihr Gehalt.

Letztlich beträgt die Range bezüglichen den Gehältern in Metallberufen zwischen 20.000 € und 150.000 € brutto jährlich. Diese Maximalsummen sind aber vor allem Geschäftsführer/innen und Vorständen vergönnt. In der Ausbildung können Sie mit einem Gehalt zwischen 8.000 € und 10.000 € brutto im Jahr rechnen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick, wie die durchschnittlichen Verdienste in beliebten Jobs der Metallindustrie aussehen.

  • Kraftfahrzeugmechatroniker/in: ca. 28.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Anlagemechaniker/in: ca. 25.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Metalltechnik: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Industriemechaniker/in: ca. 25.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Maschinen und Anlagerführer/in: ca. 20.000 € bis 30.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrenstechnologe oder Verfahrenstechnologin: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr

Karriere in Metallberufen in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Metalle sind Werkstoffe der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte, aber auch Werkstoffe der Zukunft. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine immer größere Rolle spielen, ist die nachhaltige Produktion in der Metallindustrie gefragt. Diese ist bei sehr vielen Unternehmen bereist angelaufen und es zeigt sich immer deutlicher, dass Metalle auch bei den neuen Entwicklungen unbedingt gebraucht werden. Nur ein Beispiel: Bei der Produktion von Elektroautos werden einige Metalle benötigt.

Metallberufe dürften daher zukunftssicher sein. Mit einer Ausbildung in einem Job mit Metall haben Sie daher gute Karten auf dem modernen Stellenmarkt. Die Perspektiven sind seit jeher gut, denn Sie können in der Metallindustrie nach einer Ausbildung weiter aufsteigen. Das kann durch eine Meisterprüfung, durch andere Weiterbildungen und Spezialisierungen und durch gute Leistungen und Erfahrung gelingen.