25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Möbelbranche Jobs und Stellenangebote

1.603 Möbelbranche Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Möbelbranche
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Einkäufer (m/w/d) in der Premium-Möbelbranche merken
Einkäufer (m/w/d) in der Premium-Möbelbranche

raumplus GmbH | Bremen

Wir suchen einen Einkäufer (m/w/d) in der Premium-Möbelbranche in Vollzeit für 40 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau und die Pflege von Lieferantenbeziehungen sowie die Analyse von Lagerbeständen. Zudem sind Sie verantwortlich für die eigenständige Disposition von Halbfabrikaten und Verbrauchsartikeln. Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Erfahrung im Einkauf sind Voraussetzung. Idealerweise bringen Sie auch eine Weiterbildung zum Fachkaufmann Einkauf und Logistik mit. Sie sollten über gute Microsoft-Office-Kenntnisse sowie Teamgeist und Flexibilität verfügen. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit raumplus GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer (m/w/d) In Der Premium-möbelbranche merken
Tischler oder Holzmechaniker (M*) merken
Tischler oder Holzmechaniker (M*)

RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG | Oelde-Stromberg

Zur Verstärkung unseres Teams in Rietberg oder Oelde-Stromberg suchen wir engagierte Tischler oder Holzmechaniker (M*). Sie übernehmen selbstständig Aufträge und gewährleisten die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards bei Reparatur und Ausbesserung von Möbelteilen. Kenntnisse in der Bedienung von Holzbearbeitungs- und CNC-Maschinen sind von Vorteil. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie idealerweise erste Erfahrungen in der Möbelindustrie setzen wir voraus. Wir bieten eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Motivation fördert. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns hochwertige Möbel! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsaußendienst / Gebietsverkäufer - Möbelbranche - B2B - (m/w/d) merken
Vertriebsaußendienst / Gebietsverkäufer - Möbelbranche - B2B - (m/w/d)

improv CONSULTING OG | Tiroler Unterland, Pinzgau, Kufstein, Wörgl

Verstärken Sie unser Team im Tiroler Unterland und Pinzgau! Wir suchen einen motivierten Mitarbeiter für die Neukundenakquise und die individuelle Betreuung unserer bestehenden Kunden – für maßgeschneiderte Lösungen, die begeistern. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner/Holzmechaniker (w/m/d) merken
Schreiner/Holzmechaniker (w/m/d)

Wilhelm Renz GmbH + Co. KG | Böblingen

Verstärken Sie unser Team als Schreiner oder Holzmechaniker (w/m/d) und bringen Sie Ihre Leidenschaft für Holz ein! Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Familienunternehmen mit leistungsgerechter Vergütung. Genießen Sie flexible Arbeitszeitmodelle, 11 zusätzliche freie Tage und attraktive Sozialleistungen. Profitieren Sie von unserem Job Rad-Modell, hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und firmeneigenen Parkplätzen. Zu Ihren Aufgaben gehören Sonderfertigungen, Modellbau, Zuschnitt und Endmontage. Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung und ein hohes Maß an Engagement mitbringen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Eps Personalservice GmbH | Rottweil

Wir suchen motivierte Schreiner (m/w/d), die sich noch heute bewerben möchten! Ihre Aufgaben umfassen die Montage von Holzkonstruktionen und die Bedienung von Maschinen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Schreiner oder in einem artverwandten Beruf. Wir erwarten eine präzise Arbeitsweise und Schichtbereitschaft. Haben Sie Fragen zur Stellenanzeige? Kontaktieren Sie uns gerne unter 0741/94246-0, und wir garantieren absolute Diskretion während Ihres Bewerbungsprozesses. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorpraktikum zur Ausbildung zur Schreinerin bzw. Tischlerin 2025 (M/W/D) merken
Vorpraktikum zur Ausbildung zur Schreinerin bzw. Tischlerin 2025 (M/W/D)

Technische Betriebe Stadt Konstanz | Konstanz

In unserer Werkstatt bieten wir umfassende Dienstleistungen im Holzbau, von der Herstellung individueller Möbel bis hin zu Reparaturen von Türen und Fenstern. Unsere Schreinerei ist auf maßgeschneiderte Holzbauarbeiten, wie Carports und Verkaufsstände, spezialisiert. Nach der erfolgreichen Vollzeitschule in der Fachklasse Schreiner gibt es die Möglichkeit zur Ausbildung als Schreinerin oder Tischlerin (M/W/D). Wir bieten ein Praktikum mit praktischen Erfahrungen und einer Vergütung für engagierte Praktikanten an. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik sowie handwerkliches Geschick. Bei Fragen wenden Sie sich an Mathias Martin, Abteilungsleiter Schreinerei, unter 07531 997-285. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer/ Holzmechaniker (m/w/d) merken
Maschinenführer/ Holzmechaniker (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Porta Westfalica

Wir suchen qualifizierte Maschinenführer/ Holzmechaniker (m/w/d) für spannende Projekte in Porta Westfalica. Nutzen Sie die Möglichkeit der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption und bringen Sie Ihr Fachwissen ein. Profitieren Sie von unserem attraktiven Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm mit lukrativen Prämien. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt: Wir bieten persönliche Betreuung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Freuen Sie sich auf sichere Perspektiven und faire Konditionen bei namhaften Unternehmen. Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig – wir fördern offene Kommunikation für Ihren Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenschreiner (w/m/d) in Hamburg merken
Küchenschreiner (w/m/d) in Hamburg

zapf umzüge | Hamburg

Wir suchen ab sofort eine/n Küchenschreiner/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Umzugslogistik-Teams. Du bist verantwortlich für den Ab- und Aufbau von Küchen und bringst eine Ausbildung als Tischler/in mit? Kenntnisse in der Holzbearbeitung sind zwingend erforderlich, und ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Wenn du Interesse an dieser spannenden Herausforderung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit. Klicke auf den „Jetzt bewerben“-Button und starte deine Karriere als Küchenschreiner/in! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenfachberater (w/m/d) für hochwertige Markenküchen merken
Küchenfachberater (w/m/d) für hochwertige Markenküchen

Möbel Rogg Balingen GmbH | Singen

Wir suchen ab sofort einen Küchenfachberater (w/m/d) für unseren Standort Singen in Vollzeit. Begeistern Sie Kunden mit Ihrer Fachkompetenz und verkaufen Sie hochwertige Markenküchen. Ihre aktive Rolle in allen Beratungsphasen sichert eine professionelle Abwicklung. Das Interesse an exklusiven Küchentrends und ein Gespür für Menschen sind entscheidend. In unserem Team schätzen wir Respekt, Teamgeist und Wertschätzung. Profitieren Sie von attraktiven Verdienstmöglichkeiten, umfangreichen Einarbeitungskonzepten und flexiblen Arbeitsmodellen, die Ihre persönliche Entwicklung fördern. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Möbelbranche Jobs und Stellenangebote

Möbelbranche Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Möbelbranche gefragt?

Die Möbelbranche wird häufig als Teilbereich der Holzwirtschaft betrachtet, wenngleich Möbel heute auch aus zahlreichen anderen Materialien hergestellt werden können. Sie beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Produktion und dem Verkauf von Möbeln. Letzterer schließt häufig auch das Anliefern der erworbenen Möbel bei den Kunden, sowie den Aufbau der einzelnen Möbelstücke beziehungsweise das Installieren von Einbaumöbeln mit ein.

Aus diesen Abschnitten der Wertschöpfungskette in der Möbelindustrie ergeben sich auch die für diese Branche typischen Berufsbilder. Sie sind häufig in Stellenanzeigen von Möbelherstellern oder Möbelhäusern zu finden, wie sie auch auf unserer Jobbörse immer wieder veröffentlicht werden. Darüber hinaus können in Unternehmen der Möbelindustrie auch Quereinsteiger/innen einen Job finden, wenn sie relevante Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen.

Zu den für die Möbelbranche typischen Berufen gehören zum Beispiel Ausbildungsberufe wie:

  • Holzmechaniker/in
  • Polsterer/Polsterin
  • Schreiner/in beziehungsweise Tischler/in
  • Einrichtungsfachberater/in
  • Küchenfachberater/in
  • Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Nach Besuch einer entsprechenden Fachschule oder einem einschlägigen Universitäts- oder Hochschulstudium ergeben sich zudem auch Beschäftigungsmöglichkeiten als

  • Staatlich geprüfte/r Gestalter/in für Holz, Möbel und Raumgestaltung
  • Technische/r Produktdesigner/in
  • Innenarchitekt/in
  • Betriebswirt/in, Fachrichtung Möbelhandel
  • Absolvent/in eines Studiums der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Ingenieurwissenschaften (mit Schwerpunkt Holzverarbeitung) oder der Fachrichtung Produktdesign

Welche Unternehmen sind in der Möbelbranche besonders interessant?

Innerhalb der Möbelindustrie gibt es zum einen große Konzerne, die mit ihrem Produktangebot nahezu alle Bedürfnisse im Bereich Möbel abdecken können. Zum anderen sind am Möbelmarkt zahlreiche kleinere Firmen aktiv, die sich auf bestimmte Produkte oder Produktgruppen spezialisiert haben, wie zum Beispiel Küchenmöbel, Bürostühle oder Betten. Für Bewerber/innen bieten die großen Unternehmen in der Regel mehr unterschiedliche Jobs und mögliche Tätigkeitsbereiche unter einem Dach. Kleinere, spezialisierte Möbelhersteller sind dagegen bei der Jobsuche häufig für diejenigen interessant, die handwerklich besonders anspruchsvolle oder seltenere Tätigkeiten ausüben möchten.

Neben der Möbelproduktion spielen in der Möbelbranche auf Möbel spezialisierte Speditionen und natürlich der Verkauf von Möbeln eine wichtige Rolle. Letzterer erfolgt inzwischen zum Teil online, doch spielt der stationäre Möbeleinzelhandel nach wie vor eine wichtige Rolle – auch als potenzieller Arbeitgeber. Er umfasst Möbelhäuser unterschiedlicher Größen, Möbelfachgeschäfte mit Fokussierung auf eine bestimmte Produktgruppe (z. B. Bettenhaus, Büromöbelgeschäft, Küchenstudio) und Möbel-Outlets. Einige kleinere Handwerksbetriebe fertigen zudem exklusive Möbel im Kundenauftrag.

Wie hoch sind die Gehälter in der Möbelbranche?

Das Gehaltsniveau richtet sich auch in der Möbelbranche stark nach dem erreichten Berufsausbildungs- beziehungsweise Studienabschluss, nach der Berufserfahrung sowie nach der Unternehmensgröße. Zudem spielen auch regionale Unterschiede eine gewisse Rolle. Die höchsten Gehälter werden in der Regel von Beschäftigten mit Leitungsfunktionen sowie einer bestimmten Produkt- oder Umsatzverantwortung erzielt.

Die folgenden Beispiele können zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt für die Gehälter in einigen typischen Berufen der Möbelindustrie geben. Das Bruttojahresgehalt für Polsterer/Polsterinnen liegt bei etwa 25.000 €. Schreiner/in mit Spezialisierung auf den Bau von Möbeln können mit rund 30.000 € brutto pro Jahr rechnen. Das Jahresgehalt für eine/n Manager/in in der Möbelindustrie kann rund 60.000 € brutto erreichen, während die Spitzengehälter in der Branche auf rund 8.000 € monatlich geschätzt werden. In besonders herausgehobenen Führungspositionen sind auch noch höhere Gehälter möglich.

Das monatliche Bruttogehalt einer Verkaufskraft in einem großen Möbelhaus liegt im Schnitt bei rund 2.200 € und erhöht sich mit zunehmender Berufserfahrung. Das Gehalt für eine/n Abteilungsleiter/in beträgt durchschnittlich etwa 4.000 € brutto im Monat. Zu beachten ist dabei, dass angestellte Möbelverkäufer/innen sowie Einrichtungsberater/innen in Möbelhäusern häufig eine Kombination aus einem relativ niedrigen Festgehalt und Provisionen für die realisierten Verkäufe erhalten. Sehr erfolgreiche Verkäufer/innen können somit auch deutlich überdurchschnittliche Einkommen erzielen.

Die jährlichen Bruttogehälter der Beschäftigten von Möbelspeditionen liegen im Bereich von rund 20.000 € bis rund 36.000 €. Wesentliche Einflussfaktoren für das Gehalt im individuellen Einzelfall sind neben der Berufserfahrung auch eventuelle Zusatzqualifikationen oder Spezialisierungen. Während Möbelpacker/innen sich im Wesentlichen auf den Transport und die Anlieferung beschränken, übernehmen Möbelmonteure/-monteurinnen zusätzlich auch den Aufbau gelieferter Möbelstücke und erhalten im Vergleich zu Möbelpackern auch eine etwas höhere Vergütung. Dies gilt insbesondere für Küchenmonteure/-monteurinnen, die hochwertige Einbauküchen vor Ort beim Kunden montieren und dabei besonders exakt und verlässlich arbeiten müssen.

Karriere in der Möbelbranche in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Aktuell zeichnet sich in der Möbelbranche ein Trend in Richtung einer noch größeren Vielfalt bei den Kundenzielgruppen ab. Das Spektrum reicht dabei von nahezu ausschließlich preisorientierten Käufern über lifestyleorientierte Zielgruppen bis hin zu anspruchsvollen Kunden, die besonders hochwertige Produkte und individuelle Services verlangen. Parallel dazu findet eine weitere Verlagerung von Umsatzvolumina aus dem stationären Einzelhandel in den Onlinehandel statt. Damit verbunden ist auch ein Bedeutungsverlust klassischer Formate der Möbelwerbung, beispielsweise von Zeitungsbeilagen oder Flyern. Stattdessen gewinnt die Onlinewerbung erheblich an Bedeutung.

Bezüglich der Produkte legt zumindest ein Teil der Kunden immer größeren Wert auf Nachhaltigkeit, und dies sowohl mit Blick auf den Herstellungsprozess als auch während des Gebrauchs der Möbel. Die Nutzung von Hölzern aus nachhaltiger Forstwirtschaft, der Verzicht auf umwelt- und klimaschädliche Chemikalien und Werkstoffe, das Recycling von Rohstoffen sowie die Gewährleistung fairer Arbeitsbedingungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg werden deshalb immer wichtiger. Dies schließt insbesondere auch ausländische Tochtergesellschaften und Zulieferer mit ein. Wo Möbel mit Beleuchtung oder, beispielsweise in der Küche, mit Elektrogeräten kombiniert werden, legen potenzielle Käufer/innen immer mehr Wert auf einen möglichst geringen Energieverbrauch.