25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

2.034 Kunststofftechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Kunststofftechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststofftechnik

Kontron Leipzig GmbH | Leipzig

Wir suchen einen qualifizierten Verfahrensmechaniker (m/w/d) oder einen erfahrenen Einrichter (m/w/d) in der Kunststofffertigung. In dieser Position führen Sie qualitätsrelevante Prüfungen durch und dokumentieren alle Ergebnisse sorgfältig. Sie identifizieren Fehler effektiv und leiten sie zügig zur Behebung weiter. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus. Zudem sollten Sie gute PC-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit MS Office mitbringen sowie bereit sein, im Schichtsystem zu arbeiten. Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrem Gehaltswunsch und Eintrittstermin, um unser Team zu bereichern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter*in Verfahrensmechaniker*in Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG | Karlsruhe

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei der SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG in Karlsruhe zum 01.08.2025. Bei uns erhältst du eine fundierte praktische Ausbildung in der Asphaltmischanlage und theoretisches Wissen im Blockunterricht an der Berufsschule. Du lernst, unsere Produktionsanlagen zu steuern, zu warten und zu reparieren und überwachst wichtige Abläufe. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss oder eine mittlere Reife sowie ein echtes Interesse an technischen Neuerungen. Teamgeist und Zuverlässigkeit sind uns sehr wichtig. Profitiere von hervorragenden Übernahmechancen und gestalte die Mobilität der Zukunft mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SWA Südwest Asphalt GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Albersweiler

Starte deine Zukunft als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei der Basalt AG! Wir suchen ab dem 01.08.2025 einen engagierten Auszubildenden für unseren Steinbruch in Albersweiler. Deine Ausbildung umfasst praktische Einheiten im Produktionsbetrieb sowie theoretische Kenntnisse in der BBS Germersheim. Dabei lernst du, unsere Produktionsanlagen zu steuern, zu warten und zu reparieren. Überzeugende Fertigungskontrollen und das Erkennen potenzieller Gefahren gehören ebenfalls zu deinem Alltag. Profitiere von hervorragenden Übernahmechancen und einer spannenden beruflichen Perspektive durch umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Metall- und Kunststofftechnik

Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Abtsteinach

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Metall- und Kunststofftechnik bei Basalt AG! Zum 01.08.2025 suchen wir motivierte Auszubildende für unseren Steinbruch Mackenheim in Abtsteinach. Deine Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserer Produktionsstätte sowie theoretischen Unterricht in der Berufsschule Darmstadt. Du lernst, unsere Produktionsanlagen zu steuern, zu warten und zu reparieren, während du Abläufe überwachst und Gefahren erkennst. Freue dich auf exzellente Übernahmechancen und eine vielversprechende berufliche Zukunft. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Südwestdeutsche Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsintegriertes Studium Maschinenbau Kunststofftechnik merken
Ausbildungsintegriertes Studium Maschinenbau Kunststofftechnik

EDAG Engineering GmbH | Mönsheim

Ein duales Studium kombiniert fundierte Kenntnisse in Gesamtfahrzeugentwicklung und Kunststofftechnik. Du erlernst den Umgang mit 3D-CAD-Programmen sowie das Wissen über Werkstoffe und Fertigungsverfahren. Während des Studiums entwickelst du eigenständig Produkte, von Konzeptskizzen bis zur Konstruktion. Der Einstieg erfolgt am 01.09.2025 mit einer zweijährigen Ausbildung zum Technischen Produktdesigner. Nach einer umfassenden Einarbeitung folgt das duale Studium an der Dualen Hochschule Stuttgart. Dieses umfasst sechs Semester mit regelmäßigen Wechseln zwischen Praxis und Theorie, um optimale Lernergebnisse zu erzielen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verbundstudium Kunststofftechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d/kA), Start 2025 merken
Verbundstudium Kunststofftechnik (B. Eng.) inkl. Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d/kA), Start 2025

Kostal Kontakt Systeme GmbH & Co. KG | Lüdenscheid

Starte deine Karriere bei der KOSTAL-Gruppe, einem weltweit operierenden Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern. Wir bieten dir eine spannende Ausbildung oder ein duales Studium in innovativer Technik. In der KOSTAL Kontakt Systeme GmbH entwickelst du fortschrittliche Steckverbindungssysteme für die Automobil- und Industriebranche. Hier erlernst du die Fachrichtung Formentechnik und arbeitest direkt mit modernen Maschinen. Du wirst Einzelteile fertigen und komplexe Baugruppen für die Spritzgussfertigung zusammenbauen. Werde Teil unserer dynamischen Familie und forme mit uns die Zukunft der Technik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik (w/m/d) – 2025 merken
Duales Studium Maschinenbau - Kunststofftechnik (w/m/d) – 2025

Grohe AG | Lahr/Schwarzwald

Das Grundstudium vermittelt umfassende ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Konstruktion, Fertigungstechnik und Werkstoffkunde. Zudem erweitern spezifische Module zur Kunststofftechnik dieses Wissen durch praxisnahe Inhalte wie Verarbeitung und Analyse. Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft, unter anderem durch Laborübungen und Projekte bei GROHE. Die Studierenden durchlaufen relevante Abteilungen und bearbeiten selbstständig praxisnahe Aufgaben. Moderne technische Ausstattung, wie eigene Tablets, sowie persönliche Ausbildungsbetreuung gewährleisten optimale Lernbedingungen. Attraktive Vergütung und regelmäßige Teamevents runden die Ausbildung ab und fördern ein positives Arbeitsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik merken
Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

CODAN Medizinische Geräte GmbH | Lensahn bei Lübeck

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik. Du begleitest die Fertigung von Kunststoffprodukten und bedienst moderne Produktionsmaschinen. Dabei unterstützt du die Materialbereitstellung und überwachst die Maschinen, während du Störungen schnell behebst. Die Qualitätskontrolle der fertigen Produkte und die Reinigung der Produktionseinrichtungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Bei CODAN bieten wir eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung durch erfahrene Ausbilder. Entdecke vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in unserem Werk in Lensahn, während du wichtige Fähigkeiten für deinen beruflichen Werdegang erwirbst. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Qualitätssicherung Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Praktikum im Bereich Qualitätssicherung Kunststofftechnik (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Höchstadt an der Aisch

Erleben Sie Ihre persönliche Entfaltung bei Schaeffler, Partner führender Automobilhersteller. Wir suchen engagierte Praktikanten ab September 2024 für 6 Monate im Bereich Spritzgussfertigung und Qualitätsabteilung. Voraussetzung ist die Immatrikulation während des Praktikums. Frühere Starttermine sind nach Absprache möglich. Ihr Profil: Studium in Maschinenbau, Kunststofftechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Unterstützen Sie uns bei Digitalisierungslösungen, Datenerfassung und der Qualitätsleitung im Tagesgeschäft! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Kunststofftechnik Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Kunststofftechnik gefragt?

Kunststoff ist für viele Bereiche unverzichtbar. Insbesondere ist der Werkstoff in der Gesundheitsbranche und Lebensmittelhygiene von besonderem Interesse. Daraus ergeben sich spannende Arbeitsplätze für technisch Interessierte, die nebenher Kreativität zeigen und innovativ denken.

Die Kunststoffindustrie sucht nach:

  • Kunststofftechnikern/-innen,
  • Nachhaltigkeitsmanager/innen sowie nach
  • IT-Kräften, für die Augmented-Reality kein Fremdwort ist.

Auszubildende, beispielsweise zum/zur Verfahrensmechaniker/in, haben gute Chancen auf eine Zusage bei Ihren Bewerbungen auf eine Stellenanzeige. Dabei wünscht sich die Kunststoffindustrie einen größeren Anteil an Frauen. Die Anzahl der Ausbildungsplätze für alle Geschlechter ist laut Statistik ca. 3,5-mal so hoch wie die Zahl der Interessierten. Neben Bewerber/innen für eine duale Ausbildung sind Interessenten für das duale Studium gefragt.

Welche Unternehmen sind in der Kunststofftechnik besonders interessant?

Ein bedeutendes Unternehmen aus der Kunststoffbranche in NRW ist die GERHARDI Kunststofftechnik GmbH aus Lüdenscheid. Sie produziert und entwickelt galvanisierte und technisch anspruchsvolle Teile aus Kunststoff für den Interieur- und Exterieurbereich der Automobilindustrie. In ihrem Gebiet zählt die GmbH zu den größten auf dem europäischen Markt.

Das Unternehmen vereint Tradition mit Innovation und bietet Mitarbeitern/-innen herausragende Zukunftsperspektiven. Obgleich GERHARDI etwa 1.500 Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland und in Montgomery USA beschäftigt, setzt es auf ein familiäres Miteinander und flache Hierarchien. Wer sich gern einbringt, erhält Gehör.

Der Arbeitgeber unterstützt das mobile Arbeiten. Er zeigt Flexibilität bei den Arbeitsmodellen. Wer durch starkes Engagement aus der Masse hervortritt, erhält Vergütungen und Prämien. GERHARDI bezeichnet sich als sicherer Arbeitgeber, der in der Lage ist, flexibel Krisen zu meistern.

Die GmbH fördert ihre Auszubildenden in verschiedenen Bereichen ebenso wie Studierende, die in dem Traditionsunternehmen eine Karriere anstreben. Das moderne, wachsende Unternehmen sucht regelmäßig nach erfahrenen Fachkräften und nach jungen Talenten in Lüdenscheid, Ibbenbüren und Altena-Rosmart.

Ein bedeutender Arbeitgeber in der Kunststofftechnik ist die RENOLIT SE. Das 1946 gegründete Unternehmen, das zu den 20 Hidden Champions in Deutschland zählt, ist an 30 Standorten global tätig. Der Stammsitz befindet sich in Worms/Rheinland-Pfalz.

RENOLIT beschäftigt allein in Deutschland ca. 2000 Mitarbeiter/innen. Jobangebote gibt es für Arbeitskräfte, die Interesse daran zeigen, Prozesse zu gestalten, Innovationen voranzubringen und mit komplexen Maschinen zu arbeiten.

Das für seine fortschrittlichen Kunststoffprodukte bekannte Unternehmen wirbt mit sicheren Arbeitsplätzen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und interessanten Karrierechancen in Deutschland oder an seinen ausländischen Standorten. Besonderen Wert legt das Familienunternehmen auf Teamgeist.

Wie hoch sind die Gehälter in der Kunststofftechnik?

Wer sich auf Jobsuche in der Branche Kunststofftechnik befindet, hat gute Chancen, attraktive Stellenangebote hier in unserer Jobbörse zu finden. Was sich bei den gesuchten Berufen an Bruttojahresgehältern verdienen lässt, sehen Sie anhand der folgenden Liste mit gefragten Berufen:

  • Verfahrensmechaniker/in – Kunststoff- und Kautschuktechnik: Bruttojahresgehalt ca. 31.400 bis 45.400 €
  • Produktionstechnologen/-innen: Bruttojahresgehalt ca. 49.900 bis 60.700 €
  • Kunststofftechniker/in: Bruttojahresgehalt ca. 39.600 bis 56.800 €
  • Ingenieur/in Kunststofftechnik: Bruttojahresgehalt ca. 47.000 bis 65.000 €
  • Wirtschaftsinformatiker/in: Bruttojahresgehalt ca. 42.500 bis 60.200 €

Karriere in der Kunststofftechnik in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Kunststofftechnik hat mit seinem Imageschaden zu kämpfen. Dennoch hat sie Zukunft. Techniker und Forscher arbeiten daran, nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die Zukunft für Kunststoffe aus Rohöl sieht düster aus, da die Quelle versiegt und die Produkte die Umwelt stark belasten. Die Wissenschaft arbeitet h daran, neue Möglichkeiten zur Kunststoffherstellung zu finden. Der Trend geht hin zur:

  • Kunststoffproduktion aus Holzabfällen. Diese Technik steht noch vor dem Problem des Abbaus des sich im Holz befindenden Lignins. Dessen Verwertung zeigt sich aufwendig. Hoffnung macht ein Bakterium.
  • Kunststoffherstellung mit den schwefelhaltigen Abfällen von Raffinerien. Diese Technik ist bekannt, war aber bisher umweltunfreundlich und energielastig. Die Probleme konnten britische Forscher/innen lösen, sodass dem Verfahren, die Tore offenstehen.

Deutscher Forscher/innen versuchen, mit einem Bakterium PET-Kunststoff zu zersetzen. Die zerlegten Bestandteile sollen zur Neuproduktion von PET und damit der Schließung des Recyclingkreislaufs zu dienen.

Ferner arbeiten die Techniker/innen daran, die Kunststoffe belastbarer und kratzfester zu machen. Dies hat um Ziel, sie länger nutzen können und dadurch Kunststoffabfälle zu vermeiden.

Um diese Ideen in die Tat umzusetzen, gibt die Kunststoffindustrie Techniker/innen und Forscher/innen eine Stelle. Findige Köpfe sind gefragt, die im Dienst der Umwelt nach neuen Lösungen suchen..

Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran. Sie beeinflusst die Prozesse, findet Lösungen, für computertomografische Messmethoden und unterstützt den Fortschritt mit Softwarelösungen. Wer in diesem Bereich einen Job innehat, beschäftigt sich mit dem Sammeln und die Monetarisierung von Daten.

Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen für die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit der Kunststofftechnik. Sie bestimmen künftig die Lehre in dieser Branche und verändern wie die fortschreitende Automatisierung die Jobs in der Kunststofftechnik.

Durch Automatisierung und Digitalisierung wandeln sich die gefragten Kompetenzen. In den folgenden Jahren stehen diese Fähigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund:

  • Prozesswissen, Prozessmanagement,
  • IT-Kenntnisse,
  • im Datenschutz und der Datensicherheit,
  • soziale Kompetenzen sowie
  • Kenntnisse im Bereich Dateninterpretation und Datenanalyse.

Aufgrund der ausländischen Konkurrenz, überwiegend aus China, legt die Kunststofftechnik der Zukunft den Fokus auf Qualität durch hochwertige Produkte von hohem technologischem Anspruch, auf Kundenzufriedenheit sowie auf Nachhaltigkeit. Entsprechend passt sie die Anforderungen an das Personal an.