25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Halbleiterindustrie Jobs und Stellenangebote

23.862 Halbleiterindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Halbleiterindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) in der Halbleiterindustrie merken
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) in der Halbleiterindustrie

TOKYO ELECTRON EUROPE LIMITED | Dresden

Starte Deine Karriere als Auszubildender Mechatroniker in Dresden im August 2025! Lerne, High-Tech-Anlagen für die nächste Chip-Generation zu bedienen und in standzuhalten. Unsere Ausbildung ist auf 3,5 Jahre angelegt und vermittelt dir umfassende Kenntnisse in Metallverarbeitung, Elektrotechnik, Elektronik und Programmierung. Du erwirbst die Fähigkeiten, Arbeitsabläufe selbstständig zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Mit unserem Partner „SBH Nordost GmbH“ erhältst du exzellente Unterstützung in der Halbleiterindustrie. Qualifiziere dich mit uns für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn bis hin zum Experten! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/in - Vertrieb für Anlagen der Halbleiterindustrie (m/w/d) ab Juli 2025 am Standort Dresden merken
Werkstudent/in - Vertrieb für Anlagen der Halbleiterindustrie (m/w/d) ab Juli 2025 am Standort Dresden

TOKYO ELECTRON EUROPE LIMITED | Dresden

Du suchst eine spannende Herausforderung im internationalen Vertrieb? Unterstütze unser Team aktiv im Tagesgeschäft und bei neuen Projekten. Du wirst in technischem Produktmarketing tätig sein und stehst im direkten Kontakt mit Kunden und Interessenten. Dabei übernimmst du Aufgaben wie Dolmetschen, Übersetzen und Angebotserstellung. Darüber hinaus pflegst du unser webbasiertes System und bist in engem Austausch mit Abteilungen wie Technical Support und Service. Wir suchen Studierende im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen technischen Fachrichtungen, die betriebswirtschaftliches Know-how mitbringen. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

Herbert Kluth ( GmbH & Co. KG) | Henstedt-Ulzburg

Wir suchen einen Elektroniker (m/w/d) für die Inbetriebnahme und Optimierung hochmoderner Anlagen in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen. Sie profitieren von einem Stundenlohn von 25 Euro, attraktiven Nachtzuschlägen und umfassenden Mitarbeitervorteilen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Zusätzlich bieten wir 30 Tage Urlaub sowie zwei freie Tage an Weihnachten und Silvester. Sie bringen eine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker mit und haben Erfahrung in der Prozessindustrie, idealerweise im Lebensmittelbereich. Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme und die Optimierung technischer Einrichtungen im hochautomatisierten Umfeld. Werden Sie Teil unseres starken Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter / Mechaniker / Elektriker Instandhaltung in der Halbleiterindustrie (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter / Mechaniker / Elektriker Instandhaltung in der Halbleiterindustrie (m/w/d)

Busch Vacuum Solutions | Reutlingen

Werde Teil unseres dynamischen Teams mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern und gestalte die Vakuumwelt der Zukunft aktiv mit! Wir suchen engagierte Mitarbeiter in der Instandhaltung der Halbleiterindustrie (m/w/d). Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung geplanter Wartungen an Vakuumpumpen sowie die Diagnose und Reparatur von Abgasreinigungsanlagen. Zudem sorgst du für die Einhaltung aller Qualitäts- und Sicherheitsstandards, während du im Rahmen der Rufbereitschaft agierst. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Mechanik oder Elektrik ist Voraussetzung, ebenso wie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Bringe deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld ein und profitiere von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter*in in der Halbleiterindustrie / Mikroelektronik merken
Instandhalter*in in der Halbleiterindustrie / Mikroelektronik

GLOBALFOUNDRIES Management Services LLC & Co. KG | Dresden

Als Instandhalter*in in der Halbleiterindustrie / Mikroelektronik (Job Number: JR-2302313) gewährleisten Sie die High-Tech-Fertigung. Zu Ihren Aufgaben zählen vorbeugende Wartung, Verschleißteilwechsel und Anlagenreinigung. Des Weiteren beheben Sie Störungen nach festen Standards in Zusammenarbeit mit Wartungstechniker*innen. Die Logistik für Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossener Facharbeiterabschluss oder eine zweijährige Berufsausbildung mit Erfahrung in Wartung und Instandhaltung. Zudem sollten Sie Interesse an der Arbeit direkt am Tool in Reinräumen, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Arbeit im CPS-Schichtsystem mitbringen. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wartungstechniker*in in der Halbleiterindustrie / Mikroelektronik merken
Wartungstechniker*in in der Halbleiterindustrie / Mikroelektronik

GLOBALFOUNDRIES Management Services LLC & Co. KG | Dresden

Als Wartungstechniker*in in der Halbleiterindustrie sind Sie für die High-Tech-Fertigung verantwortlich. Ihre Aufgabe umfasst komplexe Fehlersuche und ‑behebung an unseren Anlagen. Durch vorbeugende Wartungsmaßnahmen gewährleisten Sie Effizienz und Qualität. Eine technische Facharbeiterausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung werden vorausgesetzt. Alternativ sind auch Techniker oder Meister in Elektrotechnik oder Mechatronik geeignet. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso die Bereitschaft zur Arbeit im CPS-Schichtsystem. +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Elektroniker f. Informations- und Telekommunikationstechnik / Informationselektroniker merken
Ausbildung: Elektroniker f. Informations- und Telekommunikationstechnik / Informationselektroniker

IMS Kommunikationstechnik GmbH | Leipzig / deutschlandweit

Die IMS Kommunikationstechnik GmbH ist Ihr vertrauenswürdiger Partner in Telekommunikation, Richtfunk und Kabelkonfektion. Wir realisieren bedeutende Projekte, darunter Instrumentenlandesysteme an Flughäfen und die IT-Netz-Erneuerung in Sachsen. Unsere Mission ist der Aufbau und die Wartung moderner Infrastruktur in Telekommunikation und Energietechnik. Durch präzise Installation von Antennen und Kabelsystemen gewährleisten wir Mobilfunkversorgung und verbinden Menschen. Unsere spezialisierten Dienstleistungen sorgen für höchste Qualität und Kundenzufriedenheit. Setzen Sie auf unser handwerkliches Geschick und technisches Know-how für erfolgreiche, maßgeschneiderte Projekte! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektriker / Elektroniker / Mechaniker (m/w/d) merken
Mechatroniker / Elektriker / Elektroniker / Mechaniker (m/w/d)

Dresdener Mühle GmbH | bundesweit

Wir suchen einen engagierten Mechatroniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Dresden. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Festanstellung mit überdurchschnittlicher Bezahlung, Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge. In unserem modernen Arbeitsumfeld erwarten Sie regelmäßige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, unter anderem die Option zum Kfz-Meister. Profitieren Sie von flachen Hierarchien, einem motivierten Team und abwechslungsreichen Aufgaben in einer zukunftssicheren Branche. Wir bieten zahlreiche Zusatzleistungen wie Dienstrad-Leasing, Mitarbeiterevents und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und einen zentralen Arbeitsplatz mit guter Anbindung. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dresdener Mühle GmbH | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2025

Deutsche Bahn AG | Lüneburg

Die Deutsche Bahn bietet Ausbildungen in verschiedenen Berufen an, darunter auch die des Elektronikers für Betriebstechnik. Interessierte können sich deutschlandweit bewerben, insbesondere für den Standort Lüneburg oder Uelzen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet die Zusammenarbeit im Streckennetz, die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik sowie die Analyse und Beseitigung von Störungen. Es werden auch Kenntnisse in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren vermittelt, die fachkundig dokumentiert werden müssen. Wer daran interessiert ist, eine spannende Tätigkeit bei der Deutschen Bahn im Bereich der Elektronik zu erlernen, sollte sich für diese Ausbildung bewerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

SIEB & MEYER AG | Lüneburg

Wir suchen ab sofort Elektroniker (m/w/d) in Lüneburg zur Unterstützung unserer Produktion, zunächst befristet auf 12 Monate in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen das Prüfen und Reparieren elektronischer Baugruppen sowie die Montage von Geräten. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme oder als Mechatroniker, zudem Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise. Wir bieten Ihnen eine 35-Stunden-Woche, eine Vergütung nach IG-Metall, 30 Tage Urlaub sowie attraktive Mitarbeiterevents. Zudem stehen Ihnen ein Betriebsarzt und vielfältige Sport- und Fitnessangebote zur Verfügung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! +
Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Halbleiterindustrie Jobs und Stellenangebote

Halbleiterindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Halbleiterindustrie gefragt?

Mikrochips sind allgegenwärtig. Sie sind das Herzstück unserer elektronischen Geräte wie Handys, Laptops, Tablets und Co. Auch in modernen Haushaltsgeräten – von der Kaffeemaschine bis hin zum Staubsauger – haben sie Einhalt gefunden und sorgen für zusätzliche Funktionalität und Konnektivität mit anderen Geräten. In der persönlichen Mobilität, egal ob mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder einem E-Bike, sind die kleine Silizium-Wunder auch nicht mehr wegzudenken. Auf den Punkt gebracht: ohne Mikrochips und die Halbleiterindustrie die sie herstellt würde unsere moderne Welt zum Stillstand kommen.

Die Halbleiterindustrie ist von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Von der Forschung und Entwicklung über die Herstellung und Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle und zum Vertrieb bietet diese Branche eine Vielzahl von anspruchsvollen Jobs für Bewerber/innen mit den unterschiedlichsten Hintergründen. Auch das Design und die Konstruktion von Reinraum-Produktionsumgebungen, in denen Halbleiter hergestellt werden, ist ein Nebenzweig dieser Industrie, der zusätzliche spannende und herausfordernde Stellen bietet.

Viele Jobs in der Halbleiterindustrie sind Spezialisten-Positionen und erfordern umfangreiches Fachwissen und einen technischen Hochschulabschluss. Aufgrund dieser Spezialisierung neigen Stellenanzeigen dazu, ein wenig kryptisch formuliert zu sein. Einige typische Beispiele für Jobangebote in der Halbleiterindustrie sind:

  • Softwarearchitekt/in – mikroelektronische Steuerungssysteme
  • Elektroniker/in für Halbleitermontage
  • Hardwareentwickler/in – Spezialisierung Mikroelektronik und Mechatronik
  • Physiker/in – Grundlagenforschung Halbleiterindustrie
  • Produktionsleiter/in Elektronikfertigung
  • Mitarbeiter/in Elektronikfertigung
  • Qualitätsingenieur/in Chip Produktion

Unsere Jobbörse ist das perfekte Werkzeug, um die immense Anzahl von Stellenanzeigen in dieser Branche einzuordnen und die rätselhaften Beschreibungen mancher Stellenangebote zu entschlüsseln. Nutzen Sie unsere Plattform, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und den perfekten Job zu finden – ein verstecktes Juwel, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Halbleiterindustrie besonders interessant?

Es gibt zahlreiche deutsche Unternehmen, die entweder direkt oder indirekt mit der Herstellung von Halbleitern zu tun haben. Zu den großen Playern, die als Arbeitgeber besonders interessant sind, gehören die drei größten Hersteller:

  • Infineon Technologies AG: Dieses Unternehmen wurde 1999 von Siemens ausgegliedert und hat seinen Sitz in Neubiberg. Es beschäftigt weltweit etwa 47.000 Mitarbeiter/innen, erwirtschaftet einen Jahresumsatz von € 8,5 Milliarden und ist einer der zehn größten Halbleiterhersteller der Welt.
  • Carl Zeiss SMT: Diese Tochtergesellschaft des weltbekannten Optikherstellers hat ihren Sitz in Oberkochen. Sie ist ein Joint Venture mit der niederländischen ASML, beschäftigt etwa 3.600 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von etwa € 1,6 Milliarden.
  • Siltronic AG: Diese Firma ist ein Ableger der Wacker Chemie. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und hat seinen Sitz in München. Es beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter und hat Produktionsstätten in Deutschland, Portland und Singapur.

Neben den großen Drei bieten auch andere namhafte europäische Unternehmen hervorragende und anspruchsvolle Arbeitsplätze für qualifizierte Mitarbeiter/innen aus Deutschland. Dazu gehören AT&S in Leoben (Österreich), NXP in Eindhoven (Niederlande) und STMicroelectronics mit Sitz in Genf (Schweiz).

Die größten Halbleiterunternehmen sind nicht-europäische Konzerne, aber die meisten haben eine bedeutende Präsenz in Deutschland. Dazu gehören die beiden größten Hersteller der Welt: Intel mit einer Niederlassung in München und Samsung Electronics mit einer Zweigstelle in der Nähe von Frankfurt. Zusätzlich plant der drittgrößte Halbleiterhersteller der Welt, Taiwan Semiconductor Manufacturing ( TSMC), in naher Zukunft eine Produktionsstätte in Deutschland zu gründen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Halbleiterindustrie?

Hier finden Sie eine kurze Liste einiger typischen Stellen in der Halbleiterindustrie und deren Gehaltsspanne. Alle Gehaltsangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte in Deutschland.

  • Produktionsleiter/in Elektronikfertigung: ca. € 44.000 - € 72.000
  • Facharbeiter/in Elektronikfertigung: ca. € 30.000 - € 43.000
  • Entwicklungsingenieur/in Elektrotechnik: ca. € 52.000 - € 65.000
  • Konstrukteur/in Halbleiterindustrie: ca. € 43.000 - € 55.000
  • Mechatroniker/in: ca. € 35.000 – € 44.000
  • Physiker/in Forschung und Entwicklung Halbleiterindustrie: ca. € 62.000 – € 81.000

Die oben genannten Stellen und ihre Gehälter sind Richtwerte und zeigen nicht die ganze Bandbreite der spannenden Positionen in dieser Branche. Um einen umfassenden Überblick über die besten Jobs in der Halbleiterindustrie zu erhalten, werfen Sie einen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie verschiedene Stellenangebote mit den entsprechenden Gehaltsangaben.

Karriere in der Halbleiterindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Wer sich auch nur ansatzweise für Technologie und die Geschäftswelt interessiert, hat sicherlich vom Chip-Mangel gehört und weiß, dass in der heimischen Halbleiterindustrie dringend Mitarbeiter/innen benötigt werden. Die Europäische Union hat auf diesen Umstand reagiert und sich das Ziel gesetzt, bis 2030 20 % der weltweiten Mikrochip-Produktion in Europa zu produzieren. Ressourcen, Geld und andere Mittel beginnen nun, in die Förderung dieser Industrie zu fließen. Aufgrund diese Investitionsoffensive in Verbindung mit der steigenden Nachfrage nach Halbleitern ist jetzt ein großartiger Zeitpunkt, um eine aufregende Karriere zu beginnen oder einen neuen Job in der Halbleiterindustrie zu finden.

Aufstrebende Technologien wie fahrerlose Fahrzeuge, IoT-Geräte oder Technologien, die benötigt werden, um den Umstieg auf erneuerbare Energiequellen zu meistern, werden ebenfalls Halbleiter benötigen. Der Trend ist eindeutig: Mehr Halbleiter, ein technologisch fortschrittlicheres Halbleiterdesign und vielfältigere Anwendungen dieser Technologie bedeuten, dass diese Industrie eine glänzende Zukunft hat.