25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus


Glas- und Keramikindustrie Jobs und Stellenangebote

183 Glas- und Keramikindustrie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Glas- und Keramikindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Glaser (m/w/d) merken
Glaser (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Kabelsketal

Für unseren renommierten Kunden aus der Tischlereibranche suchen wir einen Glaser (m/w/d) im Kabelsketal. Wir bieten eine übertarifliche Vergütung nach BAP/DGB-Tarifvertrag sowie attraktive Zusatzleistungen. Genießen Sie Vorteile wie Fahrtkostenzuschüsse, Auszahlung von Überstunden und eine Prämie für Mitarbeiterwerbung. Bei uns warten langfristige Perspektiven und hervorragende Übernahmemöglichkeiten nach Ihrem Einsatz. Darüber hinaus profitieren Sie von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits. Ihre Aufgabe umfasst die Vor- und Nachbereitung von Elementen sowie das fachgerechte Einsetzen und Versiegeln von Scheiben in Fenstern und Türen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit ZAG Personal & Perspektiven | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glaser (m/w/d) - Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d) merken
Glaser (m/w/d) - Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

ZAG Personal & Perspektiven | Löhne

Wir suchen qualifizierte Glaser (m/w/d) für den Fenster- und Glasfassadenbau in Löhne. Bringen Sie Ihr Fachwissen in abwechslungsreiche Projekte ein und unterstützen Sie unsere renommierten Kunden. Als Mitarbeiter profitieren Sie von unserem Empfehlungsprogramm: Werben Sie Kollegen und erhalten Sie attraktive Prämien. Wir bieten Ihnen persönliche Betreuung und garantieren, dass Sie im Mittelpunkt stehen. Zudem sichern wir Ihnen faire Konditionen und Einsätze bei namhaften Unternehmen, die zu Ihren Fähigkeiten passen. Vertrauen und Transparenz stehen bei uns an erster Stelle – gemeinsam erreichen wir den Erfolg! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozesstechniker / Feinoptiker Präzisionsoptik (m/w/d) merken
Prozesstechniker / Feinoptiker Präzisionsoptik (m/w/d)

Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen

Bewirb dich jetzt als Prozesstechniker / Feinoptiker Präzisionsoptik (m/w/d) in Fronhausen! Diese spannende Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet die Möglichkeit, die Zukunft der Präzisionsoptik aktiv mitzugestalten. Deine Aufgaben umfassen die interne Abnahme und Inbetriebnahme präzisionsoptischer Maschinen sowie die Schulung internationaler Kunden. Du wirst Projekte zielgerichtet verfolgen und Prozessoptimierungen bei unseren globalen Partnern betreuen. Idealerweise bringst du eine Ausbildung als Feinoptiker oder langjährige Erfahrung in der Glaslinsenherstellung mit. Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative Prozesse für die Branche! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schneider GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d)

Excelitas Technologies GmbH & Co. KG | Göttingen, Niedersachsen

Gestalten Sie die Zukunft mit Excelitas Technologies, einem führenden Anbieter innovativer Lichtlösungen. Mit über 7.500 Mitarbeitern bieten wir marktgerechte Lösungen in Sensorik, Optik und Speziallichtquellen. Unsere Technologien finden Anwendung in den Bereichen Life Sciences, Halbleiter, Luftfahrt und Verteidigung. Engagieren Sie sich in einem Team, das für seine bahnbrechenden photonischen Innovationen anerkannt ist. Unser Standort in Göttingen ist spezialisiert auf die Entwicklung von Photonik-Lösungen für den Halbleiterausrüstungsmarkt. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und tragen Sie zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekeramiker (m/w/d) Modelltechnik merken
Ausbildung Industriekeramiker (m/w/d) Modelltechnik

Geberit Keramik GmbH | Haldensleben

Die Geberit Gruppe, europäische Marktführerin für Sanitärprodukte, feiert 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Mit einer starken Präsenz in Europa bietet Geberit herausragende Leistungen in der Sanitärtechnik und Badezimmerkeramik. Die Fertigung erfolgt in 26 Produktionswerken weltweit, darunter vier Standorte in Übersee. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Rapperswil-Jona, Schweiz. Im Jahr 2023 erzielte Geberit einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden mit etwa 11.000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern. Geberit ist an der SIX Swiss Exchange gelistet und gehört seit 2012 zum SMI (Swiss Market Index). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekeramiker (m/w/d) Verfahrenstechnik merken
Ausbildung Industriekeramiker (m/w/d) Verfahrenstechnik

Geberit Keramik GmbH | Haldensleben

Die Geberit Gruppe, europäische Marktführerin für Sanitärprodukte, feiert 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Mit einer starken lokalen Präsenz in vielen europäischen Ländern bietet Geberit einzigartige Lösungen in der Sanitärtechnik und Badezimmerkeramik. 26 Produktionswerke, darunter 4 in Übersee, sichern die Fertigungskapazitäten des Unternehmens. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Rapperswil-Jona, Schweiz. Im Jahr 2023 generierte Geberit mit rund 11.000 Mitarbeitenden einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Aktien von Geberit sind seit 2012 im Swiss Market Index (SMI) an der SIX Swiss Exchange gelistet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d)

Excelitas Technologies GmbH & Co. KG | Göttingen

Gestalten Sie die Zukunft mit Excelitas Technologies, einem führenden Technologieunternehmen in der Photonik. Mit über 7.500 Mitarbeitern bieten wir innovative Lösungen in Sensorik, Detektion und Speziallichtquellen. Unsere Expertise umfasst die Life Sciences, Halbleitertechnologie, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Göttingen, dem Kompetenzzentrum für photonikbasierte Innovationen. Satzungen Sie einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung bahnbrechender Technologien und gestalten Sie mit uns die Zukunft. Bei Excelitas sind Sie der Schlüssel zu unserem Erfolg in der pulsierenden Welt der Technologie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Feinoptiker (w/m/d) - 2025

Qioptiq Photonics GmbH & Co. KG | Regen

Excelitas Technologies ist ein globaler Marktführer in photonischen Lösungen mit über 7.500 Mitarbeitern. Wir bieten spezialisierte Produkte in den Bereichen Sensorik, Optik und Speziallichtquellen für Branchen wie Life Sciences und Luft- und Raumfahrt an. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das führende Technologieunternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützt. Unsere hochgenauen Linsen, Prismen und Spiegel werden mit modernster CNC-Technologie aus unterschiedlichen Rohgläsern gefertigt. Engagement und Expertise unserer Mitarbeiter machen uns zu einem bevorzugten Partner in der Industrie. Gestalten Sie Ihre Zukunft bei uns und fördern Sie bahnbrechende Technologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2025 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Sommer 2025

ZEISS | Jena

Starte Deine Karriere als Feinoptiker (m/w/x) bei ZEISS und werde Teil eines innovativen Teams! Du stellst Linsen, Prismen und Spiegel für hochmoderne optoelektronische Systeme her. Während Deiner Ausbildung erlernst Du das Programmieren und Steuern von CNC-gesteuerten Maschinen und Roboteranlagen. Begeisterung für digitale Fertigungstechnologien und handwerkliches Geschick sind essenziell, um die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten. Vielfalt und Chancengleichheit sind bei ZEISS Grundwerte – wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Sichere Dir Deinen Platz in der Ausbildung zum Feinoptiker, Beginn Sommer 2025 in Jena. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2025 merken
Ausbildung – Feinoptiker (m/w/x), Beginn Herbst 2025

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Entdecken Sie die Möglichkeiten bei ZEISS, wo Innovation und persönliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeitenden werden ermutigt, über sich hinauszuwachsen und die Grenzen des Machbaren zu erweitern. In einer offenen und modernen Unternehmenskultur profitieren Sie von zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist ein wertvoller Bestandteil unseres Erfolgs. Unterstützt durch die Carl-Zeiss-Stiftung streben wir danach, Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen. Heute mutig handeln, morgen begeistert gestalten – das ist der ZEISS-Weg! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
<br/>Glas- und Keramikindustrie Jobs und Stellenangebote


Glas- und Keramikindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Glas- und Keramikindustrie gefragt?

Mit Glas und Keramik beschäftigen wir uns wohl jeden Tag - auch wenn die meisten das kaum mehr wahrnehmen dürften. Der Grund dafür ist klar, denn die beiden Werkstoffe sind enorm vielseitig einsetzbar und als Arbeitsmaterialien ebenfalls sehr gut geeignet. Egal ob Fensterscheibe, Flaschen, Geschirr, Vasen oder Töpfe, es gibt unzählige nützliche Gegenstände, welche entweder aus Glas oder Keramik, oder sogar aus beiden Werkstoffen hergestellt sind. Wegen des hohen Bedarfs gibt es auch viele Jobs in diesem Bereich. In unserer Jobbörse können Sie eine große Bandbreite an Stellen in der Glas- und Keramikindustrie finden.

In der Glas- und Keramikindustrie können Sie eine gestalterische Liebe eines Handwerks zeigen und einem Job nachgehen, welcher Ihnen künstlerische und handwerkliche Möglichkeiten gibt. Es handelt sich in der Branche um klassische Ausbildungsberufe, welche Sie ergreifen können. In der Regel werden dabei Personen mit einem mittleren Schulabschluss eingestellt. Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits vorweisen können, in handwerklichen Fächern gute Noten erzielt zu haben, oder schon handwerklich gearbeitet haben. Es gibt allerdings auch einige Berufe in der Glas- und Keramikindustrie in welche Sie mit einem Studium starten können. Dann handelt es sich oftmals um duale Studiengänge.

Im Folgenden haben wir Ihnen einige Berufe aus der Glasindustrie aufgelistet, welche beliebt sind und die Sie zu Haufe bei Stellenanzeigen finden werden - auch in unserer Jobbörse.

  • Glaser/in
  • Flachglastechnologe/-technologin
  • Feinoptiker/in
  • Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik
  • Optotechnolog/in und Laser-Fachkraft

In der Keramikindustrie gibt es viele ähnliche Jobbezeichnungen und Tätigkeitsbereiche. Die folgenden Stellenangebote finden Sie am häufigsten, wenn Sie auf Jobsuche sind.

  • Industriekeramiker/in Anlagentechnik
  • Prüftechnologe/-technologin Keramik
  • Industriekeramiker/in Dekorationstechnik
  • Zahntechniker/in

Welche Unternehmen sind in der Glas- und Keramikindustrie besonders interessant?

Wenn Sie in der Glas- und Keramikindustrie arbeiten wollen, dann kommen für Sie mehrere Branchen in Frage. Zumeist agieren Unternehmen und Betriebe allerdings ohnehin in mehreren Geschäftsbereichen. Ein Beispiel: Eine Glaserei verkauft Fenstern an Unternehmen, Privatpersonen und womöglich auch städtische Organisationen gleichermaßen - und zwar in allen Bereichen.

Die größten Unterschiede bei den Arbeitgebern stellt in der Glas- und Keramikindustrie die Größe des jeweiligen Unternehmens dar. Es gibt sehr kleine Betriebe, oder Sie können auch alleine als Geschäftsmann oder Geschäftsfrau agieren. Auf der anderen Seite stehen größere Unternehmen und Betriebe, welche oftmals den Vorteil mitbringen, dass sie Erfahrung mit Auszubildenden haben und Sie dort auch in der Karriereleiter aufsteigen können. Im Folgenden sind die größten Arbeitgeber in der Glas- und Keramikindustrie aufgelistet, die einen guten Ruf genießen.

  • HeidelbergCement
  • KAEFER Isoliertechnik
  • Knauf Gips
  • SCHOTT
  • Wilh. Werhahn
  • Gerresheimer
  • PERI
  • 3M
  • Duravit
  • Max Bögl
  • Villeroy & Boch
  • Grohe
  • DAW
  • StoaA
  • Hansgrohe
  • SGL CARBON

Wie hoch sind die Gehälter in der Glas- und Keramikindustrie?

In Deutschland liegt der durchschnittliche Verdienst in der Glas- und Keramikindustrie bei rund 40.000 € brutto im Jahr. Die meisten Angestellten in diesem Bereich verdienen zwischen 40.000 € und 45.000 € brutto im Jahr. In selteneren Fällen kann Ihr Gehalt sogar über 60.000 € brutto jährlich betragen. In der Ausbildung können Sie hingegen mit rund 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr rechnen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel entweder zwei oder drei Jahre, jährlich wird der Verdienst leicht angehoben.

Für einen guten Überblick rund um Jobangebote haben wir im Folgenden für Sie die ungefähren Verdienste in den häufigsten Jobs der Glas- und Keramikindustrie zusammengetragen.

  • Glaser/in: ca. 20.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • Flachglastechnologe/-technologin: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Feinoptiker/in: ca. 32.000 € bis 48.000 € brutto im Jahr
  • Verfahrensmechaniker/in - Glastechnik: ca. 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Optotechnolog/in und Laser-Fachkraft: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Industriekeramiker/in Anlagentechnik: ca. 30.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • Prüftechnologe/-technologin Keramik: ca. 32.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Zahntechniker/in: ca. 40.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Glas- und Keramikindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Glas- und Keramikindustrie gehört historisch gesehen zu den ältesten Branchen der Welt - und das gilt auch in Deutschland. In den Jahrhunderten und Jahrzehnten hat sich die Industrie immer wieder neu erfunden. So wurde die Glasindustrie beispielsweise auch beim Bau von Autos wichtig. Auch bei dem bevorstehenden Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit hat die Glas- und Keramikindustrie gute Karten, weiterhin eine wichtige Rolle zu spielen. Die Aussichten für die Zukunft sind also gut.

Die Perspektiven innerhalb der Berufe sind ebenfalls attraktiv. Sie brauchen zunächst kein Studium und können mit einer Ausbildung und guten Leistungen schnell die Karriereleiter hochsteigen. Sie können auch die Meisterprüfung abschließen, um attraktivere Gehälter zu erreichen. In der Folge sind die Tätigkeiten von Schichtleiter/innen, Betriebsleiter/innen und Geschäftsführer/innen in Unternehmen rund um die Glas- und Keramikindustrie die am höchsten angesiedelten Jobs.