25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gesundheitswirtschaft Jobs und Stellenangebote

14.253 Gesundheitswirtschaft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Gesundheitswirtschaft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land merken
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Schön Klinik Gruppe | Schönau am Königssee

Starten Sie Ihre Karriere im Gesundheitsmanagement an der Technischen Hochschule Rosenheim! Für den Bachelorstudiengang „Management in der Gesundheitswirtschaft“ suchen wir engagierte Studierende im 1., 2. oder 3. Semester, die ein duales Studium mit uns als Praxispartner absolvieren möchten. Wir schätzen Personen mit einem freundlichen Wesen, Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen. Unsere Stellenangebote sind vielfältig und richten sich an alle Bewerber (m/w/d) unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Genießen Sie moderne Arbeitsbedingungen in Teilzeit mit attraktiven Vergütungen und wertschätzendem Teamgeist. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Berater / Manager als Consultants (m/w/d) in der Gesundheitswirtschaft merken
(Senior) Berater / Manager als Consultants (m/w/d) in der Gesundheitswirtschaft

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | bundesweit

Wir suchen bundesweit einen (Senior) Berater/Manager für unsere Unternehmensberatung in der Gesundheitswirtschaft. Du bringst deine Expertise in herausfordernde betriebswirtschaftliche Projekte ein und entwickelst Strategien für Krankenhäuser und Krankenhausverbünde in Deutschland. Zu deinen Aufgaben gehören die Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und medizinstrategischen Konzepten. Zudem leitest du Projekte in Fusion, Restrukturierung und Prozessoptimierung. Du begleitest operative Umsetzungsmaßnahmen vor Ort und trägst aktiv zur Projektakquisition bei. Wenn du Herausforderungen liebst und unsere Wachstumsgeschichte mitgestalten möchtest, bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Management in der Gesundheitswirtschaft inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Dualer Student Management in der Gesundheitswirtschaft inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) | München, teilweise remote

Unser Gesundheitsmanagement bietet den Mitarbeitenden vielfältige Angebote zur Förderung der Gesundheit. Mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein, unterstützen wir klimafreundliche Mobilität durch das Deutschland-Ticket und das Job-Rad. Zusätzlich profitieren Mitarbeiter von umfassenden Zusatz- und Sozialleistungen, darunter tarifliche Vergünstigungen, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterangebote. Seit über 100 Jahren setzt sich die SBK mit Leidenschaft für die Belange der Versicherten ein. Wir sind stolz auf unser kontinuierliches Wachstum und suchen engagierte Mitarbeitende, die gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine gesunde und nachhaltige Arbeitsumgebung für alle. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student Management in der Gesundheitswirtschaft inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) merken
Dualer Student Management in der Gesundheitswirtschaft inklusive Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

SBK (Siemens Betriebskrankenkasse) | Traunreut, teilweise remote

Unser Unternehmen legt großen Wert auf Gesundheitsmanagement und bietet zahlreiche Angebote zur Förderung des Wohlbefindens unserer Mitarbeitenden. Um nachhaltig zu handeln, streben wir bis 2030 Klimaneutralität an und unterstützen umweltfreundliche Mobilität durch das Deutschland-Ticket und das Job-Rad. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von umfangreichen Zusatzleistungen, wie tariflichen Vergünstigungen beim Mittagessen und Shopping sowie einer betrieblichen Altersvorsorge. Seit über 100 Jahren engagiert sich die SBK für die Gesundheit unserer Versicherten. Wir sind stolz darauf, ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.) in der Region München merken
Duales Studium - Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.) in der Region München

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse | München

Das Duale Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft“ an der Hochschule Rosenheim kombiniert Theorie und Praxis optimal. Nach acht Semestern erhältst du den Abschluss Bachelor of Science. Parallel dazu absolvierst du eine dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) bei der AOK. So vertiefst du dein Wissen in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, Datenschutz, Rechnungswesen und Wirtschaftslehre. Diese erlernten fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen setzt du täglich bei vielfältigen Herausforderungen im Gesundheitswesen ein. Du bringst bereits gute Noten im Abitur oder der Fachhochschulreife mit. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich karrieremäßig im Gesundheitswesen zu etablieren. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.) in der Region Mittelfranken merken
Duales Studium - Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.) in der Region Mittelfranken

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse | Nürnberg

Mit unserem kombinierten Studium und Ausbildungssystem kannst du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung perfekt miteinander verknüpfen. Deine Studienfächer konzentrieren sich auf Management in der Gesundheitswirtschaft an der renommierten Hochschule Rosenheim, wo du nach acht Semestern den Bachelor of Science erlangst. Parallel dazu absolvierst du eine dreijährige Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten bei uns in der AOK. Dadurch erweiterst du nicht nur dein Wissen in den Bereichen Sozialversicherungs- und Rechtslehre, Marketing, Datenschutz, Rechnungswesen und Wirtschaftslehre, sondern setzt dieses auch praktisch in verschiedenen Aufgabenbereichen des Gesundheitswesens ein. Die Teilnahmevoraussetzungen umfassen ein gutes Abitur oder Fachhochschulreife mit entsprechend guten Noten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium – Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science) (m/w/d) merken
Duales Studium – Fachrichtung Management in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science) (m/w/d)

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse | Augsburg

Das duale Studium "Management in der Gesundheitswirtschaft" (Bachelor of Science) bietet bei der Gesundheitskasse eine einzigartige Möglichkeit zur Weiterentwicklung. In dieser starken Gemeinschaft nutzen wir individuelle Stärken, um unsere Versicherten gesund zu erhalten. Die Kombination aus Studium und Ausbildung ermöglicht eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis. An der Hochschule Rosenheim absolvierst du das Studium in acht Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Gleichzeitig durchläufst du eine dreijährige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Bei uns bei der AOK fördern wir persönliches Wachstum und unterstützen uns gegenseitig auf dem Weg zum Erfolg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land merken
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 | Schönau am Königssee

An der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir Studierende im Studiengang „Management in der Gesundheitswirtschaft“ für ein duales Bachelorstudium. Ideal sind Bewerber im 1., 2. oder 3. Semester, die ein offenes und freundliches Wesen mitbringen. Engagement, Eigeninitiative und Freude am Umgang mit Menschen sind uns wichtig. Unsere Ausschreibungen stehen allen geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) offen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Profitieren Sie von modernen Arbeitsbedingungen in Teilzeit, unterstützt von hilfsbereiten Kollegen. Zudem bieten wir eine übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zulagen, angelehnt an den TVöD. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinik | Schönau am Königssee | Bayern | DE | 83471 | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land merken
Duales Bachelorstudium Management in der Gesundheitswirtschaft mit vertiefter Praxis im Berchtesgadener Land

Klinik, Schönau am Königssee, Bayern, DE, 83471 | Berchtesgaden

Studierende der Technischen Hochschule Rosenheim im Studiengang „Management in der Gesundheitswirtschaft“ (B. Sc.) können ihr Bachelorstudium dual mit uns als Praxispartner absolvieren. Wir suchen engagierte Bewerber mit einem offenen, freundlichen Wesen und Freude am Umgang mit Menschen. Bei uns erwarten Sie moderne Arbeitsbedingungen in Teilzeit sowie ein wertschätzendes Team. Unsere Stellenausschreibungen stehen allen geeigneten Personen (m/w/d) offen, ungeachtet von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Genießen Sie eine übertarifliche Vergütung nach TVöD und attraktive Zulagen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in der Gesundheitswirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinik | Schönau am Königssee | Bayern | DE | 83471 | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(senior) Berater / Manager Als Consultants (m/w/d) In Der Gesundheitswirtschaft merken
1 2 3 4 5 nächste
 Gesundheitswirtschaft Jobs und Stellenangebote

Gesundheitswirtschaft Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Gesundheitswirtschaft gefragt?

Wie wichtig die Gesundheitswirtschaft ist wurde nicht erst durch die epidemische Lage in der Corona-Krise klar. In dieser Branche können Sie Menschen auf dem Weg zurück zu voller Gesundheit begleiten und unterstützen und außerdem dafür sorgen, dass sie gar nicht erst krank werden. Es gibt viele verschiedene Berufe in diesem Bereich, die allesamt viel Verantwortung und eine große Bedeutung für die Gesellschaft mit sich bringen. In unserer Jobbörse finden Sie viele verschiedene Jobs im Gesundheitsmanagement, die verschiedenste Anforderungen haben und Chancen bieten.

In der Gesundheitswirtschaft muss zunächst zwischen geregelten und nicht geregelten Berufen unterschieden werden. Nicht geregelte Berufe stellen alle Tätigkeiten dar, deren Ausbildung nicht bundes- oder landesrechtlich geregelt ist. Von Vorteil ist es aus vielen Gründen, einen geregelten Beruf zu ergreifen. Viele fallen unter die so genannten Heilberufe, für die es eine anerkannte Ausbildung gibt und Sie dadurch Jobsicherheit haben. Es gibt eine große Auswahl an geregelten Jobs, von denen Sie auch viele in den Stellenanzeigen finden werden. Im Folgenden haben wir die häufigsten Berufe im Gesundheitsmanagement für Sie zusammengetragen.

  • Altenpfleger/in
  • Apotheker/in
  • Arzt/Ärztin
  • Ergotherapeut/in
  • Physiotherapeut/in
  • Diätassistent/in
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Hebamme
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in
  • Logopäde/Logopädin
  • Notfallsanitäter/in
  • Operationstechnische/r Assistent/in
  • Orthoptist/in
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
  • Podologe/Podologin
  • Psychotherapeut/in
  • Psychologische/r Psychotherapeut/in
  • Rettungsassistent/in
  • Tierarzt/Tierärztin
  • Veterinärmedizinisch-technischer Assistent/in
  • Zahnarzt/Zahnärztin

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind in der Gesundheitswirtschaft besonders interessant?

Viele verschiedene Tätigkeiten bringen natürlich auch viele verschiedene Möglichkeiten mit sich. Das gilt für das Gesundheitswesen wie auch für andere Jobmärkte. Im Gesundheitsmanagement machen Sie in der Regel zunächst eine Ausbildung, weswegen es wichtig ist, einen guten Arbeitergeber zu finden, welcher attraktive Bedingungen für einen Ausbildungsplatz schafft. Hierfür müssen wir aber zunächst klären, welche die größten Arbeitgeber in der Gesundheitswirtschaft darstellen.

  • Krankenhaus
  • Arztpraxis (von Allgemeinarztpraxis bis Zahnarztpraxis)
  • Gesundheitsamt
  • Apotheke
  • Psychiatrie
  • Forschungseinrichtungen

Gute Ausbildungsplätze finden Sie zumeist in größerer Krankenhäusern oder Arztpraxen. Diese beiden Stätten stellen die größten Arbeitgeber da, welche Sie im Gesundheitswesen finden werden. Häufig sind aber auch kleinere Praxen und Einrichtungen wie eine Praxis für Physiotherapie oder ähnliches. Diese finden Sie in allen Regionen Deutschlands, weswegen Sie keine Probleme haben dürften, einen Arbeitgeber in Ihrer Region zu finden. Große Krankenhäuser sind hingegen eher in größeren Städten oder Ballungsgebieten gelegen.

Wenn Sie einen nicht geregelten Job in der Gesundheitswirtschaft antreten wollen, dann gibt es private Einrichtungen, welche diese Bereiche abdecken. Auch hier sind vor allem kleinere Praxen und Betriebe von Bedeutung, wie beispielsweise eine Praxis eines Heilpraktikers oder einer Heilpraktikerin.

Wie hoch sind die Gehälter in der Gesundheitswirtschaft?

In Deutschland beträgt der durchschnittliche Verdienst von Angestellten in der Gesundheitswirtschaft rund 36.500 € brutto im Jahr. In den letzten Jahren wurden die Gehälter in der Branche deutlich angehoben, was auf den öffentlichen Druck und politische Entscheidungen zurückzuführen ist. Es liegt weiter im Trend, die Berufe in der Gesundheitsbranche zu stärken, was das Arbeitsfeld in nächster Zeit noch lukrativer machen könnte. Wichtig ist zu wissen, dass die Gehälter in den Bundesländern stark abweichen können.

In der Ausbildung müssen Sie zumeist mit einem Gehalt zwischen 8.000 € bis 12.000 € brutto im Jahr auskommen. Das Einstiegsgehalt liegt dann aber zumeist bei mindestens 30.000 € brutto jährlich. Im Folgenden haben wir beliebte Berufe mit durchschnittlichen Gehältern versehen, um Ihnen bei der Jobsuche zu helfen. Auf diese Weise können Sie Stellenangebote besser einschätzen.

  • Altenpfleger/in: ca. 30.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Apotheker/in: ca. 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Arzt/Ärztin: ca. 60.000 € bis 95.000 € brutto im Jahr
  • Physiotherapeut/in: ca. 30.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Psychotherapeut/in: ca. 40.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Zahnarzt/Zahnärztin: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Gesundheitswirtschaft in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Gesellschaft und die Politik realisiert hat, wie wichtig das Gesundheitsmanagement für uns alle ist. Es handelte sich lange Zeit um eine Branche, in welcher die Jobangebote von der Bezahlung her nicht der Verantwortung und dem Nutzen der Gesellschaft entsprachen. Das hat sich in den letzten Jahren doch merklich geändert und die Entwicklung scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Fakt ist, dass das Gesundheitsmanagement immer gebraucht werden wird und daher ein zukunftssicheres Arbeitsfeld darstellt.

Die Perspektiven, welche sich in dem Bereich eröffnen, dürften für viele Menschen ebenfalls attraktiv sein. Sie können entweder mit einer Ausbildung oder mit einem Studium durchstarten und verantwortungsvolle Stellen bekleiden. Wichtig ist, dass Sie regelmäßig Weiterbildungen und Kurse besuchen, da sich das Gesundheitsmanagement stets in einem Wandel befindet. Wenn Sie up to date sind, dann steht einer Karriere in diesem Bereich nichts im Wege.