25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

4.784 Forschung und Entwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Forschung und Entwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Quality Assurance Manager (m/w/d) Forschung & Entwicklung merken
Quality Assurance Manager (m/w/d) Forschung & Entwicklung

A. Menarini Research & Business Service GmbH | Berlin

Als Quality Assurance Manager (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung des pharmazeutischen Qualitätsmanagementsystems und die Einführung digitaler Lösungen. Sie stellen die Einhaltung von (c) GMP-Anforderungen in der Produktentwicklung sicher und erstellen Qualitätsdokumente. Zudem sind Sie an der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung von Änderungsmanagementsystemen beteiligt. Die Qualifizierung von Dienstleistern und die Durchführung interner Audits sind ebenfalls Teil Ihres Tätigkeitsbereichs. Durch Schulungen fördern Sie die GMP-Compliance im gesamten Unternehmen, was entscheidend für die Einhaltung internationaler Standards ist.
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A. Menarini Research & Business Service GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masterand im Bereich Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Walther-Meißner-Institut (WMI) in Garching und der PTB Braunschweig (m/w/d) merken
Masterand im Bereich Forschung und Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Walther-Meißner-Institut (WMI) in Garching und der PTB Braunschweig (m/w/d)

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG | Garching, Braunschweig

Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Test & Measurement sowie Cybersecurity. Seit über 85 Jahren bietet das Unternehmen verlässliche Support-Lösungen für internationale Kunden in den Wirtschafts- und Staatssektoren. Der Hauptsitz befindet sich in München, während regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, global agieren. Durch die Partnerschaft mit dem Walther-Meißner-Institut und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt optimiert Rohde & Schwarz Hochfrequenzmessungen. Insbesondere liegt der Fokus auf der Verbesserung der Messungen von Streuparametern bei kryogenen Temperaturen. Mit dieser Expertise trägt das Unternehmen maßgeblich zu einer sicheren, vernetzten Welt bei.
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jurist – Forschungs- und Entwicklungsverträge (m/w/x) merken
Jurist – Forschungs- und Entwicklungsverträge (m/w/x)

Hochschule Reutlingen | Reutlingen

Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit uns!
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) SCADA & Automatisierung / Forschung und Entwicklung merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) SCADA & Automatisierung / Forschung und Entwicklung

CIBA VISION GmbH | Großwallstadt

Wir suchen einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für SCADA & Automatisierung in der Forschung und Entwicklung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen, insbesondere im Bereich SCADA-Systeme wie Zenon. Sie werden Projektmanagement betreiben und die technische Verfügbarkeit dieser Systeme sicherstellen. Zudem dokumentieren Sie Änderungen gemäß GxP-Anforderungen und arbeiten eng mit der IT-Abteilung an Systemoptimierungen. Die Leitung internationaler Projekte und das Reporting an Stakeholder gehören ebenfalls zu Ihren Verantwortlichkeiten. Voraussetzungen sind ein technisches Studium oder eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikingenieur / Optometrie (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung merken
Augenoptikingenieur / Optometrie (m/w/d) im Bereich Forschung & Entwicklung

HumanOptics Holding AG | Sankt Augustin

Wir suchen einen AUGENOPTIKINGENIEUR (M/W/D) im Bereich Forschung und Entwicklung. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Optimierung und Entwicklung neuer Optikdesigns für Intraokularlinsen. Sie werden Patientenanforderungen bewerten, um Innovationen frühzeitig zu identifizieren. Mit Simulationssoftware wie Raytrace oder Zemax optimieren Sie bestehende Designs. Zudem sind Sie verantwortlich für die Auswahl und Inbetriebnahme von Messtechnik zur Bestimmung optischer Kenngrößen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Augenoptik oder Optometrie ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden!
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung am Standort Hüllhorst merken
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung am Standort Hüllhorst

Maschinenbau Hebrock GmbH | Hüllhorst

Wir suchen ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Forschung und Entwicklung am Standort Hüllhorst. Du unterstützt uns bei Musteraufbauten und führst technische Versuche durch. Ein fortlaufendes Studium im Maschinenbau oder der Mechatronik ist Voraussetzung. Wir setzen auf wissenschaftliches Vorgehen, technisches Interesse und selbstständiges Arbeiten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, frischem Obst und einer ausführlichen Einarbeitung. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und sichere dir einen Platz in einem renommierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und exzellenten Karrieremöglichkeiten.
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachabteilungsleitung Forschung & Entwicklung (m/w/d) merken
Fachabteilungsleitung Forschung & Entwicklung (m/w/d)

ARDEX GmbH | bundesweit

Als Fachabteilungsleiter:in in der Forschung & Entwicklung (m/w/d) gestalten Sie die Zukunft im Bereich Spezialbaustoffe aktiv mit. Unser innovatives Labor-Team in Witten sucht zwei engagierte Fachkräfte, die Erfahrung in chemisch-technischen Aufgaben mitbringen. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Nachhaltigkeitslösungen und Recyclingprozessen. Zudem arbeiten Sie an anorganischen und organischen Bindemittelsystemen und Spezialbaustoffen. Ihre Expertise in der Rohstoffqualität und Qualitätssicherung ist entscheidend für unseren Erfolg. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Karriere in der F&E auf das nächste Level!
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Forschung & Entwicklung - Unterwagen-Erdbewegung merken
Praktikum im Bereich Forschung & Entwicklung - Unterwagen-Erdbewegung

Liebherr-Hydraulikbagger GmbH | Kirchdorf an der Iller

Entdecken Sie spannende Praktikumsmöglichkeiten im Bereich Forschung und Entwicklung von leistungsfähigen Maschinen, insbesondere im Antriebsstrang und Stahlbau. Job-ID 76445 lädt studierende Ingenieure dazu ein, innovative Konzepte für Mobilbagger-Unterwagen zu erarbeiten. Sie werden aktiv an Marktanalysen und der technischen Erprobung mitwirken. Voraussetzungen sind ein Studium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik sowie Kenntnisse in CAD, vorzugsweise Creo Parametric. Tauchen Sie in das Tagesgeschäft ein und erweitern Sie Ihr Wissen über Baggerfahrsysteme. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu sammeln.
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatikerin / Informatiker (w/m/d) Forschung und Entwicklung merken
Informatikerin / Informatiker (w/m/d) Forschung und Entwicklung

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord | Eggenstein-Leopoldshafen

Sie suchen eine spannende Karriere als Informatikerin oder Informatiker (w/m/d) in der Forschung und Entwicklung? Wir bieten eine flexible Anstellung in Voll- oder Teilzeit (ab 60%). Ihre Hauptaufgabe besteht in der Weiterentwicklung einer Workflow-Umgebung für die Innovationsplattform Material Digital (PMD). Sie erstellen eine Webschnittstelle für Sim Stack und verknüpfen sie mit verschiedenen Datenquellen und Rechenressourcen. Zudem unterstützen Sie die Digitalisierung der Materialwissenschaften durch die Optimierung der PMD Infrastruktur. Voraussetzungen sind ein Hochschulstudium in Informatik mit Schwerpunkten in Research Software Engineering oder Data Science.
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung merken
Chemielaborant (m/w/d) Forschung & Entwicklung

UHU GmbH & Co. KG | Bühl

Werde Chemielaborant (m/w/d) in der Forschung & Entwicklung bei UHU in Bühl! Unterstütze unser Team in der Klebstoffsparte während einer Elternzeitvertretung. Deine Hauptaufgaben umfassen die Mitarbeit an Produktentwicklungen und die Optimierung bestehender Rezepturen. Du stellst Klebstoffformulierungen her und führst chemische sowie physikalische Prüfungen durch. Darüber hinaus dokumentierst du die Ergebnisse und organisierst die Prüfmittelüberwachung. Nutze deine Expertise, um innovative Lösungen zu entwickeln und unsere Produkte voranzubringen!
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Forschung und Entwicklung gefragt?

Deutschlands wirtschaftliche Position beruht maßgeblich auf Forschung und Entwicklung (F&E). Wenn man an deutsche Innovation und „Made in Germany“ denkt, kommt einem sofort die Automobilindustrie in den Sinn – der Motor, der unsere heimische Wirtschaft am Laufen hält.

Doch das ist nur eine von vielen Industriezweigen, die stetig nach den besten und klügsten Forschern und Entwicklern suchen. Öffentliche Einrichtungen, Universitäten und viele deutsche Unternehmen erhöhen seit Jahren ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung und Arbeitsmarktprognosen sagen eine wachsende Zahl von gut bezahlten und hoch interessanten Stellen in der Branche voraus.

Materialwissenschaftler/innen werden in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren gebraucht. In der Verfahrenstechnik sind Stellen für Chemiker/innen zu besetzen. Software-Ingenieure für F&E werden von Softwarehäusern für kundenspezifische Entwicklungen gesucht. Laboranten und Laborantinnen für F&E und Qualitätssicherung sind in der Papierindustrie gefragt.

Da die Stellenangebote so vielfältig sind, brauchen Sie ein professionelles Tool wie unsere Jobbörse, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und zu fokussieren. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten in der Forschung und Entwicklung. Schauen Sie sich unser umfangreiches Jobangebot genau an. Die Jobs sind in logische Kategorien eingeteilt und die perfekte Stelle wartet darauf, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Forschung und Entwicklung besonders interessant?

Die interessantesten Unternehmen in der Forschung und Entwicklung lesen sich wie ein Who’s Who der deutschen Industrie. Die größten Ausgaben für F&E werden von den deutschen Automobilkonzernen Volkswagen, Daimler-Benz und BMW getätigt, dicht gefolgt von den Industrieunternehmen Bosch und Siemens und dem Pharmakonzern Bayer. Alle diese Unternehmen bieten hervorragende Vergütungspakete mit umfangreichen Sozialleistungen, Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus können Forscher/innen stolz sein, für eines der bedeutendsten Unternehmen in Deutschland zu arbeiten.

Die großen Unternehmen beeindrucken durch ihren Ruf, ihre Größe und die Gesamtsumme, die sie in Forschung und Entwicklung investieren. Aber auch kleine Unternehmen bieten eine Vielzahl interessanter Jobs für F&E-Fachleute. Als Richtwert investieren die großen Unternehmen rund 2,6% ihres Umsatzes in F&E. KMUs mit weniger als fünfzig Mitarbeitern investieren hingegen durchschnittlich 8% ihres Umsatzes in F&E. Wenn Ihnen ein kleineres Unternehmen mehr zusagt, können Sie mit einem Job in der Forschung und Entwicklung bei einem KMU an mehreren Aspekten der Produktentwicklung beteiligt sein und schneller zusätzliche Verantwortung übernehmen als in einem großen Unternehmen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Forschung und Entwicklung?

Die Gehälter in der Forschung und Entwicklung variieren je nach Fachgebiet und Art des Arbeitgebers stark. Forscher und Entwickler in der Privatwirtschaft verdienen in der Regel deutlich besser als ihre Kollegen in staatlichen Forschungseinrichtungen oder an Universitäten. Darüber hinaus können Forscher/innen im Bereich der angewandten Forschung mit einem höheren Einkommen rechnen als Forscher/innen im Bereich der Grundlagenforschung.

Einige der bestbezahlten Branchen sind die Pharmazie sowie die medizinische Forschung, die Automobilindustrie und die Verfahrenstechnik. Nachstehend sind einige typische Berufe und ihre durchschnittliche Gehaltsspanne aufgelistet. Alle Verdienstangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte für Deutschland.

  • Entwicklungsingenieur/in: ca. € 54.000 - € 71.000
  • Chemiker/in: ca. € 49.000 - € 65.000
  • Biochemiker/in: ca. € 53.000 - € 70.000
  • Ingenieur/in Verfahrenstechnik: ca. € 58.000 - € 75.000
  • Materialwissenschaftler/in: ca. € 48.000 – € 64.000
  • KI-Forscher/in: ca. € 55,000 – € 70.000

Die oben genannten Gehälter sind Orientierungswerte für Positionen in der Forschung und Entwicklung. Sie umfassen alle Arten von Branchen und sind Durchschnittswerte für ganz Deutschland. Um einen vollständigen Überblick über die spannendsten Jobs im Bereich F&E zu erhalten, werfen Sie einen genauen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie zahlreiche Stellenanzeigen mit dazugehörigen Gehaltsangaben.

Karriere in der Forschung und Entwicklung in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Es gibt klare Trends in der Forschung und Entwicklung für die kommenden Jahre. Diese werden nicht nur Auswirkungen darauf haben, wie wir leben, sondern auch darauf, welche Berufe wir ausüben werden. Die nachstehenden vier Entwicklungen werden bedeutende Veränderungen mit sich bringen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten:

  • Mikroprozessoren und Chips finden sich mittlerweile in fast allen Geräten, die wir täglich benutzen, vom Handy bis zum Staubsauger. Die Bemühungen der Europäischen Union, Europa bis 2030 zu einem führenden Chip-Produzenten zu machen, werden zu einer Vielzahl neuer Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung führen.
  • Die Forschung in den Bereichen Umwelt, Energie und Klimawandel hat und wird weiterhin ein schnelles Wachstum erfahren. Das gilt auch für die Entwicklung spezifischer Technologien in diesem Bereich wie beispielsweise Recyclingverfahren, alternative Kraftstoffe oder verbesserte Baumaterialien.
  • Im Bereich Gesundheit und Geriatrie werden zahlreiche Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung entstehen, da unsere Bevölkerung immer älter wird und wir Medikamente und Gesundheitssysteme für die Pflege dieser Menschen benötigen.
  • Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, wird die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen in den kommenden Jahrzehnten deutlich steigen. Dies bietet neue und einzigartige Möglichkeiten für Forscher/innen und Entwickler/innen in der Lebensmittelindustrie.

Weitere Technologien, die F&E-Profis im Auge behalten sollten, sind Nanotechnologie, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, virtuelle Realität und erweiterte Realität sowie Blockchain-Technologie. Ohne Zweifel sind die Berufsaussichten für Forscher/innen und Entwickler/innen in Deutschland hervorragend.