25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

5.703 Forschung und Entwicklung Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Forschung und Entwicklung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Leiter kosmetische Forschung & Entwicklung (m/w/d) merken
Leiter kosmetische Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel | Bielefeld, Homeoffice

Wir suchen einen erfahrenen Leiter für kosmetische Forschung & Entwicklung (m/w/d), der unser Team verstärkt. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung innovativer Produktkonzepte und Rezepturen, von der Laborphase bis hin zum Upscaling. Zudem gehört die Optimierung bestehender Produkte zu Ihren Aufgaben, während Sie die Laboratorien effizient verwalten. Marktanalysen und die Evaluierung neuer Rohstoffe sind ebenfalls Teil Ihres Portfolios. Sie koordinieren klinische Studien, erstellen wissenschaftliche Dokumente und stellen die Produktqualität sicher. Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um technische Inhalte präzise in Präsentationen zu vermitteln und strategische Projekte voranzutreiben. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Forschung und Entwicklung - Stoffaufbereitung merken
Praktikum im Bereich Forschung und Entwicklung - Stoffaufbereitung

Voith Group | Heidenheim

Bewirb dich für ein Praktikum im Bereich Forschung & Entwicklung im Konzernbereich Paper mit der Job ID 75640 in Heidenheim, Beginn ab März 2025 für 3 bis 6 Monate. Gestalte die Zukunft der nachhaltigen Papierherstellung mit! Du arbeitest an spannenden Projekten von der Produktentwicklung bis zur Prozessoptimierung. In der Stoffaufbereitung bist du für die Entwicklung neuer Versuchsstände im Pilot- und Labormaßstab verantwortlich. Deine Aufgaben umfassen das Planen, Durchführen und Auswerten von Versuchen. Nutze diese Chance, um wertvolle Erfahrungen in der Trenn- und Fluidtechnik zu sammeln und dein Wissen praktisch anzuwenden! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung & Entwicklung - CAD, CAM und Prüfstand in Künzelsau merken
Praktikum Forschung & Entwicklung - CAD, CAM und Prüfstand in Künzelsau

Würth Deutschland | Künzelsau

Werde Teil unseres innovativen Entwicklungsteams „Mechatronik und Powertools“. Unterstütze uns bei spannenden Versuchen an Powertools in unserem modernen Prüffeld. In deiner Rolle führst du umfassende Geräteanalysen an Prototypen und Wettbewerbern durch. Du hilfst beim Aufbau und der Optimierung der Prüfstands-Infrastruktur sowie der Erstellung von Bauteilen mit CAD. Außerdem entwirfst du Halterungen für den Betrieb im Prüffeld und nutzt 3D-Drucker sowie CNC-Fräsmaschinen für die Prototypenentwicklung. Gemeinsam arbeiten wir an der Automatisierung der Ansteuerung von Prüfstandgeräten – deine Expertise ist gefragt! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter*in – Forschung und Entwicklung (FuE) MEMS Reinraum merken
Abteilungsleiter*in – Forschung und Entwicklung (FuE) MEMS Reinraum

Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT | Itzehoe

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland. Mit 76 Instituten und einem Jahresforschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro beschäftigt sie rund 32.000 Mitarbeitende. Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT in Itzehoe bietet eine hochmoderne Forschungs- und Fertigungsumgebung. Hier stehen ca. 700 m² Laborfläche und zwei Reinräume für innovative Projekte bereit. Das ISIT verbindet Forschung und kommerzielle Anwendung und bietet spannende Karrieremöglichkeiten. In der Abteilung "Fabrikation – Forschung und Entwicklung" liegt unser Fokus auf der Entwicklung von Einzelprozessen und der Fertigung von Bauelementen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktoranden*in (m/w/d) für eine strategische Weiterentwicklung der inter- und transdisziplinären niedersächsischen Energieforschungslandschaft merken
Doktoranden*in (m/w/d) für eine strategische Weiterentwicklung der inter- und transdisziplinären niedersächsischen Energieforschungslandschaft

Institut für Solarenergieforschung GmbH | Emmerthal

Werde Doktorand*in (m/w/d) in Physik, Chemie oder Materialwissenschaften und forsche an innovativen Katalysatorschichten für Ammoniak in Niedertemperatur-Brennstoffzellen. Ammoniak (NH3) ist nicht nur ein entscheidender Chemierohstoff, sondern auch ein möglicher grüner Energieträger im Kontext der Dekarbonisierung. Diese Promotion unterstützt ein Forschungsprojekt, das zur Entwicklung nachhaltiger Energielösungen beiträgt. Teil des „Landesgraduiertenkollegs Wasserstoff und Wasserstoffderivat Ammoniak“ wird auch die Synthese von grünem NH3 behandelt. An sieben Hochschulen in Niedersachsen fokussieren Forscher die Nutzung und Rückgewinnung von Wasserstoff aus Ammoniak. Nutze diese einmalige Gelegenheit, um die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Bereich Forschung; Entwicklung; Konstruktion - Start: flexibel merken
Praktikum im Bereich Forschung; Entwicklung; Konstruktion - Start: flexibel

Voith Group | Heidenheim

Starte dein Praktikum im Bereich Forschung und Entwicklung bei Voith Paper in Heidenheim! Wir bieten flexible Startmöglichkeiten für 4 bis 6 Monate. Abhängig von deinem Studien-Fokus und deinen Erfahrungen kannst du spannende Projekte in verschiedenen Themengebieten übernehmen. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von Prozessen und Anlagenkomponenten für die Stoffaufbereitung und Trocknung. Du bist aktiv in der Konstruktion und Fertigungstechnik tätig, inklusive dem Aufbau von Versuchsständen. Nutze die Chance, praktische Erfahrungen im Paper Innovation Center oder direkt beim Kunden zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung & Entwicklung M/W/D merken
Praktikum Forschung & Entwicklung M/W/D

Olympus Surgical Technologies Europe | Hamburg

Olympus Surgical Technologies Europe (OSTE) ist das globale Kompetenzzentrum der Olympus Corporation für starre Endoskopie und bipolare Hochfrequenzchirurgie. Mit etwa 3.600 Mitarbeitenden und dem Hauptsitz in Hamburg bietet OSTE herausragende Medizintechniklösungen. Das Unternehmen vereint hochwertige Produkte und verfahrensorientierte Systemlösungen für minimalinvasive Anwendungen. Aktuell sucht OSTE talentierte Studierende aus den Bereichen Medizintechnik oder Maschinenbau. Erfahrungen in Projektmanagement und eine hohe technologische Affinität sind von Vorteil. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung & Versuch: Konzeptentwicklung und Grundlagenforschung bei ... M/W/D merken
Abschlussarbeit im Bereich Entwicklung & Versuch: Konzeptentwicklung und Grundlagenforschung bei ... M/W/D

Syntegon | Waiblingen

Starte deine Karriere bei Syntegon und absolviere deine Abschlussarbeit in nur sechs Monaten. Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Füge deiner Bewerbung einen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie deine Prüfungsordnung hinzu. Genieße die Vorteile eines aktiven Studierendennetzwerks in Waiblingen mit spannenden Aktivitäten und einer eigenen Werksverpflegung zu vergünstigten Preisen. Unser Unternehmen pflegt eine DU-Kultur, die von einem offenen Miteinander geprägt ist, auch im Rekrutierungsprozess. Sprich uns gerne in deinen Unterlagen mit unseren Vornamen an und werde Teil unseres Teams! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacktechniker (m/w/d) Forschung und Entwicklung merken
Lacktechniker (m/w/d) Forschung und Entwicklung

Feycolor GmbH | Regensburg

Entwickeln Sie innovative Lacke mit unserer Rezeptoptimierung und maßgeschneiderten Beratung. Wir betreuen die Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit bestehender Produkte, während wir abteilungsübergreifende Projekte unterstützen. Profitieren Sie von unserer Expertise in der Bedienung und Pflege von Mess- und Prüfgeräten. Unsere Fachleute sorgen für eine präzise Lackapplikation und die umfassende Dokumentation der Ergebnisse. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung als Lacklaborant ist Berufserfahrung in der Lack- und Chemieindustrie von Vorteil. Starke Kommunikationsfähigkeiten und technische Affinität runden Ihr Profil ab, um erfolgreich in unserem Team zu agieren. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Feycolor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d) merken
Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Stellenausschreibung: Projektmanager Forschung & Entwicklung (m/w/d) Du bist verantwortungsbewusst, strukturiert und hast ein technisches Studium abgeschlossen? Dann suchen wir genau dich! In dieser Position übernimmst du die Planung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation von Entwicklungsprojekten. Du erarbeitest Entscheidungsgrundlagen und präsentierst Meilensteinfreigaben. Zudem identifizierst du potentielle Projektrisiken frühzeitig und stellst den effektiven Informationsfluss zwischen den Fachabteilungen sicher. Mit deinem Fachwissen und Engagement optimierst du bestehende Prozesse und Standards. Du hast bereits 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement und kannst komplexe Entwicklungsprojekte leiten. Gute Englischkenntnisse sowie Erfahrung mit ERP-Systemen und Projektmanagementtools runden dein Profil ab. Lass dich von unserer spannenden Stelle überzeugen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Forschung und Entwicklung Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Forschung und Entwicklung gefragt?

Deutschlands wirtschaftliche Position beruht maßgeblich auf Forschung und Entwicklung (F&E). Wenn man an deutsche Innovation und „Made in Germany“ denkt, kommt einem sofort die Automobilindustrie in den Sinn – der Motor, der unsere heimische Wirtschaft am Laufen hält.

Doch das ist nur eine von vielen Industriezweigen, die stetig nach den besten und klügsten Forschern und Entwicklern suchen. Öffentliche Einrichtungen, Universitäten und viele deutsche Unternehmen erhöhen seit Jahren ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung und Arbeitsmarktprognosen sagen eine wachsende Zahl von gut bezahlten und hoch interessanten Stellen in der Branche voraus.

Materialwissenschaftler/innen werden in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren gebraucht. In der Verfahrenstechnik sind Stellen für Chemiker/innen zu besetzen. Software-Ingenieure für F&E werden von Softwarehäusern für kundenspezifische Entwicklungen gesucht. Laboranten und Laborantinnen für F&E und Qualitätssicherung sind in der Papierindustrie gefragt.

Da die Stellenangebote so vielfältig sind, brauchen Sie ein professionelles Tool wie unsere Jobbörse, um Ihre Jobsuche einzugrenzen und zu fokussieren. Hier finden Sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und Jobangeboten in der Forschung und Entwicklung. Schauen Sie sich unser umfangreiches Jobangebot genau an. Die Jobs sind in logische Kategorien eingeteilt und die perfekte Stelle wartet darauf, entdeckt zu werden.

Welche Unternehmen sind in der Forschung und Entwicklung besonders interessant?

Die interessantesten Unternehmen in der Forschung und Entwicklung lesen sich wie ein Who’s Who der deutschen Industrie. Die größten Ausgaben für F&E werden von den deutschen Automobilkonzernen Volkswagen, Daimler-Benz und BMW getätigt, dicht gefolgt von den Industrieunternehmen Bosch und Siemens und dem Pharmakonzern Bayer. Alle diese Unternehmen bieten hervorragende Vergütungspakete mit umfangreichen Sozialleistungen, Aufstiegsmöglichkeiten im In- und Ausland sowie Weiterbildungsprogramme. Darüber hinaus können Forscher/innen stolz sein, für eines der bedeutendsten Unternehmen in Deutschland zu arbeiten.

Die großen Unternehmen beeindrucken durch ihren Ruf, ihre Größe und die Gesamtsumme, die sie in Forschung und Entwicklung investieren. Aber auch kleine Unternehmen bieten eine Vielzahl interessanter Jobs für F&E-Fachleute. Als Richtwert investieren die großen Unternehmen rund 2,6% ihres Umsatzes in F&E. KMUs mit weniger als fünfzig Mitarbeitern investieren hingegen durchschnittlich 8% ihres Umsatzes in F&E. Wenn Ihnen ein kleineres Unternehmen mehr zusagt, können Sie mit einem Job in der Forschung und Entwicklung bei einem KMU an mehreren Aspekten der Produktentwicklung beteiligt sein und schneller zusätzliche Verantwortung übernehmen als in einem großen Unternehmen.

Wie hoch sind die Gehälter in der Forschung und Entwicklung?

Die Gehälter in der Forschung und Entwicklung variieren je nach Fachgebiet und Art des Arbeitgebers stark. Forscher und Entwickler in der Privatwirtschaft verdienen in der Regel deutlich besser als ihre Kollegen in staatlichen Forschungseinrichtungen oder an Universitäten. Darüber hinaus können Forscher/innen im Bereich der angewandten Forschung mit einem höheren Einkommen rechnen als Forscher/innen im Bereich der Grundlagenforschung.

Einige der bestbezahlten Branchen sind die Pharmazie sowie die medizinische Forschung, die Automobilindustrie und die Verfahrenstechnik. Nachstehend sind einige typische Berufe und ihre durchschnittliche Gehaltsspanne aufgelistet. Alle Verdienstangaben sind jährliche Brutto-Durchschnittswerte für Deutschland.

  • Entwicklungsingenieur/in: ca. € 54.000 - € 71.000
  • Chemiker/in: ca. € 49.000 - € 65.000
  • Biochemiker/in: ca. € 53.000 - € 70.000
  • Ingenieur/in Verfahrenstechnik: ca. € 58.000 - € 75.000
  • Materialwissenschaftler/in: ca. € 48.000 – € 64.000
  • KI-Forscher/in: ca. € 55,000 – € 70.000

Die oben genannten Gehälter sind Orientierungswerte für Positionen in der Forschung und Entwicklung. Sie umfassen alle Arten von Branchen und sind Durchschnittswerte für ganz Deutschland. Um einen vollständigen Überblick über die spannendsten Jobs im Bereich F&E zu erhalten, werfen Sie einen genauen Blick auf unsere Jobbörse. Hier finden Sie zahlreiche Stellenanzeigen mit dazugehörigen Gehaltsangaben.

Karriere in der Forschung und Entwicklung in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Es gibt klare Trends in der Forschung und Entwicklung für die kommenden Jahre. Diese werden nicht nur Auswirkungen darauf haben, wie wir leben, sondern auch darauf, welche Berufe wir ausüben werden. Die nachstehenden vier Entwicklungen werden bedeutende Veränderungen mit sich bringen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bieten:

  • Mikroprozessoren und Chips finden sich mittlerweile in fast allen Geräten, die wir täglich benutzen, vom Handy bis zum Staubsauger. Die Bemühungen der Europäischen Union, Europa bis 2030 zu einem führenden Chip-Produzenten zu machen, werden zu einer Vielzahl neuer Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung führen.
  • Die Forschung in den Bereichen Umwelt, Energie und Klimawandel hat und wird weiterhin ein schnelles Wachstum erfahren. Das gilt auch für die Entwicklung spezifischer Technologien in diesem Bereich wie beispielsweise Recyclingverfahren, alternative Kraftstoffe oder verbesserte Baumaterialien.
  • Im Bereich Gesundheit und Geriatrie werden zahlreiche Arbeitsplätze in der Forschung und Entwicklung entstehen, da unsere Bevölkerung immer älter wird und wir Medikamente und Gesundheitssysteme für die Pflege dieser Menschen benötigen.
  • Da sich immer mehr Menschen pflanzlich ernähren, wird die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen in den kommenden Jahrzehnten deutlich steigen. Dies bietet neue und einzigartige Möglichkeiten für Forscher/innen und Entwickler/innen in der Lebensmittelindustrie.

Weitere Technologien, die F&E-Profis im Auge behalten sollten, sind Nanotechnologie, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen, virtuelle Realität und erweiterte Realität sowie Blockchain-Technologie. Ohne Zweifel sind die Berufsaussichten für Forscher/innen und Entwickler/innen in Deutschland hervorragend.