25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektrohandwerk Jobs und Stellenangebote

16.995 Elektrohandwerk Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Elektrohandwerk
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) merken
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)

Hochschule für angewandte Wissenschaften München | München

Die Stelle als Meister oder Elektrotechniker (m/w/d) bietet eine spannende Herausforderung im Elektrohandwerk. In Vollzeit (40,1 Std./Woche) sind Sie für die Betreuung und Wartung von Laboren und Hörsälen zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau neuer Versuche, Schaltschrankbau sowie die Kontrolle diverser Anlagen. Sicherheitsbewertungen und Beschaffungen für Forschung sind weitere wichtige Aspekte der Position. Bewerber sollten einen Meisterabschluss oder einen staatlichen Abschluss als Elektrotechniker besitzen und selbstständig arbeiten können. Teamfähigkeit und Interesse an neuen Technologien sind unerlässlich, ebenso wie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d) merken
Meisterin oder Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechnikerin oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (m/w/d)

Hochschule Angewandte Wissenschaften München | München

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab sofort eine Meisterin oder einen Meister aus dem Elektrohandwerk oder staatlich geprüfte Elektrotechniker (m/w/d) in Vollzeit (Kennziffer: 04-02-25). Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung, Wartung und Instandhaltung von Laboren sowie den Schaltschrankbau. Ein attraktiver, unbefristeter Arbeitsvertrag und eine Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TV-L warten auf Sie. Zudem profitieren Sie von Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Die Einrichtung bietet einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Münchener Lage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder:in (w/m/d) Elektrohandwerk merken
Ausbilder:in (w/m/d) Elektrohandwerk

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT | Frankfurt am Main

Wir suchen engagierte Ausbilder:innen (w/m/d) im Elektrohandwerk für unser Stadt-Up Frankfurt! In dieser verantwortungsvollen Funktion tragen Sie dazu bei, die Abwasserreinigung und Stadtentwässerung in Hessen effektiv zu gestalten. Nutzen Sie Ihr handwerkliches Geschick und technisches Wissen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Unsere Einrichtungen, darunter die größten Abwasseranlagen Hessens, benötigen Ihre Expertise. Gemeinsam mit unserem Team fördern Sie wirtschaftliche und zuverlässige Betriebsabläufe. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Projekts, das unsere Lebensgrundlage Wasser sichert! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister im Elektrohandwerk (m/w/d) merken
Meister im Elektrohandwerk (m/w/d)

Wildauer Service GmbH | Königs Wusterhausen

Werden Sie Meister im Elektrohandwerk (m/w/d) und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen sowie die selbstständige Fehlerlokalisation. Sie sanieren normgerecht Altanlagen und führen Prüfungen durch. Voraussetzung sind eine Qualifikation als Meister in Energie- und Gebäudetechnik sowie ein Führerschein der Klasse B. Wir erwarten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und einen kundenorientierten Umgang. Genießen Sie 29 Tage Urlaub und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Team! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister im Elektrohandwerk (m/w/d) merken
Meister im Elektrohandwerk (m/w/d)

Wildauer Service GmbH | Wildau

Wir suchen einen Meister im Elektrohandwerk (m/w/d), der für die Wartung und Instandhaltung elektrischer Anlagen verantwortlich ist. Ihre Aufgaben umfassen die Fehlerlokalisation, Behebung von Störfällen sowie die Sanierung und Erweiterung bestehender Anlagen. Sie sollten Leitungskompetenz zeigen und Arbeitsaufträge inklusive Nachweise eigenständig abarbeiten. Eine Qualifikation im Bereich Energie- und Gebäudetechnik sowie ein Führerschein Klasse B sind Voraussetzung. Wir bieten 29 Urlaubstage und ein respektvolles, teamorientiertes Arbeitsumfeld. Wenn Sie flexibel, zuverlässig und kundenorientiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk merken
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - | Köln, Homeoffice

Wir suchen eine/n Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für das Elektrohandwerk. Als gesetzliche Unfallversicherung schützen wir rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Beratung zu Arbeitssicherheit sowie die Unterstützung nach Unfällen und Berufskrankheiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung in Entgeltgruppe 13 BG-AT und ein sicheres Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Bei uns genießen Sie Gestaltungsfreiräume in einem familienfreundlichen Unternehmen, das für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie steht. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk merken
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - | Köln

Wir suchen einen Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für das Elektrohandwerk. Als gesetzliche Unfallversicherung sichern wir über 4 Millionen Menschen in 200.000 Unternehmen. Unsere Aufgabe umfasst die Beratung zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Unterstützung nach Arbeitsunfällen. Wir bieten ein sicheres Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem und Homeoffice-Möglichkeiten. Zudem bieten wir Ihnen ein familienbewusstes Arbeitsklima mit hoher Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerben Sie sich jetzt für eine verantwortungsvolle Position in der Entgeltgruppe 13 BG-AT und gestalten Sie aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk merken
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk

BG ETEM – Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse | Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Elektrohandwerk? Werden Sie Ingenieur/in als Referent/in und schützen Sie Beschäftigte vor Unfall- und Gesundheitsrisiken. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse von Unfall- und Krankheitsfällen sowie die Entwicklung effektiver Präventionsmaßnahmen. Sie beraten Unternehmen und arbeiten eng mit unserem Außendienst sowie Fachleuten zusammen. Darüber hinaus wirken Sie in der Aus- und Weiterbildung von Aufsichtspersonen mit und unterstützen die Normung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften und die Bereitschaft zur Aufsichtspersonenausbildung gemäß §18 SGB VII. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Heddesheim merken
Elektriker (m/w/d) – Instandhaltung merken
1 2 3 4 5 nächste
 Elektrohandwerk Jobs und Stellenangebote

Elektrohandwerk Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im Elektrohandwerk gefragt?

Ein Leben ohne Strom und Elektrizität? Das ist für uns alle wohl kaum mehr vorstellbar. Doch selbstverständlich ist es nicht, dass unser Licht und unsere elektronischen Geräte funktionieren, das merken wir spätestens, wenn man etwas kaputt ist. Dann wird uns bewusst, wie wichtig das Handwerk der Elektroniker/innen ist. Hierbei gibt es viele verschiedene Bereiche und Ausbildungsberufe, welche attraktiv sein können. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Reihe von Stellen im Elektrohandwerk, die spannend für Sie sein können.

Eines ist klar: Das Elektrohandwerk bietet ein Berufsfeld, welches zukunftsorientiert ist und viele Möglichkeiten innerhalb einer Karriere mitbringt. Wie es für ein Handwerk üblich ist, starten Sie in dieser Branche in der Regel mit einer Ausbildung in das Berufsleben. Es gibt sowohl klassische Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk, wie auch moderne. Alle Richtungen strahlen einen bestimmten Reiz aus. Im Folgenden sind einige der beliebtesten Jobs im Elektrohandwerk aufgelistet.

  • Mechatroniker/in
  • Industrieelektriker/in
  • Informationselektroniker/in
  • IT-System-Elektroniker/in
  • Elektroanlagenmonteur/in
  • Technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin
  • Elektroniker/-in für Energie und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Elektroniker/in für Geräte und Systeme
  • Elektroniker/in für Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Viele Fachrichtungen im Elektrohandwerk sind altbekannt und viele Tätigkeitsbereichen sind auch sehr ähnlich. Es gibt aber auch moderne Richtungen im Elektrohandwerk, wo vor allem eine kreative Herangehensweise und Innovation gefragt ist. Dazu zählen vor allem Jobs als Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration und Elektroniker/in für Automatisierungs- und Systemtechnik. Zwei fortschrittliche Berufe, welche enorm attraktiv sind.

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind im Elektrohandwerk besonders interessant?

Das Elektrohandwerk stellt eines der größten Handwerke in Deutschland dar, das wird bei einem Blick auf die Zahlen deutlich. In den letzen Jahren waren etwas mehr als 500.000 Menschen in dieser Branche beschäftigt. Die Definition von Elektrohandwerker/innen lautet wie folgt: Das Elektrohandwerk umfasst alle fachlichen Geltungsbereiche von Betrieben und selbstständige Betriebsabteilungen, welche in der handwerksmäßigen Installation, Instandhaltung oder Wartung von informations- und elektrotechnischen Geräten, Anlagen, elektrischen Antrieben, Leitungen, Datennetzen und Kommunikationsnetzen beschäftigt sind.

Das trifft auf eine ganze Menge von Betrieben und Unternehmen in Deutschland zu. Diese befinden sich in allen Regionen des Landes, immerhin wird auch überall Strom und es werden überall elektronische Geräte und Maschinen benötigt. Wenn Sie Karriere im Elektrohandwerk machen wollen, dann stellt sich zunächst die Frage, ob Sie die Ausbildung bei einem größeren Betrieb, oder einem kleineren machen wollen. Die theoretische Ausbildung kann beispielsweise bei der IHK gemacht werden, was dann parallel zu der praktischen Arbeit im Betrieb abläuft.

Im Folgenden sind einige große Unternehmen im Elektrohandwerk aufgelistet, welche attraktive Arbeitgeber in Deutschland darstellen.

  • Bosch Gruppe
  • Siemens AG
  • ABB
  • ZEISS
  • Bosch Rexroth
  • Infineon
  • Biotronik
  • Philips

Wie hoch sind die Gehälter im Elektrohandwerk?

Das durchschnittliche Gehalt im Elektrohandwerk beträgt in Deutschland rund 30.000 € brutto im Jahr. Das Anfangsgehalt beträgt im Schnitt in etwa 27.000 € brutto jährlich. Die Obergrenze für viele Jobs im Elektrohandwerk liegt bei rund 40.000 € brutto im Jahr. In der Ausbildung können Sie in der Regel mit 8.000 € bis 10.000 € brutto jährlich.

Die unterschiedlichen Gehälter hängen an verschiedenen Faktoren. Einen Faktor stellt das jeweilige Bundesland und die Region dar, in welcher Sie tätig sind. Ein weiterer ist Ihre Qualifikation und Berufserfahrung, ein dritter der jeweilige Betrieb, bei dem Sie angestellt sind. Im Folgenden sind beliebte Jobs im Elektrohandwerk, welche Sie häufig auf dem Stellenmarkt finden können, mit den durchschnittlichen Gehältern versehen. So tappen Sie bei der Jobsuche nicht im Dunkeln.

  • Mechatroniker/in: ca. 27.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Industrieelektriker/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Informationselektroniker/in: ca. 30.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • IT-System-Elektroniker/in: ca. 28.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Technischer Systemplaner oder technische Systemplanerin: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik: ca. 22.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr

Karriere im Elektrohandwerk in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Der Strom ist eine der bahnbrechendsten Erfindungen der Menschheit gewesen und längst nicht mehr wegzudenken. Daher hat sich das Elektrohandwerk auch zu einem der wichtigsten Handwerke in Deutschland entwickelt. Die Zukunftsaussichten der Branche sind sehr gut, es gibt nämlich keinen Grund, warum alles, was mit Strom zu tun hat, in der Bedeutung abnehmen sollte.

Im Gegenteil: Es kommen immer neue und innovative Jobs im Elektrohandwerk hinzu. Die Perspektiven sind in allen Ausbildungsberufen in der Branche gut. Sie können nach einer Ausbildung zumeist eine Meisterprüfung ablegen und können mit viel Berufserfahrung auch lukrativere Stellen annehmen. Wichtig sind Weiterbildungen und Spezialisierung, um up to date zu bleiben und immer wieder für spannende Stellen qualifiziert zu sein.