25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahntechnik Jobs und Stellenangebote

685 Zahntechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Zahntechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen merken
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen

WORK Microwave GmbH | Holzkirchen

Wir suchen einen Feinmechaniker (m/w/d) – auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede oder Uhrenhandwerk sind herzlich willkommen. Du wirst Halbleiterchips unter dem Mikroskop in unsere Mikrowellenmodule bestücken und mithilfe unserer Drahtbonder Verbindungen herstellen. Optische Kontrollen der Mikrowellenmodule gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem kommissionierst du Materialien mit unserem ERP-System. Wichtige Voraussetzungen sind ausgezeichnete feinmotorische Fähigkeiten sowie Konzentration und Geduld. Teamarbeit und sichere PC-Anwendung runden dein Profil ab, um in dieser spannenden Position erfolgreich zu sein. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschickte Mitarbeiter/innen im Bereich Zahntechnik (m/w/d) merken
Geschickte Mitarbeiter/innen im Bereich Zahntechnik (m/w/d)

Fachlabor Dr. W. Klee für grazile Kieferorthopädie GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen talentierte Zahntechniker/innen (m/w/d) für unser kieferorthopädisches Labor in Voll- und Teilzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Herstellung herausnehmbarer und festsitzender KFO-Apparaturen sowie das Vorpositionieren von Brackets und die Anpassung von Bändern. Darüber hinaus stellen Sie Schienen und festsitzende Retainer her. Sie haben eine Ausbildung als Zahntechniker/in oder Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r abgeschlossen und arbeiten präzise und gewissenhaft. Wir bieten eine angenehme Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, wo Ihr Engagement geschätzt wird. Wenn Sie zuverlässig und organisiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen - NEU! merken
Feinmechaniker (m/w/d) - auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede- oder Uhrenhandwerk willkommen - NEU!

WORK Microwave GmbH | Niederdorla

Wir suchen einen Feinmechaniker (m/w/d), auch Quereinsteiger aus Zahntechnik, Goldschmiede oder Uhrenhandwerk sind herzlich willkommen. In dieser spannenden Position bestückst du Halbleiterchips unter dem Mikroskop für unsere Mikrowellenmodule. Du stellst präzise Verbindungen mit unseren Drahtbondern aus Gold und Aluminium her und prüfst die Module optisch. Zudem kommissionierst du Material mithilfe unseres modernen ERP-Systems. Erfolgreiche Bewerber bringen ausgeprägte feinmotorische Fähigkeiten sowie eine hohe Konzentration und Geduld mit. Teamarbeit und sicheres Arbeiten mit PC-Anwendungen sind für dich selbstverständlich, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschickte Mitarbeiter/innen im Bereich Zahntechnik (m/w/d) merken
Geschickte Mitarbeiter/innen im Bereich Zahntechnik (m/w/d)

Fachlabor Dr. W. Klee für grazile Kieferorthopädie GmbH | Frankfurt

Wir suchen eine/n engagierte/n Zahntechniker/in für unser kieferorthopädisches Labor in Vollzeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Herstellung von herausnehmbaren und festsitzenden KFO-Apparaturen sowie die Anpassung von Bändern. Das Vorpositionieren von Brackets und die Erstellung von Gipsmodellen gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bringen eine Ausbildung als Zahntechniker/in oder Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r mit und arbeiten präzise und geschickt. Zuverlässigkeit, Organisationstalent und ein hohes Maß an Selbstständigkeit sind für Sie selbstverständlich. Außerdem verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, um effektiv mit unserem Team zu kommunizieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechnikermeister (m/w/d) als technische Leitung in China merken
Zahntechniker im Kunststoffbereich (m/w/d) merken
Zahntechniker im Kunststoffbereich (m/w/d)

Härpfer & Zimmermann Zahntechnik oHG | Kelheim

Kontakt: Härpfer & Zahntechnik oHG; Barbara Härpfer; Mail: Info@zahnerlebnis.de. Tel: 0941-791521; oder; Whats App: 0151-70554880. Margaretenstr. 16; 93047 Regensburg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker im Kunststoffbereich (m/w/d) merken
Zahntechniker im Kunststoffbereich (m/w/d)

Härpfer & Zimmermann Zahntechnik oHG | Regenstauf

Kontakt: Härpfer & Zahntechnik oHG; Barbara Härpfer; Mail: Info@zahnerlebnis.de. Tel: 0941-791521; oder; Whats App: 0151-70554880. Margaretenstr. 16; 93047 Regensburg. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) merken
Zahntechniker (m/w/d)

Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen - Dr. Spänle GmbH | Friedrichshafen

Wir sind das Zahnmedizinische Versorgungszentrum Friedrichshafen Dr. Spänle GmbH am Ufer des Bodensees. Unser Behandlerteam besteht aus 4 Zahnärzten und 3 Dentalhygienikerinnen, die alle Bereiche der modernen Zahnmedizin abdecken. +
Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) Bereich CAD/CAM in Berlin in Vollzeit merken
Zahntechniker (m/w/d) Bereich CAD/CAM in Berlin in Vollzeit

El\'s DENT Zirkonfräszentrum | Berlin

Deswegen suchen wir einen qualitätsbewussten Zahntechniker im Bereich CAD/CAM (m/w/d) Teil; oder Vollzeit möglich. Freuen Sie sich auf: 35 Tage Urlaub im Jahr. Flexibler Arbeitsbeginn zwischen 6.00 und 9.00 Uhr möglich. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahntechniker (m/w/d) im Bereich Keramik merken
Zahntechniker (m/w/d) im Bereich Keramik

Zahntechnik Lichtenstein GmbH | Lichtenstein/Sachsen

Kontakt: Zahntechnik Lichtenstein GmbH; Holger Glaß: Mail: Bewerbung@zahntechnik-lichtenstein.de; Tel: 0372045395. Altmarkt 4; 09350 Lichtenstein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zahntechnik Jobs und Stellenangebote

Zahntechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Zahntechnik gibt es?

Ein/e Zahntechniker/in ist ein/e zahnmedizinische Fachkraft für Zahnästhetik, die auf Verschreibung eines Zahnarztes oder einer Zahnärztin maßgefertigte Zahnimplantate, Einlagefüllungen, Spangen oder Schienen herstellt. Der Beruf ist auch bekannt unter der Jobbezeichnung Dentaltechniker bzw. Dentaltechnikerin. Zahntechniker/innen finden typischerweise Anstellungen in kommerziellen Dental- oder Praxislaboren.

Wenn Sie sich für Zahnmedizin interessieren, eine ruhige und präzise Hand haben und sich für Detailarbeit begeistern können, ist dies vielleicht der ideale Job für Sie. Um mehr über das Angebot an anspruchsvollen Jobs im Berufsfeld Zahntechnik zu erfahren, lohnt sich ein Blick in unsere Jobbörse. Wir haben eine große Auswahl an Stellenanzeigen und Jobangeboten für Zahntechniker/innen im gesamten deutschsprachigen Raum.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Zahntechnik?

Die Fachausbildung zum/zur Zahntechniker/in ist typischerweise eine berufsbegleitende Lehre, die parallel im Betrieb und in der Berufsschule absolviert wird. In Deutschland dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre und in Österreich vier Jahre. Nach Abschluss ihrer Ausbildung haben Zahntechniker/innen hervorragende Berufsaussichten, da die Nachfrage nach Zahnprothesen, Brücken, Schienen, usw. stetig steigt.

Zahntechniker/innen erhalten während ihrer Ausbildung eine Vergütung. Diese beträgt im ersten Ausbildungsjahr etwa € 585 brutto monatlich und steigt im letzten Ausbildungsjahr auf rund € 820 brutto monatlich. Nach Abschluss der Ausbildung können sich Zahntechniker/innen auf ein monatliches Gehalt von ca. € 2.400 brutto monatlich freuen. Nach etwa acht Jahren Berufserfahrung steigen die Gehälter auf knapp über € 3.000 brutto monatlich.

Die oben genannten Gehälter gelten für Deutschland und sind Durchschnittswerte. Der tatsächliche Verdienst kann stark variieren, je nach den spezifischen beruflichen Anforderungen, der Fähigkeit, komplexere Formen von Zahnersatz herzustellen, und der Größe der Praxis. Außerdem gibt es in diesem Beruf erhebliche regionale Gehaltsunterschiede. Zum Beispiel verdienen Zahntechniker/innen in Hessen im Durchschnitt € 1.000 brutto monatlich mehr als ihre Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern.

Um aktuellen Stellen für Zahntechniker/innen zu sehen und einen genauen Gehaltsvergleich zu erhalten, werfen Sie einen Blick auf unsere Jobbörse. Wir bieten Ihnen die beste Orientierung für Ihre Jobsuche und unsere große Auswahl an Stellenangebote macht es Ihnen leicht, den perfekten Job zu finden.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Zahntechnik besonders gefragt?

Zahntechniker ist ein Lehrberuf. Die spezifischen Fähigkeiten, die man braucht, um im Berufsleben erfolgreich zu sein, werden in der Schule theoretisch vermittelt und in der begleitenden betrieblichen Ausbildung gefestigt. Es gibt jedoch einige grundlegende Kompetenzen, die man benötigt, um in der Ausbildung und danach im Job erfolgreich zu sein. Dazu gehören:

  • Präzision in der Arbeitsweise und Sorgfalt bei der Kontrolle der Arbeit,
  • räumliches Vorstellungsvermögen, z.B. die Fähigkeit, sich einen fertigen Zahnersatz, eine Brücke oder eine Spange anhand von Spezifikationen und Zahnabdrücken vorzustellen,
  • da die Arbeit das Modellieren, Fräsen und Endbearbeiten von kleinen zahnmedizinischen Einsätzen erfordert, ist Geschicklichkeit gefragt,
  • visuelle Beobachtungsgenauigkeit, um beispielsweise kleinste Abweichungen zwischen Abdruck und Zahnersatz zu erkennen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Zahntechnik kommen auf Sie zu?

Ein/e Zahntechniker/in stellt verschiedene Arten von medizinischen Dentalimplantaten her. Das kann von einem einzelnen Implantat oder einer Krone für einen einzelnen Zahn bis hin zu einem kompletten Satz künstlicher Zähne reichen. Sie fertigen auch Zahnspangen und Schienen für Kieferorthopäden sowie Produkte, die bei der Regulierung von Überbissen und Unterbissen helfen, an.

Die Herausforderung besteht darin, dass keine zwei Menschen genau dasselbe Gebiss oder einen identischen Kiefer haben. Jedes Implantat oder jede Vorrichtung, die ein/e Zahntechniker/in herstellt, ist somit eine Maßanfertigung. Außerdem müssen die Implantate perfekt sitzen, sonst haben die Patienten Schmerzen und können Schäden im Kieferbereich davontragen.

Nichts ist für die Ewigkeit, auch nicht Zahnimplantate. Die Reparatur und Reinigung von zahnmedizinischen Utensilien gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Zahntechnikers. Beispiele sind die Entfernung von Zahnstein von herausnehmbaren Zahnspangen oder die Reparatur einer abgenutzten Knirscherschiene. Bei der Durchführung solcher Aufgaben benötigt ein Zahntechniker Kenntnisse in der Anwendung von Ultraschallgeräten sowie in der Herstellung spezieller Klebstoffmischungen, die für die Reparatur verwendet werden.

Während Zahntechniker/innen einen Großteil ihres Tages an ihren Werkbanken verbringen, stehen sie auch in ständigem Kontakt mit den Zahnärzten und Kieferorthopäden, von denen sie die Abdrücke und Beschreibungen erhalten, nach denen sie Implantate herstellen. Dies erfordert Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit, die Anforderungen jedes Auftrags klar zu verstehen.

Karriere im Bereich Zahntechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Zahntechnik ist ein hochspezialisierter Berufszweig und die meisten Zahntechniker/innen bleiben ihr ganzes Berufsleben lang in diesem Tätigkeitsbereich. Es gibt viele Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Berufsfeldes, da es Jahre dauert, bis man seine Fähigkeiten perfektioniert und das Wissen und die Erfahrung erworben hat, die für die Herstellung komplexerer Arten von Zahnimplantaten erforderlich sind.

Darüber hinaus ist die Zahntechnik ein sich ständig weiterentwickelndes Gebiet, ebenso wie die Zahnmedizin. Die Behandlungsmethoden von Zahnproblemen werden ständig verbessert, was wiederum neue Anforderungen an die Arten von Implantaten, die Zahntechniker/innen herstellen, mit sich bringt.

Einige Zahntechniker/innen nutzen dieses Berufsfeld als Ausgangspunkt, um eine Karriere als Zahnarzt oder Kieferorthopäde zu beginnen. Für diese beiden Berufe ist jedoch eine medizinische Ausbildung erforderlich. Ein Hintergrund im Bereich Zahntechnik ist allerdings sicher nicht von Nachteil.