25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Zahnmedizin Jobs und Stellenangebote

923 Zahnmedizin Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Zahnmedizin
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Praktikum im Marketing – Bereich Zahnmedizin merken
Praktikum im Marketing – Bereich Zahnmedizin

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Unser Marketing-Team sucht engagierte Unterstützung im Tagesgeschäft sowie bei der Analyse unserer globalen Marketingstrategie. Du wirst an internationalen Multi-Channel-Kampagnen mit Schwerpunkt auf Social Media, SEA und SEO mitwirken. Deine Aufgaben umfassen strategische und operative Unterstützung, darunter Recherchen, Konzeptentwicklung und Zusammenarbeit mit externen Agenturen. Zudem bist du an der Einführung neuer Produkte und deren globalen Vermarktungsstrategien beteiligt. Auch bei der Planung und Durchführung von internen und externen Veranstaltungen bist du aktiv. Ein Hintergrund in Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Studiengang ist ideal, während analytisches Denken und Interesse am Dentalmarkt vorausgesetzt werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Zahnmedizin merken
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Zahnmedizin

MeinDentist Zentrum GmbH | Berlin, Potsdam

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r (ZFA)! Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Schulungen, auch wenn du keine Erfahrung in der Kieferorthopädie oder Oralchirurgie hast. Ein gültiger Röntgenschein ist Voraussetzung. Du solltest Freude am Umgang mit Patient:innen und ein starkes Teamgefühl mitbringen. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Qualitätsmanagement und Social Media. Profitiere von unserer Karriereförderung mit Fort- und Weiterbildungen sowie modernster digitaler Technik. Optimiere deine Karriere in einer modernen Praxis! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsservice (Schwerpunkt Zahnmedizin) merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Leistungsservice (Schwerpunkt Zahnmedizin)

Continentale Krankenversicherung AG | Dortmund

Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) im Leistungsservice mit Schwerpunkt Zahnmedizin in Dortmund! In einer unbefristeten Anstellung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Stärken in einem motivierten Team einzubringen. Bei der Continentale, EUROPA und Mannheimer gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit. Unser Leistungsservice gewährleistet eine exzellente Abrechnung von Versicherungsansprüchen im Bereich Zahnmedizin. Wir schätzen eine strukturierte Arbeitsweise und freuen uns, unseren Kunden einen herausragenden Service zu bieten. Wenn Sie Leidenschaft für die Leistungsansprüche unserer Kunden mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Zahnmedizin #19255 merken
Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Zahnmedizin #19255

EMC Adam GmbH | Frankfurt am Main

Werden Sie Oberarzt (m/w/d) für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in einem innovativen Klinikum mit modernster Ausstattung. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Behandlung von komplexen Erkrankungen der Mundhöhle und des Gesichts. Unser großes medizinisches Leistungsspektrum umfasst zahlreiche hochspezialisierte Fachbereiche. Profitieren Sie von exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Genießen Sie die Vorteile von betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsmanagement. Arbeiten Sie in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (m/w/d)

Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt | Münster, Hansaring 54a

Dein Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA / Zahnarzthelferin (m/w/d). Ein gültiger Röntgenschein ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Grundkenntnisse mit Computern sind von Vorteil. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Verwaltungsassistentin (m/w/d)

Münsterlachen - Zahnärzte im Hafenmarkt | Münster, Hansaring 54a

Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnarzthelferin, zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), mit einer Weiterbildung zur ZMV; Zahnmedizinischen Verwaltungsangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in der +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d Schwerpunkt Prophylaxe merken
ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte m/w/d Schwerpunkt Prophylaxe

Zahnarzt Praxis M. Schnur (Zahnarzt und Zahntechniker) | Titisee-Neustadt, Titiseestrasse 17

Zahnmedizinische Fachangestellte / Prophylaxe Assistentin (m/w/d) ab 01.09.2025 in Vollzeit oder Teilzeit gerne mit Prophylaxe Fortbildung (PZR) https://www.instagram.com/mario schnur zahnarzt/ Wir bieten: Moderne Arbeitszeiten somit geringe Bruttoarbeitszeit +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
ZFA (w/m/d) Quereinsteiger willkommen merken
ZFA (w/m/d) Quereinsteiger willkommen

Zahnarztpraxis Julija Lengle | Düsseldorf

Das Einstiegsgeld für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) liegt zwischen 2800 und 3000 €. Wir bieten finanzielle Unterstützung wie Fahrtkostenzuschüsse und Kinderbetreuungszuschüsse, um Sie zu entlasten. Ihre Weiterbildung ist uns wichtig: Wir übernehmen die Kosten für Fortbildungen und fördern Ihre Entwicklung. Zudem erhalten Sie monatlich steuerfreie Gutscheine als Sachbezüge. Unsere klaren Strukturen sorgen für einen stressfreien Arbeitsalltag ohne Überstunden, mit angepassten Arbeitszeiten. Dank optimaler Verkehrsanbindung erreichen Sie Ihre neue Arbeitsstelle problemlos mit Bus, Bahn oder Auto. +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)

zahneins GmbH | Pforzheim

Unsere moderne Zahnarztpraxis an der Stadtbibliothek in Pforzheim sucht eine ambitionierte Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) mit Leidenschaft für den Beruf. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Zahnmedizin Jobs und Stellenangebote

Zahnmedizin Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Zahnmedizin gibt es?

Suchen Sie beispielsweise auf unserer Jobbörse nach gut bezahlten Stellenangeboten für Berufe in der Zahnmedizin, finden Sie die, denen ein Studium vorausgeht. Ein/e Assistenzzahnarzt/-ärztin erhält zu Beginn ihrer/seiner Tätigkeit ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt von ca. 54.000 €.

Die höchste Entgeltstufe entspricht der eines/r stellvertretenden Chefarztes/-ärztin. Diese rechnen mit einem ungefähren durchschnittlichen Jahresgehalt von brutto 118.000 €. An Hochschulen und Forschungseinrichtungen tätige Zahnmediziner/innen erhalten durchschnittliche Gehälter von ca. 40.800 bis 65.000 € brutto/Jahr. Ein/e Professor/in erhält jährlich brutto bis zu 84.000 €.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Zahnmedizin?

Die Verdienstmöglichkeiten in der Zahnmedizin richten sich nach den tariflichen Verhandlungen und der Art Ihres Jobs. Des Weiteren beeinflussen der Standort des Unternehmens, in dem Sie tätig sind, sowie dessen Größe die Höhe der Gehälter. Zudem gilt, dass das Gehalt mit der Qualifikation und der Berufserfahrung ansteigt. Hier einige Beispiele für Verdienstmöglichkeiten in der Zahnmedizin:

  • Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 25.800 €
  • Zahnmedizinische/r Fachassistent/in (ZMF): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 27.300 €
  • Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 27.300 €
  • Zahnmedizinische/r Verwaltungsangestellte/r (ZMV): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 39.500 €
  • Dentalhygieniker(in) (DH): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 27.300 €
  • Praxismanager/in: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca.39.900 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Zahnmedizin besonders gefragt?

Ein/e Zahnarzt/-ärztin benötigt die folgenden Fähigkeiten, um bei seiner/ihrer Jobsuche erfolgreich zu sein und gute Jobangebote zu erhalten:

  • Einfühlungsvermögen,
  • Flexibilität,
  • gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Kontaktfreude,
  • die Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig arbeiten zu können,
  • Kenntnisse in der EDV,
  • MS-Office-Kenntnisse,
  • CAD-Kenntnisse,
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

In den helfenden Berufen erwarten Arbeitgeber/innen, die Stellenanzeigen aufgeben:

  • Beobachtungsgenauigkeit,
  • Merkfähigkeit,
  • Umstellungsfähigkeit,
  • Fingergeschick,
  • Handgeschick,
  • Organisations- und Planungstalent,
  • gute Kommunikationsfähigkeiten,
  • klare Aussprache,
  • Freude am Umgang mit Menschen,
  • Fähigkeiten im Umgang mit Computerprogrammen
  • Rechtschreibsicherheit sowie
  • Rechenfertigkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Zahnmedizin kommen auf Sie zu?

Zahnmediziner/innen: Er/Sie besitzen jeweils ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin. Mit Erhalt der Approbation dürfen sie als Zahnärzte/-ärztinnen die Arbeit in ihren Jobs aufnehmen. Zahnärzte/-ärztinnen:

  • diagnostizieren Krankheiten im Mund- und Kieferraum sowie Fehlstellungen,
  • führen prophylaktische Behandlungen durch, um Krankheiten vorzubeugen,
  • behandelt und leitet Therapiemaßnahmen ein,
  • übernimmt geschäftsführende Tätigkeiten,
  • leiten das Praxisteam,
  • und übernehmen Kontrollmaßnahmen, um die Wirtschaftlichkeit der Praxis zu überprüfen.

ZFA: Der Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r ist die neue Bezeichnung für den/die Zahnarzthelfer/in. Zu seinen/ihren Aufgaben in ihrem Job gehört:

  • die Terminplanung,
  • das Planen interner Abläufe,
  • die Räume, Geräte und Instrumente nutzbar zu machen,
  • bei Behandlungen und Untersuchungen dem/der Zahnmediziner/in zu assistieren,
  • Röntgenaufnahmen anzufertigen,
  • Abdruckmassen und Füllungen vorzubereiten,
  • das Anfertigen von Röntgenaufnahmen,
  • Patienten/-innen zu empfangen und zu betreuen,
  • Prophylaxemaßnahmen zu erklären, zur Mundhygiene anzuleiten,
  • die Dokumentation,
  • der Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors,
  • Abrechnung,
  • Kontrolle der Zahlungseingänge, Mahnwesen,
  • Hygienemaßnahmen.

ZMF: Zahnmedizinische Fachassistenten/-innen übernehmen qualifiziertere Aufgaben als die/der ZFA. Seine/Ihre Hauptaufgaben umfassen die unterstützende und behandlungsbegleitende Parodontitistherapie, in der Prophylaxe und der Kariesprävention. Zudem gehört es neben anderen zu seinen/ihren Aufgaben, Provisorien anzufertigen, kieferorthopädische Maßnahmen durchzuführen, die Zahnreinigung und die Fissurenversiegelung zu übernehmen.

ZMP: Im Aufgabengebiet des/der zahnmedizinischen Prophylaxeassistenten/-in liegt es, Krankheiten an Zähnen und Zahnfleisch vorzubeugen und Patientenaufklärung zu betreiben. Die Behandlungen unterliegen der zahnärztlichen Aufsicht.

ZMV: Die/Der zahnmedizinische Verwaltungsassistent/in übernimmt die verwaltenden, organisatorischen und kaufmännischen Arbeiten. Sein/Ihr Schwerpunkt ist das Abrechnungswesen. Ferner kümmert er/sie sich um das Management der Praxis sowie um die Organisation derselben.

DH: Die Hauptaufgaben der/die Dentalhygienikers/-in liegen in der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und der Patientenaufklärung zur Zahn- und Mundgesundheit.

Medizinmanager/innen: Bachelor of Arts im Fachbereich Medizinmanagement sind die Führungskräfte und Experten innerhalb von Arzt- und Zahnarztpraxen. Sie übernehmen die Assistenz der Geschäftsführung, sind im Leistungs- und Finanzcontrolling tätig, überwachen die Unternehmensentwicklung und verantworten das Qualitätsmanagement.

Praxismanager/innen: Sie gestalten die Arbeitsabläufe, managen das Personal und führen es. Des Weiteren gehören patientenorientierte Marketing- sowie Controllingaufgaben bei der Abrechnung zu seinen/ihren Aufgaben.

Karriere im Bereich Zahnmedizin: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Karriere in der Zahnmedizin beginnt in den helfenden Berufen überwiegend mit der Ausbildung zum/zur ZFA. Mit Anpassungsweiterbildungen erweitern die ZFA Ihre Kenntnisse und halten sich auf dem Laufenden. Beispiele dafür sind Weiterbildungen in der medizinischen Assistenz, dem Praxismanagement, der Hygiene und dem Strahlenschutz in der Medizin.

Durch Aufstiegsweiterbildungen bildet der/die ZFA sich weiter zur:

  • ZMP (zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in),
  • ZMV (zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in),
  • DH (Dentalhygieniker(in).

Weitere Möglichkeiten der Weiterbildung sind die zum/zur:

  • Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen,
  • Betriebswirt/in (Fachschule) – Management im Gesundheitswesen.

Die höchstmöglichen Karriereaussichten und gute Aussichten auf eine Stelle im Bereich der Zahnmedizin ergeben sich durch das Studium. Dazu bieten sich Ihnen unter anderem die folgenden Studienfächer an:

  • Gesundheitsmanagement-, ökonomie,
  • Gesundheitsmanagement Public Health,
  • Gesundheitsförderung, -pädagogik,
  • Zahnmedizin.