25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

8.513 Verfahrenstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Verfahrenstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Projektingenieur:in oder Projektleitung (w/m/d) Verfahrenstechnik merken
Projektingenieur:in oder Projektleitung (w/m/d) Verfahrenstechnik

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR (BSR) | Berlin

Werde Projektingenieur:in oder Projektleiter:in (w/m/d) im Bereich Verfahrenstechnik in Berlin! Als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands setzen wir uns für eine bessere, grünere Zukunft ein. Unsere Vorteile umfassen eine faire Vergütung nach TVöD VKA, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Genieße zudem Fahrrad-Leasing und Zuschüsse für BVG-Jobticket oder Deutschlandticket. Bei uns erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz mit cloudbasierten Anwendungen und ergonomischen Arbeitsplätzen. Sicher dir einen unbefristeten Job mit Sinn und werde Teil unserer nachhaltigen Mission! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Senior Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d)

plantIng GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Werde Senior Engineer Verfahrenstechnik (m/w/d) in Ludwigshafen am Rhein und leite innovative Projektteams im Chemie- und Pharmaumfeld. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung komplexer Prozesse, das Erstellen von Anlagenbilanzen sowie das Koordinieren von Fachabteilungen. Du übernimmst die eigenverantwortliche Abwicklung von Projekten und die Planung in allen Engineering-Phasen. Bei uns erwarten dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Genieße echten Teamspirit und familiäre Unterstützung im Alltag, einschließlich eines Kindergarten-Zuschusses. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Senior Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

plantIng GmbH | Karlsruhe

Werde Senior Projektingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d) in Karlsruhe! In dieser Schlüsselrolle erstellst du innovative verfahrenstechnische Konzepte, verfasst Massen- und Energiebilanzen und spezifizierst Equipment. Du bist verantwortlich für die Ausarbeitung präziser Prozessbeschreibungen und Engineering-Berichte, führst sicherheitstechnische Analysen (HAZOP) durch und überwachst Termine, Kosten sowie Qualität im Fachbereich. Zudem arbeitest du eng mit interdisziplinären Teams zusammen und unterstützt bei der technischen Angebotserstellung. Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexibles Arbeiten und ein starkes Team. Werde Teil unserer begeisterten Gemeinschaft und bringe deine Leidenschaft in spannende Projekte ein! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau Verfahrenstechnik 2025 merken
Duales Studium Maschinenbau Verfahrenstechnik 2025

EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG | Fulda

Während deines dualen Studiums erlernst du die Schlüsselkompetenzen zur Entwicklung und Optimierung von Prozessen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Du arbeitest aktiv an der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen mit und unterstützt bei der Ermittlung von Prozessparametern für effiziente Produktionsverfahren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachhaltigkeit, wo du nachhaltige Verfahren zur Reduzierung von Ressourcenverbrauch und Emissionen implementierst. In interdisziplinären Teams entwickelst du innovative Lösungen und planst Anlagenlayouts sowie Rohrleitungsnetze. Dein Ausbildungsstart am 01.08.2025 beinhaltet eine gezielte Einarbeitung, um dich optimal auf das Studium vorzubereiten. Hierbei beschäftigst du dich eingehend mit thermodynamischen Prozessen und chemischen Reaktionen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Techniker Verfahrenstechnik (m/w/d)

Hays – Working for your tomorrow | Ludwigshafen am Rhein

In dieser verantwortungsvollen Position koordinieren und steuern Sie das LO/LC-Verriegelungskonzept der Kammerbetriebe und setzen das EX-Schutzisolierungskonzept erfolgreich um. Sie führen Fließbildabgleiche durch und optimieren den Bereich des EX-Schutzes. Zudem unterstützen Sie das Anlagenänderungs- und Projektgeschäft und kategorisieren Rohrleitungen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Aktualisierung der betriebsspezifischen Pumpenliste sowie die Dokumentation und Digitalisierung von Fließbildern. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker sowie fundierte Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Zeichensoftware mit. Profitieren Sie von anspruchsvollen Aufgaben in einer innovativen Branche mit umfassender Betreuung im Bewerbungsprozess. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur (m/w/d) Thermische Verfahrenstechnik und Energieeffizienz merken
W2-Professur (m/w/d) Thermische Verfahrenstechnik und Energieeffizienz

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH | Bochum

Die Professur im Bereich „Verfahrens- und Umwelttechnik“ bietet spannende Lehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang sowie in verwandten Studiengängen an, auch in englischer Sprache. Eine zentrale Aufgabe ist die Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie die Möglichkeit kooperativer Promotionen. Sie fördern die Weiterentwicklung der Studiengänge, insbesondere während der Reakkreditierungen. Zudem wird die Entwicklung neuer Lehrveranstaltungen erwartet, um den Lehrplan zu bereichern. Die Professur erfordert die aktive Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie die Akquisition von Drittmitteln. Außerdem sind Sie in die Selbstverwaltung der Hochschule eingebunden, um die akademische Gemeinschaft zu stärken. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (gn) Masterarbeit Verfahrenstechnik-Projekt Standort Marktheidenfeld merken
Werkstudent (gn) Masterarbeit Verfahrenstechnik-Projekt Standort Marktheidenfeld

Plantera GmbH | Marktheidenfeld

Starte Deine Karriere als Werkstudent (gn) im Bereich Verfahrenstechnik in Marktheidenfeld! In Deiner Masterarbeit analysierst Du Materialfüllprozesse zur Optimierung kompostierbarer Verpackungen. Dabei planst und führst Du Linien- und Produkttests durch, inklusive deren Auswertung. Du wendest Forschungsergebnisse direkt in der Praxis an und trägst aktiv zum Projekterfolg bei. Durch enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen erhältst Du wertvolle Unterstützung. Idealerweise stehst Du kurz vor dem Abschluss Deines Masterstudiums in Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie und kannst fließend Deutsch und Englisch kommunizieren. +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Planungsingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Dresden

Wir suchen einen engagierten Planungsingenieur (m/w/d) in der Verfahrenstechnik, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgaben umfassen die verfahrenstechnische Auslegung von Anlagen, die Erstellung von R&I-Fließschemata sowie technische Analysen. Sie unterstützen die Konstruktion und entwickeln Verfahrensverbesserungen zur Optimierung unserer Prozesse. Bei uns erwarten Sie spannende Projekte mit unbefristetem Arbeitsvertrag und flexiblen Arbeitszeiteinstellungen. Nutzen Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich mit einem abgeschlossenen Studium in Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in für die Verfahrenstechnik (m/w/d) merken
Meister/in für die Verfahrenstechnik (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Ab dem 1. Mai 2025 sucht der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf eine*n Meister*in für Verfahrenstechnik im Klärwerksbetrieb. Mit rund 500 Mitarbeitenden verantwortet der Betrieb die Abwasserentsorgung der Stadt. Das Klärwerk Düsseldorf-Süd reinigt jährlich circa 40 Mio. Kubikmeter Abwasser. Die Stelle ist unbefristet und erfolgt gemäß Tarifvertrag (TVöD). Zu den Hauptaufgaben gehören die Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs sowie die Dokumentation und Analyse der Betriebsdaten nach wasserrechtlichen Vorgaben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams im öffentlichen Dienst! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Maschinenbau, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik merken
Kaufmännischer Leiter (m/w/d) Maschinenbau, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik

khp gmbh | Hamburg

In der dynamischen Branche des Anlagenbaus und der Umwelttechnik sucht ein etabliertes Unternehmen im Hamburger Raum einen Kaufmännischen Leiter (m/w/d). Mit einem Umsatz von 20 Mio. EUR und 75 Mitarbeitern agiert der Klient als Teil eines internationalen Konzerns eigenständig. Zu den Hauptaufgaben gehören die verantwortliche kaufmännische Auftragsabwicklung sowie das Forderungs- und Nachtragsmanagement. Außerdem erwarten Sie Projektreporting, Budgetierung und die Erstellung von Abschlüssen. Ideale Kandidaten haben ein betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Berufserfahrung in Bau und Verfahrenstechnik. Werden Sie Teil dieses erfolgreichen Teams und gestalten Sie die Zukunft im Anlagenbau aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

Verfahrenstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Verfahrenstechnik gibt es?

Die Verfahrenstechnik befasst sich mit allen Prozessen, bei denen die Zusammensetzung, die Art oder die Eigenschaften von Substanzen (Gasen, Flüssigkeiten oder Feststoffen) verändert werden. Verfahrenstechniker/innen wenden die grundlegenden Prinzipien und Gesetze der Natur an, um Grundstoffe und Energie in Rohmaterialien umzuwandeln, die dann in industriellen Prozessen zu kommerziellen Produkten verarbeitet werden.

Verfahrenstechniker/innen sind für moderne Fertigungs- und Produktionsverfahren unverzichtbar und finden anspruchsvolle und spannende Stellen in einer Vielzahl von Industrien. Berufsfelder, die interessante Jobs für Verfahrenstechniker/innen bieten, sind beispielsweise die Landwirtschaft, Automobilindustrie, Biotechnologie, Chemieindustrie, Lebensmittelproduktion und Erdölraffination sowie der Bergbau oder die Arzneimittelherstellung.

Auf unserer Jobbörse finden Sie allerhand Stellenanzeigen und Jobangebote für Verfahrenstechniker/innen. Unabhängig davon, ob Sie bereits jahrelange Erfahrung mitbringen oder ein frischgebackener TU-Absolvent auf der Jagd nach dem ersten Traumjob sind, unsere Jobbörse ist sicherlich eine große Hilfe bei Ihrer Jobsuche.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Verfahrenstechnik?

Die Verfahrenstechnik ist eines der bestbezahlten Berufsfelder im deutschsprachigen Raum. Nach Abschluss des Studiums liegt das durchschnittliche jährliche Brutto-Einstiegsgehalt für Verfahrenstechniker/innen in Deutschland bei etwa € 45.000. Allerdings spielt der akademische Grad eine bedeutende Rolle. Bachelorabsolventen können mit einem Einstiegsgehalt von rund € 38.000 rechnen. Mit einem Masterabschluss steigt das Einstiegsgehalt im Durchschnitt um ca. 12% und mit einem Doktortitel um ca. 33%.

Mit zunehmender Berufserfahrung klettern die Gehälter weiter nach oben. Nach fünf Jahren Berufsausübung steigt das Durchschnittsgehalt auf ca. € 60.000 brutto jährlich und mit zehn Jahren Betriebszugehörigkeit auf ca. € 75.000 brutto pro Jahr.

Bei Stellen in der Verfahrenstechnik gibt es zudem eine klare Korrelation zwischen Unternehmensgröße und Gehalt. Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern bieten deutlich bessere Vergütungen an. Darüber hinaus findet man in großen Unternehmen mehr Aufstiegsmöglichkeiten, entweder als Spezialist oder in Führungspositionen. Als Leiter/in der Verfahrenstechnik in einem größeren Unternehmen kann man sich auf ein jährliches Grundgehalt von rund € 80.000 brutto plus Leistungsprämien freuen.

Die oben genannten Gehälter sind Durchschnittswerte. Der tatsächliche Verdienst kann je nach Branche, spezifischen Aufgaben und Standort variieren. Besuchen Sie unsere Jobbörse, um eine breite Auswahl an aktuellen Stellenangeboten mit Gehaltsangaben zu durchstöbern. Sie finden sicher den perfekten Job in der Verfahrenstechnik, da wir immer die neuesten Stellenanzeigen für Verfahrenstechniker/innen veröffentlichen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Verfahrenstechnik besonders gefragt?

Verfahrenstechniker/innen benötigen mindestens einen Bachelorabschluss in Chemie- oder Wirtschaftsingenieurwesen. Die meisten Arbeitgeber verlangen jedoch einen Masterabschluss, wenn nicht sogar einen Doktortitel. Für leitende oder spezialisierte Stellen ist ein höherer Abschluss unbedingt notwendig. Die Absolvierung zusätzlicher Lehrveranstaltungen in theoretischer Chemie, Mathematik und Betriebswirtschaftslehre ist ebenfalls hilfreich für eine erfolgreiche Karriere in diesem Beruf. Kurz gesagt, Verfahrenstechniker/innen brauchen eine umfangreiche formale Hochschulausbildung und sollten bereit sein, ihren Bildungshorizont ständig zu erweitern.

Zusätzlich zur universitären Ausbildung, die für den Beruf des Verfahrenstechnikers notwendig ist, sind bestimmte Fähigkeiten und Soft Skills erforderlich, die man sich nicht in einer Lehrveranstaltung aneignen kann. Dazu gehören:

  • eine hoch entwickelte lösungsorientierte und analytische Denkweise,
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, auch im Umgang mit Nichtfachleuten,
  • ausgeprägte technische Englischkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift,
  • Beherrschung grundlegender Office-Programme wie Word und Excel sowie zumindest rudimentäre Kenntnisse der gängigen CAD-Programme,
  • gute Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu lösen.

Viele Positionen erfordern zudem die Bereitschaft zu reisen. Auch wenn der Arbeitsplatz in Deutschland ist, befinden sich Produktionsstätten oft in anderen Ländern. Vor allem bei der Inbetriebnahme von Anlagen werden Verfahrenstechniker/innen oft für längere Zeiträume im Ausland gebraucht.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Verfahrenstechnik kommen auf Sie zu?

Da so viele Branchen sehr unterschiedliche Stellenangebote für Verfahrenstechniker/innen bieten, variieren die spezifischen Aufgaben und Tätigkeiten stark. Natürlich sind Verfahrenstechniker/innen, die in der pharmazeutischen Industrie arbeiteten, mit anderen beruflichen Anforderungen konfrontiert als Kollegen, die in der Erdölraffination tätig sind. Es gibt jedoch einige grundlegende Aufgabenbereiche, die für alle Jobs in diesem Berufsfeld gelten. Dazu gehören:

  • Planung, Bau und Inbetriebnahme von Prozessanlagen,
  • Entwicklung von neuen verfahrenstechnischen Prozessen und Optimierung bestehender Prozesse,
  • Entwicklung von Prüf-, Steuer- und Kontrollsystemen,
  • Erstellung von Rechenmodellen zur Ermittlung der Herstellungskosten für neue Produkte.

Karriere im Bereich Verfahrenstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die Verfahrenstechnik ist ein schnell wachsendes Berufsfeld und die Aufstiegsmöglichkeiten für die qualifiziertesten Kandidaten sind praktisch unbegrenzt. Im Gegensatz zu anderen Branchen spielt die formale Ausbildung eine äusserts wichtige Rolle bei den Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten. Für Spitzenpositionen in der Verfahrenstechnik ist ein Doktortitel im Grunde obligatorisch.

Wer einen Doktortitel besitzt und zehn oder mehr Jahre Berufserfahrung mitbringt, hat gute Chancen auf eine Spitzenverdienst. Top-Verfahrenstechniker/innen können Jahresgehälter von über € 100.000 brutto erzielen. Außerdem schaffen die Begabtesten den Brückenschlag zwischen hoch dotierten Positionen in der Privatwirtschaft und angesehenen Forschungs- und Lehraufträgen an renommierten Universitäten.