25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

4.083 Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Meister Veranstaltungstechnik / Beleuchtung (M/W/D) merken
Meister Veranstaltungstechnik / Beleuchtung (M/W/D)

Stadt Konstanz | Konstanz

Wir suchen einen qualifizierten Meister für Veranstaltungstechnik mit Erfahrung in Theaterproduktionen. Sie sollten Freude an der Zusammenarbeit mit kreativen Teams haben und eine zuverlässige, engagierte Persönlichkeit mitbringen. Zielorientierung und eine kreative Herangehensweise an technische Herausforderungen sind essenziell. Sie sollten sicher im Umgang mit Sicherheitsbestimmungen sein und auch in Stresssituationen professionell agieren. Respektvolle Kommunikation mit Mitarbeitenden und Publikum ist uns wichtig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Tobias Helferich, Technischer Direktor, unter 07531 900 2140. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

PC Westernstadt GmbH & Co. KG | Eging am See

Wir suchen engagierte Veranstaltungstechniker (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. In einem familiären Betriebsklima mit 450 Mitarbeitern bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit modernster Ton- und Lichttechnik. Deine Aufgaben umfassen die Betreuung von Live-Musik-Auftritten und die Verantwortung für die Technik bei den Karl-May-Spielen. Zudem bist du für den effizienten Auf- und Abbau der technischen Ausrüstung verantwortlich. Wir garantieren eine ganzjährige Festanstellung mit attraktiver Vergütung und zusätzlichen Mitarbeiterbenefits. Bringe deine Erfahrung mit einer Ausbildung als Veranstaltungstechniker (m/w/d) bei uns ein und gestalte spannende Events aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Deloitte | Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Veranstaltungstechniker oder Meister für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Düsseldorf! Du kümmerst dich um die technische Betreuung hochkarätiger Events mit innovativen Technologien wie Holografie und 3D-Sound. Deine Fachkenntnisse stellen sicher, dass jeder Anlass reibungslos verläuft und unvergessliche Erlebnisse schafft. In einer modernen Eventlocation arbeitest du mit fortschrittlicher Technik, darunter LED-Wände. Gemeinsam mit deinem Team steuerst du die professionelle Veranstaltungstechnik, wie Grand MA3 und Yamaha PM5. Sichere dir deinen Platz und gestalte mit uns beeindruckende Veranstaltungen! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Leitung Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Heidelberger Kultur- und Kongressges. mbH | Heidelberg

In der Position der Leitung Veranstaltungstechnik (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in einem dynamischen Team eines zukunftsorientierten Unternehmens. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Planung und Optimierung technischer Prozesse sowie die umfassende Beratung unserer Kunden. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung technischer Konzepte und Lösungen für verschiedene Veranstaltungen. Ihre Expertise in der Planung und Disposition von Material sowie die Erstellung technischer Pläne, etwa in Vectorworks, ist entscheidend. Sie begleiten sämtliche technische Umsetzungen und stellen die Einhaltung relevanter Normen sicher. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Veranstaltungstechnik aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*in für Veranstaltungstechnik merken
Meister*in für Veranstaltungstechnik

ZDF | Mainz

Wir suchen eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit Schwerpunkt auf Studioproduktionen in der Fachgruppe Licht- und Energietechnik. Diese spannende Stelle umfasst die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen, einschließlich Bühnen- und Dekorationsbau. Die Position ist sowohl in Voll- als auch Teilzeit (38,5 Stunden) verfügbar und kann durch zwei Teilzeitkräfte besetzt werden. Der*die Meister*in wird für das Einrichten und Programmieren von Lichtstellanlagen sowie den Auf- und Abbau komplexer lichttechnischer Installationen verantwortlich sein. Die Arbeitszeiten werden flexibel in Absprache festgelegt. Bieten Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie unvergessliche Events mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) deutschlandweit merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) deutschlandweit

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Kronberg im Taunus

Jedes Jahr begrüßen wir motivierte Azubis in unserem Team und fördern kreative Talente in verschiedenen Ausbildungsberufen. Mediengestalter:innen bringen frische Ideen, während Fachkräfte für Veranstaltungstechnik innovativen Schwung ins Geschehen bringen. Unsere Veranstaltungskaufleute und Kaufleute für Büromanagement stärken das Büro, und Fachkräfte für Lagerlogistik optimieren die Warenwirtschaft. Wir legen Wert auf Individualität und praxisnahe Ausbildung, damit du dein volles Potential entfalten kannst. Werde Teil unseres Teams und erlebe von Anfang an, wie wertvoll deine Beiträge sind. Deine Ausbildung bei uns öffnet Türen zu einer spannenden und erfolgreichen Karriere. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) deutschlandweit merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) deutschlandweit

Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Ratingen

Jedes Jahr bereichern neue Azubis unser Team mit frischen Ideen und Kreativität. Ob als Mediengestalter:in, Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Kaufmann/-frau für Büromanagement – wir bieten vielfältige Ausbildungsplätze. Unsere Ausbildungen sind praxisnah und ermöglichen bereits früh wertvolle Einblicke in unsere Unternehmensstrukturen. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und kannst dein Talent entfalten. Werde Teil unserer dynamischen Community und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns. Deine Ausbildung bei uns verspricht nicht nur individuelle Entwicklung, sondern auch Erfolg in einem innovativen Umfeld. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Neumann&Müller GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*n Direktor*in (m/w/d) im Bereich Theater- / Veranstaltungstechnik merken
Technische*n Direktor*in (m/w/d) im Bereich Theater- / Veranstaltungstechnik

Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus- Frankfurt (Oder) | Cottbus

Die Rolle der technischen Direktorin oder des technischen Direktors ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf im Theater. Zu den Kernaufgaben gehören die Verantwortung für die gesamte technische Organisation sowie die Logistik bei Proben und Aufführungen. Zudem ist die Erstellung und Einhaltung eines Produktionsplans essenziell, ebenso wie die Budgetverantwortung für technische Bereiche. Sicherheitsvorschriften gemäǧ der Versammlungsstättenverordnung müssen strikt beachtet und umgesetzt werden. Eine enge Abstimmung mit Ämtern und Behörden zur Planung von Sicherheitsmaßnahmen ist ebenfalls erforderlich. Schließlich führt die technische Leitung das gesamte technische Personal und alle relevanten Werkstätten, um einen professionellen Bühnenbetrieb zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik merken
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik

Hochschule für Musik und Theater München | München

Die Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTM) sucht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. In einer inspirierenden Umgebung, die individuelle Ausbildungen in Musik, Tanz und Kulturmanagement fördert, gehören Konzerte und Bühnenaufführungen zu den wesentlichen Aufgaben. Unsere modernen Konzertsäle und Spielstätten bieten ideale Voraussetzungen für vielfältige Veranstaltungen, einschließlich Gastveranstaltungen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Wenn Sie Freude an technisch reibungslosem Veranstaltungsbetrieb und der Zusammenarbeit mit Studierenden haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt für diese spannende Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik / Elektrotechnik - NEU! merken
Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik / Elektrotechnik - NEU!

Stadt Nürnberg | Nürnberg

Die Stadt Nürnberg sucht einen Meister/in (w/m/d) für Veranstaltungstechnik und Elektrotechnik in der Entgeltgruppe 9a TVöD, unbefristet ab dem 01.07.2025. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Leitung des Teams der Museumstechnik in den Nürnberger Museen. Sie organisieren Rufbereitschaften sowie Urlaubs- und Vertretungsregelungen. Zudem betreuen Sie die Medien- und Ausstellungstechnik im Memorium Nürnberger Prozesse und im Saal 600. Ein weiterer Aspekt Ihrer Rolle ist die Koordinierung von Auf- und Abbaumaßnahmen bei Wechselausstellungen. Auch die technische Betreuung von Veranstaltungen im Memorium sowie die Abstimmung mit Nutzern des Saals 600 fallen in Ihren Aufgabenbereich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Veranstaltungstechnik gibt es?

Jobmessen, Konzerte, Partys oder Sportveranstaltungen: Es gibt unzählige Events, welche geplant, organisiert und durchgeführt werden. Der Job in der Veranstaltungstechnik ist für viele Menschen ein Traumberuf, da er kreativ und abwechslungsreich ist und weil man bei diesem ein Hobby in gewisser Weise zum Beruf machen kann. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Veranstaltungstechnik, da wird für Sie mit Sicherheit der ein oder andere attraktive Job dabei sein.

In die Veranstaltungstechnik starten Sie in der Regel durch eine Ausbildung. In der Folge können Sie aber schnell den Status einer Fachkraft und sogar eines(r) Meister/in erreichen. So kann sich das Gehalt schnell steigern. Es gibt außerdem sehr attraktive Arbeitsplätze bei Unternehmen oder Veranstaltern, bei denen für eine spannende Tätigkeit lukrative Gehälter gezahlt werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Veranstaltungstechnik?

Stellenangebote gibt es rund um die Veranstaltungstechnik zu Haufe. Doch mit welchem Gehalt können Sie bei diesen rechnen? In Deutschland verdienen Angestellte in diesem Bereich im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr. An einem solchen Gehalt können Sie sich also orientieren. Klar ist aber auch, dass die Range bei den Gehältern sehr hoch sein kann.

Im Folgenden sind die klassischen Jobs aufgelistet, welche Sie auch in den Stellenanzeigen in unserer Jobbörse finden können. Durch die Angabe des durchschnittlichen Gehaltes haben Sie den perfekten Überblick.

  • Auszubildende/r als Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 8.500 € bis 10.500 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in der Veranstaltungstechnik: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Sound & Light Supervisor: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Veranstaltungstechnik besonders gefragt?

Der Weg in die Veranstaltungstechnik führt in der Regel über eine Ausbildung. Es gibt eine staatliche anerkannte Ausbildung zum(r) Veranstaltungstechniker/in, welche über drei Jahre lang geht. Sie ist dual gehalten und Sie pendeln zwischen dem jeweiligen Betrieb und der Schule. Die Ausbilder stellen in der Regel Interessenten mit einem mittleren Bildungsabschluss oder einer Hochschulreife ein. Ein Studium wird nicht benötigt.

Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job haben wollen, bei dem Sie viel Kontakt mit Menschen haben und immer neue Ideen brauchen, dann könnte eine Tätigkeit in der Veranstaltungstechnik genau das richtige für Sie sein. Sie sollten allerdings auch einige Fähigkeiten mitbringen, welche in diesem Bereich gefragt sind. Eine davon ist eine gewisse Stressresistenz. Ein voller Terminkalender sollte Ihnen keine Angst machen und auch Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sollte kein Problem für Sie sein. Flexibilität wird in den Jobs rund um die Veranstaltungstechnik in vielen Facetten benötigt.

Ein gutes technisches Verständnis ist ebenfalls von Bedeutung. Dazu gehört ein effizienter und professioneller Umgang mit Technik. Auch gestalterisches und kreatives können ist gefragt. Außerdem müssen Sie wirtschaftlich und kundenorientiert arbeiten und handeln können. Verlässlichkeit ist den Arbeitgebern zumuten ein besonderes Anliegen. Das ist auch logisch, da Sie die Sicherheit von den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen gewährleisten müssen. Eine gute Teamfähigkeit, welche Sie täglich benötigen, rundes das Anforderungsprofil in der Veranstaltungstechnik recht gut ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik kommen auf Sie zu?

In der Veranstaltungstechnik erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld, kein Tag wird wie der zuvor sein. Wichtig ist zunächst die Planung von Events und das Entwickeln von Konzepten für Veranstaltungen. Dabei gibt es viel zu beachten, denn es muss beispielsweise die Energieversorgung geplant und sichergestellt werden. Sie sind in der Regel auch für den Transport und den Aufbau zuständig und müssen die Systeme konfigurieren. In der Folge haben Sie oftmals die Verantwortung für den kompletten Ablauf eines Events von den Proben bis hin zum Ernstfall. Danach ist auch der Abbau und der Transport eines Ihrer Aufgabengebiete.

Die genaue Tätigkeit hängt natürlich von der Branche ab, in welcher Sie arbeiten. Im Folgenden haben wir einige mögliche Branchen und Arbeitgeber aufgelistet, in welcher Sie attraktive Jobangebote in der Veranstaltungstechnik finden können:

  • Event- bzw. Veranstaltungsagenturen
  • Messe- oder Kongressveranstaltern
  • Große Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen
  • Unternehmen der Film- und Rundfunkbranche
  • Kulturelle Einrichtungen (beispielsweise kommunale Bühnen)
  • Öffentliche Veranstaltungsträger

Karriere im Bereich Veranstaltungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der dreijährigen Ausbildung haben Sie in der Regel sehr gute Chancen, wenn Sie auf Jobsuche sind. Oftmals können Sie gleich in dem Betrieb weitermachen, in welchem Sie die duale Ausbildung absolviert haben. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind in vielen Branchen gefragt, weswegen Sie in der Folge dann auch gute Aufstiegschancen haben.

Durch Weiterbildungen können Sie den Titel des(r) Meister/in der Veranstaltungstechnik bekommen. Mit diesem haben Sie noch deutlich bessere Chancen, lukrative Jobangebote wahrzunehmen.

Grundsätzlich gilt in der Veranstaltungstechnik: Wenn Sie die Tätigkeit gut, kreativ und gewissenhaft ausführen und sich mit Weiterbildungen für leitende Jobs qualifizieren, dann haben Sie gute Aufstiegschancen in dem Bereich. Sie können nämlich zu den leitenden Kräften von großen Veranstaltungen und Events aufsteigen, welche dann natürlich auch entsprechend ihrer Verantwortung bezahlt werden.