25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Theater und Schauspiel Jobs und Stellenangebote

28 Theater und Schauspiel Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Theater und Schauspiel
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Inspizient*in Schauspiel und Musiktheater (a) M/W/D merken
Inspizient*in Schauspiel und Musiktheater (a) M/W/D

Theater Freiburg | Freiburg im Breisgau

Wir suchen ab dem 15.09.2025 eine engagierte Inspizient*in für Schauspiel und Musiktheater in Vollzeit. In dieser Schlüsselrolle koordinieren Sie die künstlerischen und technischen Abläufe einer Aufführung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Theaterbereich sowie ein bühnentechnisches Verständnis mit. Ihre Aufgaben umfassen das eigenständige Führen des Inspizientenbuches und eine enge Zusammenarbeit mit dem Team. Wir erwarten sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, kreative Problemlösungsfähigkeiten und ein hohes Maß an Flexibilität. Wenn Sie zuverlässig, verantwortungsbewusst und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Agentur Velvet Agentur für Film/Fernsehen/Theater merken
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Agentur Velvet Agentur für Film/Fernsehen/Theater

iba | Internationale Berufsakademie | Berlin

Die Internationale Berufsakademie (iba) ist die größte staatlich anerkannte Berufsakademie Deutschlands und bietet ein vielfältiges Studienangebot an. Dazu gehören duale Bachelorstudiengänge in BWL, Soziale Arbeit und Angewandte Therapiewissenschaften mit über 20 Spezialisierungen. Insbesondere sind gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrungen in Schauspiel, Medien oder Eventmanagement von Vorteil. Die iba hat 13 Studienorte, darunter Städte wie Berlin und Nürnberg. Im einzigartigen Modell der geteilten Woche lernen Studierende mit über 7.000 Partnerunternehmen zusammen. Studienstart ist im Sommersemester 2025, für weitere Informationen steht Katharina Bohm zur Verfügung. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zwei Auszubildende (m/w/d) zum Maßschneider Fachrichtung Damen merken
Zwei Auszubildende (m/w/d) zum Maßschneider Fachrichtung Damen

Württembergische Staatstheater Stuttgart | Stuttgart

Bewerbe dich jetzt schnell und unkompliziert bis zum 22.12.2024 auf unserer Homepage (https://www.staatstheater-stuttgart.de/karriere/jobs/) über den Button "Jetzt bewerben". Die Staatstheater Stuttgart. Direktion Personal, Frau Clara Seithe. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Württembergische Staatstheater Stuttgart | Stuttgart

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest Du auf unserer Homepage unter https://www.staatstheater-stuttgart.de/karriere/ausbildung/. Klick Dich gerne rein und folge uns auf Instagram (@diestaatstheaterstuttgart). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung merken
Meister*innen für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Fachrichtung: Bühne oder Beleuchtung merken
LEITUNG DES KÜNSTLERISCHEN BETRIEBSBÜROS (M/W/D) IN VOLLZEIT merken
LEITUNG DES KÜNSTLERISCHEN BETRIEBSBÜROS (M/W/D) IN VOLLZEIT

Theater Regensburg | Regensburg

Das Theater Regensburg besetzt zur Spielzeit 2025/26 eine. LEITUNG DES KÜNSTLERISCHEN BETRIEBSBÜROS (M/W/D) IN VOLLZEIT. Werden Sie Teil unseres Teams! Das sind Wir: Das Theater Regensburg (AdöR) ist ein Kommunalunternehmen der Stadt Regensburg. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Direktion Personal merken
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Direktion Personal

Die Staatstheater Stuttgart | Stuttgart

Es wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gemäß § 2 Abs. 3 TV-Staatstheater-Baden-Württemberg gewährt. Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister*innen für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Fachrichtung: Bühne oder Beleuchtung merken
Maschinist*in (m/w/d) merken
Maschinist*in (m/w/d)

Stadt Köln | Köln

Maschinist*in (m/w/d): Für die Abteilung Bühnentechnik am Schauspiel der Bühnen der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Theater und Schauspiel Jobs und Stellenangebote

Theater und Schauspiel Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Theater und Schauspiel gibt es?

Wer über Jobs im Bereich Theater und Schauspiel nachdenkt, dem kommt zuerst der klassische Beruf des/r Schauspieler/in in den Sinn. Sind Schauspieler/innen fest an einem Theater angestellt, übernehmen sie gar vorrangig Hauptrollen oder sind Teil von Produktionen, die regelmäßig wiederkehren, haben sie beste Gehaltsaussichten.

Berufe hinter der Bühne und der Kamera können ebenfalls sehr gut vergütet sein. Hier gilt: Regisseur/innen und Intendant/innen stehen auf der Gehaltsliste besonders weit oben. Zahlreiche spannende Stellenangebote im Bereich Theater und Schauspiel finden Sie hier auf unserer Jobbörse.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Theater und Schauspiel?

Wer auf der Bühne oder vor der Kamera stehen und als Schauspieler/in aktiv sein möchte, den erwartet ein Durchschnittsgehalt von ca. 30.000 bis 38.000 € im Jahr. Entscheidend ist dabei die Regelmäßigkeit Ihrer Engagements. Sind Sie beispielsweise an einem Theater fest angestellt oder sind Sie Teil einer TV-Serie mit mehreren Staffeln, sind Ihre Verdienstmöglichkeiten im Schauspiel am höchsten. Das gilt besonders, wenn Sie vorrangig Hauptrollen übernehmen.

Entscheiden Sie sich dafür, die Seiten zu tauschen und beispielsweise nach Jobangeboten als Regisseur/in zu suchen, kann sich ihr durchschnittliches Jahresgehalt mehr als verdoppeln. Es bewegt sich dann sich zwischen ca. 65.000 bis 82.000 € brutto. Mit rund 42.000 bis 54.000 € Bruttogehalt im Jahr sind Bühnenbildner/innen im guten Mittelfeld angesiedelt.

Im Bereich Theater und Schauspiel ist oft ausschlaggebend, an welchen Orten Sie auf Jobsuche gehen. In der Theater- und Musicalhochburg Hamburg fällt das Gehalt in der Regel überdurchschnittlich hoch aus. Ähnliches gilt für die Bundesländer Baden-Württemberg und Hessen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Theater und Schauspiel besonders gefragt?

Arbeiten Sie im Bereich Theater und Schauspiel, schlüpfen Sie immer wieder in neue Rollen und müssen deshalb in der Lage sein, sich schnell in die verschiedensten Charaktere hineinzudenken. Das gilt für die Schauspieler/innen, die die Figuren verkörpern, genauso wie für die Bühnenautor/innen und Regisseur/innen.

In den meisten Stellenanzeigen werden außerdem die folgenden Fähigkeiten gefordert:

  • Kreativität
  • gute Ausdrucksweise
  • hohe Aufmerksamkeitsspanne
  • Konzentrationsfähigkeit
  • gutes Gedächtnis
  • Improvisationstalent

Für Regisseur/innen kommt zu all diesen Eigenschaften Führungskompetenz hinzu. Immerhin koordinieren Sie alle Abläufe und stellen sicher, dass die Aufführung zum vollen Erfolg wird. Dafür benötigen Sie sowohl Durchsetzungsvermögen als auch Kompromissbereitschaft. Verläuft einmal etwas nicht nach Plan, bewahren Sie zudem einen kühlen Kopf und haben schnell eine Lösung parat.

Vergessen Schauspieler einmal ihren Einsatz oder ihren Text, sind Souffleure/Souffleusen gefragt. Möchten Sie Jobs in diesem Bereich ausüben, müssen Sie jedes Stück in- und auswendig kennen und dürfen niemals abschweifen. Eine starke Stimme, die Sie gekonnt einsetzen, ist ebenfalls gefragt. Die Kunst dabei ist, dass das Publikum Sie nicht hört, die Schauspieler/innen aber schon.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Theater und Schauspiel kommen auf Sie zu?

Im Bereich Theater und Schauspiel gibt es sehr vielfältige Tätigkeitsbereiche, je nachdem, ob Sie auf oder hinter der Bühne, vor oder hinter Kamera aktiv sind. Als Schauspieler/in beispielsweise machen Aufführungen und Proben den Großteil Ihres Berufsalltags aus. Tanz- und Gesangstrainings stehen häufig auf der Tagesordnung, vor allem für Musical- und Fernsehdarsteller/innen. Sie erscheinen außerdem zu Kostümanproben sowie zu Haar-, Makeup- und Maskenbildnerproben, damit am Tag der Aufführung oder des Drehs jeder Handgriff aller Beteiligten sitzt.

Regisseur/innen leiten Proben, stellen das Ensemble zusammen und schreiben nicht selten sogar Drehbücher. Sie schaffen quasi den Rahmen für das Stück, den die Schauspieler/innen ausfüllen. Sie sind bei jeder Probe dabei, klären offene Fragen und nehmen nötige Anpassungen vor.

Unverzichtbar im Bereich Theater und Schauspiel ist auch der Job des/r Bühnenbildner/in. Stellenangebote für diese Berufsgruppe führen regelmäßig das Entwerfen und Gestalten der Bühnenräume als Tätigkeitsfeld auf. Sie sind verantwortlich für die Kulissen und Dekorationen und halten dabei stets Absprachen mit den Regisseur/innen sowie den Bühnentechniker/innen und -handwerker/innen.

Karriere im Bereich Theater und Schauspiel: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Für alle, die auf der Bühne oder vor der Kamera stehen möchten, führt der Weg meist über eine Schauspielschule oder ein Schauspielstudium. Eine unerlässliche Voraussetzung ist das allerdings nicht. Wer es schafft, zu einem Casting eingeladen zu werden, kann dort sein Talent unter Beweis stellen.

Zahlreiche Berufseinsteiger/innen beginnen ihre Karriere mit Komparsenrollen oder kleinen Auftritten in der Werbung. Sie arbeiten sich hinauf zu Darsteller/innen für Nebenrollen und schaffen mit Glück, Ehrgeiz und Durchhaltevermögen den Schritt zum/r Hauptdarsteller/in.

Nicht selten entscheiden sich Schauspieler/innen früher oder später dafür, hinter der Kamera oder der Bühne zu arbeiten, und schauen sich nach einer Stelle als Regisseur/in um. Hierfür ist eigentlich ein Studium erforderlich, das Sie aber in Teilzeit an Fachhochschulen neben dem Beruf absolvieren können. Haben Sie bereits jahrelange Erfahrung im Schauspiel gesammelt und hatten Sie vielleicht sogar schon das eine oder andere Mal die Möglichkeit, das Regieteam zu unterstützen? Dann ist unter Umständen kein Studium notwendig.