25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

1.028 Rettungsdienst Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Rettungsdienst
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst merken
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Malteser Hilfsdienst gGmbH | Hannover

Die Malteser suchen eine fachliche Führungspersönlichkeit für die Rettungswachen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss mit, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Zu Ihren Stärken zählen Verhandlungsgeschick und hohe Kommunikationsfähigkeit. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas sowie 30 Tage Urlaub und zusätzliche Leistungen. Genießen Sie auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine monatliche Zulage von 90,00 € pro Kind. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres sozialen Engagements, das auf christlichen Werten basiert! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst merken
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Malteser in Deutschland | Hannover

Suchen Sie eine herausfordernde Position im Rettungsdienst? Wir suchen eine fachliche Führungskraft für unsere Rettungswachen, die die Leiterinnen und Leiter betreut und regelmäßig die Stützpunkte besucht. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Notfallsanitäter oder ein vergleichbares Studium mit, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Verhandlungsgeschick werden bei uns hoch geschätzt. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Zulagen. Verstärken Sie unser Team und leben Sie christliche Werte mit uns gemeinsam. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreisbrandinspektor (m/w/d) als Fachbereichsleitung – Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz merken
Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel merken
Notfallsanitäter mit Zusatzfunktion Praxisanleitung im Rettungsdienst (m/w/d) für den Rettungsdienstbereich Kassel

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Kassel

Entdecken Sie attraktive Benefits als Notfallsanitäter: Ein umfassendes Prämiensystem und die Möglichkeit zur Freistellung für die Praxisanleitung erwarten Sie. Genießen Sie erstklassige Weiterbildungschancen zum HEMS-TC in der Luftrettung. Bei uns profitieren Sie von 30 Urlaubstagen, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Zuschlägen für Überstunden sowie Wochenenddienste. Wir schätzen Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist – Softskills, die in unserem dynamischen Umfeld entscheidend sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein Monatsgehalt, ein Dienstfahrrad und eine Vielzahl von Mitarbeitendenfesten. Nutzen Sie die Chance auf attraktives Gehalt und einen zusätzlichen freien Tag an Heiligabend! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in - Lagerverwaltung Rettungsdienst M/W/D merken
Sachbearbeiter*in - Lagerverwaltung Rettungsdienst M/W/D

Kreis Unna | Unna

Der Kreis Unna sucht engagierte Sachbearbeiter*innen für die Lagerverwaltung im Rettungsdienst. Als verantwortlicher Träger ohne Rettungswachen spielt er eine zentrale Rolle im Bevölkerungsschutz. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Luftrettung, insbesondere „Christoph 8“. Ein neues Gefahrenabwehrzentrum ist in Planung, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Wenn Sie Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent mitbringen, sind Sie hier genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt für eine unbefristete Vollzeitstelle im Fachbereich Bevölkerungsschutz (A6/A7 LBesG bzw. EG 07 TVöD) und machen Sie den Kreis Unna sicherer! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Rettungsdienst (m/w/d) merken
Mitarbeiter Rettungsdienst (m/w/d)

Erlebnispark Tripsdrill | Cleebronn

Als Mitarbeiter im Rettungsdienst (m/w/d) im Erlebnispark und Wildparadies im November 2024 arbeitest du selbstständig an notfallmedizinischen Ereignissen. Du bist Ansprechpartner für Besucher und Mitarbeiter bei medizinischen Angelegenheiten, dokumentierst zuverlässig und sorgst für die Übergabe an den Rettungsdienst. Unterstützung bei Abendveranstaltungen, Kontrolle der Notfallausrüstung und Pflege gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in oder ähnliches, Hilfsbereitschaft, medizinische Fachkenntnisse und idealerweise Zusatzqualifikationen im Rettungsdienst. Englischkenntnisse und Wochenendbereitschaft werden ebenfalls erwartet. +
Aushilfe/Nebenjob | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bundesfreiwilligendienstleistende/r für den Rettungsdienst (m/w/d) merken
Bundesfreiwilligendienstleistende/r für den Rettungsdienst (m/w/d)

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg | Regensburg

Starte jetzt deine Karriere im Rettungsdienst als Bundesfreiwilligendienstleistende/r (m/w/d) bei uns in Regensburg! Ab dem 01.09.2025 suchen wir engagierte Helferinnen und Helfer, um unser Team des Bayerischen Roten Kreuzes zu erweitern. Profitiere von umfangreicher Ausbildung, Seminaren und monatlichem Tagesgeld während deines Dienstes. Unsere Organisation bietet nicht nur eine wertvolle Vorbereitung auf eine berufliche Laufbahn im Rettungsdienst, sondern auch gesetzliche Sozialversicherung. Werde Teil einer der größten und bedeutendsten Hilfsorganisationen in Bayern! Bewerbe dich jetzt und mache einen Unterschied in der Gesellschaft – gemeinsam für Menschen in Not! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst merken
Leiter (m/w/d) Rettungsdienst

Malteser Hilfsdienst gGmbH | Hannover, Homeoffice

Die Malteser suchen einen Leiter (m/w/d) für den Rettungsdienst am Standort Hannover. Als moderne Hilfsorganisation mit über 40.000 Mitarbeitenden und 60.000 Ehrenamtlichen setzen wir uns für Menschen in Not ein. Egal, ob obdachlos, zugewandert, oder mit Behinderung – wir helfen allen, unabhängig von Herkunft oder Glauben. Unser Ziel ist es, persönliche Verantwortung für Hilfesuchende zu übernehmen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Seit über 950 Jahren stehen wir für humanitäre Hilfe in Deutschland und weltweit. Werde Teil unseres engagierten Teams bei den Maltesern und mach einen Unterschied! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführung Rettungsdienst (m/w/d) merken
Geschäftsführung Rettungsdienst (m/w/d)

Deutsches Rotes Kreuz Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH | Hamburg

Für unsere Geschäftsstelle in Hamburg-Othmarschen suchen wir ab sofort eine engagierte Geschäftsführung (m/w/d). Die Position erfordert die eigenverantwortliche Leitung der Geschäftsstelle gemäß unserer Geschäftsordnung und den Gesellschafterbeschlüssen. Als Geschäftsführer/in tragen Sie die Dienst- und Fachaufsicht sowie die Verantwortung für laufende Geschäfte. Zudem steuern und leiten Sie alle Aktivitäten der Gesellschaft unter Berücksichtigung der DRK-Grundsätze. Eine strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft sowie die Überprüfung der Geschäftsfelder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Bereiten Sie die Sitzungen der Organe vor und sorgen Sie für die Umsetzung der getroffenen Beschlüsse. +
Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notfallsanitäter Rettungsdienst Teilzeit (m/w/d) merken
Notfallsanitäter Rettungsdienst Teilzeit (m/w/d)

Falck Rettungsdienst GmbH | Plauen

Werde Teil unseres wachsenden Teams als ausgebildete Notfallsanitäter:in in Südwestsachsen! An unseren Rettungswachen in Plauen, Treuen und Elsterberg bieten wir spannende Einsätze mit modernster Ausstattung. Genieße die Vorteile einer respektvollen Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Gemeinschaftsgefühl und optimaler Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Zusätzlich erhältst du eine attraktive Willkommensprämie von 7.500 Euro. Verstärke unser engagiertes Team und bringe deine Expertise ein – werde ein Falcke! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Falck Rettungsdienst GmbH | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Rettungsdienst Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Rettungsdienst gibt es?

Ein Blick auf die Stellenangebote unserer Jobbörse sowie verschiedener Arbeitgeber der Branche zeigt, dass im Rettungsdienst Berufsgruppen mit sehr unterschiedlichen Ausbildungswegen tätig sind. Dementsprechend vielfältig sind auch die im Rettungswesen gezahlten Gehälter. Die höchsten Gehälter im Bereich Rettungsdienst werden in der Regel für Notärzte/-ärztinnen sowie für Jobs mit Leitungsfunktionen gezahlt. Zudem erhalten in bestimmten Teilbereichen des Rettungswesens tätige Spezialisten, beispielsweise in der Luftrettung oder im Bergrettungsdienst, zum Teil überdurchschnittliche Vergütungen.

Von den drei charakteristischen nicht-akademischen Berufen im Rettungsdienst – Rettungshelfer/in, Rettungssanitäter/in und Notfallsanitäter/in – werden Letztere am höchsten bezahlt und erhalten auch ein relativ hohes Ausbildungsgehalt. Sie besitzen die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst und müssen dafür eine dreijährige Ausbildung an einer Berufsfachschule absolvieren. Demgegenüber sind die Ausbildungen zum/zur Rettungshelfer/in beziehungsweise Rettungssanitäter/in deutlich weniger umfangreich und zeitaufwendig. Generell werden zudem berufserfahrene Rettungskräfte besser bezahlt als Berufseinsteiger/innen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Rettungsdienst?

Das Anfangsgehalt für Notärzte/-ärztinnen liegt in Deutschland bei etwa 50.000 € brutto pro Jahr. Mit zunehmender Berufserfahrung steigt die Vergütung aber deutlich an und liegt im Durchschnitt bei rund 87.000 €. Spitzenverdienste im unteren sechsstelligen Bereich werden meist von denjenigen Notärzten/-ärztinnen erreicht, die nicht nur über langjährige Berufserfahrung und gegebenenfalls bestimmte Zusatzqualifikationen verfügen, sondern zugleich auch eine leitende Funktion innehaben. Regional liegen bei den Gehältern der Notfallmediziner Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hamburg an der Spitze, während in Mecklenburg-Vorpommern, Teilen Niedersachsens sowie Sachsen und Thüringen zum Teil deutlich niedrigere Gehälter gezahlt werden. Höhere und hohe fünfstellige Bruttojahresgehälter können Sie zudem auch mit einem Job als Hubschrauberpilot/in im Rettungsdienst beziehen.

Wer als Rettungshelfer/in die Einstiegsqualifikation für den Rettungsdienst erworben hat, kann mit einem monatlichen Bruttoverdienst zwischen ca. 1.400 € und ca. 2.250 € beziehungsweise einem Jahresbrutto von ca. 16.800 € bis ca. 27.000 € rechnen. Bei einem/einer Rettungssanitäter/in liegt das Einstiegsgehalt bei ca. 2.250 € monatlich und kann mit wachsender Berufserfahrung bis auf rund 3.000 € steigen. Wer nach der entsprechenden Ausbildung eine Stelle als Notfallsanitäter/in antritt, erhält ebenfalls ca. 3.000 € brutto und kann sein Monatseinkommen später bis auf ca. 3.800 € brutto steigern. Das Durchschnittsgehalt liegt in diesem Beruf bei rund 3.400 €.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Rettungsdienst besonders gefragt?

Für eine Tätigkeit im Rettungsdienst ist eine robuste körperliche Konstitution unabdingbar. Viele für dieses Berufsfeld typische Situationen erfordern eine gute Fitness. So muss das Rettungspersonal beispielsweise in der Lage sein, Patienten auf Tragen zu heben und zum Einsatzfahrzeug zu transportieren oder schwere Ausrüstungsgegenstände an Einsatzorte zu bringen, die sich in oberen Etagen ohne Aufzug oder in unwegsamem Gelände befinden. Mindestens ebenso wichtig ist psychische Stabilität, um belastende Erlebnisse wie den Tod von Unfallopfern oder den Anblick von Schwerstverletzten verarbeiten zu können.

Eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit und schnelle Entscheidungsfähigkeit, sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten auch in Stresssituationen sowie ein gutes Einfühlungsvermögen gehören ebenfalls zu den im Rettungsdienst erforderlichen und in einschlägigen Stellenanzeigen regelmäßig genannten Eigenschaften und Fähigkeiten. Das in der Ausbildung erworbene fachliche Wissen muss jederzeit abruf- und anwendbar sein und sollte kontinuierlich aufgefrischt werden, um Unsicherheit und Fehlentscheidungen in kritischen Situationen zu vermeiden.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Rettungsdienst auf Sie zu?

Die Kernaufgabe des Rettungsdienstes besteht darin, Patienten in medizinischen Notfällen wie Verletzungen, schweren akuten Erkrankungen oder Vergiftungen professionelle präklinische Hilfe zukommen zu lassen und sie einer adäquaten medizinischen Versorgung zuzuführen. Im Rettungsdienst Beschäftigte müssen daher jederzeit bereit sein, mit den geeigneten Rettungsmitteln schnell und sachgerecht zu helfen, Leid zu lindern und vor allem Leben zu retten.

Dabei fahren Rettungssanitäter/innen im Rettungseinsatz meist den Rettungs- oder Notarztwagen und unterstützen Notfallsanitäter/innen dabei, die Patienten so lange zu versorgen, bis die Behandlung durch eine/n Notarzt/-ärztin übernommen werden kann. Neben Rettungseinsätzen in Notfällen erledigen sie Krankentransporte sowie Patientenfahrdienste, säubern und desinfizieren Fahrzeuge und Rettungsmaterial nach dem Einsatz und stellen die laufende Einsatzfähigkeit sicher. Zudem sind durchgeführte Einsätze und Transporte in entsprechenden Berichten und Protokollen zu dokumentieren.

Notfallsanitäter/innen obliegt es bei medizinischen Notfällen, den Gesundheitszustand von Patienten zu beurteilen, über das Herbeirufen eines/einer Arztes/Ärztin zu entscheiden und bis zu dessen/deren Eintreffen die medizinische Erstversorgung durchzuführen. Je nach Situation müssen sie dabei lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten, die Transportfähigkeit der Patienten herstellen und sie während des Transports betreuen. Dazu gehört das Überwachen lebenswichtiger Körperfunktionen der Patienten und erhalten diese aufrecht. Im Innendienst von Rettungswachen oder Rettungsleitstellen nehmen sie eingehende Notrufe an und sind für das Disponieren der Einsätze zuständig.

Karriere im Rettungsdienst: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Wer bereits eine Stelle als Rettungshelfer/in hat, kann sich im nächsten Schritt zum/zur Rettungssanitäter/in weiterbilden lassen. Wer diese Qualifikation erlangt hat, kann damit nicht nur seine Verdienstmöglichkeiten verbessern, sondern beispielsweise bei Krankentransporten die Verantwortung als Transportführer/in übernehmen. Eine vorherige Rettungshelferausbildung kann bei der Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in angerechnet werden.

Ein/e Notfallsanitäter/in hat verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, sei es, um später höher dotierte Jobangebote im selben Beruf annehmen oder sich völlig neue Tätigkeitsfelder erschließen zu können. Weiterbildungsangebote gibt es in verschiedenen Gebieten wie Notfallmedizin, Rettungsdienst, Betriebssanitätswesen, Erste Hilfe, medizinische Assistenz, medizinische Dokumentation und Kodierung oder Hygiene im Gesundheitswesen. Wer sich mit Blick auf höhere Verdienstmöglichkeiten noch einmal neu auf Jobsuche begeben möchte, kann seine Chancen beispielsweise durch eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in oder ein Studium der Fachrichtung Management im Gesundheitswesen deutlich erhöhen.