25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand Jobs und Stellenangebote

4.671 Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Rechtsanwaltsfachangestellte /Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte /Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

BPS Personalmanagement GmbH | München

Wir suchen eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte mit abgeschlossener Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation. Berufserfahrung ist wünschenswert, um unser Team zu bereichern. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und ausgezeichnete Englischkenntnisse (B2) sind unerlässlich. Der sichere Umgang mit MS Office, insbesondere MS Word, ist erforderlich. Ihre selbstständige Arbeitsweise und organisatorischen Fähigkeiten machen Sie zu einer idealen Kandidatin. Wenn Sie einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Arbeit haben, freuen wir uns auf Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Dortmund merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Dortmund

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Dortmund

Die Wirtschaftskanzlei in Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit in zentraler Lage mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Angebot umfasst eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz. Sie werden sorgfältig durch erfahrene Mentoren eingearbeitet und erhalten Zugang zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben beinhalten die Organisation des Sekretariats, die Kommunikation mit Mandanten sowie die Erstellung von Abrechnungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

BPS Personalmanagement GmbH | Köln

Als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) unterstützen Sie unser Anwaltsteam im täglichen Geschäft. Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Korrespondenz in Deutsch und Englisch. Sie sind verantwortlich für die Abrechnung von Gerichtsverfahren und die Erstellung von präzisen Kostenrechnungen. Zudem bearbeiten Sie Zwangsvollstreckungsverfahren und kümmern sich um die Aktenverwaltung sowie das Dokumentenmanagement. Kreativität und Eigenverantwortung sind gefordert, um den Erfolg unserer Mandanten zu fördern. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation mit sowie exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B1). +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Köln merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) - Köln

DIS AG | Köln

Für ein renommiertes Kundenunternehmen in Köln suchen wir eine engagierte Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d). Du wirst die Anwälte bei der Organisation des Kanzleialltags unterstützen und eigenständig Schriftsätze sowie Verträge erstellen. Zu deinen Aufgaben gehören die Pflege von Mandantenakten und die Koordination von Terminen. Du bereitest Besprechungen und Gerichtstermine vor und überwachst wichtige Fristen. Zudem prüfst du Kostenrechnungen gemäß RVG. Wir freuen uns auf deine Bewerbung, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringst. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)

DIS AG | Frankfurt am Main, teilweise remote

Sie interessieren sich für einen Job in der Juristerei? Eine renommierte Rechtsanwaltskanzlei in Frankfurt am Main sucht einen zuverlässigen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d). Nutzen Sie die Chance auf eine Direktvermittlung und senden Sie uns Ihre Bewerbung! In dieser Position unterstützen Sie unsere Anwälte bei administrativen Aufgaben und verwalten Akten. Zudem sind Sie zuständig für die Bearbeitung des Postein- und -ausgangs sowie die Überwachung von Fristen. Wenn eine akkurate Arbeitsweise zu Ihren Stärken zählt, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören! +
Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) merken
Rechtsfachwirt (m/w/d) merken
Rechtsfachwirt (m/w/d)

PohlCon GmbH | Berlin

Zur Verstärkung unserer Rechtsabteilung in Berlin suchen wir einen erfahrenen Rechtsfachwirt (m/w/d) in Teilzeit. In dieser Rolle sind Sie die zentrale Ansprechperson für Ihre Kolleg*innen und unterstützen bei der Vorbereitung von Schriftsätzen für Klagen und Verträgen. Außerdem erstellen Sie Vertragsvorlagen und Musterschreiben und wenden dabei einschlägige Gesetze sowie Gerichtsentscheidungen an. Ihre Expertise umfasst die Recherche in verschiedenen Rechtsgebieten, wie Wettbewerbsrecht und Lizenzverträge. Zudem steuern Sie Informationsflüsse und beauftragen externe Rechtsanwälte in Abstimmung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie geprüfter Rechtsfachwirt sind und relevante Berufserfahrung mitbringen! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Corporate Benefit PohlCon GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) für den Bereich Energie- und Vergaberecht merken
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) für den Bereich Energie- und Vergaberecht

BETHGE.REIMANN.STARI Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | Berlin

Unsere bundesweite Kanzlei berät anspruchsvolle mittelständische Mandanten in Wirtschaft, Energie und Verwaltung. Unser Team aus 13 erfahrenen Rechtsanwälten bietet umfassende Services wie Terminkoordination, Schriftverkehr und Vertragserstellung. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und fördern Teamarbeit sowie kontinuierliche Weiterbildung. Interessante Mandate im Energie- und Vergaberecht bieten Ihnen spannende Herausforderungen. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und einen modernen Arbeitsplatz. Wenn Sie Spaß an der Arbeit mit EDV-Programmen wie Word, PowerPoint und Excel haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte | Rechtsfachwirtin (m|w|d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte | Rechtsfachwirtin (m|w|d)

SONNTAG | Ulm

Als erfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte bei SONNTAG profitieren Sie von über 45 Jahren Expertise in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung. Unsere über 500 Mitarbeitenden arbeiten in kleinen, agilen Teams und bieten individuelle Beratung an Standorten in Augsburg, München, Nürnberg und Ulm. Teamarbeit und Eigenverantwortung sind bei uns nicht nur Begriffe, sondern gelebte Werte. Wir fördern kreative Ideen, die uns helfen, gemeinsam Erfolge zu feiern. Bei SONNTAG gestalten wir Ihre Karriere flexibel und unterstützen Sie in allen Lebensphasen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für eine erfolgreiche und individuelle berufliche Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SONNTAG | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit merken
Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Hamburg, Rostock

Als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 h/Woche spielen Sie eine entscheidende Rolle in der Forderungsrealisierung. Ihre Aufgaben umfassen die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Anspruchsgegnern sowie die Begleitung des Forderungsmanagements. Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellten ist Voraussetzung. Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Freude an digitaler Aktenbearbeitung werden erwartet. Unabhängig von Berufserfahrung sind Kommunikationsstärke und Teamgeist gefragt. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen und ein familienfreundliches Umfeld für Ihren beruflichen Erfolg. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand Jobs und Stellenangebote

Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand gibt es?

Im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand wächst das Gehalt mit der Verantwortung. Die besten Gehälter erzielen neben dem/der Rechtsanwalt/-anwältin der Rechtsbeistand. Letzterer kann in Deutschland mit Jobangeboten rechnen, die ihm ein durchschnittliches Jahresbruttogehalt von ca. 60.000 € einbringen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand?

  • Bürovorsteher/in (Rechtsfachwirt/in, ReNo-Fachwirt/in): Jahresbruttogehalt ca. 31.100 bis 43.300 €
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r (Rechtsanwaltsassistent/in): Jahresbruttogehalt ca. 25.400 bis 39.400 €
  • Empfangsassistent/in Anwaltskanzlei: Jahresbruttogehalt ca. 23.300 bis 32.100 €
  • HR-Assistant (Personalsachbearbeiter): Jahresbruttogehalt ca. 39.000 bis 52.000 €
  • Diplom-Jurist/in: Jahresbruttogehalt ca. 36.500 bis 52.400 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand besonders gefragt?

Bewerben sich Jobsuchende auf unserer Jobbörse auf Stellenanzeigen, benötigen Sie für eine spätere Stelle bestimmte Fähigkeiten:

  • gute Kommunikationsfähigkeiten,
  • Teamfähigkeit,
  • selbstbewusstes Auftreten,
  • Fähigkeit, selbstständig und zielbewusst zu arbeiten,
  • IT-Affinität
  • Mathematische Kenntnisse
  • Einfühlsamkeit
  • Serviceorientierung
  • persönliche Eignung
  • Zuverlässigkeit
  • freundliches Wesen

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand kommen auf Sie zu?

Eine Anwaltskanzlei birgt zahlreiche Aufgaben, die ein/e Rechtsanwalt/-anwältin nicht allein erledigen kann. Das wichtigste „Gut“ in einer Rechtsanwaltskanzlei sind Mandanten. Damit sich diese bei ihrem Rechtsanwalt gut aufgehoben fühlen, beginnt die Arbeit in der Rechtsanwaltskanzlei bereits mit dem respektvollen und freundlichen Empfang.

Für diese Aufgabe finden sich in einer Rechtsanwaltskanzlei verschiedene dafür qualifizierte Mitarbeitende. Den Job auszuführen, obliegt als Teilbereich ihrer Arbeiten Mitarbeitenden verschiedener Berufe wie:

  • Rechtsanwaltsfachangestellten (bis 1995 Rechtsanwaltsgehilfen),
  • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten,
  • Empfangsassistenten, Empfangsrezeptionisten/-innen.

Neben Empfangsarbeiten übernehmen Mitarbeitende an der Rezeption einer Rechtsanwaltskanzlei verschiedene andere Aufgaben:

  • Sie nehmen Telefonate in deutscher und englischer Sprache an und leiten sie weiter,
  • koordinieren den E-Mail- und Posteingang,
  • kümmern sich um die Bewirtung, in großen Kanzleien auch um die Belegung von Meetingräumen,
  • prüfen den Bestand von Büro- und Verbrauchsmaterialien,
  • koordinieren Dienstleister und Lieferanten.

Die Aufgaben der in einer Rechtsanwaltskanzlei Angestellten sind nicht je nach Größe derselben nicht klar begrenzt. Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten als Allroundkräfte. Die auch als Anwaltssekretär/in bezeichneten Kanzleikräfte übernehmen zudem weitere Aufgaben.

  • Sie bereiten Schriftsätze vor, verfassen und korrigieren diese,
  • übernehmen Buchführungsaufgaben,
  • führen Termin-, Wiedervorlage- und Fristenkalender,
  • berechnen Forderungen und Gebühren,
  • stellen Rechnungen und überwachen die Zahlungseingänge
  • bearbeiten die Korrespondenz,

Arbeiten Sie als Bürovorsteher/in oder als Rechtsfachwirt/in, verantworten Sie den reibungslosen Büroablauf. Sie pflegen den Kontakt zu Mandanten, delegieren Aufgaben und überwachen deren Durchführung. Ihnen obliegt die Personalplanung und Sie stellen Mitarbeiter/innen ein. Neues Personal sowie Auszubildende weisen Sie in ihre Aufgaben ein.

Ihre Rechtskenntnisse befähigen Sie dazu, verantwortungsvolle, sachbearbeitende Tätigkeiten zu übernehmen. Diese betreffen beispielsweise die Zwangsvollstreckung oder vorbereitende Arbeiten für Rechtsbehelfe und Rechtsmittel.

Diplom-Juristen/-innen (im Englischen Paralegals) entwickeln in großen Rechtsanwaltskanzleien als juristische Produktentwickler/innen moderne Rechtsdienstleistungen. Weitere Tätigkeitsfelder sind gehobene Sachbearbeitungsaufgaben sowie die Korrespondenz mit Behörden, Institutionen und Versicherern. Sie kümmern sich um den Internetauftritt und unterstützen Rechtsanwälte bei Veröffentlichungen und bei Vorträgen.

In einer Rechtsanwaltskanzlei finden zudem Rechtsbeistände Beschäftigung. Nach dem Nachweis ihrer praktischen und theoretischen Sachkunde sowie der Registrierung bei der zuständigen Behörde übernehmen sie innerhalb der Rechtsanwaltskanzlei beratende Tätigkeiten.

Für ihre Arbeit benötigen sie eine Teilerlaubnis für das Gebiet, in dem sie sachkundig sind. Die Vertretung der Mandanten vor Gericht ist ihnen untersagt.

Die Ausübung des Berufes des Rechtsbeistandes ist nur noch denjenigen möglich, die bereits vor 1981 in Besitz einer Erlaubnis waren. Seither erteilen die Behörden diese nicht mehr. Rechtsbeistände sind häufig als Inkassoberater/in, Rentenberater/in, oder als Berater/in für Auslandsrecht tätig.

Karriere im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine Karriere im Bereich Rechtsanwaltskanzlei und Rechtsbeistand kann mit einer Ausbildung im Rechtswesen beginnen, beispielsweise als Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Die Berufsbezeichnung unterscheidet sich in anderen Ländern.

  • Frankreich: Assistant/Assistante juridique d’avocat,
  • Österreich: Kanzleiassistent/in – Rechtsanwaltskanzlei,
  • England: Legal assistant.

Um sich nach der Ausbildung auf dem aktuellen Stand zu halten und neue Kenntnisse und Fertigkeiten dazuzugewinnen, nimmt er/sie an Schulungen teil. Diese betreffen das Sekretariat, das Büro, die Korrespondenz oder das Finanz- und Rechnungswesen.

Für ein größeres Verantwortungsgebiet stehen ihm/ihr kaufmännische Weiterbildungen offen, beispielsweise zum/zur:

  • Fachwirt/in Recht,
  • Betriebswirt/in - Recht,
  • Fachwirt/in Büro- und Projektorganisation.

Alternativ kommt ein Studium in Betracht. Geeignete Studienfächer sind die Rechtswissenschaft mit oder ohne juristische Prüfung, das Wirtschaftsrecht oder das öffentliche Recht.

Rechtsfachwirte können sich in ihren Jobs auf bestimmte Teilbereiche ihrer Arbeit wie Mahn- und Vollstreckungssachen, im Personalwesen oder Mandantenbetreuung spezialisieren. Schulungen vertiefen und erweitern zudem das bisherige Wissen.

Mit Hochschulzugangsberechtigung bilden sich Rechtsfachwirte/-innen per Studium weiter. Nach dessen Abschluss können Sie sich beispielsweise als Jurist/in auf Stellenangebote von Kanzleien bewerben.

Studienfächer, für Rechtsbeistände mit Weiterbildungswunsch sind die weiterführenden Studienfächer öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht sowie die Rechtswissenschaft. Nach dem Studium bietet sich eine Weiterbildung zum/zur Fachanwalt/-anwältin an.