25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Physiotherapie Jobs und Stellenangebote

3.025 Physiotherapie Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Physiotherapie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Leitung Physiotherapie (m/w/d) merken
Leitung Physiotherapie (m/w/d)

SEGEBERGER KLINIKEN GMBH | Bad Segeberg

Als Leitung der Physiotherapie (m/w/d) führen Sie ein dynamisches Team von etwa 15 Mitarbeitenden. Ihre Hauptaufgabe ist die Förderung ihrer Entwicklung durch wertschätzende, kooperative Führung. Sie planen den Personaleinsatz, einschließlich Urlaubs- und Fortbildungsmanagement, unter Berücksichtigung der Mitarbeiterqualifikationen. Zudem gestalten Sie die Weiterentwicklung physiotherapeutischer Konzepte in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team. Eine Schlüsselrolle spielt die Einführung innovativer digitaler und hybrider Versorgungskonzepte. Durch die Optimierung und Einhaltung von Arbeitsstandards schaffen Sie eine motivierende Arbeitsatmosphäre, die intensive und transparente Kommunikation fördert. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit SEGEBERGER KLINIKEN GMBH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer Physiotherapie (m/w/d) merken
Lehrer Physiotherapie (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Lübeck

Die Ludwig Fresenius Schulen in Lübeck suchen ab sofort einen engagierten Lehrer für Physiotherapie (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden/Woche). Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Unterricht sowie die Erstellung von Leistungsbewertungen. Sie betreuen und unterstützen die Schüler sowohl in der Theorie als auch in der praktischen Ausbildung. Zudem koordinieren Sie staatliche Prüfungen und arbeiten eng mit Kooperationspartnern zusammen. Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut und ein Hochschulstudium im Gesundheitsbereich sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres innovativen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ludwig Fresenius Schulen GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut Praxis für Physiotherapie (m/w/d) - NEU! merken
Physiotherapeut Praxis für Physiotherapie (m/w/d) - NEU!

GPS - Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH | Mainz

Die Physiotherapie-Praxis in Mainz sucht zum 01.01.2025 einen engagierten Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Das unbefristete Arbeitsverhältnis bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung. Zu Ihren Aufgaben gehören physiotherapeutische Behandlungen nach ärztlicher Verordnung, sowohl in der Praxis als auch im Stadtgebiet. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Voraussetzung ist eine staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Bachelorabschluss in Physiotherapie sowie Führerscheinklasse B. Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie: Ausbildung und Bachelor of Science merken
Physiotherapie: Ausbildung und Bachelor of Science

SRH Fachschulen GmbH | Leverkusen

Unsere SRH Fachschulen bieten eine dreijährige Ausbildung und ein 3,5-jähriges ausbildungsintegrierendes Studium in Physiotherapie an. Der Unterricht umfasst theoretische Inhalte sowie praktische Erfahrungen am Patienten. Als Physiotherapeut/in benötigst du umfassende medizinische Kenntnisse in Bereichen wie Anatomie und Physiologie. Du lernst auch Bewegungserziehung, Pädagogik, Soziologie und mehr. In der Ausbildung wirst du in verschiedenen physiotherapeutischen Behandlungsverfahren geschult. Zudem werden deine Sozialkompetenzen gestärkt und du arbeitest interdisziplinär im therapeutischen Team. Nutze deine Fachkenntnisse bereits während der Ausbildung, um sie in der therapeutischen Arbeit am Patienten anzuwenden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie: Ausbildung und Bachelor of Science merken
Physiotherapie: Ausbildung und Bachelor of Science

SRH Fachschulen GmbH | Karlsruhe

Erlange umfassende medizinische Kenntnisse durch unsere Ausbildung und ausbildungsintegrierendes Studium in Physiotherapie an den SRH Fachschulen. Das Programm umfasst theoretischen Unterricht und intensive praktische Ausbildung am Patienten. Du erlernst Schwerpunkte wie Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Bewegungserziehung und Pädagogik. Zudem erwarten dich Grundlagen in Innerer Medizin, Pädiatrie, Psychiatrie und Sporttherapie. Du wendest frühzeitig physiotherapeutische Behandlungsverfahren an und schärfst deine Wahrnehmungs- und Sozialkompetenzen. Ein interdisziplinäres Arbeiten im therapeutischen Team rundet deine Ausbildung ab, um dich optimal auf die therapeutische Arbeit am Patienten vorzubereiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung in Kassel merken
Physiotherapie Ausbildung in Kassel

Bernd Blindow Gruppe | Kassel

Mit der Möglichkeit, parallel zur Ausbildung ein Studium in Physiotherapie oder Medizinalfachberufen zu absolvieren, bietet die DIPLOMA Hochschule eine einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit an. Die Fernstudiengänge der Hochschule ermöglichen es, die Ausbildung unter der Woche zu verfolgen und am Wochenende virtuelle Vorlesungen zu besuchen. Interessierte können sich über die Webseite anmelden und das ausgefüllte Anmeldeformular zusammen mit einem tabellarischen Lebenslauf an das Schulsekretariat des gewünschten Standortes senden. Die speziell erstellten Studienhefte ermöglichen ein flexibles Lernen und eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen. Nutzen Sie diese Chance für eine umfassende Ausbildung in einem vielversprechenden Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapie Ausbildung in Bad Sooden-Allendorf merken
Physiotherapie Ausbildung in Bad Sooden-Allendorf

Bernd Blindow Gruppe | Bad Sooden-Allendorf

Interessierte mit Fachhochschulreife oder Abitur haben die Möglichkeit, neben der Ausbildung ein Physiotherapie-Studium (B. Sc.) oder Medizinalfachberufe-Studium (B.A.) zu absolvieren. Dank der Zusammenarbeit mit der DIPLOMA Hochschule, die Fernstudiengänge anbietet, ist dies möglich. Während der Woche erfolgt die Ausbildung vor Ort, am Wochenende können Vorlesungen online besucht und mithilfe spezieller Studienunterlagen flexibel erlernt werden. Die Anmeldung für die Physiotherapie-Ausbildung erfordert das ausgefüllte Anmeldeformular sowie weitere Unterlagen, die auf der Webseite erhältlich sind. Diese müssen postalisch an das Schulsekretariat des gewünschten Standortes geschickt werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) + Studium Therapie- und Pflegewissenschaften / Physiotherapie (B.Sc.) merken
Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) + Studium Therapie- und Pflegewissenschaften / Physiotherapie (B.Sc.)

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH | Dornstadt

Die Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) ist der Schlüssel zu einer erfüllenden Karriere im Gesundheitswesen. Du erwirbst umfassendes Wissen über Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre, um deinen Patient*innen bestmöglich zu helfen. Neben Behandlungsmethoden in Orthopädie, Neurologie und Sportmedizin lehrst du auch Psychologie und Bewegungswissenschaften. Durch modernste Untersuchungstechniken wirst du optimal auf die Herausforderungen des Berufs vorbereitet. Voraussetzungen sind ein mittlerer Schulabschluss oder höher. Starte jetzt deine Karriere und trage aktiv zur Verbesserung des Wohlbefindens deiner Patienten bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) | Physiotherapie Ausbildungsstart 2025 merken
Ausbildung Physiotherapeut/in (m/w/d) | Physiotherapie Ausbildungsstart 2025

Universitätsklinikum Essen | Essen

Aktiviere Selbstheilungskräfte mit Physiotherapie am Universitätsklinikum Essen. Korrigiere Körperfunktionsstörungen und unterstütze Heilung gezielt. Qualifiziere Dich für einen zukunftssicheren Gesundheitsfachberuf. Universitätsklinikum Essen bietet medizinische Versorgung auf internationalem Standard. Rund 8.000 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um 55.000 Menschen stationär. Entfalte Dich in familiärer Schule an innovativem Standort. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapie (m/w/d) merken
Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)

Campus am Ziegelsee | Schwerin

Physiotherapie Ausbildung (m/w/d) in Vollzeit über 3 Jahre mit abschließender Prüfung. Integrierte Fachpraktika in verschiedenen Kliniken und Praxen sowie abwechslungsreicher Unterricht. Als Physiotherapeut/in hilfst du Menschen ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. Du arbeitest eng mit Patienten zusammen, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen. Dein Fokus liegt auf der Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Außerdem analysierst und behandelt du nicht nur Symptome, sondern auch die Ursachen von Beschwerden. Erfahre eine erfüllende Karriere in der Physiotherapie mit unserer Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Physiotherapie Jobs und Stellenangebote

Physiotherapie Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Physiotherapie gibt es?

Die Höhe der Vergütung im Bereich Physiotherapie hängt vor allem von der Art des Arbeitgebers ab; darüber hinaus spielen aber auch regionale Unterschiede eine gewisse Rolle. Erfahrungsgemäß zahlen zum Öffentlichen Dienst gehörende Einrichtungen und andere tarifgebundene Arbeitgeber Physiotherapeuten/-therapeutinnen höhere Gehälter, während diese bei nicht tarifgebundenen Arbeitgebern um bis zu 40 % niedriger ausfallen können. In den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Bayern dürfen Physiotherapeuten/-therapeutinnen zudem mit deutlich höheren Einkommen rechnen als auf einer vergleichbaren Stelle in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern.

Wer sich mit einer eigenen Praxis für Physiotherapie selbstständig macht, kann unter günstigen Voraussetzungen ein höheres Einkommen erzielen als im Angestelltenverhältnis, wenn zum Beispiel Praxisräume im eigenen Haus genutzt werden können, für die mithin keine Mietkosten anfallen. Auch Inhaber/innen größerer Praxen mit mehreren Angestellten können überdurchschnittliche Einkommen erzielen. Die am höchsten dotierten Stellenangebote im Bereich Physiotherapie richten sich jedoch an Absolventen humanmedizinischer Studiengänge, die nach Studium und Approbation eine fachärztliche Weiterbildung im Bereich Physiotherapie durchlaufen haben. Anstelle der früheren Berufsbezeichnung Facharzt/-ärztin für Physiotherapie wird zwar seit einigen Jahren die Bezeichnung Facharzt/-ärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin verwendet, die sich auch häufig in entsprechenden Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse findet. Das Berufsbild ist dabei jedoch im Kern dasselbe geblieben.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Physiotherapie?

Wenn es sich um Jobangebote für Berufseinsteiger mit abgeschlossener Ausbildung handelt, können Physiotherapeuten/-therapeutinnen bei Bezahlung nach Tarif mit monatlichen Einstiegsgehältern zwischen ca. 2.300 € und ca. 2.900 € brutto rechnen. Bei nicht tarifgebundenen Arbeitgebern liegen die Vergütungen für Berufsanfänger zwischen ca. 1.700 € und ca. 2.300 € brutto im Monat. Je nach Arbeitgeber können später mit langjähriger Berufserfahrung auch monatliche Bruttogehälter von rund 3.500 € bis rund 4.000 € erreicht werden. Insgesamt dürfte das durchschnittliche Monatseinkommen von Physiotherapeuten/-therapeutinnen in Deutschland bei rund 2.500 € brutto liegen.

Wer sich auf Jobangebote für Fachärzte/-ärztinnen für Physikalische und Rehabilitative Medizin bewirbt, kann dagegen je nach Berufserfahrung mit einem mehr als doppelt so hohen Monatsgehalt zwischen ca. 5.100 € und ca. 8.000 € rechnen, muss dafür allerdings auch eine deutlich längere Ausbildung durchlaufen. Diese kann vom Studienbeginn bis zur Erlangung der Facharztqualifikation durchaus zehn Jahre in Anspruch nehmen. Bei Jobs mit umfassenden Leitungsfunktionen im Bereich Physiotherapie – zum Beispiel als Chefarzt/-ärztin einer Rehabilitationsklinik – kann das jährliche Bruttogehalt auch eine deutlich sechsstellige Größenordnung annehmen.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Physiotherapie besonders gefragt?

Um die Ausbildung als Physiotherapeut/-therapeutin absolvieren und erfolgreich in diesem Beruf arbeiten zu können, sind sowohl gute theoretische Kenntnisse, vor allem in naturwissenschaftlichen und medizinischen Fächern, als auch praktisches Geschick und physische Fitness erforderlich. Der unmittelbare Kontakt mit den Patienten erfordert zudem Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten, je nach Einsatzort idealerweise ergänzt um Kenntnisse relevanter Fremdsprachen.

Um sich mit einer eigenen Praxis erfolgreich selbstständig zu machen oder im Angestelltenverhältnis Leitungsfunktionen zu übernehmen, sind außerdem Führungskompetenz und organisatorische Fähigkeiten notwendig. Das gilt ebenso für grundlegende kaufmännische Kenntnisse und Fertigkeiten. Diese werden vor allem bei der Abrechnung mit den Krankenkassen oder bei der Regelung von Personalangelegenheiten und für die Buchhaltung benötigt.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen im Bereich Physiotherapie auf Sie zu?

Die Kernaufgabe von Physiotherapeuten/-therapeutinnen besteht darin, Patienten bei der Verbesserung, Wiederherstellung beziehungsweise Erhaltung von körperlichen Funktionen, insbesondere ihrer Beweglichkeit, zu unterstützen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Durchführung von Muskel- und Koordinationstrainings für Personen mit krankheits-, unfall- oder altersbedingten körperlichen Einschränkungen. Neben gymnastischen Übungen und Übungen mit Geräten bieten sie Massagen, Atemtherapie sowie Elektro-, Hydro- und Wärmetherapien an. Je nach Art der Therapie können neben Einzelbehandlungen auch Gruppentherapien infrage kommen.

Die Grundlage für die Planung und Gestaltung des Therapieablaufes bilden ärztliche Verordnungen und Diagnosen, die durch eigene Beobachtungen ergänzt werden. Des Weiteren müssen die Patienten über den Ablauf und die Wirkungsweise der Therapien aufgeklärt und beraten, gegebenenfalls im Umgang mit notwendigen Hilfsmitteln unterwiesen sowie zu eigener Aktivität und Ausdauer motiviert werden. Wurden krankengymnastische Übungen verordnet, müssen die Patienten außerdem so angeleitet werden, dass sie die Übungen anschließend auch selbstständig korrekt ausführen können. Neben der eigentlichen physiotherapeutischen Tätigkeit gehören zum Job auch Verwaltungsaufgaben wie die Terminvergabe und -koordination, das Erstellen von Abrechnungen und das Vorbereiten der Unterlagen für die Buchhaltung.

Karriere im Bereich Physiotherapie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Physiotherapeuten/-therapeutinnen können nach dem Abschluss ihrer Ausbildung verschiedene Zusatzqualifikationen erwerben, welche ihre Chancen bei der Jobsuche verbessern und ihnen den Zugang zu höher vergüteten Jobs erschließen können. Diejenigen, die eine eigene physiotherapeutische Praxis eröffnen möchten, müssen dafür zwar lediglich eine mindestens dreijährige Praxiserfahrung im Job nachweisen, sollten sich jedoch nach Möglichkeit ebenfalls weiter spezialisieren, um ihr Einkommen zu steigern.

In der Regel betreffen die infrage kommenden Zusatzqualifikationen spezielle Therapieformen, die im Rahmen der allgemeinen physiotherapeutischen Ausbildung nicht oder nur ansatzweise gelehrt werden. Typische Beispiele dafür sind Aus- und Weiterbildungen in Lymphtherapie, Manualtherapie oder Osteopathie. Da sie nicht von allen Praxen angeboten werden, bieten Therapien wie diese eine gute Möglichkeit, sich von Wettbewerbern zu differenzieren und neue, zusätzliche Patientenzielgruppen zu erschließen.