25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Nahrungsmittel und Getränke Jobs und Stellenangebote

74 Nahrungsmittel und Getränke Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Nahrungsmittel und Getränke
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

SternMaid GmbH & Co. KG | Wittenburg

Für unseren Standort in Wittenburg suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n motivierte/n: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): Stern Maid ist ein Lohnproduzent für pulvrige Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungen sowie pharmazeutische Hilfsstoffe – mit +
Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

SternMaid GmbH & Co. KG | Wittenburg

Für unseren Standort in Wittenburg suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n motivierte/n: Produktionsmitarbeiter (m/w/d): Stern Maid ist ein Lohnproduzent für pulvrige Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungen sowie pharmazeutische Hilfsstoffe – mit einer +
Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Site Manager (m/w/d) – Anlagenbau international merken
Site Manager (m/w/d) – Anlagenbau international

GEA Bischoff GmbH | Essen

Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Personalabteilung merken
Werkstudent (m/w/d) Personalabteilung

NSM MAGNETTECHNIK GmbH | Olfen

NSM Magnettechnik ist ein technisch führender Systemanbieter von hochautomatisierten Highspeed Handlinganlagen für die Branchen Automotive, Pressenherstellung, Getränke- und Nahrungsmittelproduktion, Chemie, Werkzeugmaschinenbau, Elektro- und Elektronik +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Director Documentation – BU Separators (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (w/m/d) Fachrichtung Formentechnik merken
Meister Instandhaltung (m/w/d) - Schwerpunkt Elektrotechnik merken
Meister Instandhaltung (m/w/d) - Schwerpunkt Elektrotechnik

Radeberger Gruppe KG | Radeberg

Ausbildung – Sie besitzen einen Abschluss zum Meister, Techniker oder einen Studienabschluss im Bereich Elektrotechnik sowie die Qualifikation Verantwortliche Elektrofachkraft; Ihre Erfahrung – Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereich Instandhaltung in der Nahrungsmittel +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Insurance Specialist (f/m/d) merken
Senior Insurance Specialist (f/m/d)

GEA Group | Düsseldorf

Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d/x) Elektrik merken
Servicetechniker (m/w/d/x) Elektrik

GEA Food Solutions Germany GmbH | Osnabrück

Die GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Sozialversicherung (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Sozialversicherung (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe | München

Wir versichern als Sozialversicherungsträger die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, die Fleischwirtschaft sowie das Hotel- und Gastgewerbe. Garantiert ist da auch Dein Lieblingslokal oder die Bäckerei um die Ecke dabei. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Nahrungsmittel und Getränke Jobs und Stellenangebote

Nahrungsmittel und Getränke Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Nahrungsmittel und Getränke gibt es?

Der Bereich Nahrungsmittel und Getränke hält viele verschiedene Jobs für Arbeitsplatzsuchende bereit. Die Werktätigen arbeiten in der Küche, im Supermarkt, im Restaurant oder in der Produktion. Führungskräfte mit mehreren Jahren Berufserfahrung finden spannende Stellenanzeigen bei der Jobsuche und können sich Anstellungen mit lukrativen Verdienstmöglichkeiten sichern.

Auch unterhalb der Führungsebene gibt es aber zahlreiche Möglichkeiten, im Bereich Nahrungsmittel und Getränke gut bezahlte Berufe zu finden. So erzielen neben Filialleiter/innen auch Vertriebsingenieur/innen und Marketingmanager/innen ein gutes Gehalt. Passende Stellenangebote finden Sie in großer Zahl auf unserer Jobbörse.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Nahrungsmittel und Getränke?

Die Bandbreite der möglichen Arbeitsplätze im Bereich reicht von A wie Aushilfe bis Z wie Zerleger/in von Fleischwaren. Damit einhergehend sind auch die Verdienstmöglichkeiten in der Lebensmittelwirtschaft unterschiedlich.

Das Durchschnittsgehalt für Berufseinsteiger/innen liegt bei etwa 39.000 Euro brutto im Jahr. Wer einen Job in der Technik oder dem Vertrieb antritt, kann mit einem Jahresgehalt von rund 43.000 Euro vor Steuern rechnen. Je länger die Mitarbeit in einem einzelnen Unternehmen andauert, umso höher sind die Gehälter. Zudem verdient eine Fachkraft mit akademischem Titel und unbefristetem Vertrag mehr als ungelernte Kräfte, die nur für eine Saison im Betrieb bleiben.

Außerdem variiert der Verdienst mit der Lage des Arbeitsorts. Im Süden von Deutschland sind die Gehaltszahlungen im Bereich Nahrungsmittel und Getränke im Durchschnitt am höchsten. Zudem werden in größeren und marktführenden Unternehmen durchschnittlich mehr Geld an die Angestellten gezahlt als in kleinen Betrieben.

Ebenfalls wichtig: Eine Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gewissen Zuschlägen oder Provisionen ist durchaus möglich. In einigen Bereichen erhöhen die Angestellten ihren Monatsverdienst auch über Trinkgelder, die sie von den Kunden erhalten.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Nahrungsmittel und Getränke besonders gefragt?

Um in der Lebensmittelbranche zu arbeiten, sind verschiedene Fähigkeiten wichtig. Branchen- und jobübergreifend wird ein Gesundheitspass benötigt. Die auch als „Rote Karte“ bekannte Bescheinigung erlaubt es Angestellten, mit Lebensmitteln zu arbeiten. Die Rote Karte wird von den Gesundheitsämtern nach einer Belehrung über den Umgang mit Lebensmitteln ausgegeben. Teilnehmende erfahren dabei, was gesetzlich verboten ist und was sie beim Umgang mit Lebensmitteln aus hygienischer Sicht zu beachten haben.

Personen, die mit Nahrungsmitteln und Getränken arbeiten, müssen sehr sorgsam und verantwortungsbewusst handeln. Außerdem fordern viele Jobangebote von den Bewerbern ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Das Weitern sind Fähigkeiten wie Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und kundenorientiertes Handeln in der Lebensmittelbranche wichtig. Auch eine flexible Arbeitsweise und die Bereitschaft, im Schichtsystem zu arbeiten, ist für Jobsuchende von Vorteil.

Die Zugangsvoraussetzungen sind von der angebotenen Stelle abhängig. Es gibt Angebote, die sich an ungelernte Kräfte mit Hauptschulabschluss richten, und andere, die ausschließlich für erfahrene Fachkräfte mit Studium ausgeschrieben sind. Auch Quereinsteiger/innen ohne Berufserfahrung werden bei ihrer Jobsuche im Bereich Nahrungsmittel und Getränke oft fündig.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Nahrungsmittel und Getränke kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten variieren je nach Arbeitsplatz. Personen, die im Bereich Nahrungsmittel und Getränke arbeiten, stellen Lebensmittel her, verarbeiten sie weiter oder kümmern sich um den Verkauf.

Ein/e Bäckermeister/in leitet kleine Betriebe und sorgt für den reibungslosen Ablauf in der Backstube. Dagegen arbeiten die Mitarbeitenden im Marketing an kreativen Methoden zur gewinnbringenden Produktvermarktung. Die Kräfte in der Personalabteilung eines Lebensmittelbetriebs kümmern sich wiederum um die Personalplanung und führen Mitarbeitergespräche. Eine Aushilfe unterstützt den jeweiligen Betrieb überall dort, wo kurz- oder langfristig weitere Kräfte benötigt werden.

Die Tätigkeiten können nicht in einem Satz benannt werden, da sie so vielfältig wie die Berufe und Arbeitsorte sind. So findet beispielsweise ein/e Lebensmitteltechniker/in in folgenden Branchen eine Anstellung:

  • in Betrieben der Fisch-, Fleisch- oder Obst- und Gemüseverarbeitung
  • in industriellen Großbäckereien
  • in Molkereibetrieben
  • in Betrieben der Getränkeindustrie
  • in der industriellen Herstellung etwa von Süßwaren oder Babynahrung

Karriere im Bereich Nahrungsmittel und Getränke: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um die Karriereleiter im Bereich Nahrungsmittel und Getränke nach oben zu klettern, müssen Angestellte stets ihre Fähigkeiten erweitern. Eine gute Idee ist es daher, Weiterbildungen wahrzunehmen. Klassisch beginnt der berufliche Aufstieg mit einer Ausbildung. Nach einigen Jahren Berufserfahrung werden die Aufgaben verantwortungsvoller und umfassender.

Auch ein Studium, das auch neben dem Beruf möglich ist, bietet beste Voraussetzungen für einen beruflichen Aufstieg. Zudem können Angestellte sich auf gewisse Teilbereiche spezialisieren. Ein/e Verkäufer/in kann sich zum Beispiel auf bestimmte Produkte oder Waren fokussieren und so die Leitung des Bereichs im Geschäft übernehmen. Bei wachsenden Kompetenzen ist es möglich, später die ganze Filiale oder ein komplettes Gebiet zu übernehmen.

Auch ein Wechsel des Arbeitsplatzes innerhalb des Unternehmens ist durchaus denkbar. So können Angestellte nach vorheriger Einarbeitung in anderen Bereichen arbeiten. Das sorgt nicht nur für Abwechslung im Berufsleben, sondern ist oftmals auch ein Vorteil bei der Stellensuche. Denn wer sich in vielen Bereichen auskennt, kann als Allrounder eingesetzt werden, der verschiedene Betriebsabläufe versteht.