25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Dokumentation Jobs und Stellenangebote

2.947 Medizinische Dokumentation Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Medizinische Dokumentation
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (gn*), Medizinische Dokumentation merken
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (gn*), Medizinische Dokumentation

Universitätsklinikum Münster (UKM) | Münster (Westfalen)

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation dauert drei Jahre. In dieser Zeit unterstützt du medizinisches Personal durch professionelle Dokumentation medizinischer Daten. Du erlernst effektives Datenmanagement und optimierst Informationsflüsse in Kliniken und Forschungsbereichen. Zu deinen Aufgaben gehören die Erfassung, Verwaltung und Pflege medizinischer Datenbestände. Zudem wirst du geschult in der Datenklassifizierung, -prüfung und -sicherung. Am Ende der Ausbildung bist du fit für vielfältige Tätigkeiten im Gesundheitswesen, inklusive Recherche und statistischer Auswertung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) merken
Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Stuttgart

Als Kodierfachkraft oder Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d) bietet das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart Vollzeitstellen im Bereich Administration und Management an. Es ist Teil des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung und verfügt über mehrere Standorte. Mit 1.191 Betten und Funktionen der Maximalversorgung ist das RBK ein Krankenhaus der Zentralversorgung. Jährlich werden bis zu 40.000 Patient:innen aufgenommen, darunter im RBK Lungenzentrum Stuttgart und der Klinik für Geriatrische Rehabilitation. Das RBK beschäftigt über 3.000 Mitarbeitende und umfasst 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Der Bosch Health Campus beinhaltet alle Gesundheitsforschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA, Medizinische Dokumentationsassistentin / Schreibkraft oder Pflegekraft (m/w/d) für unsere Auftragserfassung merken
MFA, Medizinische Dokumentationsassistentin / Schreibkraft oder Pflegekraft (m/w/d) für unsere Auftragserfassung

MVZ Clotten Labor Dr. Haas, Dr. Raif & Kollegen GbR | Freiburg im Breisgau

Das Medizinische Versorgungszentrum Clotten in Freiburg sucht ab sofort eine MFA, Medizinische Dokumentationsassistentin oder Pflegekraft (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Auftragserfassung. Wir bieten eine Vollzeitstelle in einem dynamischen Team von 250 Mitarbeitenden, das Teil des renommierten Laborverbunds Limbach Gruppe ist. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erfassung von Auftragsdaten, die Vorbereitung der kassenärztlichen Abrechnung und weitere administrative Tätigkeiten. Voraussetzungen für die Position sind eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie Erfahrung in der Datenerfassung. Zudem sollten Sie die 10-Finger-Schreibweise beherrschen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d) merken
Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d)

Krankenhaus Nordwest GmbH | Frankfurt am Main

Werde Teil unseres engagierten Teams als Medizinische:r Dokumentationsassistent:in / Tumordokumentar:in (m/w/d) im Hospital zum Heiligen Geist. Mit über 2.700 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern im Gesundheitswesen im Raum Frankfurt am Main. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, innovative Pflege- und Heilungsmethoden zu bieten. Bei uns wird der Einsatz unserer Mitarbeiter:innen wertgeschätzt, und wir bieten zahlreiche attraktive Zusatzleistungen. Dazu zählen Gesundheitsangebote, eine großzügige Altersvorsorge und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Entdecke deine Zukunft bei uns und profitiere von einer modernen Work-Life-Balance! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentationsassistent - Neuroradiologie (m/w/d) merken
Medizinischer Dokumentationsassistent - Neuroradiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg

Suchen Sie eine spannende Karrierechance als medizinischer Dokumentationsassistent in der Neuroradiologie? Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Team in Heidelberg. Diese Teilzeitstelle (19,25 Wochenstunden) ist auf 12 Monate befristet, mit Aussicht auf Entfristung. Unsere Abteilung bietet diagnostische und interventionelle Leistungen auf höchstem Niveau, einschließlich modernster Bildgebungstechniken. Sie sind Teil eines innovativen Umfelds, das sich auf Studien zu Hirntumoren, Schlaganfällen und Gefäßerkrankungen konzentriert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Neuroradiologie aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) Berufsdermatologie merken
Medizinischer Dokumentationsassistent (m/w/d) Berufsdermatologie

Universitätsklinikum Heidelberg | Heidelberg

Wir suchen einen Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) für die Sektion Berufsdermatologie in Heidelberg, beginnend ab dem 01.03.2025. Diese Position ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit (30,8 oder 38,5 Wochenstunden) verfügbar. Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Die Aufgabe umfasst die Nachverfolgung einer bundesweiten Kohorte berufsdermatologischer Patienten im Rahmen eines Forschungsprojekts. Dabei werden Patientendaten in einer bestehenden Datenbank verwaltet und standardisierte Untersuchungsinstrumente verwendet. Ihre Hauptaufgaben beinhalten die Kontaktaufnahme mit Patienten und die Erhebung von Studiendaten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d) Comprehensive Cancer Center merken
Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent (w/m/d) Comprehensive Cancer Center

Universitätsklinikum Tübingen | Tübingen

Das Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen-Stuttgart sucht eine Medizinische Dokumentationsassistentin oder einen Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) in Teilzeit (80%) oder Vollzeit, unbefristet. In dieser Schlüsselrolle sind Sie für die präzise Dokumentation und Verschlüsselung von Diagnosen, Therapien und Krankheitsverläufen von Krebspatienten zuständig. Das Klinische Krebsregister bietet wertvolle Daten, die für gesetzliche Meldungen und die Qualitätssicherung im Gesundheitswesen unerlässlich sind. Ihre Arbeit unterstützt wichtige Forschungsfragen und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich der multidisziplinären Behandlung von Krebspatienten widmet. Bewerben Sie sich jetzt und fördern Sie die Krebsforschung! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Dokumentationsassistenten / Tumordokumentare (m/w/d) merken
Medizinische Dokumentationsassistenten / Tumordokumentare (m/w/d)

Krankenhaus Nordwest | Frankfurt am Main

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Tumordokumentar/in (m/w/d) im Krankenhaus Nordwest. Bei uns stehen Patienten und hohe medizinische Standards im Fokus. Unsere zertifizierten Zentren bieten hervorragende Diagnosen, Therapien und Nachsorgen. In Ihrer Rolle tragen Sie entscheidend zur Qualität der onkologischen Versorgung bei. Ihre Leidenschaft für die Tumordokumentation unterstützt unsere klinischen Entscheidungen und innovativen Forschungsprojekte. Nutzen Sie moderne IT-Systeme und entwickeln Sie sich sowohl fachlich als auch persönlich weiter. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischen Dokumentar / Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) oder Medizinischen Fachangestellten mit Weiterbildung zur Studienassistenz für klinische Studien (w/m/d) merken
Medizinischen Dokumentar / Medizinischen Dokumentationsassistenten (w/m/d) oder Medizinischen Fachangestellten mit Weiterbildung zur Studienassistenz für klinische Studien (w/m/d)

Universitätsklinikum Ulm | Ulm

Das CCCU sucht engagierte medizinische Dokumentar-/Dokumentationsassistenten (w/m/d) sowie medizinische Fachangestellte mit Weiterbildung zur Studienassistenz für klinische Studien (w/m/d). Der Vertrag ist befristet und die Stelle in Vollzeit zu besetzen. Bewerbungen sind bis zum 23. Februar 2025 möglich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das aktiv an klinischen Studien in der Onkologie mitwirkt. Unsere Einrichtung stärkt die Versorgung von Krebspatienten in Baden-Württemberg als Teil des CCC-Süd West. Profitieren Sie von der Erfahrung eines der 14 geförderten Onkologischen Spitzenzentren in Deutschland der Deutschen Krebshilfe. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Dokumentationsassistenz für die Urologie (m/w/d) Marien Hospital Düsseldorf merken
Medizinische Dokumentationsassistenz für die Urologie (m/w/d) Marien Hospital Düsseldorf

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Düsseldorf

Das Marien Hospital Düsseldorf sucht eine Medizinische Dokumentationsassistenz für die Urologie. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Unsere Klinik bietet moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten für die urologische Behandlung. Als akademisches Lehrkrankenhaus mit 437 Betten und 63.000 jährlichen Patienten ist unser Haus regional anerkannt. Wir legen großen Wert auf Nächstenliebe und einen respektvollen Umgang mit unseren Patienten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Medizinische Dokumentation Jobs und Stellenangebote

Medizinische Dokumentation Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Medizinische Dokumentation gibt es?

Die medizinische Dokumentation obliegt als Teiltätigkeit ihrer Berufe, dem medizinischem Fachpersonal, den Angehörigen sonstiger Heilberufe und den Ärzten. Sie besitzt urkundlichen Charakter und erfolgt nach Regeln systematischer und praktischer Art. Da die Dokumentation in der Medizin und in der Wissenschaft von besonderer Bedeutung ist, existieren Berufe, die sich ausschließlich der medizinischen Dokumentation widmen. Befinden Sie sich auf Jobsuche, schauen Sie auf unserer Jobbörse nach einer geeigneten Stelle in Ihrer Region um.

Anstellung finden Sie in großen Arztpraxen, Krankenhäusern, Gesundheitsämtern, medizinischen Fakultäten sowie bei Krankenkassen, Versicherungen und bei Herstellern medizinischer Software. Auch die Pharmazie bietet gut bezahlte Jobs.

Die höchsten Gehälter im Bereich der medizinischen Dokumentation erhält ein/e Dokumentar/-in, mit einem Job in leitender Position. Sie/Er weist einen Hochschulabschluss, Bachelor oder Master, oder den als Fachwirt/in – Informationsdienste vor.

Zu den Gutverdienern dieses Arbeitsbereiches zählen Absolventen der Studienfächer Bibliotheks-, Informationswissenschaft, der medizinischen Informatik, die zum Beispiel den Beruf des Statistik-/Clinical Programmierers/-in ergreifen, des Informationsmanagements sowie der Archivwissenschaft.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Medizinische Dokumentation?

  • Informationsmanager/in: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 64.200 €
  • Fachwirt/in Informationsdienste: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 45.300 €
  • Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 46.116 €
  • Diplom-Dokumentare/-innen: durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 37.500 €
  • Medizinische/r Dokumentar/in (Study Nurse) durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 37.500 €
  • Medizinische/r Dokumentationsassistent/in (Medical records assistant): durchschnittliches Jahresgehalt brutto ca. 46.100 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Medizinische Dokumentation besonders gefragt?

Antworten Sie auf Stellenangebote, prüfen Sie zuvor, ob Sie den Anforderungen entsprechen. Dies vermeidet Frustration, wenn Sie eine Absage erhalten. Zu den besonders gefragten Fähigkeiten, die Angestellte im Bereich der medizinischen Dokumentation mitbringen sollten, gehören:

  • Sorgfalt sowie die Fähigkeit, sich zu konzentrieren: Mitarbeitende müssen oft unter einem enormen Zeitdruck Daten sorgfältig erfassen und prüfen.
  • Verschwiegenheit: Der Umgang mit sensiblen Patientendaten erfordert, dass Angehörige der Berufe, die sich mit der medizinischen Dokumentation befassen, Stillschweigen darüber bewahren. Diese Pflicht kommt auch denen zu, die jegliche Art von Informationen im Bereich der medizinischen Forschung dokumentieren.
  • organisatorisches Talent: Die Arbeit im Bereich der medizinischen Dokumentation erfordert planvolles, strukturiertes Vorgehen, beispielsweise beim Erstellen von Patientenaktenarchiven.
  • sehr gute Englischkenntnisse: Fachliteratur sowie internationale Datenbanken, in denen Sie als mitarbeitende Kraft in der Dokumentation recherchieren, sind überwiegend in der englischen Sprache verfasst.
  • Kenntnisse in den Bereichen Biologie, Chemie und der Medizin: Diese benötigen Sie, um die medizinischen Daten zu verstehen und entsprechend verarbeiten zu können.
  • Affinität zum Umgang mit Zahlen (mathematische Kenntnisse): Zu Ihren Tätigkeiten gehört es, Statistiken zu erstellen.
  • Fähigkeit, sich mündlich wie schriftlich gut auszudrücken: Diese Fertigkeit benötigen Sie zum Erfassen medizinischer Informationen sowie zur Formularerstellung.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Medizinische Dokumentation kommen auf Sie zu?

Die Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich medizinische Dokumentation erschließen sich aus der Definition derselben. Sie bezeichnet das Erfassen, die Speicherung, das Ordnen sowie das Wiedergewinnen von Informationen im medizinischen Bereich.

Im Einzelnen bedeutet dies, dass es zu den Aufgaben der dokumentierenden Mitarbeiter gehört, für einen reibungslosen Informationsfluss in allen Bereichen des Gesundheitswesens und der Pharmazie zu sorgen.

  • Sie erschließen und erfassen medizinische Daten,
  • stellen diese beispielsweise für die Abrechnung der medizinischen Leistungen, als Diagnosedaten oder spezielle Dokumentationen bereit,
  • systematisieren Informationen und Daten,
  • erstellen Bildschirmmasken für Dokumentationen und Formulare,
  • betreuen Krankenhausinformationssysteme,
  • erstellen Software oder passen vorhandene an die Bedürfnisse der Anwender an,
  • schulen die Anwender neuer und vorhandener Software,
  • wirken bei klinischen Studien mit,
  • verschlüsseln und anonymisieren Daten.

Karriere im Bereich Medizinische Dokumentation: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Um Karriere im Bereich der medizinischen Dokumentation zu machen sowie lukrative Jobangebote zu finden, bietet sich als Grundlage eine Ausbildung an. Mögliche Ausbildungsberufe sind beispielsweise:

  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Medizinische Dokumentation,
  • Medizinische/r Dokumentationsassistent/in,
  • Medizinische/r Dokumentar/in.

Eine Weiterbildung mit IHK-Zertifikat für im medizinischen und pharmazeutischen Bereich vorgebildete Personen ist die zur Fachkraft für medizinische Dokumentation und Kodierung. Zudem bietet sich die Weiterbildung zum Fachwirt für Medien- und Informationsdienste an. Mit diesem Abschluss können sie sich unter anderem auf Stellenanzeigen bewerben, die eine Beschäftigung in Krankenhäusern bieten.

Mögliche Studienfächer für Hochschulabschlüsse, die eine spätere Arbeit in Jobs des Bereiches medizinische Dokumentation möglich machen, sind:

  • die Archivwissenschaft,
  • das Informationsmanagement
  • die medizinische Informatik und
  • die Bibliotheks-, Informationswissenschaft.