25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mathematik Jobs und Stellenangebote

15.008 Mathematik Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Mathematik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Trainee Mathematik (m/w/d) merken
Trainee Mathematik (m/w/d)

VGH Versicherungen | Hannover

Das Trainee-Programm für Mathematik (m/w/d) bei den VGH Versicherungen in Hannover bietet einen Einstieg zum nächstmöglichen Termin. Als größter regionaler Versicherer in Niedersachsen mit über 1,9 Millionen Kunden sind wir mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Wir bieten spannende Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz. Unser individuelles Traineeprogramm bereitet Sie gezielt auf Ihre künftigen Aufgaben vor und ermöglicht es Ihnen, Ihr Können fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Mit ressortübergreifenden Einsätzen und maßgeschneiderten Fördermaßnahmen schaffen wir einen verantwortungsvollen Freiraum für Ihren beruflichen Erfolg. Werden Sie Teil unseres Teams und finden Sie Ihre berufliche Heimat bei den VGH Versicherungen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mathematiker / Aktuar in der Versicherungsmathematischen Funktion (m/w/d) merken
Senior Mathematiker / Aktuar in der Versicherungsmathematischen Funktion (m/w/d)

VHV Gruppe | Hannover

Undierte akademische Ausbildung: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Mathematik, Physik oder einer vergleichbaren Fachausrichtung mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d) merken
Senior Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik / Aktuar (m/w/d)

Deloitte | Wien, München, Köln, Hannover, Hamburg, Düsseldorf, Berlin

Werde Teil unseres Teams als Consultant (Pensionsversicherungs-) Mathematik (m/w/d) in Berlin, Düsseldorf, München oder Wien! Analysiere und bewerte betriebliche Versorgungsverpflichtungen und gestalte innovative Lösungen zur Optimierung der Altersversorgung. Mach mit uns den Unterschied! +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Versicherungsmathematik / Actuarial Insurance Services (m/w/d) merken
W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik merken
W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH | Bochum

Sie bringen Ihre Expertise in Systemtheorie, theoretischer Elektrotechnik und digitaler Signalverarbeitung in unsere Lehrveranstaltungen ein. Ihre Lehrtätigkeiten umfassen deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge, die einen hohen Anteil an Laborpraktika bieten. Sie gewährleisten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und betreuen Studien- sowie Abschlussarbeiten. Zudem sind Sie aktiv an der Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula beteiligt und gewinnen Drittmittel für Forschungsprojekte. Ihr Engagement erstreckt sich auf die angewandte Forschung, insbesondere im Bereich „Robotics“. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Feld sowie einschlägige Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (W2) Didaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich merken
Professur (W2) Didaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich

Universität Bremen | Bremen

Um eine Professur an der Universität Bremen zu erhalten, ist eine schulpraktische Erfahrung von mindestens drei Jahren erforderlich. Die Berufung orientiert sich an § 18 Brem HG sowie § 116 Brem BG. Bewerber sollten zudem Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung mitbringen und bereit sein, aktiv daran mitzuwirken. Kooperationen innerhalb der Universität sowie mit externen Partnern sind erwünscht. Bereiche für Zusammenarbeit bieten die fachdidaktischen und erziehungswissenschaftlichen Arbeitsgebiete, insbesondere im Fachbereich 12. Projekte wie das Matheateliers oder das Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung ermöglichen wertvolle Synergien. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W1 Juniorprofessur für Mathematik, insbesondere Algebra und Zahlentheorie merken
W1 Juniorprofessur für Mathematik, insbesondere Algebra und Zahlentheorie

Universität Hamburg | Hamburg

Die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften sucht eine W1 Juniorprofessur für Mathematik, insbesondere in den Bereichen Algebra und Zahlentheorie. Die Position erfordert eine engagierte Mitwirkung in Forschung und Lehre, wobei der Fokus auf Höheren Strukturen liegt. Bewerber sollten sowohl die mathematische Physik als auch die Topologie in ihre Lehrangebote integrieren. Zudem wird die Professur im Sonderforschungsbereich 1624 und im Exzellenzcluster 2121 Quantum Universe aktiv sein. Lehrveranstaltungen werden primär im Bachelor- und Masterstudium Mathematik sowie Mathematische Physik erwartet. Bewerbungen sind bis zum 24. April 2025 möglich. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe Experimentelle Elementarteilchenphysik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, in der Arbeitsgruppe Experimentelle Elementarteilchenphysik

Bergische Universität Wuppertal | Wuppertal

Für eine spannende Karriere im HPC-Computing suchen wir einen engagierten Absolventen mit abgeschlossenem Master-Studium in Naturwissenschaften, Informatik oder Ingenieurwissenschaften. Idealerweise bringen Sie eine Promotion sowie Erfahrung in High-Performance-Computing-Systemen mit. Fundierte Linux-Administration und Kenntnisse in Programmiersprachen wie C++ oder Python sind erforderlich. Sie unterstützen die Nutzung und Schulung neuer Nutzer sowie die Durchführung von Workshops und Tutorials. Die Position bietet die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu leiten und mit Partnern von HPC.NRW zusammenzuarbeiten. Bewerben Sie sich, um wertvolle Berufserfahrung im Wissenschaftszeitvertragsgesetz zu sammeln! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer Religion, Mathematik, Physik und Informatik merken
Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer Religion, Mathematik, Physik und Informatik

Brecht-Schule Hamburg GmbH | Hamburg

Wir suchen engagierte Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer Religion, Mathematik, Physik und Informatik mit Beginn am 01.08.2025. Unsere erfolgreiche Privatschule bietet unbefristete Anstellungen in Teil- oder Vollzeit sowie moderne Ausstattung und innovative Pädagogik. Bei uns profitieren Sie von flexibler Struktur, professionellen Beziehungen und individueller Förderung der Schüler:innen. Zudem garantieren wir eine intensive Einarbeitung, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen. Sie bringen das 2. Staatsexamen für das Lehramt oder eine vergleichbare Qualifikation sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1) mit? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für Mathematik und Mathematikdidaktik merken
W3-Professur für Mathematik und Mathematikdidaktik

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg | Ludwigsburg

Sie suchen eine spannende Position im Bereich Mathematik und Mathematikdidaktik? Bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben, darunter Lehre, Forschung und die Betreuung von Schulpraktika. Wir legen Wert auf Ihre aktive Mithilfe bei Prüfungen und der akademischen Selbstverwaltung. Ihre Expertise in der Drittmitteleinwerbung und Publikationstätigkeiten ist ebenfalls gefragt. Außerdem fördern wir internationale Kooperationen und erwarten die Bereitschaft, Veranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchzuführen. Bewerben Sie sich, wenn Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine abgeschlossene Promotion oder Habilitation in Mathematikdidaktik vorweisen können! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Mathematik Jobs und Stellenangebote

Mathematik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Mathematik gibt es?

Mathematik ist ein langweiliges Fachgebiet für graue Gestalten? Von wegen! Mathematiker/innen sind in einem breit gefächerten Spektrum spannender Berufsfelder tätig. Gut qualifizierte Bewerber/innen können aus einer Vielzahl von Stellenangeboten auswählen.

Traditionell finden sich viele Mathematiker/innen in der akademischen Forschung und Lehre an Universitäten und Fachhochschulen wieder. Häufig wählen sie auch eine Laufbahn als Lehrer/in an einer Schule. Schon seit längerer Zeit hat sich das Berufsspektrum jedoch erweitert und viele Absolventen wandern nach ihrer Ausbildung in die Industrie und die freie Wirtschaft ab. Denn hier locken nicht nur aufregende Jobs, sondern auch hervorragende Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Unsere Jobbörse hilft Ihnen bei der erfolgreichen Jobsuche im Bereich Mathematik. Hier finden sie eine Vielzahl von Stellenanzeigen und jede Menge Jobangebote, die ganz auf Ihre Qualifikation und Interessengebiete zugeschnitten sind.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Mathematik?

Die Verdienstaussichten variieren je nach Branche, sind aber in allen Bereichen hoch und erlauben schon Einsteigern ein ordentliches Auskommen. Für eine qualifizierte Stelle im Bereich Mathematik ist ein Hochschulabschluss erforderlich. Die Verdienstmöglichkeiten werden stark vom jeweiligen Abschluss beeinflusst. Bewerber/innen mit einem Master-Abschluss verdienen mehr als Absolventen mit einem Bachelor-Degree. Sollten Sie gar eine Promotion vorweisen können, dann sind Ihre Einkommensmöglichkeiten sogar noch besser.

Der Verdienst richtet sich natürlich auch nach der Erfahrung, den Verantwortlichkeiten der jeweiligen Position, der Größe des Arbeitgebers und nach dessen Standort. Das Brutto-Durchschnittsgehalt eines/r Mathematiker/in liegt bei rund 65.000 € pro Jahr, ein typisches Einstiegsgehalt bewegt sich um die 56.000 € brutto jährlich.

Hier eine kurze Auswahl der Durchschnittsjahreseinkommen von Mathematiker/innen im jeweiligen Job (alle Angaben in brutto):

  • Mathematiklehrer/in: 48.000 €
  • Hochschullehrer/in: 59.000 €
  • Data Scientist: 60.000 €
  • Mathematisch-technischer/r Softwareentwickler/in (MATSE): 62.000 €
  • Wirtschaftsprüfer/in: 74.000 €
  • Versicherungsmathematiker/in: 76.500 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Mathematik besonders gefragt?

Zu den essenziellen Grundvoraussetzungen, die Sie als Mathematiker/in mitbringen sollten, gehört natürlich eine Liebe zu Zahlen, eine logische Denkweise und eine hervorragende Analysefähigkeit. Können sie rasch auch abstrakte Szenarien voll erfassen, dabei ihr komplexes Wissen systematisch und verständlich weitergeben? Dann sind Sie in diesem Berufszweig richtig. Auch bestimmte Charakterzüge wie Durchhaltefähigkeit, Geduld, Ehrgeiz und Sorgfalt sind hilfreiche Eigenschaften.

Mathematiker/innen haben gemeinhin den Ruf, menschenscheu zu sein und sich am liebsten hinter ihren Formelsammlungen oder Rechnern zu vergraben. Diese Sichtweise wird aber dem heutigen Berufsbild des/r Mathematiker/in in keiner Weise gerecht, denn heutzutage ist auch hier Kommunikationsfähigkeit gefragt. Menschen in diesem Berufsfeld arbeiten vielfach als Berater, Teamleiter oder bilden die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens. Für diese Aufgaben sind daher auch exzellente Management- und Präsentationstechniken gefragt.

Forschungsergebnisse werden in der Welt der Wissenschaft meist auf Englisch publiziert, Unternehmen sind heutzutage international präsent und kommunizieren in derselben Sprache. Entsprechende Sprachkenntnisse sind daher für eine erfolgreiche Karriere als Mathematiker/in sehr hilfreich, oft sogar unabdingbar.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Mathematik kommen auf Sie zu?

Als Mathematiker/in steht Ihnen nach Abschluss des Studiums eine Unzahl unterschiedlicher Tätigkeiten offen. Die Aufgaben, die sie dort übernehmen, unterscheiden sich je nach Branche ganz erheblich. Alle Jobs haben jedoch gemeinsam, dass es Ihre Grundaufgabe ist, mathematische Probleme aller Art zu lösen. Sie können in der Forschung an Universitäten und Instituten arbeiten, im Gesundheitswesen oder in der Computer-Branche, für Banken, Finanzdienstleiter oder Versicherungen und auch in Unternehmensberatungen. Kurz: Überall, wo es um Zahlen geht, werden Mathematiker/innen gebraucht.

Sollten sie eine akademische Laufbahn einschlagen wollen, dann besteht ihre Tätigkeit in der wissenschaftlichen Forschung, der Publikation der Ergebnisse und aus der Förderung und Unterweisung des studentischen Nachwuchses.

Mathematiker/innen in der IT-Branche und in anderen Wirtschaftszweigen dagegen entwickeln Software, verbessern die Online-Sicherheit, finden neue Wege im Datenmanagement und beschäftigen sich mit der Analyse und Entwicklung von Strategien und Prozessen. Im Bankenwesen und bei Versicherungen werden Mathematiker/innen eingestellt, um zum Beispiel Risiken zu bewerten oder Märkte und Unternehmen zu analysieren.

Auch in ungewöhnlichen Nischenbereichen können Sie als Mathematiker/in eine spannende Beschäftigung finden, beispielsweise in der musikalischen Akustik durch Tonanalyse mithilfe modernster Technik oder als Statistiker/in für die Kriminalpolizei. Seltener sind etwa Stellenangebote als Codeknacker/in für den Bundesnachrichtendienst.

Karriere im Bereich Mathematik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Schon mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss haben Sie als Mathematiker/in auf dem Arbeitsmarkt beste Chancen. Ein Doktortitel eröffnet zusätzliche Türen zu Spitzenpositionen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine akademische Laufbahn, so ist die Promotion Voraussetzung für eine spätere Habilitation.

In der freien Wirtschaft wird ein „Dr.“ vor dem Namen gern gesehen und auch finanziell honoriert. Ein/e promovierte/r Mathematiker/in, möglicherweise mit einer Zusatzausbildung in einem ökonomischen Fachgebiet, hat beste Chancen, in einem entsprechenden Unternehmen in die höchste Führungsriege aufzusteigen.

Sollten Sie nicht gerne einer abhängigen Beschäftigung nachgehen, dann eröffnen sich für Sie als Mathematiker/in auch Möglichkeiten der Selbstständigkeit. Ob als Unternehmensberater, als IT-Consultant oder im Finanzsektor, Mathematiker/innen wird aufgrund ihrer speziellen Denkweisen, Fähigkeiten und Kenntnisse die Arbeit nicht ausgehen.