25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Materialwissenschaft Jobs und Stellenangebote

1.859 Materialwissenschaft Jobs auf Jobbörse.de

Zur Berufsorientierung Materialwissenschaft
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ingenieur Materialwissenschaft / Materialanwendung – Nachhaltigkeit (m/w/d) merken
Ingenieur Materialwissenschaft / Materialanwendung – Nachhaltigkeit (m/w/d)

Technikum Laubholz GmbH (TLH) | Göppingen

Wir suchen einen talentierten Fachmann mit abgeschlossenem Studium in Materialwissenschaft, Ingenieurwesen oder Chemie. Langjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung und Forschung ist von Vorteil, ebenso wie umfassende Kenntnisse zu nachhaltigen Technologien und Kreislaufwirtschaft. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die grüne Zukunft aktiv mitzugestalten und am Aufbau eines innovativen Start-ups mitzuwirken. Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten in einem modernen Arbeitsumfeld. Sie profitieren von einer offenen Unternehmenskultur mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung runden unser Angebot ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Dentalmaterialforschung - Schwerpunkt Remineralisation... merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Dentalmaterialforschung - Schwerpunkt Remineralisation...

Universität Bielefeld | Bielefeld

Master) in Chemie, Physik, Bio-Chemie oder Materialwissenschaften; Grundkenntnisse in: Rasterelektronenmikroskopie; Rasterkraftmikroskopie; Streumethoden. hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und wissenschaftlicher Neugier; selbstständige, strukturierte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Materialwissenschaften (m/w/d) merken
Duales Studium Angewandte Materialwissenschaften (m/w/d)

LEONI AG | Roth (Mittelfr)

Die Ausbildung bei LEONI Kabel GmbH ist eine Herzensangelegenheit! Vom ersten Tag an bieten wir dir eine intensive und persönliche Begleitung. Nutze unsere 35-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub für eine perfekte Work-Life-Balance. Wir unterstützen dich gezielt bei deiner Prüfungsvorbereitung, um deinen Erfolg sicherzustellen. Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Kontaktiere uns unter +49 9171 804 2422 oder per E-Mail an ausbildung.roth@leoni.com. +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studium Plus Angewandte Materialwissenschaften (B.Sc.) (m/w/d) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Materialprüfung und Überwachungstechnik

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV | Dresden

Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Ingenieurswesen, in der Faserwerkstoff-, Verfahrens- oder Papiertechnik, im Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet sowie mehrjährige Berufserfahrung in; der Modellierung und Simulation des Materialverhaltens +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler / Materialexperte / Ingenieur für Materialwissenschaften (w/m/d) Schwerpunkt Nachhaltigkeit merken
Entwickler / Materialexperte / Ingenieur für Materialwissenschaften (w/m/d) Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Teckentrup GmbH & Co. KG | Verl

Wirtschaftsingenieurwesen, Materialwissenschaften, Physik, Werkstoffwissenschaften, Chemie); Sie verfügen über mehrere Jahre (mind. 3 Jahre) Berufserfahrung; Sie haben bereits relevante Praxiserfahrungen im Kontext nachhaltiger Materialien gesammelt, +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Teckentrup GmbH & Co. KG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Dentalmaterialforschung – Schwerpunkt Remineralisation & Mikroskopie merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Dentalmaterialforschung – Schwerpunkt Remineralisation & Mikroskopie

Universität Bielefeld | Bielefeld

Master) in Chemie, Physik, Bio-Chemie oder Materialwissenschaften; Grundkenntnisse in: Rasterelektronenmikroskopie; Rasterkraftmikroskopie; Streumethoden. hohes Maß an Eigeninitiative, Teamfähigkeit und wissenschaftlicher Neugier; selbstständige, strukturierte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler / Materialexperte / Ingenieur für Materialwissenschaften (w/m/d) Schwerpunkt Nachhaltigkeit merken
Entwickler / Materialexperte / Ingenieur für Materialwissenschaften (w/m/d) Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Teckentrup GmbH & Co. KG | Verl-Sürenheide

Wirtschaftsingenieurwesen, Materialwissenschaften, Physik, Werkstoffwissenschaften, Chemie); Sie verfügen über mehrere Jahre (mind. 3 Jahre) Berufserfahrung; Sie haben bereits relevante Praxiserfahrungen im Kontext nachhaltiger Materialien gesammelt, +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Teckentrup GmbH & Co. KG | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Bereich Additive Fertigung / Materialwissenschaften / Werkstofftechnik merken
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Bereich Additive Fertigung / Materialwissenschaften / Werkstofftechnik

SAMSON KG | Frankfurt am Main

Verbindungstechniken und bei Korrosions- und Verschleißproblemen; Die Konzeption, Umsetzung und Inbetriebnahme von neuen Prüfeinrichtungen runden Ihren Arbeitsbereich ab: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaften +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Spezialist für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz / HSE (m/w/d) merken
(Senior) Spezialist für Umweltschutz, Gesundheitsschutz und Arbeitsschutz / HSE (m/w/d)

Lincoln Electric Deutschland GmbH | Eisenberg (Pfalz)

Lincoln ist als Welding Expert TM für seine führende Materialwissenschaft, Softwareentwicklung, Automatisierungstechnik und Anwendungsexpertise anerkannt, die die Fertigungskapazitäten der Kunden verbessern und ihnen helfen, eine bessere Welt zu schaffen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Materialwissenschaft Jobs und Stellenangebote

Materialwissenschaft Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Materialwissenschaft gibt es?

Die Ressourcen auf der Erde werden immer knapper und ein nachhaltiger und effektiver Umgang mit Materialien wird daher immer wichtiger. Klar, dass das Berufsfeld der Materialwissenschaft daher eine wichtige Branche für die Zukunft darstellt. Auf dem Stellenmarkt macht sich das bereits bemerkbar, da viele qualifizierte Kräfte in verschiedenen Bereichen der Branche gesucht werden. In unserer Jobbörse finden Sie einige attraktive Jobs in der Materialwissenschaft.

Sie können rund um die Materialwissenschaft in der Konstruktion, der Herstellung und Verarbeitung und im wichtigen Bereich der Forschung agieren. Wenn Sie mit einem Studium beginnen und sich in der Folge weiterbilden, können Sie in diesen Bereichen hohe Gehälter einstreichen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Materialwissenschaft?

In der Materialwissenschaft sind nicht nur sehr spannende und zukunftsgerichtete Stellen auf dem Markt, sondern oftmals auch sehr lukrative. Im Durchschnitt verdienen in diesem Bereich Angestellte in Deutschland rund 45.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr. Die Obergrenze liegt in der Regel bei etwa 85.000 € brutto in zwölf Monaten.

Die genauen Verdienste sind von Ihrer Qualifikation, Ihrer Erfahrung und dem Unternehmen abhängig, bei welchem Sie angestellt sind. Im Folgenden haben wir spannende Jobs in der Materialwissenschaft zusammengetragen, welche Sie auch in unserer Jobbörse finden können.

  • Ingenieur/in der Materialwissenschaft: ca. 40.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Leitender(e) Ingenieur/in der Materialwissenschaft: ca. 50.000 € bis 85.000 € brutto im Jahr
  • Techniker/in der Materialwissenschaft: 35.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Entwicklungsingenieur/in und Konzeptentwickler/in der Materialwissenschaft: 40.000 € bis 60.000 € brutto im Jahr
  • Quality Manager/in in der Materialwissenschaft: 40.000 € bis 55.000 € brutto im Jahr
  • Forscher/in in der Materialwissenschaft: 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Materialwissenschaft besonders gefragt?

Bei einem attraktiven Job in der Materialwissenschaft wird in der Regel ein Studium vorausgesetzt. Es gibt einen Studiengang der Materialwissenschaft, welcher sich ideal eignet. Sie können aber auch durch andere Studiengänge wie einem im Bereich Ingenieurwissenschaft in diesem Berufsfeld Fuß fassen. Wenn Sie einen adäquaten Studiengang beginnen wollen, dann sollten Sie die ein oder andere Fähigkeit mitbringen, welche in der Folge wichtig werden kann.

Sie sollten auf jeden Fall ein Interesse und einen Sinn für Nachhaltigkeit und verwandet Themen haben. Wichtig ist auch, dass sie eine gewisse Belastungsfähigkeit mitbringen, welche in diesem Bereich nötig ist. In der Materialwissenschaft wird auch Sozialkompetenz und das Arbeiten im Team vorausgesetzt. Außerdem nimmt die Organisation einen wichtigen Part ein, weswegen ein Organisationstalent vorhanden sein sollte.

Rund um wichtige Fähigkeiten ist ein gutes analytisches Verständnis von Bedeutung. Auch ein naturwissenschaftliches Verständnis wird sowohl beim Studium als natürlich auch in den Jobs rund um die Materialwissenschaft verlangt. Das wichtigste ist aber wohl ein ausgeprägtes technisches Verständnis, welches Sie in der täglichen Arbeit unbedingt brauchen. Kenntnisse in der IT, der Mathematik, der Chemie und der Physik runden das Profil von Jobs und er Materialwissenschaft ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Materialwissenschaft kommen auf Sie zu?

Allgemein kann man sagen, dass sich Ingenieur/innen in der Materialwissenschaft vor allem mit der Herstellung, mit der Charakterisierung und auch der Prüfung von Funktionswerkstoffen beschäftigen. Diese können aus Metallen, Kunststoffen, Keramik und Halbleitern sein.

Der Bereich ist allerdings sehr weiträumig, was auch einige andere Tätigkeitsbereiche zulässt. Spannend ist sicherlich die Entwicklung und Forschung in der Materialwissenschaft, in welchen eine innovative Herangehensweise und kreative Köpfe benötigt werden. Attraktiv ist auch, dass Sie als Materialwissenschaftler/in in sehr vielen Branchen arbeiten können. Hier einige Beispiele:

  • Werkstoffherstellende und -verarbeitende Industrie
  • Umweltschutz
  • Maschinenbau
  • Chemische Industrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Automobilindustrie
  • Medizintechnik
  • Informationstechnik
  • Mikroelektronik
  • Energietechnik
  • Elektroindustrie

Wenn Sie eine Laufbahn in der Materialwissenschaft einschlagen, dann werden Sie in der Regel folgende Tätigkeiten und Aufgaben erwarten:

  • Gewinnung und Veredelung von Werkstoffen
  • Konstruktion und Berechnung
  • Herstellung und Verarbeitung
  • Recycling moderner Funktionsmaterialien
  • Simulation und Modellierung
  • Forschung und Entwicklung
  • Qualitätssicherung, Schadenanalyse, betriebliche Überwachung

Karriere im Bereich Materialwissenschaft: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Der Weg in die Materialwissenschaft gelingt am besten mit dem gleichnamigen Studium. Bei diesem können Sie gleich die wichtigsten Fähigkeiten lernen und erweitern. Es handelt sich um einen sehr praxisnahen Studiengang. Wenn Sie diesen, oder einen ähnlichen Studiengang, abgeschlossen haben, dann erwartet Sie in der Branche ein sehr attraktives Einstiegsgehalt.

Gleich zu Beginn sollten Sie sich allerdings überlegen, ob Sie auf den Bachelor noch einen Master draufsetzen, oder sogar noch eine Promotion folgen lassen. Das kann dazu führen, dass Sie zu Beginn noch attraktivere Jobs wahrnehmen können und in der Folge gute Aufstiegschancen haben. Weiterbildungen während der Tätigkeiten in einem Unternehmen sind auch zu empfehlen. Es handelt sich um eine Branche, die sich in einem stetigen Wandel befindet. Wer up to date bleibt, der hat gute Chancen, verantwortungsvolle und lukrative Jobs in der Materialwissenschaft zu finden und auszuüben.